10 Fragen für jeden Bücherfan

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    --Hmmm...Das langweiligste: Gerhard Hauptmann "Der Biberpelz" in der Schule, is aber schon länger her.
    Privat kämpf ich mich nicht durch sondern breche das Buch ab, wenn es zu schlimm wird.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    --- Sebastian Fitzek


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    --- Bram Stoker "Dracula", Jane Austen "Stolz und Vorurteil", Emily Bronte "Sturmhöhe"


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    --- Ich verschenke nur selten Bücher...ich gebe das Geld lieber für Bücher für MICH aus :lache


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    ---Jonathan Stroud, Iny Lorentz


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    --- Brigitte Hamann "Elisabeth" (Biographie), Anne Rice "Interview mit einem Vampir, Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" und "Carrie"


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    ---- Illuminati


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    ---- Am besten welche, die ich noch nicht kenne und die schön dick sind.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    ----- Bis jetzt noch nie....


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    ----- Fällt mir grad keines ein.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das ist echt schwer.. ich denke mal es "Ein Schatten wie ein Leopard" das haben wir in der Schule gelesen :(


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Ich denke, das ich das nicht sagen kann. Allerdings habe ich relativ viele Bücher von Cornelia Funke gelseen


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Das ist auch schwer weil ich kaum Klasiker gelesen habe die vor 50 Jahren veröffentlicht wurden und da fällt mir nur "Der Hauptmann von Köpenick ein"


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    leider schenk ich kaum Bücher.. hab kaum Freunde die so gerne lesen :(


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Ehrlich gesagt von Christopher Paolini. Aber ohne Begründung


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Ganz klar: Biss zum Morgengrauen/Mittagsstunde


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Der verflixte Wahrheitszauber, Der Blumenkrieg


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Biss zur Mittagsstunde, Gilda Joyce und Lycidas!


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Bei Bücher bin ich fast richtig emotional^^ mindestens bei 10 verschieden, am meisten aber bei das Drachentor und Tintenblut


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Gibts nicht

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Dazu fällt mir spontan nicht viel ein, da ich Bücher die mir gar nicht gefallen (was eher selten vorkommt, wenn ich mir das Buch selber ausgesucht habe) eher nach 2/3 abbreche, als sie zu Ende zu lesen. Zu Schulzeiten musste ich aber sehr viele Bücher, die die Weltkriege thematisierten, lesen. Auf Dauer empfand ich das als ziemlich anstrengend, aber lesen musste ich die Bücher natürlich trotzdem.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Hmm, ich glaube da gibt es (noch) keinen...


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Franny und Zooey von J.D. Salinger hat es mir ziemlich angetan, ist allerdings auch eher ein Jung-Klassiker.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Hmm, hab einige verschenkt, aber immer andere. :)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Nie wieder!? Nach der HdR-Trilogie sehe ich keinen Grund mehr noch weiteres Druckwerk von Tolkien in die Hände zu nehmen.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Harold and Maude - Colin Higgins
    Homo Faber - Max Frisch


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Das war zwar nicht "nach einigen Seiten", aber mitten drin sollte hier auch zählen: Schuld und Sühne - Dostojewski


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Natürlich irgendwas vom SuB, derzeit vermutlich:
    Unterwegs - Jack Kerouac
    neun Erzählungen - J.D. Salinger
    Die weiße Festung - Orhan Pamuk


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Das entzieht sich meiner Erinnerung und da ich weniger sentimentale Kost bevorzuge, ist es wohl vorerst auch nicht absehbar.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Wenn ich etwas an einem Buch nicht verstanden habe, wird es im Zweifelsfall der komerzielle Erfolg sein... ;)

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    J.K. Rowling - Harry Potter und der Orden des Phönix :sleep


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    J.K. Rowling - Harry Potter 1-7 + die Märchen


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Herr der Ringe


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Alles Banausen in meinem Freundes- und Familienkreis, daher verschenke ich keine Bücher


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Mary Janice Davidson - Ihre Vampire sind einfach nur hohl :rolleyes


