Level 9 - David Morrell

  • Autor: David Morell
    Titel: Level 9
    Tielt der amerikanischen Origiginalausgabe: Scavenger
    Verlag: Knaur
    Erschienen: 02.2008
    Seitenzahl: 415


    Über den Autor:
    David Morrell wird am 24. April 1943 in Ontario, Kanada, geboren. Er studierte an der University of Pennsylvania amerikanische Literatur und Englisch und lehrte ab 1970 sechzehn Jahre lang an der University of Iowa. Heute gehört er zu den populärsten und erfolgreichsten Thrillerautoren der USA. Sechsmal kam er in die Bestsellerliste der New York Times; seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Auch der Film nahm sich seiner Werke an: Eine so erfolgreiche Figur wie Rambo stammt aus seiner Feder. Die Filmrechte für "Der Blick des Adlers" wurden bereits für eine siebenstellige Summe an die Produktionsfirma von Michael Douglas verkauft.
    David Morrell lebt in Santa Fe, New Mexico.


    Klappentext/Kurzbeschreibung des Buches:
    Frank Balenger kommt nicht dazu, sich von den traumatischen Ereignissen im Paragon Hotel zu erholen: Seine Freundin Amanda wird von einem psychopathischen Videospiel-Designer entführt und in ein unzugängliches Hochtal in Wyoming verschleppt. Dort wird sie zusammen mit vier weiteren Opfern zu einem tödlichen Spiel gezwungen. Wer sich weigert, wird in die Luft gesprengt. Über neun Levels sollen sich die »Teilnehmer« bis zu einem mysteriösen »Grabmal der weltlichen Begierden« vorarbeiten und dessen Geheimnis enträtseln. Doch immer mehr »Spieler« bleiben auf der Strecke. Nur Frank kann Rettung bringen. Als Einziger hat er den teuflischen Plan durchschaut ...


    Eigene Meinung:
    Ich versprach mir viel von dem Buch, nachdem "Creepers" einem meiner Jahreshighlights vom 2007 war. Auch der Klappentext klang spannend.
    Leider wurde ich von dem Buch enttäuscht! Ich bin immer noch am überlegen wo in dem Buch überhaupt 9 Levels vorkommen?! Habe ich das überlesen? Eher nicht. Entgegen des Klappentextes kam für meinen Geschmack das eigentliche Spiel in den Bergen Wyomings zu kurz. Diese Beschreibungen von dem Überleben der 5 Personen fand ich hingegen sehr spannend. Aber ein grosser Teil des Buches nahm Frank Balenger in Anspruch, auf seiner wirren Suche nach seiner Amanda, bis er dann endlich zu ihr fand. Wirr aus dem Grunde, weil ich finde, dass viel zu viel wirre Theorien aufgestellt wurden, die ich nicht spannend fand und übermässig vorkamen. Kann auch daran liegen, dass mich das eigentliche Thema des Buches "Die Zeitkapseln" überhaupt nicht interessierte. Der Schluss des Buches fand ich leider auch nicht berauschend! Keine Überraschungen!
    Für mich bleibt "Creepers" das Highlight des Autors, dieses Buch (das ich zwischendurch sogar abbrechen wollte) kriegt nur 4 Punkte von mir!

  • ich hab mir schon vor paar monaten die weltbild version gekauft und ich fands ok. das thema an sich war auch interessant, aber ich denke er ist einfach zu oft vom hauptthema abgekommen, deswegen liest es sich vielleicht etwas schleppend..


    naja, hatten die nicht 9 level zu bestehen oder so?! (ich weiß es schon gar nicht mehr) @titel

  • Das Buch steht bei mir schon unter "wird demnächst in angrif genohmen zum lesen" :lache


    Meine Schwester hat es vor kurzem gelesen und meinte ein "naja". Ein zwischen gutes, aber auch ein nicht so prickelntes Buch :rofl Mehr wollt ich gar nicht wissen. Wenn ich jedes kleine detail vom Buch schon vorher erfahre, dann ist die spannung weg.


