10 Fragen für jeden Bücherfan


  • 1. Das längste war mit 800 noch was Seiten Seelen von Steph Meyer, aber langweilig war es sicher nicht! Gekämpft hab ich mich eigentlich noch durch kein Buch, wenn ich nicht vorankomme, dann lass ich es eben liegen.


    2. Keine, denk ich. Ich pick mir aus jeder Richtung immer verschiedene Bücher raus, gut möglich dass ich mich demnächst mal auf einen Lieblingsautor festlege.


    3. Leicht! Jane Austen - Stolz und Vorurteil


    4. Ich verschenke eigentlich keine Bücher, aus meinem Freundeskreis würden auch nicht viele ein Buch schätzen. :rolleyes


    5. Hmm, eigentlich nur grundsätzlich die Bücher, die es im Supermarkt bei den Zeitschriften immer gibt. Nackenbeißer heißen die glaube ich. Einen Autor generell verschmähen tu ich eigentlich nicht.


    6. Uff. Stolz und Vorurteil, Die Tribute von Panem und Seelen in letzter Zeit. Dann aber noch viele andere, dünnere Bücher, die mir beim Aufräumen hin und wieder in die Hände fallen.


    7. Bei Seelen hab ich die ersten 70 Seiten gelesen und dann wieder weggelegt. Weil das Buch aber von einer Freundin ausgeliehen war und sie so begeistert war, hab ichs nochmal versucht und wurde nicht enttäuscht. ;-)


    8. Stolz und Vorurteil - Jane Austen
    Seelen - Stephenie Meyer
    und Ugly - Scott Westerfeld, weil ichs noch nicht gelesen habe, aber unbedingt möchte und in drei Wochen sollte ich schon Zeit dazu finden :grin


    9. *in den Erinnerungen kram* ... ääähm ... da war doch mal eins, aber welches war das nochmal? :gruebel
    Ich bin nicht sehr rührseelig, deswegen fällt mir das eine grad nicht ein.


    10. Eigentlich keins. Wenn mir ein Bestseller nicht gefällt, dann liegt es meist daran, dass es einfach nicht mein Geschmack ist. Ich kann aber schon nachvollziehen, wenn andere es gut finden.

    [Bin zurück nach mehrjähriger Eulen- und Lesepause! Wer hätte das wohl gedacht, ne? :-] ]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MsTaeddy ()

  • 1. das längste ich weiß es nicht genau ich les nicht gerne lange bücher aber wenn ist es Der Name des Winds


    2. mhm also von Derek Landy hab ich die drei von skulduggery pleasant ich weiß nich ob er noch mehr geschrieben hat glaub aber das er sonst nur drehbücher schrieb


    3. keine ahnung ich lese eher neuere bücher


    4. ich verschenke keine bücher, da ich nie weiß was die leute wollen


    5. mhm das weiß ich nicht genau ich habe eigendlich nur bücher gelesen die mir einigermaßen gefallen haben.


    6. die meisten die in meinem schrank stehen


    7. noch keins ich will die ganze zeit bartimäus 02 noch mal versuchen sehe dann aber immer wieder bücher die mich mehr interessieren und so blieb das ganze auf der strecke


    8. skulduggery pleasant 1-3


    9. beim ende von dem 3. skulduggery pleasant xD


    10. die meisten bücher die ich gelesen habe, habe ich von anfangan verstanden die, die ich nicht am anfang verstanden habe, habe ich doch meistens gegen ende verstanden

    :grab skulduggery pleasant - eine kleinigkeit wie der tod wird ihn nicht aufhalten :respekt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Black_Angel ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das war wohl Robert Musils - Der Mann ohne Eigenschaften :pille


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Joanne K. Rowling


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Ohhhh. Ich bin gar kein Freund von Klassikern :-(


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Fynn - Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna. Ein wie ich finde wunderbares Buch


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ob niemals wieder kann ich nicht sagen, aber die letzten Bücher von Paulo Coelho haben mich doch sehr enttäuscht.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Ganz, ganz viele.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Sophie Kinsella - Shopaholic. Mittlerweile entwickle ich mich aber sogar zum Becky Bloomwood-Fan.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    In eine Mönchszelle wird man mich auch nicht mit 3 Büchern bekommen.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Hmmm. Daran kann ich mich nicht erinnern.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Das Buch an sich hab ich schon verstanden nur den Erfolg dahinter nicht :lache Antwort siehe Frage 1.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    "Zeit im Wind" von N. Sparks - grottenlangweilig... Ich mag "Wie ein einziger Tag" von ihm sehr, sehr gerne, aber dieses geht gar nicht!


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Corinna Kastner (alle, die sie alleine veröffentlicht hat)


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Verzauberter April von Elizabeth von Arnim


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich verschenke selten Bücher, da mein Mann kaum liest, meine Schwester und ich einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben, meine Freundinnen und ich uns nichts materielles mehr schenken und ich meinen Kindern zwar gerne Bücher schenke, aber immer nur einmal ;-)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ewald Arenz ("Der Duft von Schokolade" war so gar nicht meins und ich habe es abgebrochen...)


