Blutrote Küsse [Halfway to the Grave] - Jeaniene Frost

  • Verdammt, hab's jetzt durch und kann unmöglich bis September warten... Wieder eine Reihe, die in meinem Regal mit einem deutschen Teil beginnt und dann mit lauter englischen Originalen ergänzt wurde... :grin Ich glaube, ich hab' ein dezentes Contenance-Problem!

  • Zitat

    Original von Dr. Acula
    Verdammt, hab's jetzt durch und kann unmöglich bis September warten... Wieder eine Reihe, die in meinem Regal mit einem deutschen Teil beginnt und dann mit lauter englischen Originalen ergänzt wurde... :grin Ich glaube, ich hab' ein dezentes Contenance-Problem!


    Ich hab gewußt, dass die das Buch gefallen wird :-]

  • Hab das Buch gerade beendet... da will man ja glatt weiter lesen :grin


    Ehrlich, mir war fast zum heulen zumute als ichs zugeklappt habe, in dem wissen dass ich noch über 30 andere Bücher zu lesen habe bevor ich auch nur daran DENKEN darf mir den zweiten Band zu kaufen... :cry (wobei... kaufen und geschenkt bekommen ist ein Unterschied... und in einem Monat habe ich Geburtstag :lache)
    Also ich freu mich schon ganz gewaltig auf den zweiten... ich hoffe nur Bones wird sie schnell finden... ich werde ihn vermissen xD


    Also das Buch hat mir wirklich gut gefallen^^

  • Bevor ich meine Meinung zu diesem Buch aufschreibe, muss ich eines sagen: Ich war in einer kleinen Lesekrise und konnte mich irgendwie nicht so richtig auf ein Buch konzentrieren, da meine Gedanken immer abgeschweift sind. Ich schnappte ich mir dann nach ein paar Tagen dieses Buch (das war gestern!) ,und was soll ich sagen – das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Jeaniene Frost hat einen neuen begeisterten Fan! :anbet


    Cat ist eine junge Frau, die auf den ersten Blick ganz normal wirkt. Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihren Großeltern in einem Haus. Sie unterstützt ihre Großeltern bei deren Arbeit ihrer Kirschplantage und spart Geld für das College. Doch sie ist alles andere als normal. Ihr Vater war ein Vampir, der ihre Mutter vergewaltigt hat, und sie entstand daraus. Cat ist ein Halbvampir, und jagt fast jede Nacht nach den Untoten, um sie aus Rache zu vernichten.
    Eines Nachts trifft sie Bones, der sie dazu nötigt für ihn zu arbeiten. Der selbstbewusste Vampir stellt Cats Gefühle auf den Kopf und sie verliebt sich in ihn. Doch durch ihn gerät sie auch in Gefahr – und alles ist plötzlich anders.


    Das Buch ist der Hammer!!! Die Dialoge sind klasse, wunderbar sarkastisch, wie ich es liebe. Ich habe schon etliche Vampir Reihen gelesen. Man müsste meinen, irgendwann hängt einem das alles zum Hals raus, doch das Gegenteil ist der Fall. Meine arme Geldbörse… *seufz*


    Cat ist einfach toll, und sie war mir gleich sympathisch. Das gleiche gilt für Bones. Beide habe ich schon richtig in mein Herz geschossen. Und beide sind s ein süßes Paar.


    Gestern Nachmittag habe ich das Buch angefangen, und heute Abend habe ich es beendet – und ich bin über das Ende total traurig… Nicht nur weil das Buch schon durch ist, sondern auch wegen dem was passiert ist. Schnief, das ist so traurig.
    Ich freue mich aber schon sehr auf den nächsten Teil. Ich kann es kaum erwarten wie es weiter geht.. :chen

  • @ Leseratte87
    :grin Genau so ging es mir auch mit diesem Buch. Jeaniene Frost ist einfach eine Meisterin ihres Fachs! :anbet

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Als ich mir Blutrote Küsse zugelegt hatte, war ich zuerst ein wenig skeptisch - aaaaber völlig unbegründet, wie sich herausgestellt hat :lache


    Ich nahm mir das Buch zur Hand und begann -ohne zu wissen, was mich erwartet- mit lesen. Bereits im ersten Kapitel fielen mir dann, wegen der Ausdrucksweise, die Augen fast aus dem Kopf. Mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht ging es schließlich weiter und aufgehört wurde erst, als ich die letzte Seite hinter mir hatte. :lache


    Meiner Meinung nach hat Jeaniene Frost eine gute Mischung aus Romantik, Humor/Sarkasmus/Ironie und Spannung gefunden. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr natürlich, die Gefühle sehr gut beschrieben und auch die Kampfszenen konnte man sich wunderbar bildlich vorstellen.


