Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Zitat

    Original von Feele
    Mich nervt es immer, wenn ich so in den letzten Zügen bei einem Buch bin und dann was anderes machen muss, Kochen, Tür aufmachen, nen Termin hab oder was auch immer.


    Geht mir auch grad so, ich will fertig lesen, aber ich muss jetzt gleich mein Töchterchen wecken und dann kann ich erst heute Abend fertig lesen *seufz*


    Das ist auch ärgerlich. Man wird so richtig aus der Handlung gerissen.

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Ich habe mir heute ein Mängelexemplar am Bahnhof gekauft, bezahlt, eine Tüte bekommen, in die das Buch gepackt wurde. Da ich noch Platz in meiner Tasche hatte, habe ich das Buch in der Tüte dort hinein getan. So ist es ja auch geschützt und ich stecke meine Bücher immer in Tüten, damit ihnen in meiner großen Tasche nichts zustößt.
    Dann musste ich in der Uni vor dem Sekretariat (übrigens ein Wort, das ich IMMER falsch schreibe, weswegen ich es kurz gegoogelt habe :rolleyes) warten. Also habe ich das Buch aus der Tüte genommen, das ich mir für heute mitgenommen hatte und angefangen zu lesen. Als die Tür aufging, musste es schnell gehen, ich das Buch also vorsichtig in meine Tasche geschoben, sind ja nur drei Schritte, da wird dem guten Stück schon nichts passieren und hinein mit mir. Als ich es an der Bushaltestelle zum Lesen herausholen wollte, musste ich sehen, dass der Schriftzug am Äußeren der neuen Tüte abfärbt...und zwar rot.
    Es ist nicht soo schlimm, aber jetzt zieren den oberen Schnitt drei kleine rote Streifen.
    Tja...was hab ich mich geärgert...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von mankell


    Ich bin auch schon soweit, daß ich manche Menschen eher anlüge als daß ich ihnen noch einmal eins meiner Bücher borge. Ein klares "Nein, ich verborge keine Bücher mehr" führt immer zu Diskussionen, mittlerweile sage ich ganz einfach, ich hab dieses oder jene Buch (noch) nicht.
    Ist mir seit längerem zu blöd, Bücher zu verborgen und fleckig oder mit eingerissenen Seiten zurückzubekommen oder Schlimmeres.


    Also ich sag einfach immer nein. Ich wurde natürlich schon des Öfteren gefragt und besonders mein Vater gibt einfach nicht auf, aber da bin ich unerbittlich. Es gibt dann zwar immer einen schrägen Blick oder auch mal ein "Meine Güte, das sind noch nur Bücher!" aber damit kann ich leben.


    Was mich auch sehr aufregt beim Lesen, wenn ich einfach nicht reinkomme. Die Story ist gut, der Schreibstil gefällt auch, aber irgendwie mag sich der "Sog" einfach nicht einstellen. Dann komm ich mir immer irgendwie .. falsch gepolt vor :help x)

  • Ich bin seit Samstag dabei in meinem Zimmer Großputz zu machen, was bedeutet, dass ich alle Schränke ausräume, die Bücher einzeln absauge, Schränke auswische und alles wieder einräume. Da sich die Bücher hier bis unter die Decke stapeln, dauert es ewig, bis ich da fertig werde.
    Gestern waren es nur noch zwei Schränke in der Ecke. Weil ich einfach nicht richtig nachgedacht habe, sondern nur vor Augen hatte endlich fertig zu werden ist es zu einem Unfall gekommen.
    Einer der Schränke hat einen Drall nach rechts bekommen und ich darunter zusammen gebrochen. Mit ihm alle Bücher, die dann vorzugsweise auf mir gelandet sind. Das ist nichtmal das schlimmste. Von der Staubwolke abgesehen, die dadurch auf mich und das bis dahin sauber geputze Zimmer hernieder gegangen ist, hat sich der Schrank auch mit dem Nagel, mit dem ich ihn an dem danebenstehenden Schrank befestigt hatte, in ein Buch gebort. Das finde ich bisher am grausamsten.
    Und jetzt hab ich unter Tränen meinen Nachbarn gebeten, das er mich zum nächsten Ikea fährt, damit ich mir einen neuen Schrank kaufen kann, weil der hier nicht mehr zu retten ist
    ;-(


    Wenn die doofen Billys nur nicht immer so teuer wären *SEUFZ

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Wenn ich mein Buch nicht wiederfinden kann.


