Lesen, eine Familienbeschäftigung??

  • Bisher war ich die einzige aus meiner Familie die liest.Meine Tochter fängt jetzt allerdings auch an, meine alte Bille und Zottel Bücher zu lesen.ich hoffe das meine Leseleidenschaft ein wenig auf sie abgefärbt hat...wir werdens sehen!

  • In meiner Famile lesen nur mein Dad, mein Bruder und ich. Mein anderer Bruder liest zwar auch, aber nur Zeitschriften. Meine Mum verweigert Bücher genauso wie mein Schatz.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • In meiner Familie lesen eigentlich nur ich und Mum. Wobei sie mit etwa einem Buch pro Monat auch nicht gerade viel liest. Mein Dad zieht sich zwar ab und zu einen Dan Brown rein, aber sonst, liest er höchstens Fachbücher. Mein Bruder.... Naja. Man kann nicht alles haben. :grin

  • Zitat

    Original von Rhenus
    Nur mein Mann ist leider ein Nichtleser! :cry


    Mein Beileid! ;-) Da hilft alles erziehen nichts mehr :grin


    Selket


    :lache

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Leila ()

  • Ich lese sehr viel. Meine Eltern ebenso. Mein Dad braucht meistens nur 2 Tage für ein Buch. Dann kommt er meistens bei mir vorbei, um sich wieder eines zu leihen.


    Meine Tante liest sehr wenig. Manchmal liest sie Nora Roberts.

  • Hallo zusammen :wave
    Ich bin jetzt nicht mehr die Einzige in meiner Familie, die eine Leseratte ist. :chen
    Meine Tante und meine Oma lesen mittlerweile auch sehr begeistert, nur andere Genres als ich.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Meine Mutter und meine Schwestern lesen auch, wennsie auch nicht ganz soviele Bücher haben wie ich. Meine Frau liest auch recht viel und meinen Schwager habe ich vor etwa einem Jahr auch bekehrt. Achja, einer meiner Neffen leiht sich auch oft Bücher von mir.

  • Ich bin von Büchern umgeben groß geworden. Irgendwann, ich war so neun oder zehn, sagte mein Vater zu mir: "Du weißt wo was steht, wenn du irgendetwas lesen willst, nur zu!" Naja, und ich habe bis heute nicht aufgehört. Meine Schwester allerdings liest überhaupt nicht, obwohl sie in der selben Umgebung aufgewachsen ist. Ist halt nicht ihr Ding. Ich war nun als Kind ein kleiner, schmächtiger, introvertierter Knirps, und die "Flucht" in die Literatur war für mich eine Möglichkeit, dem bedrohlichen Alltag zu entkommen. Ich brauchte nur einh gutes Buch, und ich war glücklich! :lesend

  • ist bei mir ganz gemischt. meine mutter liest sehr viel, mein vater "liest" nur straßenkarten und atlanten...mh, und die zeitung :D


    bei uns kindern ist das auch ganz verschieden. meine schwester hat bis sie so 17, 18 war, fast gar nicht gelesen, und irgendwie er dann das lesen entdeckt. ich lese eigentlich schon immer viel.
    mein bruder hat manchmal so phasen, in denen er ganz viel liest, hauptsächlich fantasy, und dann wieder monatelang gar nix. keine ahnung, woran das liegt...


    also hab ich das mit dem lesen wohl eher von meiner mutter :gruebel aber die begeisterung meines vaters für landkarten hab ich auch mitgenommen. :lache

  • ich weiß auch nicht, ich schaue mir karten im atlas an, und kann da echt stundenlang draufstarren, weil mir dabei durch den kopf geht, wie die leute da wohl leben...je mehr karten von einem land man kennt, desto genauer kann man es sich vorstellen. man sieht, wo berge und flüsse sind, wenn man sich eine karte ansieht, in der eingezeichnet ist, wo große industriezentren für bestimmte dinge sind, kann man sich vorstellen, wo die leute wohl arbeiten...es gibt so viele dinge, die man auf karten darstellen kann, das mittlere einkommen z.b., sind sie arm oder reich? regnet es dort viel? wie viel uhr ist es dort, wenn es hier 3 uhr ist? wie warm ist es dort?
    ich komme dann meistens auf richtige geschichten. karten inspirieren mich total. :grin
    ich weiß allerdings nicht, ob mein vater aus den gleichen gründen karten mag, ich hab manchmal das gefühl, dass er eher den nächsten urlaub plant...nie mit ihm drüber gesprochen...mh... :gruebel

  • Wie man vielleicht schon in Was einen Bücherwurm ärgert lesen konnte, musste ich mir das Lesen erschleichen... Hatte oft Leseverbot, durfte also nciht lesen, weil es mir so viel Spaß machte und man mich somit strafen wollte für Nichtsnutzige Dinge. Ich könnte kotzen, wenn ich an meine Kindheit denke. :-)

  • Meine Eltern lesen beide ab und zu, keine beigeisterten Leser. Meine Schwester hingegen liest gar nicht, vielleicht hat sie in ihrem ganzen Leben fünf Bücher zu Ende gelesen. Das finde ich so...unnormal :rofl
    Naja, und ich bin das ganze Gegenteil... :rolleyes

  • Meine Familie liest sehr gern, wenn auch nicht so exessiv wie ich ;) Mir wurde schon früh gezeigt, dass Bücher etwas sehr schönes sind und sobald ich lesen konnte, habe ich das auch gern und streckenweise viel getan.
    Mein Lord und auch viele aus meinem Freundeskreis lesen gern - hab das Glück da in guter Gesellschaft zu sein. :-]

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Ich bin so weit ich weiß der erste in meiner Familie der Bücher liest und ich habe eine große Familie. :wow
    Es gibt zwar ein paar Leser aber das sind Ausnahme Erscheinungen und ich habe leider wenig Kontakt mit innen.
    Mein Bruder hat jetzt aber angefangen zu lesen.
    Fast gleichzeitig mit mir, weil ich auch noch nicht so lange lese erst seit einem Jahr und das durch zufall.
    Ich habe mit fach Literatur angefangen und durch Neugier ein Geschenk (Novelle) gelesen und so nimm das ganze seinen lauf. :knuddel1

  • Ich bin der Hauptbücherwurm in unserer Familie, meine Frau ist eher eine selten-Gelegenheitsleserin und die Kinder sind noch zu klein. Ich hoffe aber natürlich sehr, daß da zumindest ein Bücherwürmchen nachwächst, damit ich mich auch mal über diverse Bücher austauschen kann (ausser hier natürlich).


    Und eine bessere Freizeitbeschäftigung als Lesen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen ;)

  • Bei uns liest eigentlich jeder,mehr oder weniger.Ich lese am meisten in der Familie,mein Papa liest auch relativ viel,meine Mutter ab und zu mal,sie hats eher mit Koch und Backbüchern,Naturbücher,meine Oma liest religiöse Bücher,bloß sieht sie nicht mehr so gut.Mein Sohn liest auch pro Woche mindestens ein Buch.Mann gibts keinen,aber meine Exfreunde haben alle nicht viel gelesen.Meinem Sohn sein Papa besitzt nur ein Star wars Buch mit Bildern.Aber so alles in allem lesen mein Papa und ich schon am meisten von allen.