Moin,
nutzt hier vielleicht jemand den Kabelbetreiber Unitymedia um ins Internet zu gehen? Bei uns wird im Moment das Netz ausgebaut und ich überlege, ob ich wechseln soll. Bislang habe ich netcologne, bin damit aber nicht wirklich zufrieden. 
Fakt ist, dass ich zu weit vom Verteilerknoten weg wohne und dadurch gerade zu Stoßzeiten permanent Störungen habe. Pro Stunde ist dann die Internet-Verbindung mindestens zwanzig Mal unterbrochen.
Unitymedia ist lt. Angaben im Prospekt unabhängig von DSL und ISDN. Wie muss ich mir das vorstellen? Wird das Modem an die Antennensteckdose angeschlossen? Mir würde wohl ein W-LAN Modem gestellt. Das ist dann der nächste Knackpunkt. Mobilfunkmäßig wohne ich in einem Funkloch. Wie würde das dann mit W-LAN laufen, da findet ja auch eine Übertragung per Funk statt.
Mich würde halt generell auch interessieren, ob ihr schon Erfahrungen mit I-Net über Kabel gemacht hat und vor allem, ob Ihr zufrieden oder unzufrieden seid.
Viele Grüße
Anke
 
		 
		
		
	 Das W-Lan Modem verteilt dann nur im Haus das Signal.
 Das W-Lan Modem verteilt dann nur im Haus das Signal.



 Wir werden nicht wechseln, obwohl, wenn ich jemandem im Ausland hätte, mit dem ich viel telefonieren würde, die bieten ja da ne Flat für nur 15 Euro an, würde ich es wahrscheinlich schon machen. Wir sind auch bei netcologne und mehr als zufrieden. *schnellaufholzklopf* Haben noch nie Probleme mit denen gehabt.
 Wir werden nicht wechseln, obwohl, wenn ich jemandem im Ausland hätte, mit dem ich viel telefonieren würde, die bieten ja da ne Flat für nur 15 Euro an, würde ich es wahrscheinlich schon machen. Wir sind auch bei netcologne und mehr als zufrieden. *schnellaufholzklopf* Haben noch nie Probleme mit denen gehabt.  

 toll war das....
  toll war das....