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Harry Potter 1
    und in meiner Jugend Hanni und Nanni, Dolly usw.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    fällt mir keiner ein


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Meine drei dicksten Bücher vom SUB


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Die Bücherdiebin - Markus Zusak


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Ken Follet - Die Säulen der Erde
    Susan Kay - Das Phantom

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Nicht einmal zu Schulzeiten hab ich mich durch ein Buch hindurchgekämpft welches ich nicht mochte.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Joanne K. Rowling (Harry Potter)


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    flüstert ganz leise: ich habs nicht so mit Klasikern


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Der kleine Prinz


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Nie wieder ist eine lang Zeit... Jostein Gaarder und Coehlo aber eher (!) nicht mehr


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Cecelia Ahern's Bücher


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Jill Smolinski - die Wunschliste


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Oje nur 3?? Drei die ich noch nicht kenne...Sonst wird mir im Kloster glaub ich langweilig.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    P.S Ich liebe dich


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Hmm? Noch keines

  • ...100%ig habe ich das hier schon mal ausgefüllt, aber die Meinung änder sich ja.


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich
    aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    "Pelle, der Eroberer" von Andersen Nexö, wobei ich "Ditte Menschenkind" toll fand und "Das Weihnachtsgeheimnis " von Jostein Gaarder


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Rebecca Gablé, Joanne K. Rowling, Agatha Christie


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    "Verbrechen und Strafe" :anbet


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    "Tagebuch der Anne Frank" wahrscheinlich


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an: Jostein Gaarder und Coelho, kann mit beiden nichts anfangen. Gaarder habe ich zwei mal probiert, aber spricht mich null an.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Da ich viele mehrmals lese, würde das den Platz hier sprengen :chen Harry Potter auf jeden Fall, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Tagebuch der Anne Frank


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    "Das magische Messer"


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    "Harry Potter und der Halbblutprinz" weils mein liebster ist, hmmm "Dschungelkind" und "Die Kinder aus Bullerbü" weil letzteres gute Laune macht.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Ähhhmmmm bei vielen :rolleyes "Fee, Schwestern bleiben wir immer", "Du fehlst mir, du fehlst mir", "PS ich liebe dich", "Wenn Kevin bleibt" und bei sehr vielen einfach aus dem Grund, dass es zu ende war.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Naja erfolgreich jetzt nicht, aber "Wolfshadow" habe ich obwohls wohl ein Jugendbuch ist, nicht verstanden, bei "Das Bernstein-Teleskop" hatte ich auch Probleme dass Ende zu kapieren.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast? Das längste war wohl Anna Karenina. Mein erster Klassiker und ich war schon ein wenig stolz, als ich das erfolgreich beendet habe.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen. Stephenie Meyer


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)? Bis jetzt: Emma & Anna Karenina.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt? Ich verschenke sehr selten Bücher, aber ich habe sämtlichen Leute damit genervt das sie Die Bücherdiebin lesen sollen. =D


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen? Silvana DeMari


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen? Die Bücherdiebin, Heimkehr, Ich bin dann mal weg, Biss - Bücher 1 - 3, Die Schwester der Zuckermacherin, Aschenblüten, Das außergewöhnliche Leben der Eliza Rose, Die Unendliche Geschichte, Die Eine für Vier Reihe 1 - 3, Gegen das Sommerlicht, Die Plötzlich Prinzessin Reihe 1 - 6, Die Wilde Hühner Reihe, Die gesamte Sisters Reihe (bis Band 12), Die Reise zur Wunderinsel, Tanzen sehr gut - Mathe ungenügend, Wir drei ein Plan und die ganz große Liebe und Verliebt - oder was?
    Da merkt man, das der Großteil aus der Zeit stammt, als ich intensiver mit dem lesen angefangen habe. :zwinker


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen? A long way down (mein erstes Englisches Buch)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen? Die Bücherdiebin, Die Mitte der Welt und Die weißen Lichter von Paris


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war? Das waren schon ein paar... Fallen mir nur gerade nicht ein.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden? Fällt mir nichts ein.

