• Hallö,


    na gibts hier auch Fans dieses Klassikers?


    Also ich spiels seit frühester Kindheit super gern. Gibt inzwischen ja echt viele Versionen. Hatte ne uralte u leistete mir letztes Jahr die DISNEYversion, total süß, da erkauft man praktisch Filme u keine Strassen. Unbedingt will ich noch die Frankfurt Main Version haben :-).
    Ich hasse es zu verlieren in dem Spiel und liebe es ganze Ecken zu kaufen u somit die andren Mitspieler arm zu machen :grin.


    winke :wave

  • Zitat

    na gibts hier auch Fans dieses Klassikers?


    :wave aber sicher.
    Das ist für mich immer noch die unschlagbare Nummer 1 :grin

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Ich mochte Monopoly noch nie.


    Solange, bis alles verkauft war, war es ja noch ganz nett. Aber später war mir das Winner/Loser-Gefälle zu stark: Wer Glück hatte, hatte richtig Glück und alle anderen abgezockt. Wer Pech hatte, landete immer auf Hotels, war hochverschuldet und kam nie mehr auf die Beine.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich mag das Spiel. :-)
    Am liebsten die Schloßallee und Parkstraße (?), wenn die jemand anderster hatte dann war das Spiel für mich vorbei. :hau Oder die ganzen Bahnhöfe...


    Habe es auf PC und als Reisespiel. Nur leider findet sich immer keiner der Mitspielt, ausser am PC den Computer selbst :-(

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Monopoly....


    ....das weckt bei mir Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Ganze Sonntagnachmittage lang hat Papa das mit uns gespielt. Und weil wir einfach keinen Punkt machen konnten, stiegen unsere Schulden bei der Bank uns Unermessliche.
    Ich war sozusagen der Platz-Speaker, gab nach der gewürfelten Zahl jedes Mitspielers sofort lauthals bekannt, wohin er kam und wieviel er zu bezahlen hatte. Ich wusste alle Kosten auswendig, egal wieviele Häuser oder Hotels darauf standen. Papa sagte dann immer zu mir, ich würde ihn an die Fussball-Kommentatoren im Radio erinnern :grin


    Erst das mehrmalige und immer resoluter werdende "Nachtessen ist parat" von Mama hat dann unserem Spiel ein Ende gesetzt.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Habe mir mal eine andere Version ausgedacht. Ist mit Freunden ganz lustig. Nämlich wer zuerst pleite ist. Da bekommen die tollen Ereigniskarten "Du bekommst 100 €uro" gleich ein ganz anderes Gesicht...

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Ich habe es mal bei einer Freundin gespielt und wollte es seit dem auch gern haben. Als ich es bekam, war es aber schon wieder völlig aus der Mode und keiner wollte mehr mit mir dieses Spiel spielen. :fetch


    Mir gefallen aber generell solche Strategie-Spiele und Monopoly ist eines meiner Lieblingsspiele. Mir ist es sogar egal, ob ich verliere. Der Aufbau gefällt mir einfach zu sehr und manchmal kann man auch mal richtig stolz auf sich sein, wenn man schon in der Miese war und trotzdem noch als Gewinner davonkommt. Es weckt total meinen Ehrgeiz. :-]

  • Ich liebe Brettspiele generell und Monopoly ist eines meiner Liebsten. Ich hab eine uralt Ausgabe! Mit der spielen wir heute noch, allerdings habe ich zu Weihnachten die Banking Ausgabe bekommen. Ist auch witzig, allerdings hab ich lieber "Geld" in der Hand :-)

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Was spielt ihr sonst noch für Spiele?


    Ich liebe "Die Insel", da muss man miteinander spielen, damit man gewinnt, ist wirklich ein gutes Spiel!

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Monopoly is voll toll :-)
    aber andererseits find ich nie vernünftige Mitspieler :-(


    es ist immer ärgerlich, weil es da gewisse Leute gibt die nicht verlieren können oder schon nach 20 Min. kein bock mehr haben


    naja aber gegen das Spiel kann man nix sagen

  • Monopoly haben jetzt meine Kinder entdeckt und möchten es die ganze Zeit spielen.
    Wir haben immer mal wieder die Junior Version gespielt, aber die kann ich jetzt in die Ecke legen.
    Aber ich freu mich, denn Monopoly war in meiner Kindheit auch mein Lieblingsspiel. Vorallem mußte ich jetzt mal die Spielanleitung lesen und war dann total verblüft wie es eigendlich richtig gespielt wird.


    Ratet mal wann Monopoly erfunden wurde!

  • WOW, scho 1904 wurds, da noch unter andrem Namen erfunde. 1930 kams nach Deutschland.
    Siehe wiki: wiki monopoly



    Ich hab meine Disneyversion verkauft, brauchte money :-(, aber wünsch mir zu christmas eine andre Version, grinz. Aber seufz, es gibt sooo viele Versonen, wie z.b. Spongebob, Star Wars, Spiderman, Pokemon oder Sipmsons.
    Hätt ja supi gern unsre vom Ort die endlich erschienen is, Offenbach :-D.,

  • Ich liebe dieses Spiel seit frühester Kindheit! Nur leider findet sich im Umkreis kaum jemand der es mit mir spielt... :-( Da meine klassische Version durch die vielen Umzüge irgendwo auf der Strecke geblieben ist, habe ich mir vor ein paar Jahren die Luxus-Edition gegönnt :-]
    Hoffe ich komm bald mal wieder in den Genuss dieses schöne Spiel zu spielen...

  • Monopoly ist ein absolutes MUSS. Wir haben es gleich in drei Versionen zu Hause, das ganz normale Monopoly, Monopoly HEUTE und mein Sohn hat sich letztes Jahr Monopoly SpongeBob gewünscht und natürlich bekommen :-).

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318