Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Mich ärgern prinzipiell Flecken, Knicke oder Dellen an Büchern. Ich versuche, sie immer sorgfältig zu behandeln und so manches meiner gelesenen Bücher sieht wie neu aus. Und wenn ich dann ein Buch an jemanden verleihe, der damit eben nicht so umgeht, könnte ich fast heulen :-(
    Daher verleihe ich Bücher fast gar nicht mehr, sie sind mir einfach zu wichtig.
    Wenn es mir mal selbst passiert, dass ein Fleck ans Buch kommt, ärgere ich mich schon gewaltig.


    Meine Katzen laufen übrigens auch gerne über ein Buch drüber und versuchen, sich zwischen Buch und meinen Augen so zu positionieren, dass ich nicht mehr lesen kann, das ärgert mich auch, selbst wenn ich weiß, dass sie nur die ihnen zustehende Aufmerksamkeit haben möchten :-)


    Ebenso ärgert es mich, wenn andere Menschen meine Bücherliebe nicht akzeptieren können und meinen, mir vorschreiben zu wollen, wie viel ich lesen sollte oder dass ich mal aufhören sollte, mir Bücher zu kaufen. Das geht gar nicht.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)

  • Hallo Zusammen,


    Also Eselsohren kann ich in Büchern auch nicht leiden. :fetch Außerdem finde ich es nicht schön wenn man in Büchern rumkrizelt (außer es sind Arbeitsbücher und die Notizen sind sinnvoll)
    Es macht mich auch immer total traurig wenn Bücher keinen schönen Platz haben sondern lieblos in einer Ecke liegen.


    Grüße Nicki

  • Ich hasse wenn Leute Eselsohren in die Bücher machen :fetch, ich habe so viele Lesezeichen, die werden kurz laminiert und halten ewig.
    Auch wenn Leute in Büchern notizen machen, :cry dafür habe ich meine Mappe mit den Inhalten aus den Büchern, die ich da raus notiere.
    Auch meine gelesenen Bücher sehen aus wie neu. Auch Rauche ich nicht in Gegenwart meiner Bücher und ich mag es alte Bücher zu riechen, Bücher müssen riechen. Und ich verleihe keine Bücher, man weiß wie sie wieder kommen. :gruebel
    :lesend

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Wenn ich lese, brauche ich einigermaßen Ruhe. Wenn es warm ist, sitze ich gerne auf der Parkbank. Einmal hat mich ein Typ genervt. Der musste sich mit seinem Bier auf meine Bank setzen, obwol nebenan noch eine frei war. Und dann rülpst er laut vor sich hin und wollte ein Gespräch mit mir anfangen. Blöde Anmache! :fetch :hau


    CU
    Nikki

  • Nikki, wie charmant!


    Mich nervt eigentlich auch nur dieses ins Buch spähen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Da fahren die Leute jeden Tag vielleicht je zwanzig Minuten hin und zurück und langweilen sich fast zu Tode - und gucken dann fremden Leuten ins Buch! Sind die zu blöd, sich selbst eine Beschäftigung für die Fahrt auszudenken?

  • Zitat

    Original von Bell
    Nikki, wie charmant!


    Mich nervt eigentlich auch nur dieses ins Buch spähen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Da fahren die Leute jeden Tag vielleicht je zwanzig Minuten hin und zurück und langweilen sich fast zu Tode - und gucken dann fremden Leuten ins Buch! Sind die zu blöd, sich selbst eine Beschäftigung für die Fahrt auszudenken?


    Ich glaub das ist eher Neugier und der Versuch zu erraten um welches Buch es sich handelt. Mitlesen stelle ich mir da äußerst schwierig vor. Es sei denn der 'Täter' hängt schon fast über dem Buch des 'Opfers'. In der Schule war es schon schwierig zu zweit in ein Buch zu schauen wenn man nicht gerade wie die Sardinen aufeinander hockte mit dem Buch schön in der Mitte.


    Aber deswegen lese ich wohl auch ungern in 'Gesellschaft'....

  • Nee in Gesellschaft lesen geht ja mal gar nicht!Das konnt ich noch nie!Bzw wenn wir das in der Schule machen mussten,hab ich es gehasst.Aber die meisten meiner Freunde wussten das und haben mich dann zuerst lesen lassen und sie dann danach. :lache

  • Mich nervt, ...


    ... wenn mein Freund aus Spaß mein Buch zuklappt (seit dem letzten Mal macht er das nicht mehr :-) Ist ihm eine Lehre)


    ... wenn ich mein Buch ausleihe und es danach nicht mehr aussieht wie vorher (das macht mich RASEND)

  • mich nervt es, wenn ich mich gemütlich hinsetze und dauernd irgenjemand etwas von mir will...... (grrrrr)


    Oder wenn ich ein Buch verleihe und leider nicht mehr weiß an wem, und es dann auch nicht wiederbekomme...

  • *schuuubs*


    Was mich echt nervt sind die kommentare meiner Eltern ich solle mir doch etwas anderes für mein Geld holen, bücher seine nicht wichtig, aber ich muss natürlich ich sch... hobbys alle tollerieren, na schönen dank auch. :bonk

  • Zitat

    Original von Red Gun
    *schuuubs*


    Was mich echt nervt sind die kommentare meiner Eltern ich solle mir doch etwas anderes für mein Geld holen, bücher seine nicht wichtig, aber ich muss natürlich ich sch... hobbys alle tollerieren, na schönen dank auch. :bonk


    Ich glaube sowas hören Leser immer wieder. :chen

  • Mich nerven die Leute im Zug die penetrant ein Gespräch anfangen wollen wenn ich mir schon demonstrativ das Buch vors Gesicht halte.


    Und vor allem nerven mich Leute die mich fragen worum es im Buch geht wenn ich gerade das Buch aufschlage. Woher soll ich das wissen? Wenn ich das vorm Lesen schon wissen würde, müsste ich es ja nicht mehr lesen.


    Und außerdem, warum wird ein Vielleser als -wurm oder -ratte bezeichnet?
    Sind ja eigentlich nicht wirklich geschätzte Tiere. (Ich mag Ratten. :-])

  • Stimmt. Vor allem die Pestübertragenden Kanalratten. :lache


    Nein, als Leseratte lass ich mich noch gern bezeichnen.


    Bücherwurm, der sich durch die Bücher frisst? Vielleicht.


    Aber gute Theorie Bodo.

  • Naja, an diese Ratten hatte ich nicht gedacht - obwohl meine Aussage auch auf diese Tiere zutrifft.
    Also der nett-possierlich-Teil vielleicht nicht so ganz....


    Mich nerven diese Bezeichnungen nicht, da sie, zumindest bei mir, immer von Leuten kommen die selbst wenig oder garnicht lesen. Für solche Leute ist jemand der Bücher liest, vor allem auch etwas dickere ("Huch, da sind ja gar keine Bilder drin! :yikes ) sowieso etwas suspekt.


    Ich finde das eher komisch.

  • Was mich ärgert: "Kann ich mir dieses Buch von dir ausleihen?" Ich verleihe meine Bücher grundsätzlich nicht mehr, nicht einmal innerhalb der Familie - zuviele schlechte Erfahrungen gemacht. Was ich auch nicht leiden kann, ist, wenn ich Bücher online bestelle und sie bei der Lieferung schon einen Kratzer, Eselsohren oder so etwas haben - kommt leider immer mal wieder vor. Und meine Katzen ärgern mich auch manches Mal, wenn sie sich auf das aufgeschlagene Buch legen, um meine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Aber das ist ja irgendwie noch süß.