    Liebe Grüße
    Moud :crazy

    Def. Moudschegiebchn: Des's'säkkssch ün heest Marienkäfer.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Moudschegiebchn ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Die beiden langweiligsten Bücher habe ich bisher eigentlich nur in der Schule gelesen und das waren: "Die Tote im Wald" von Sonia Levitin und "Das Haus der Treppen" von William Sleator.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Da kann ich ganz klar sagen: Das ist die Eragon-Saga von Christopher Paolini.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    "Tom Sawyer" und "Huckleberry Finn" von Mark Twain


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich schenke meistens nur Gutscheine, weil ich meinen Freunden ungern Bücher doppelt oder Bücher, die sie nicht mögen, schenken möchte. Aber ansonsten würde ich sagen: "Bis(s) zum Morgengrauen" von Stephanie Meyer.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Fällt mir so spontan jetzt keines ein. Ich sammele sowieso von den verschiedensten Autoren Bücher. Bei mir stehen nur mehrfach Bücher von Autoren, wenn es Reihen sind, die man ungern unterbrechen möchte, oder wenn mir die Autoren gut gefallen.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    "Eragon 1 und 2" von Christopher Paolini, Die Bis(s)-Saga von Stephanie Meyer, die Harry Potter-Reihe von J.K. Rowling


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Kann ich mich jetzt nicht so genau daran erinnern, vielleicht habe ich es aber auch nur verdrängt. Kann aber sein, dass ich bei "Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter" Schwierigkeiten hatte.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    "Euer schönes Leben kotzt mich an!" von Saci Lloyd, "Mysteria - Das Tor des Feuers" von Peter Freund und "Die Rose von Kilgannon" von Kathleen Givens


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Die Bis(s)-Reihe von Stephanie Meyer, die Harry Potter-Reihe von J.K. Rowling, Eragon von Christopher Paolini,


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Langweiligste eindeutig: Iphigenie auf Tauris von Goethe ;-)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Sebastian Fitzek


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Zählt Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren auch dazu? :-)


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Witzigerweise einen Reiseführer ;-)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Fällt mir jetzt spontan erstmal keiner ein, immerhin hat jeder mindestens eine 2. Chance verdient ;-)


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Das Mama Trost-Buch von Yvonne de Bark


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Iphigenie auf Tauris von Goethe ;-)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    - Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek
    - Splitter von Sebastina Fitzek
    und zum Ausgleich: - Das Mama Trost-Buch von Yvonne de Bark
    (obwohl ich eigentlich welche nehmen müsste, die dicker sind, damit es für 3 Wochen reicht *g*


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Oje, da kann ich mich spontan glaub ich an keines erinnern.. :-(


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Iphigenie auf Tauris von Goethe ;-)

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    "Love" von Stephen King, das längste und langweiliste gleich dazu.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Arnaldur Indridason und Simon Beckett, und Tess Gerritsen


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Stolz und Vorurteil und Effi Briest


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    mhm, das variiert bei mir immer. Bald verschenke ich zweimal "Kein Buch". Aber das wars auch schon an doppelt verschenken.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Mhm, das ist einfach. Die Autoren/innen niederländischer Herkunft, denn leider mochte ich bis jetzt keinen.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    "Annas Schatten" von William Browning Spencer. Ich hab es damals im Schnoorviertel in Bremen gekauft, als meinen ersten Krimi/Thriller.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Fällt mir grade keins ein.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    "Annas Schatten" von William Browning Spencer
    "Der Schatten des Windes"- Zafon
    "Nachtzug nach Lissabon"- Pascal Mercier


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    "Bevor ich sterbe" von Jenny Downham. Ich habe auf dem Sofa gelegen und eine halbe Stunde danach noch geheult. Und bei P.S Ich liebe dich, musste ich im Zug heulen und bekam ein Taschentuch angeboten.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    "Die Wohlgesinnnten" von Jonathan Little


    __________________

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Puls von stephen King, wobei ich das als Hörbuch gehört habe. Grauenhaft.
    Habe das Buch aber auch zu hause


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    leider keinem. Ich arbeite mich noch bei Stephen King durch.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    alte Kinderbücher