    Ich bin grad auf der Suche nach meinem aktuellen Buch bestimmt 5 Runden durch alle Zimmer getingelt und hab's einfach nicht finden können.


    Dann hab ich resigniert und wollte mir ein anderes Buch aus dem Regal holen und was ist? Ja genau, im Bücherregal lag es.


    Sowas passiert mir öfter mal, dass ich vergesse, wo ich die Bücher ablege, kommt davon, wenn man immer zwischendurch überall liest *gg*

  • Ich finde es schrecklich, wenn man nicht lesen kann, obwohl man will!


    Gestern Abend bin ich auf den Weg in mein Bett, natürlich mit Buch, weil mir das Lesen endlich mal wieder so richtig Spaß macht - und unsere Nachbarn sitzen draußen, obwohl ich eher davon ausgehe, dass es der Sohn unserer Nachbarn war. Jedenfalls haben sie ordentlich gefeiert, und mein Fenster ist leider nicht allzu weit von ihrem Garten entfernt ... Ich hatte dann schon das Fenster geschlossen und wollte die stickige Luft in Kauf nehmen - aber nein, die werten Nachbarn waren so laut, dass ich sie durch das Fenster hören konnte! Und Ohropax war natürlich nicht im Haus.


    Ich war ja so schon gereizt, und da ich davon ausgehen konnte, dass ich während des Lesens mehr auf die dämliche Lache dieses hirnlosen Mädels von nebenan hören würde, als den Text zu lesen, habe ich es gleich gelassen und stattdessen geschrieben. (Mit Musik auf den Ohren.)


    Als ich dann ins Bett gegangen bin, fing in der Altstadt noch die "absolute Mega-Party" an - wir haben ja jetzt vier Tage Altstadt-Kultur-samt-Saufparty-Fest. :rolleyes


    Später habe ich mich gefragt, ob ich inzwischen so verbittert bin, dass ich anderen Leuten ihren Spaß nicht gönne, und ob ich selbst keinen Spaß mehr habe. Aber ich bin nicht verbittert - ich hätte meinen Spaß gehabt, wenn ich in Ruhe hätte lesen können! :chen Himmel, ich bin so froh, wenn dieses dämliche Fest und die WM endlich vorbei sind. Dann herrscht vielleicht endlich mal wieder Ruhe. (Eigentlich müsste ich noch die Nachbarn in ihren Häusern einsperren ... :gruebel)

  • Morgen bin ich zur Inventur bei Thalia geladen. Ich vermute mal das es toll und schrecklich werden wird, weil ich dann Bücher zähle, die ich gerne hätte, aber nicht einfach mitnehmen kann. ;-(

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Wenn Bücher bei Booklooker als "wie neu" beschrieben werden und dann als Rotz ankommen.... -_-


    10 Euro für Tintenherz bezahlt und der Buchrücken ist eingerissen, unterer Buchschnitt rot geräbt, Seiten gewellt....


    So macht Bl keinen Spaß :/ Dafür hat derjenige auch ne schlechte Bewertung kassiert. :grin



  • omg :keks

  • Wenn ich bei Tauschticket Bücher anfordere, was selten genug vorkommt, erwarte ich keinesfalls einwandfreie Bücher, in den meisten Fällen wird es ja entsprechend beschrieben.


    Wenn allerdings "Sehr gut, ungelesen" da steht, erwarte ich eigentlich ein Buch, das nicht komplett vergilbt ist, keinen Mängelexemplarstempel trägt und keine Knicke im Buchcover und in den Seiten hat. :rolleyes Aber es ist jetzt auch egal, ich habe das Buch noch mal bei Amazon bestellt, in der Hoffnung, dass es da besser aussieht.

