Eigene Texte erst ab 100 buchrelevanten Beiträgen

  • Ach Mist, hab ich übersehen.


    Finde ich aber, ehrlich gesagt, völlig bekloppt.


    Wie schon in ner Mail gesagt: Ich habe keinen Bock, hier alles mit unsinnigen Bemerkungen vollzumüllen, nur damit ich hier am gesellschaftlichen Leben teilnehmen darf. Find ich etwas diskriminierend und werde mir überlegen, ob dies eine Forenform ist, mit der ich leben kann.

  • @ Teuflyn:


    Es geht nicht darum, das Forum mit unsinnigen Bemerkungen vollzumüllen, sondern darum, buchrelevante Beiträge zur Forengemeinschaft zu leisten. Denn die Eule ist ein Bücherforum und diese Regel gibt es, weil in der Vergangenheit viele Teilnehmer nur hier waren, um das Forum mit ihren eigenen geistigen Ergüssen vollzumüllen, ohne sich sonst wie zu beteiligen.
    Wenn Du das bekloppt findest, steht es Dir ja frei, Dich nach einem anderen Forum umzusehen.

  • Seestern:


    Kann ich verstehen. Ich könnte nun zu jedem Buch aus diesem Jahr nen Zweizeiler schreiben und hätte meine Pflicht getan und dürfte posten wie die wilde Wuz. Ist aber nicht mein Stil. Ich schreibe lieber dann was, wenn es mich aktuell berührt.


    Also dürfte ich vielleicht ein Jahr lang nicht im Autorenbereich ernsthaft was beirtagen.


    Und nur weil Leute viele Beiträge geleistet haben, ist die Qualität nicht unbedingt besser (ist mir nämlich schon aufgefallen).


    Ich hätte vielleicht eher Dauerspammer zensiert anstatt Neulingen das Gefühl zu geben, nicht sonderlich erwünscht zu sein.


    Nun gut, es sind Eure Regeln....ich schlafe mal ne Nacht drüber.

  • Kann mir mal einer sagen, wo die Löschfunktion ist oder mich löschen?


    Ich bin nicht empfindlich.


    Aber ich werde zum spammen genötigt, ich darf nirgendwo mitmachen, wo es mir wichtig ist, alte Hasen zeigen allen nen Vogel, die nicht deren Meinung sind und nun darf ich nicht mal meine Meinung zum Regelwerk kund tun, ohne dass so ne Scheiße kommt.


    Ich möchte bitte raus und finde die Tür nicht.

  • Die Tür kann nur von der Chefin geöffnet werden.


    An deiner Stelle würde ich es mir noch mal überlegen (Die Geschichte, die ich löschen musste, war nämlich nicht schlecht ;-) )


    Wenn du aber gelöscht werden möchtest, wird es geschehen.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Ich habe halt versucht, hier anzukommen. Aber es klappt nicht. Es ist so viel. Das Forum ist riesig, sodass ich am Anfang nicht einmal wusste, wo die Bereiche sind, die mich interessieren. Auch ein Grund, warum ich noch nicht viel geschrieben habe. Ich schau mich halt erst mal um. Aber Du bist nun auch der erste, der mal freundlich schreibt. Ich glaube, ich werde hier nicht warm. Und diese Verbote links und rechts frustrieren zusätzlich. Ich mache weder obszönes noch beleidige ich Leute. Daher verstehe ich manches nicht.


    Also gehe ich besser und versau keinem den Spaß und schreibe lieber offline weiter meine Gedanken auf Papier. (Und arbeite endlich an meinem Exposè für mein Kinderbuch.)


    Vielen dank Churchill fürs Auf-mich-eingehen.


    Chefin, bitte einmal die Teuflyn in diesem Forum beseitigen.


    Lebt wohl!

  • Wenn du als Neuling hier hineinkommst und unsere Regeln sogleich als bekloppt bezeichnest, darfst du dich über entsprechende Kommentare nicht wundern.
    Die haben schon ihre Berechtigung und wärest du schon lang genug dabei, würdest du sie auch verstehen.

  • Seid doch mal nett zueinander oder ist heute Zickenkrieg angesagt? :rolleyes


    Ich kann verstehen, dass jemand Neues nicht unbedingt alle Regeln sofort verstehen kann - aber dass sie bei einem Forum in dieser Größe einen Sinn haben werden, brauche ich wohl nicht zu sagen, oder?
    Auf der anderen Seite find ich es auch dann nicht nett, unsere Regeln als bekloppt zu betiteln - das kommt meist nicht so gut an.


    Teuflyn - überleg es dir noch mal mit der Löschung. Man bekommt ganz schnell 100 buchrelevante Themen zusammen, wenn man z. B. bei Leserunden mitmacht ;-)
    Versuch es doch mal - das macht richtig Spass :-)

  • Hmmm,


    liebe Wolke, bitte einmal nicht löschen.


    Danke Churchill, danke Booklooker.


    War alles bisschen viel gestern (auch privat).


    Haste natürlich recht Booklooker, dass das dumm ausgedrückt war mit dem völlig bekloppt. Die Regeln haben sicherlich Sinn, haben mir aber halt das Gefühl gegeben, unerwünscht zu sein. Deswegen sind sie für mich (rein emotional) sehr ärgerlich. Völlig bekloppt ist da ne überzogene Wortwahl, das ist schon richtig, und dafür entschuldige ich mich.

  • Zitat

    Original von churchill
    An deiner Stelle würde ich es mir noch mal überlegen (Die Geschichte, die ich löschen musste, war nämlich nicht schlecht ;-) )


    Fand ich auch, die war sogar sehr schön.


    Also immer mit der Ruhe im Flatternest.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Beiträge, die in den Oberkategorien Bücher, Autorenecke, Gemeinsames Lesen erstellt wurden (Allerlei Buch, Ich höre gerade, ich lese gerade, Rezensionen etc.). Das sind die Beiträge, bei denen sich der Beitragszähler erhöht.


    Beiträge aus der Oberkategorie Diverses laufen nicht in den Beitragszähler.

  • Also sind die Einträge, die ich momentan als Beitragsanzahl im Profil stehen habe, buchrelevante Einträge? Ich hab mich schon gefragt, wie ich das nachgucken kann=)

    I´m just going to write, I cannot help it.
    -Charlotte Brontë

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wittelsbach ()

  • Ja, die Beitragszahlen in Deinem Profil sind die buchrelevanten Beiträge.


    Willst Du wissen, wieviele Du insgesamt hast, dann geh einfach mal in einem Beitrag von Dir auf den Button "Suchen". Dann siehst Du alle Beitrage von Dir und oben steht dann "Beiträge 1 - 20 von 150", das heißt: Du hast bisher 150 Beiträge verfaßt, davon die 100 zu buchrelevanten Themen. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)