    Nicht ein einziges Mal kam das Gefühl der Langeweile auf und so muss es sein :grin


    Kurz gesagt: Cat und Bones haben sich im Sturm in mein Herz geschlichen. *g*
    Da ich nicht zu den geduldigsten Menschen gehöre, konnte ich auch nicht bis "Kuss der Nacht" warten und habe mir direkt Nummer 2+3 auf englisch zugelegt und gelesen (und meinen eigenen Bones hab ich trotzdem noch nicht gefunden :-( ) :lache

  • hallo zusammen,


    nach den sehr Positiven Bewertungen war ich doch sehr gespannt auf dieses Buch.
    Zu beginn war ich allerdings eher ein wenig entäuscht. Cat kam mir völlig naiv und unsympatisch vor.
    da es sich aber so leicht und flüssig lesen lies, hab ich trotzdem weitergelesen.
    Und konnte es nach den ersten 120 Seiten kaum mehr aus der Hand legen.
    Auch wurde mir Cat mit der Zeit doch auch sehr sympathisch.


    das nächste Band hab ich mir, halt auf englisch, promt auch bestellt

  • Ich stecke gerade mitten drin in der Geschichte (daher der Bones) und habe von Anfang an irgendwie Buffy vor mir gesehen. Es liest sich flockig wie eine Folge und Bones hat sich automatisch in Spike verwandelt. Von daher ist das genau das Richtige für einen alten Buffy-Fan wie mich.
    Kätzchen Piepmatz war mir auf Anhieb sympathisch und es war keine Einarbeitungszeit in die story nötig.

  • Mich gruselt immer dieser Vergleich mit Buffy. Das hört man bei fast jedem Vampirbuch. Nicht falsch verstehen, ich war früher ein totaler Buffy – Fan.
    Aber Cat hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit Buffy zu tun. :yikes Und Bones mit Spike zu vergleichen... :nono

  • In meiner Ansicht haben Cat und Buffy auch nicht wirklich was gemeinsam.
    Sie pfählen Vampire, aber das wars dann auch schon, das ganze Set-up der Geschichte ist anders, auch charakterlich unterscheiden sie sich doch schon stark.


    Aber jedem das Seine. :-)

  • Zitat

    Original von Antilov
    In meiner Ansicht haben Cat und Buffy auch nicht wirklich was gemeinsam.
    Sie pfählen Vampire, aber das wars dann auch schon, das ganze Set-up der Geschichte ist anders, auch charakterlich unterscheiden sie sich doch schon stark.


    Dito. :write M.E. passt der Vergleich nicht. Aber hey, jeder darf sich seine Figuren vorstellen, wie er möchte. :-)


    Zitat

    Original von Antilov
    Aber jedem das Seine. :-)


    Genau ;-)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Hui, in welches Wespennest bin ich da getreten? Ne, ruhig Blut und kein Problem, ich versteh euch total. Dass ich mir Buffy und Spike vorgestellt habe, liegt an meiner geringen Vampirerfahrung. Ich kenne halt an Vampirfilmen/-serien nur Buffy und Angel (so und jetzt kommt direkt der nächste Grund für euch, mich zu beißen: Wrath hatte für mich die Gestalt von Galway-Angelus) und an puren Vampirbüchern bloß Black Dagger und Blutrote Küsse, stehe somit am Anfang meiner Vampirfreundschaftskarriere, wo hingegen ihr schon eingefleischte Blutgruppenkenner seid. Nehmt es mir nicht allzu übel, dass mir daher der Vergleich zu Buffy in den Sinn gekommen ist. Die Geschichte lief von Beginn an einfach sehr visuell in meinen Kopf ab, meine Vorstellungskraft hatte quasi gar keine andere Chance (hört sich das jetzt ärmlich an? :help).


    Mich stört es auch, wenn jedes Kind mit magischen Kräften sofort mit Harry Potter oder Bücher mit Elfen oder so mit Herr der Ringe verglichen werden; von daher :knuddel1