  • Ich hasse es, wenn jemand nicht in der Lage ist einfach hinzuschreiben, dass da ein Mängelexemplarstempel am Schnitt ist. Das tut nicht weh und ich weiß was ich kaufe, bzw nicht kaufe. So ärgere ich mich grün und blau. Das beste sind die Kommentare á la: Das stört einen doch nicht beim Lesen. (hatte ich auch mal bei einem Buch zu hören bekommen, das einen Wasserschaden hatte)
    Nein, natürlich nicht, aber mich persönlich stört es! Ich kaufe mir nur sehr selten Mängelexemplare, weil mich der Stempel stört.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich hasse es, wenn jemand nicht in der Lage ist einfach hinzuschreiben, dass da ein Mängelexemplarstempel am Schnitt ist. Das tut nicht weh und ich weiß was ich kaufe, bzw nicht kaufe. So ärgere ich mich grün und blau. Das beste sind die Kommentare á la: Das stört einen doch nicht beim Lesen. (hatte ich auch mal bei einem Buch zu hören bekommen, das einen Wasserschaden hatte)
    Nein, natürlich nicht, aber mich persönlich stört es! Ich kaufe mir nur sehr selten Mängelexemplare, weil mich der Stempel stört.


    Ganz genau so geht es mir auch. Mängelexemplare kaufe ich nur, wenn es das Buch garantiert nicht mehr neu gibt und auch keine Neuauflage geplant ist. Mag ja sein, dass Mängelexemplare günstiger sind, aber ich gebe dann doch lieber den vollen Betrag aus und habe ein neues, einwandfreies Buch.

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich hasse es, wenn jemand nicht in der Lage ist einfach hinzuschreiben, dass da ein Mängelexemplarstempel am Schnitt ist. Das tut nicht weh und ich weiß was ich kaufe, bzw nicht kaufe. So ärgere ich mich grün und blau. Das beste sind die Kommentare á la: Das stört einen doch nicht beim Lesen. (hatte ich auch mal bei einem Buch zu hören bekommen, das einen Wasserschaden hatte)
    Nein, natürlich nicht, aber mich persönlich stört es! Ich kaufe mir nur sehr selten Mängelexemplare, weil mich der Stempel stört.


    Ich kann an keinem Mängelexemplartisch vorbeigehen und habe sehr viele im Regal stehen und trotzdem ärgert mich mich ein ME-Stempel bei booklooker und Co, wenn es nicht angeben ist :fetch

  • Ich finde es ganz ganz ganz gemein, dass die Pause immer dann vorbei ist, wenn es gerade spannend ist ;)
    Bzw. wenn man dann mitten im Kapitel Buch zuschlagen und laufen muss, damit man noch rechtzeitig kommt ;)
    Zum Glück wissen die Kollegen inzwischen bescheid und sind halbwegs Kulant ;)

  • Mein Mann.


    Manchmal könnte man meinen, er hat in seinen "jungen" Jahren schon das Leben satt! Grrrr.
    Ich lieg im Bett und lese. Er kommt rein und braucht schon gefühlte 3 Stunden, ehe sein Kissen und seine Decke nun endlich richtig justiert sind (soll ich dir vielleicht noch eine Wasserwaage holen?). Den Absatz lese ich natürlich nochmal.
    Mhhhm!
    Dann beschleicht mich das unangenehme Gefühl beobachtet zu werden und wenn ich in seine Richtung gucke, sehe ich die pure Unschuld. Bei der Frage ob alles in Ordnung sei, geht mein Atem schon schwer wie bei Darth Vader!!!
    Wo war ich nochmal? Ah ja.
    Wenn er dann scheinheilig fragt, ob ich das Licht noch brauche :vorsicht
    gebe ich mich geschlagen und lege das Buch weg, aber...


    Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich DAS ärgert.