Mieserables Buch bei Ebay ersteigert..

  • Ich habe noch nicht sooo viel bei booklooker gekauft wie bei ebay. Aber meine Erfahrung geht da in die andere Richtung. Von den Büchern, die ich bisher bei BL gekauft habe, kam nur eines im angegeben Zustand an. Deshalb kaufe ich dort auch nur, wenn ich extrem günstige Bücher finde oder diese sonst nirgendwo finde. Pech kann man überall haben :keks

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Tja wenn man gebraucht kauft dann muß man leider damit rechnen. :wave


    Das ist schon klar, ich kann mir aber eben leider keine neuen Bücher leisten!


    Im Übrigen hab ich schon überall schlechte Erfahrungen gemacht, sei es nun Buchticket, Booklooker oder Amazon Marketplace, bei Ebay ist es nur ganz besonders schlimm in letzter Zeit.

  • Vielleicht wird das ab April besser, wenn der Käufer endlich bewerten kann, wie er möchte, ohne im Gegenzug eine Negativ-Bewertung reingedrückt zu bekommen.


    Ich bin gespannt, ob sich da bei den Verkäufern so etwas entwicklen wird wie eine "Zeugnis-Sprache"

  • Zitat

    Original von dyke


    Nun macht mal ebay nicht sooo schlecht.


    Ich habe bei ebay noch nie Bücher verkauft und auch noch keine gekauft.
    Ich habe als Buchhändlerin aber meine Erfahrungen gemacht. Mehr als einmal ist gestohlenes aus unsrem Laden bei ebay aufgetaucht und mehr als ein überführter Ladendieb hatte ein Warenlager samt erfolgreichem ebay-Account.
    Ehrlich gesagt, das reicht mir - mehr muß ich nicht wissen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Nachdem ich mich dann doch zu einer Wertung durchgerungen und drei Sterne vergeben habe, bekam ich im Gegenzug natürlich auch nur drei Sterne.


    Bei Booklooker habe ich nur einmal gekauft, 2 Sterne vergeben und wurde selbst nie bewertet. War das jetzt Glueck?

  • also - zum Gilb:


    Ich habe hier Bücher, die sind knapp 2 Jahre alt und der Gilb hat sie voll im Griff...
    Sorry, aber das ist für mich kein Kriterium.
    Ansonsten: Falten im Rücken.. Tja - bei dicken Taschenbüchern fast unvermeidlich. Solange es nicht stinkt....
    Ich hab schon für das Geld Mängelexemblare mit Stempel bekommen... Auch ärgerlich. Oder?


    Ich würd sagen: Schwamm drüber. ;-)

  • Jesses...
    Ich habe gestern ein Buch von 1983 ins Ebay gestellt...
    Foto klebt dabei.
    Muss ich jetzt unter Umständen mit Schadensersatzklagen rechnen?
    (Kein Taschenbuch, ich kaufe richtige Bücher... :grin )

  • Zitat

    Original von janda
    Ich habe bei ebay noch nie Bücher verkauft und auch noch keine gekauft.
    Ich habe als Buchhändlerin aber meine Erfahrungen gemacht. Mehr als einmal ist gestohlenes aus unsrem Laden bei ebay aufgetaucht und mehr als ein überführter Ladendieb hatte ein Warenlager samt erfolgreichem ebay-Account.
    Ehrlich gesagt, das reicht mir - mehr muß ich nicht wissen.


    Da würde mich schon mal interessieren, woran Du festmachst, dass ein Buch genau aus Deinem Laden stammt?
    Und ja, ich habe mittlerweile mehr als 1000 Bücher über ebay verkauft, teilweise sehr erfolgreich - und alle habe ich vorher im Buchhandel für bares Geld käuflich erworben.
    Früher sind halt gebrauchte Bücher maximal auf dem Flohmarkt vertickt worden, heute werden Bücher nach einmal lesen bei ebay verkauft und das stört - verständlicherweise - einen Buchhändler natürlich.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken


    Da würde mich schon mal interessieren, woran Du festmachst, dass ein Buch genau aus Deinem Laden stammt?
    Und ja, ich habe mittlerweile mehr als 1000 Bücher über ebay verkauft, teilweise sehr erfolgreich - und alle habe ich vorher im Buchhandel für bares Geld käuflich erworben.
    Früher sind halt gebrauchte Bücher maximal auf dem Flohmarkt vertickt worden, heute werden Bücher nach einmal lesen bei ebay verkauft und das stört - verständlicherweise - einen Buchhändler natürlich.


