ZitatOriginal von Sigrid2110
Eine private Leserunde mit recht wenigen Teilnehmern ist mir in besonders lieber Erinnerung: Sieben Tage für die Ewigkeit von Marc Levy.
Es entstand eine sehr lebhafte und lustige Diskussion :-].
![]()
Viele Grüße
Xyrion
ZitatOriginal von Sigrid2110
Eine private Leserunde mit recht wenigen Teilnehmern ist mir in besonders lieber Erinnerung: Sieben Tage für die Ewigkeit von Marc Levy.
Es entstand eine sehr lebhafte und lustige Diskussion :-].
![]()
Viele Grüße
Xyrion
Ich bin jetzt seit ca. einem halben Jahr dabei und muss sagen, irgendwie hat jede Leserunde ihren Reiz. ![]()
Meine erste Leserunde mit Autorin (Südwinde von Nicole C. Vossler) wird mir bestimmt in guter Erinnerung bleiben. Sie war mit vielen Hintergrund-informationen gespickt und daher sehr informativ. Mir gefielen auch u. a. die Leserunden "Der Fall Jane Eyre", "Der Ruf des Kondors" und "Die geheimen Schlüssel". Durch "Im Westen nichts Neues" wurde meine Meinung widerlegt (zum Glück), dass Klassiker immer staubtrocken sind. ![]()
Mein Favorit ist aber "Die Trolle". Das war meine bisher witzigste Leserunde und hat mich dem Genre Fantasy ein großes Stück näher gebracht.
ZitatOriginal von Batcat
Ganz besonders schön fand ich aber auch die Leserunden mit Laila El Omari und Nicole Vosseler, da die beiden immer präsent sind und sehr fundiert und ausführlich auf alle Fragen antworten. Sowas mag ich sehr! Außerdem waren die Bücher gut.
![]()
Die Leserunde mit Nicole Vosseler ("Südwinde") konnte ich wegen Urlaubs nicht mitmachen, und die mit Laila El Omari war das erste Buch, das ich gelesen habe, welches in Indien spielt. Wenn ich mein dadurch erwachtes Interesse für Indien sowie mein seither angewachsenes Bücherregal ansehe, bin ich nicht so sicher, ob ich das nun gut finden soll oder nicht.
![]()
Drum habe ich ja auch so Probleme, mich auf eine Leserunde festzulegen. Weil die anderen dann (i. d. R. unverdienterweise) nicht erwähnt werden. Und weil eben jede einzelne ... Aber ich wiederhole mich.
Ich fand die mit Ines Thorn sehr schön, weil sie ihrerseits so viele Fragen an die Leser gestellt hat. Und die mit Charlie, weil sie so unendlich viel Geduld für all unsere Fragen und Kommentare hatte und wir sie so richtig schön löchern durften und sie immer so präsent war in der Leserunde.
ZitatOriginal von Sigrid2110
Ich habe auch an einigen schönen Leserunden teilgenommen.
Eine private Leserunde mit recht wenigen Teilnehmern ist mir in besonders lieber Erinnerung: Sieben Tage für die Ewigkeit von Marc Levy.
Es entstand eine sehr lebhafte und lustige Diskussion :-].
![]()
Das war wirklich super. Ich glaube nicht, dass jeder alleine auf so viele Interpretationen gekommen wäre.
Hat wirklich Spass gemacht. Tolle Eulen und ne tolle Diskussion
ich habe leider nicht bei so vielen Leserunden mitgemacht, wie ich gern wollte. Da fehlte mir doch ein wenig die Zeit zu und ich hab mir vorgenommen, mich mit dem Anmelden etwas zurückzuhalten, bzw. das erst kurzfristig zu machen.
aber sehr gut gefallen hat mir die Leserunde mit Laila El Omari (war auch zugleich meine Erste) - so richtig sympathisch.
Die jetzt laufende Runde zu "Im Land der weißen Wolke" gefällt mir auch, weil es doch ein bißchen zu Diskussionen kommt.
Ansonsten lese ich aber auch gern noch die Beiträge zu den Leserunden nach, wenn ich denn dann endlich mal zum Buchlesen komme...
Da ich erst bei zwei LR mitgemacht habe, fällt mir die Entscheidung nicht so schwer. ![]()
Die LR zu "Sieben Tage für die Ewigkeit" von Marc Levy.
Ein amüsantes Buch und eine fröhliche Diskussion. ![]()
Nach einem Blick in meine Leseliste 07:
Die Leserunden
DER RUF DES KONDORS und
DIE KAUFMANNSTOCHTER
haben die besten Bewertungen von mir bekommen.
In besserer Erinnerung habe ich DIE KAUFMANNSTOCHTER von Ines Thorn, womit diese Leserunde wohl mein Favorit 2007 ist.
Die Beste wüsste ich auch nicht. Aber ich habe mich bei "Getrieben" köstlich amüsiert
und "Die Therapie" sowie "Die Madonna von Murano" machten viel Spaß. ![]()
Ich habe letztes Jahr leider gar keine mitgemacht ... ![]()
Aber dieses Jahr bin ich bei Elbenzorn dabei, das wird bestimmt toll! ![]()
Wahrscheinlich ist jede Leserunde etwas besonderes, vor allem die mit Autoren!
Für mich war die beste Leserunde ganz klar Die Glasmalerin mit Eric Walz. In diesem Forum habe ich 2007 leider nur eine Leserunde mitgemacht (Die Kaufmannstochter). Und ausgerechnet da hat mir ein Baggerfahrer die Telefonleitung vor dem Haus herausgerupft. Hmpf! Aber 2008 stehen ja jede Menge neue Leserunden an .o)
Bei mir waren es im vergangenen Jahr leider auch "nur" vier Leserunden an denen ich teilgenommen habe.
Gerne hätte ich ein paar mehr mitgemacht, ... aber das Problem mit der lieben Zeit ![]()
"Amokspiel" , "Therapie" und "Kindersammler" waren allesamt toll und interessant. Vor allem natürlich auch bei den ersten beiden an Sebastians Gedanken beim Schreiben teilzuhaben. Aber am meisten Spaß gemacht hat dann doch , tätärätä , "The price of temptation"
! Da fing das Vergnügen ja schon Wochen vor der eigentlichen Leserunde
an und ich habe so ein wirklich tolles Buch kennen gelernt, an das ich mich ohne die Leserunde bestimmt nicht "gewagt"
hätte.
Und ich habe mein Englisch damit ein wenig in Schwung gebracht!
Grüßle und allen noch nachträglich Alles Gute für 2008
FurtherAway
edit: Habe dem "price" ein n entfernt ![]()
Ja, Ja die Story mit dem "n" Aber auch wenn der "price" sehr hoch ist, wird noch kein "prince" daraus. ![]()
Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet ![]()
Aaaaaah, da haben die starken Männer des Buches wohl einen freudschen Schreibfehler bei mir verursacht
Danke beowulf
Grüßle
FurtherAway