Dieser Mann macht mich verrückt - Susan Elizabeth Phillips

  • Klappentext:


    Verflixt noch mal! Als Blue Bailey von ihrem Freund in einem Kuhkaff sitzen gelassen wird, ist ihre einzige Rettung irgend so ein Schönling im Caprio. Denn Blue muss dringend nach Texas. Aber zum Glück findet Dean Robillard, dass auf einer Tour duch die USA nichts besser unterhält als eine streitlustige Blondine. Allerdings hat Blue jetzt ein weiters Problem: gibt’s was schlimmeres für eine selbstbewußte junge Frau, als tagelang auf engem Raum neben einem richtig sexy Typen zu sitzen, der – und das ist ja wohl die Höhe! Noch dazu sehr gut aussieht.


    Die Autorin:
    (von Wikipedia)


    Susan Elizabeth Phillips (* in Cincinnati), auch bekannt unter dem Pseudonym „Justine Cole“[1], ist Autorin einer Reihe humorvoller romantischer Romane. Mit ihren Büchern erschien sie schon mehrfach auf den Bestseller-Listen der New York Times.
    Sie lebt mit ihrem Ehemann in einem Vorort von Chicago und ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihr jüngster Sohn Zach Phillips ist Musiker. Eines seiner bisher zwei Alben, This Heart of Mine, bildet die musikalische Untermalung zum gleichnamigen Roman der Autorin (deutscher Titel: Verliebt, verrückt, verheiratet 2002).
    Mit ihrer Buchreihe über die Chicago-Stars-Footballhelden gelang es Phillips auch in Deutschland eine größere, vorwiegend weibliche, Leserschaft für sich zu gewinnen.
    Auch dieses Buch gehört wieder der "Chicago-Reihe" an und ergänzt sie somit auf 7 erschiene Bücher. In den Anmerkungen der Autorin ist zu lesen, dass zwei der Titel, die in diesem Buch erwähnt werden, auf realen Songs ihres Sohnes Zach Phillips beruhen.


    Meine Meinung:


    Das Buch gehört zwar zur Stars Reihe aber ein großes Wiedersehen gibt es trotzdem nicht. Die anderen Mannschaftsmitglieder spielen nur eine untergeordnete Rolle und kommen nur ganz kurz vor.
    Das Buch ist meiner Meinung trotzdem wieder dehr gelungen. Es ist genau das rischtige für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder im Bett mit einer Kanne Tee und einer Tafel Schokolade.
    Es ist in dem bekannten Schreibstil von Susan Elizabeth Philips geschrieben und man kann sich gut amüsieren.
    Wer die Bücher von Susan Elizabeth Phillips mag, der wird dieses auch dieses Buch mögen.


    Ich hoffe, dass ich alles Richtig gemacht habe, da das meine erste Rezension bei den Eulen ist.

  • Zitat

    Original von nicole21423
    Ich hoffe, dass ich alles Richtig gemacht habe, da das meine erste Rezension bei den Eulen ist.


    Ich mag die Bücher der Autorin zwar nicht, aber die Rezi ist absolut ok so. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von nicole21423
    Ich hoffe, dass ich alles Richtig gemacht habe, da das meine erste Rezension bei den Eulen ist.


    Bei mir stellen sich schon die Nackenhaare, wenn die Hauptfigur einen Namen trägt wie Blue Bailey. Naja, man soll nicht so viele Vorurteile haben.


    Aber die Rezi ist schön :wave

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat

    Original von ninnie


    Bei mir stellen sich schon die Nackenhaare, wenn die Hauptfigur einen Namen trägt wie Blue Bailey. Naja, man soll nicht so viele Vorurteile haben.


    Aber die Rezi ist schön :wave


    Der Name hört sich an wie ein alkoholisches Getränk.