    In einem Fall wurde Anzeige gegen den Ebayverkäufer erstattet und die Polizei hat die gestohlene Ware noch mit unseren Auszeichnungsetiketten gefunden.
    In den anderen Fällen war es auch auf ähnlichem Weg nachweisbar.


    Nein, es ist nicht die Konkurrenz, die mich stört. Es ist die Tatsache, daß sich auf ebay problemlos Hehler, Auftragsdiebe, Fälscher und Verkäufer gefälschter Ware tummeln können und im großen Stil gestohlenes oder anderes illegales Material an den Mann bringen. Ein paar fliegen auf, das kann man auch im Fernsehen bewundern. Die sind aber nur die Spitze des Eisbergs.
    Ich sage nicht: alle ebay- Verkäufer sind Diebe und Betrüber.
    Aber für mich gibt es genug Diebe und Betrüger auf dieser Plattform und ich als Käufer habe keinerlei Möglichkeit einzuschätzen, ob die Ware, die ich bekomme nicht gefälscht oder Diebesgut ist.
    Also, so halte ich es, lasse ich die Finger davon.


    Da ich inzwischen nicht mehr als Buchhändlerin arbeite und meine Brötchen in einer anderen Branche verdiene, kann ich das ganze auch aus einer anderen Perspektive als der der Konkurrentin betrachten. ;-)

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Eigentlich müsste ich meine Information bezüglich der Freundlichkeit des Verkäufers nun zurücknehmen.


    Unter anderem schrieb er noch folgendes..


    --
    Schauen Sie sich doch bitte noch die Bewertungen von *** an und Sie werden feststellen, dass ich vorwiegend Bücher verkaufe, die auch Ihren Ansprüchen genügen würden.
    Es ist nun immer mal eins dabei, dass nicht so prickeld aussieht aber zum Wegwefen noch zu schade ist.
    --



    Ich habe ihm daraufhin geschrieben, dass er eine solche Aussage hätte auch in die Auktion schreiben können und dass man Knicke im Cover definitiv nicht verschweigen sollte. Dies schrieb ich ihm eigentlich nur, um ihm zu empfehlen, bei den nächsten Verkäufen ein wenig genauere Beschreibungen anzugeben.


    Daraufhin kam folgendes..


    --
    Wovon Sie sprechen, sind Gebrauchsspuren , und die hat nun mal ein 10 Jahre altes Buch PUNKT! Ende der Diskussion!
    --


    Mit Mühe und Not überweist er mir nun die neu entstehenden Versandkosten. Er pocht zwar enorm darauf, dass der Zustand angemessen beschrieben war, aber das soll mir nun egal sein. Im nächsten Satz widerspricht er sich zwar mit der Aussage, dass er froh ist, dass ich ihm diese Kritik mitteile und er das Buch nochmal genauer in Augenschnein nimmt, um besser in seinen Käufen zu werden, aber auch das soll er nun mit sich aus mache.


    Aus solchen Fehlkäufen lerne ich und werde in nächster Zeit ausschließlich gut beschriebene Bücher kaufen.


    Desweiteren frage ich mich, ob eine Doppelanmeldung bei Ebay erlaubt ist. Er schreibt selbst von seinem 2. Benutzernamen bei ebay, und in DIESEM Account finde ich 3 negative Bewertungen, in seinem anderen nicht. Da kommt man sich doch tatsächlich ein wenig veräppelt vor..


    Edit: Nicht Doppelanmeldung, sondern Dreifachanmeldung..