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    ich verschenke kaum ein Buch öfter, da alle meine Freunde/Familie unterschiedliche sachen lesen.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Paulo coelho, Nora Roberts


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Der kleine Hobbit von Tolkien- 15 mal
    Der Dunkle Turm 3x



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Love von Stephen King



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Der kleine Hobbit von Tolkien
    Bis zum Morgengrauen von St. Meyer
    Mit dem Kühlschrank durch Irland von Tony Hawks


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Der kleine Hobbit,
    das Ende war zu traurig


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?[/quote]


    ich weiß grad nicht

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    das war die Fortsetzung von Säulen der Erde, was mir zum damaligen Zeitpunkt gut gefallen hat. Die Tore der Welt fand ich grottig :cry


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    JEDES nicht aber viele viele viele von einigen Serien die ich sehr gerne lese. Das sind ausschliesslich Krimis von E. George, T. Gerittsen, J. Deaver, P. Cornwell, Ian Rankin und noch eingie mehr


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    ob Klassiker müssen andere beurteilen aber Carson McCullers - Das Herz ist ein einsamer Jäger - fand ich toll


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    keins


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    gibt es einige, stellvertretend nenn ich Iny Lorentz


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    gibt es auch einige, stellvertredend Marilyn French - Tochter ihrer Mutter



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Buddenbrookks


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    hmmmmm


    Jostein Gaarder - Sofies Welt
    Maura O`Halloran - Im Herzen der Stille
    John Irving - Owen Meany


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    einige... John Irvings Owen Meany


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Sofies Welt - J. Gaarder

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Ein langes Buch - um die 700 Seiten - und auch nicht so spannend für mich war "Die Anstalt" von John Katzenbach.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen. Kann ich nur mit fast beantworten - von Fitzek fehlt mir nur noch Splitter.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)? Emma von Jane Austen


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt? "Der Weiße Neger Wumbaba - Das kleine Handbuch des Verhörens."


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen? Iny Lorentz - aber man soll niemals nie sagen...


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen? Unten am Fluss/Wateship Down von Richard Adams


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen? Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Kleine Anlaufschwierigkeiten, danach war ich begeistert.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen? Das unter 7. genannte, Verblendung und Unten am Fluss.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war? Klaras Haus von Sabine Kornbichler - schöner rührender Schluss.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden? Die Kastratin (war doch ein Erfolg?!) Leider führte es zu Punkt 5.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Final Fantasy XI: Das Lied des Sturms von Miyabi Hasegawa


    Es war weder lang und langweilig, sondern einfach nur absoluter Schrott. Trotzdem habe ich mich durchgerungen es fertig zu lesen, da ich es nicht gewinnen lassen wollte :grin



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Terry Pratchett


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Öööhm... Bleibt mir nu Herr der Ringe, da ich bis jetzt sonst keine anderen Klassiker gelesen habe.



    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Keinen, da ich eher der Gutscheinschenker bin.



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Miyabi Hasegawa. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass von ihr außer Final Fantasy noch etwas anderes nach Deutschland kommt, aber sollte es der Fall sein, bleibt es im Regal liegen. Sonst hat jeder Autor bei mir eine zweite Chance verdient.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Gevatter Tod von Terry Pratchett



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Keinen



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Gevatter Tod von Terry Pratchett; Spektrum von Sergej Lukianenko und den englischen Sammelband von Per Anhalter durch die Galaxie, in dem alle Romane sind. Das sollte reichen :lache



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Geweint habe ich zwar noch nie, aber bei dem Ende von "Es ist was faul" von Jasper FForde war ich nahe dran.