    Nicole : Deine Rezi gefällt mir gut, das Buch allerdings nicht so sehr. Vielleicht leihe ich es mir mal in der Bücherei aus :gruebel

  • Zitat

    Original von Lenya
    Ich habe es sehr gern gelesen, aber SEP ist auch meine absolute Lieblingsschriftstellerin, daher bin ich voreingenommen :lache


    Ich mag sie auch total gerne und muss jedes neues Buch von ihr haben.

  • Zitat

    Original von nicole21423


    Ich mag sie auch total gerne und muss jedes neues Buch von ihr haben.


    Das kann ich so unterschreiben :grin


    Ich finde es schon furchtbar, dass ihr nächstes Buch "nur" eine Neuauflage von "Glitterbaby" ist... das hab ich schon gelesen! Weiß Gott, wie lange ich jetzt warten muss bis mal wieder was neues kommt ?(

  • Ich finde es überhaupt nicht furchtbar das es eine Neuauflage ist, da ich Glitterbaby noch nicht kenne.
    Als ich angefangen habe ihre Bücher zu lesen, da war das Buch auf Deutsch nicht mehr verfügbar.
    Sie hat ja auch ein Buch unter einem Pseudonym veröfentlicht, hast du das gelesen?

  • Zitat

    Original von nicole21423
    Ich finde es überhaupt nicht furchtbar das es eine Neuauflage ist, da ich Glitterbaby noch nicht kenne.
    Als ich angefangen habe ihre Bücher zu lesen, da war das Buch auf Deutsch nicht mehr verfügbar.
    Sie hat ja auch ein Buch unter einem Pseudonym veröfentlicht, hast du das gelesen?


    Ich denk, ich werd mir das Buch dann auch kaufen, auch wenn ich es schon gelesen hab. Einfach, damit ich alle da habe :grin


    Das Buch, das sie ursprünglich unter ihrem Pseudonym veröffentlicht hatte, kam doch letztes Jahr bei uns als "Mitternachtsspitzen" raus. Ja, das hab ich gelesen.

  • Mein Fazit: Ein nettes Schmökerbuch für zwischendurch zum Abschalten.


    Leider nutzt die Autorin ihr bisheriges Schema (verkorkste Kindheiten, große Familienprobleme und zwei sehr unterschiedliche, bindungsunfähige Protagonisten) und bringt nichts wirklich Neues. Allerdings hat sie es trotzdem geschafft, mich in den Bann zu ziehen und ich musste es unbedingt möglichst schnell zu Ende lesen (auch wenn ich eigentlich wusste, wies ausging ;-)).


    Ich habs gelesen als ich krank war und dafür war es echt ideal! Zum Glück konnte ich es mir ausleihen, gekauft hätte ich es mir nicht - zu wenig besonderes. Aber für die vergnügsamen Lesestunden 7 Punkte.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Oh ich liebe die Susan Elizabeth Philipps Bücher.Die sind so locker flockig was für zwischendurch.Klar darf man kein sehr hohes Niveau erwarten,doch unterhaltsam und lustig sind sie meiner Meinung nach immer.

  • Zitat

    Original von Blackie
    Mir auch und deswegen freue ich mich auch sehr auf das Neue im September!
    SEP ist buchtechnisch einfach mein kleines Stück Schoki zwischendurch: vertraut und lecker, eigentlich ganz billig und nicht gut für die Figur (bzw. das Regal) - aber manchmal muß es eben einfach sein!


    Welches neue Buch? :-)

  • Das neueste Werk. Etwas völlig eigenständiges, aber vielleicht doch ein Auftakt zur Serie, SEP hatte ja Andeutungen gemacht. Ich freu mich jedenfalls wie ein Schnitzel auf das Buch! :grin

  • für SEP hab ich mein Bücherfasten unterbrochen...
    ich hab mir Mitternachtsspitzen gekauft...
    und morgen wird es angefangen :-)
    freu mich da schon sehr drauf...endlich wieder ein bisschen herzschmerz *seufz*