  • Ich zitiere mal aus den AGB


    Zitat

    10. Grundsätzlich steht es Mitgliedern frei, mehrere Mitgliedskonten bei eBay zu eröffnen. Der Missbrauch von Mitgliedskonten, insbesondere bei der Abgabe von Geboten im Rahmen einer Auktion und/oder bei der Abgabe von Bewertungen im Rahmen des Bewertungssystems, ist verboten (siehe auch § 10 Abs. 6).

    Zitat



    Wundert mich, dass es erlaubt ist. :wow Es sollte zumindest ersichtlich sein, wenn jemand mehrere Konten hat.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Eben, zumal ich mich frage, wie Ebay soetwas kontrolliert, so kann ja jeder sonst seine Auktionen hochpushen, ohne dafür belangt zu werden. Noch dazu müssen ja für jedes weitere Ebaykonto eine seperate Mailadresse vorhanden sein.

  • ich muss gestehen das ich bei ebay auch recht ungerne bücher kaufe, ich weiss nicht genau woran es liegt, bisher hatte ich keine wirklich schlechten erfahrungen damit.
    aber irgendwie mag ich die plattform booklooker lieber, ist irgendwie netter, übersichtlicher, die preise sind ok und die leute dort meistens auch recht freundlich.
    bewertet wurde ich bisher immer, egal ob käufe oder verkäufe.

  • Ich hatte bisher auch immer Glück mit gebrauchten Büchen. Kaufe überwiegend bei ebay und abebooks. Ich achte aber auch sehr auf genaue Beschreibungen und auf das Bild, sofern es das Buch zeigt und nicht nur das Verlagsfoto. Außerdem ist für mich die Verkäuferbewertung ausschlaggebend. Bei negativen Bewertungen, schaue ich mir an, um was für ein Produkt es geht und was für Beanstandungen es gab.


    Biete zurzeit auf ein Buch von 1985, das ist das bisher älteste Buch, auf das ich bei ebay biete. Aber ich sage mir, entweder jemand behandelt seine Bücher pfleglich oder nicht. Wenn man es in der Gegend herumfliegen lässt, kann ein Buch innerhalb von einer Stunde schlimmer aussehen, als ein Buch, das 23 Jahre pfleglich behandelt wurde.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Also ich habe sowohl schon gute als auch schlechte Bücher gekauft. Aber auch andere Ware. Normalerweise sollte man halt bei "gelesen" hellhörig werden. (Wer schreibt schon rein: das Buch ist dreckig und gelb und stinkt und ist verknickt?)


    Wegen rauchen... naja, es steht ja jedem frei im Zweifelsfall nachzufragen...


    Und mal davon abgesehen... ich glaube ich gehöre zu den Menschen, denen es zwar nicht egal ist, die sich aber nicht an dem "materiellem" Wert (Aussehen) eines Buches stören, weil doch eigentlich der literarische wichtiger sein sollte.


    Anders gesagt: Ich liebe alte Bücher... stellt euch doch mal vor, wo die schon alles waren? (falls ihr mich versteht) solange sie halt nicht völlig Schrott sind.


    Und wens stört, der sollhalt nur Neuware oder "Diebesgut" bei Ebay oder ähnlichem kaufen.

    Machts gut :)


    Was die Jungend braucht, ist Disziplin und ein voller Bücherschrank.
    (Vivienne Westwood)

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    ich muss gestehen das ich bei ebay auch recht ungerne bücher kaufe, ich weiss nicht genau woran es liegt, bisher hatte ich keine wirklich schlechten erfahrungen damit.
    aber irgendwie mag ich die plattform booklooker lieber, ist irgendwie netter, übersichtlicher, die preise sind ok und die leute dort meistens auch recht freundlich.
    bewertet wurde ich bisher immer, egal ob käufe oder verkäufe.


    Ich glaube, es liegt daran, weil man genau weiss, dass bei Booklooker z. B. nur Leute verkaufen, die auch gern Bücher mögen. Bei ebay kann jeder Fatzke seine vergammelten Bücher versteigern.... :rolleyes