    Da jeder ein anderen Geschmack hat, bin ich gespannt, ob es den Salz in der Suppe wert war... :grin


    Creepers fand ich persönlich klasse. Das Buch hab ich regelrecht verschlungen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Das klingt ja nicht sehr gut. Ich werd es im Urlaub lesen. Ich hoffe, dass ich anderer Meinung bin und es mir doch so gut gefällt, wie Creepers. :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Hm.....Und ich freue mich schon seit längerer Zeit das Buch endlich zu lesen. Ich war von "Creepers" ebenfalls total begeistert und dachte, nachdem die Inhaltsangabe zu "Level 9" sich so spannend anhört, dass der nächste Teil bestimmt noch einen draufsetzen wird. Aber die bisherigen Meinungen zu dem Buch sind ja sehr ernüchternd.


    Ich werde den Thriller auf jeden Fall lesen. Nachdem mir "Creepers" so gut gefallen hat bin ich einfach viel zu neugierig darauf. Ich hoffe, dass es mir besser gefällt!

  • Also, ich habe gestern in einem Rutsch 120 Seiten gelesen und die lasen sich sehr gut. Hatte Creepers davor gelesen, dafür aber mehrere Anläufe gebraucht, bis ich mich dazu aufraffen konnte, es durchzulesen. Mir gefällt Level 9 bis jetzt besser als der Vorgänger, aber ich habe ja auch noch über 300 Seiten vor mir...

  • Habe das Buch innerhalb von 3 Tagen gelesen und fand ihn sehr gut. Ich kann mich nicht beklagen. Das Buch hat sich für gelohnt zu kaufen.
    Das Salz in der Suppe war anscheinend Wert gewesen... :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Die Story geht in eine ganz andere Richtung als bei "Creepers".
    Ein Thriller mit einem Schuss Abenteuer im Stil von Indiana Jones.
    Zumindest im letzten Drittel ist der Abenteuer Faktor recht hoch.
    Für mich ein sehr lesenswerter Nachfolger zum Vorgänger "Creepers".

  • also ich fand das buch sehr gut. das buch heißt level 9 , weil level 9 eine firma ist die computerspiele hertsellt und es ja insgesamt um ein computerspielt geht. es ist eines meiner lieblingsbücher, denn auch wenn es teilweißen wegen den zeitkapseln etwas langweilig ist, wiegt es die spannung dann doch wieder auf, also ich kann das buch nur weiterempfehlen

  • Ich finde, das Buch lässt sich leicht lesen und der Anfang ist sogar etwas spannend.
    Später hingegen, als sich die "Spieler" auf dem Spielfeld bewegen war es etwas langweilig.
    Es ist eins dieser Bücher die man ließt und später als nichts sagend empfindet.

  • Ich habe "Level 9" gerade eben beendet und mir hat es sehr gut gefallen.


    "Eine Botschaft an die Zukunft, die wir in der Gegenwart öffnen, um die Vergangenheit zu verstehen!"
    Das ist der Leitgedanke und das Grundmotiv des Thrillers.


    Morrell hat es geschafft Realität und Fiktion raffiniert miteinander zu verknüpfen. Denn man findet lauter Bezüge zur Wirklichkeit und erfährt im Nachwort, dass viele inhaltliche Punkte tatsächlich wahr sind. Vieles was Charaktere sagen basiert auf realistischen Theorien und Vorträgen. Vieles was im Buch geschieht, ist auch wirklich getan worden.
    Diese Verknüpfung fand ich sehr interessant und auch manchmal sehr lehrreich.


    David Morrell hat soviel passieren lassen, dass ich mich öfters dabei ertappt habe, wie ich immer schneller lese.


    "Creepers" hat mir zwar besser gefallen als "Level 9", aber trotzdem ist es ein höchst spannendes Buch, dass ich auf jeden Fall empfehlen kann.

  • Mit "Creepers" kann man es wirklich nicht vergleichen.
    Abgesehen davon war es schon ziemlich spannend.
    Die Idee fand ich nur nicht besonders toll, zumal ich so ein Spiel schon von irgendwoher kannte.
    Gab es da nicht einen Film drüber?

  • Mir hat Creepers besser gefallen als Level 9. Vielleicht war es auch nicht gut, beide Bücher hintereinander zu lesen.
    Nun ja. Weiß jemand ob die Reihe fortgesetzt wird? :wave