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Wen ich auch Bücher nennen darf, wo ich einen großen Erfolg nicht verstehe, dann Sakrileg von Dan Brown. Sollten damit mögliche Klassiker gemeint sein, verweise ich auf Frage 3 :grin

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das längste "Les Miserables" - Victor Hugo
    das langweiligste: "Der Schwarm" Frank Schätzing



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Stephenie Meyer, Tess Gerritsen,Charlaine Harris, Brigitte Hamann, Jane Austen



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Stolz und Vorurteil


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    immer unterschiedlich. Je nach Person die beschenkt werden soll


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Kim Harrison. Ich hab zwei Bücher von ihr gelesen (Blutspur,Blutjagd) und mich selten so gelangweilt :-(
    Frank Schätzing - aus dem selben Grund wie bei Harrison



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Stolz und Vorurteil, Harry Potter Reihe



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Krieg und Frieden



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Stolz und Vorurteil + zwei neue die ich noch nicht kenne



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    fällt mir leider keins ein...



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Der Schwarm von Schätzing.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Buddenbrook von Thomas Mann ( für die Schule)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Jane Austenm, Klaus Mann



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Stolz und Vorurteil, Der fromme Tanz, Jane Eyre


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    ich verschenke keine Bücher


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Stephenie Meyer (ich war so enttäuscht über den letzten Band)



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Jane Eyre, sämtliche Jane Austen Werke



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Krieg und Frieden



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    1. Die Dornenvögel
    2. Rebecca
    3. Stolz und Vorurteil



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Die Dornenvögel



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Feuchtgebiete

  • so mal ein Upgrade

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Der Schimmelreiter, Kabale und Liebe, Romeo und Julia, Nathan der Weise, Ringparabel, allgemein Schullektüre (auser Faust der Fetzt)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Ich arbeite gerade an Tolkien


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Der kleine Hobbit, Dracula, Tolkien im allgemeinen


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    ich verschenke keine Bücher (Perlen vor die Säue)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Joostein Garder, Douglas Adams

    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Harry Potter


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Harry Potter and the Philisopher Stone


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Der kleine Hobbit
    Die Stadt der Träumenden Bücher
    Meg Die Angst aus der Tiefe



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Beim Leben meiner Schwester


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Joostein Garder - Sofies Welt

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Mark T. Sullivan - Panic


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Stephenie Meyer


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Hänsel und Gretel


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Simon Beckett - Chemie des Todes


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Mark T. Sullivan


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Nina Blazon - Im Bann des Fluchträgers


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Cassandra Clare - City of Bones


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Cassandra Clare - City of Glass
    Simon R. Green - Geschichten aus der Nightside 6
    Simon Beckett - Kalte Asche


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    City of Ashes


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Hmh fällt mir grad nichts ein.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Das Urteil von John Grisham fand ich ziemlich langweilig, habe aber immer weitergelesen, weil ich Grisham normalerweise liebe. Später wurde es aber wirklich noch besser :-)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Nick Hornby


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Of Mice and Men von John Steinbeck. Meine Lieblingswerke von Böll sind leider noch keine 50 Jahre alt, und wenn das das Kriterium sein soll...


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Mir fällt eigentlich kein Buch ein, das ich mehr als einmal verschenkt hab.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Sophie Kinsella, Cecelia Ahern und Konsorten


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Extremely loud and incredibly close von Jonathan Safran Foer, A Painted House von John Grisham, Bridget Jones' Diary von Helen Fielding und bestimmt die gesamten Hanni-und-Nanni- und 5-Freunde-Reihen von Enid Blyton.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    My Name is Red von Orhan Pamuk. Zuerst kam ich nicht richtig rein in die Geschichte, aber dann fand ichs richtig gut.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Anna Karenina, Krieg und Frieden und Ulysses. Vor allem mit Ulysses wäre ich erstmal bedient :grin


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    A thousand splendid suns


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Den Stephenie-Meyer-Hype versteh ich mal gar nicht. Und PS, Ich liebe dich fand ich auch schrecklich.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Top Dogs, hat zwar nur 98 Seiten, aber ist ein Theaterstück und total langweilig, musste ich im Deutschunterricht lesen.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Jillian Hoffmann


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    So alt bin ich noch nicht :)


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Kann leider keine Bücher verschenken, bei mir liest niemand aus der Familie


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Stephen King


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Die Not der Familie Caldera


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Gibt es einige


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Weiß nicht


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Noch nie


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Habe keine, so lange lese ich auch noch nicht in der Freizeit




    __________________