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    "Feuer und Stein" von D. Gabaldon, "Wie ein einziger Tag" von N. Sparks, "Die Muschelsucher" von R. Pilcher, "Harry Potter" Band 1 von J. K. Rowling


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    keines - glaub ich... (eigentlich halte ich länger durch und wenn ich dann abbreche, dann lese ich es auch nie wieder...)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Zwei Bücher, die ich unbedingt noch lesen möchte und eines meiner Lieblingsbücher:
    "Das Lied der Maori" von S. Lark
    "Die Spionin" von C. Bormann
    "Feuer und Stein" von D. Gabaldon


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    "Harry Potter" Bände 4-7, "Die Weihnachtsschuhe" von D. VanLiere


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    da fällt mir gerade keines ein... :gruebel

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Nicht hauen: Herr der Ringe. ^^


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Jane Green, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    "Emma" von Jane Austen teilt sich Platz 1 mit Goethes "Faust" und Schillers "Die Räuber".


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    "Oscar und die Dame in Rosa" von E.-E. Schmitt


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Nicht direkt Autor-spezifisch: Kinsellas Shopaholic-Reihe.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Harry Potter (bis auf Band 6+7, die hab ich nur einmal gelesen *g*)


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Harry Potter 1


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    1. Mein altes, dickes Märchenbuch
    2. Eins der Harry-Potter-Bücher (denke mal 7)
    3. Ein Cecelia Ahern, für zwischendurch


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    uff.. Ein Engel im Winter von Guillaume Musso!
    und natürlich auch bei Harry Potter ^^


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Kleists Kohlhaas

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Da fällt mir jetzt ehrlich gesagt keines ein, wenn ich ein Buch langweilig finde, breche ich es nach einer Weile ab und manchmal bekommt es später noch eine Chance.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Stephenie Meyer, Linwood Barclay und bei Stephen King arbeite ich daran (außer Duddits :sleep )


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Verstand und Gefühl, Stolz und Vorurteil und Emma (je länger man das Buch liest desto besser wird es, auch wenn ich zwei Anläufe gebraucht habe) von Jane Austen sowie Stürmhöhe von Emily Bronte.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Weiß ich leider nicht.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ich bin in der Hinsicht relativ offen. :-)


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Ich lese sehr oft Bücher doppelt. Der Spitzenreiter mit 7 Mal pro Buch außer dem letzten Band (nur auf Deutsch, im Moment lese ich sie auf Englisch) ist Harry Potter.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Emma.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Das ist wirklich eine schwere Frage. Ein Buch würde auf jeden Fall "Die Tribute von Panem" sein.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Beim Tod von Sirius und bei P.S. Ich liebe dich.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Bei Feuchtgebiete frage ich mich immernoch, was so toll daran sein soll, aber generell finde ich, dass jeder lesen soll, was er mag.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Mein dickstes Buch ist Ken Follets "Die Säulen der Erde", aber ich habe es gern gelesen und mich nur an manchen Stellen durchgekämpft :-)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Joanne K. Rowling


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Hamlet von Shakespeare


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Gevatter Tod von Terry Pratchett


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Nie wieder ist ziemlich lang, aber ich lasse erstmal die Finger von Sophia Kinsella


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Die gesamte Harry Potter Reihe und noch einige mehr


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Wolf Serno - Der Chirurg von Campodios


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Wally Lamb - Früh am Morgen beginnt die Nacht
    Ken Follet - Die Pfeiler der Macht
    Trudi Canavan - Die Rebellin


    (alles schöne dicke Schinken :grin )


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    bei allen 3 Büchern der Hebammenreihe von Sabine Ebert


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    fällt mir spontan gar keins ein

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Thomas Gifford "Assassini"


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Ich glaub von niemandem, nahe ranreichen dürften aber Barbara Wood und J. K. Rowling.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Winnetou


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich verschenk Bücher nur ungern, weil ich's immer schwierig finde den Buchgeschmack anderer Leute zu treffen, entweder dann auf Wunsch oder halt auch gern mal nen Gutschein :) Also ich glaub nicht, dass ich irgendein Buch öfter als einmal verschenkt habe.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Thomas Gifford


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Och, so einige, aber am häufigsten hab ich die komplette Biss-Serie gelesen.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Ich leg Bücher prinzipiell nie aus der Hand, ich muss sie zuende lesen, egal wie schlecht sie sind :)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Das ist einfach: Twilight, New Moon, Eclipse von S. Meyer.



    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Kann mich an kein spezielles erinnern, aber ich bin da auch nicht so extrem rührseelig veranlagt.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    In meinem Himmel, von Alice Sebold, ich hab mich selten derart über ein Buch aufgeregt.

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    Zitat

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Enwor-Saga


    Zitat

    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Franz Kafka


    Zitat

    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Tragödien von William Shakespeare


    Zitat

    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Peter Ustinov: "Achtung! Vorurteile"


    Zitat

    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    ---


    Zitat

    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Franz Kafka: "Der Prozeß"


    Zitat

    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Enwor-Saga, s.o.


    Zitat

    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    1) Franz Kafka: "Der Prozeß"
    2) Stefan Zweig: "Schachnovelle"
    3) Die Bibel


    Zitat

    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    ---


    Zitat

    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Thomas Mann: "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

    Mögen die kommenden Jahre für euch alle von Nutzen sein.
    aus: Trudi Canavan, "Die Gilder der schwarzen Magier, Bd. 1"

  • Na dann wollen wir mal:


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das längste war es auf jeden Fall: Thomas Harris "Die Hannibal - Lecter Romane" das Buch hatte 1745 Seiten, langweilig war es auf keiner einzigen Seite und darum habe ich mich erfolgreich durchgekämpft :lache


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Silvy Pommerenke :anbet


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    mhh... schwarzer Sonntag (Thomas Harris) ist von 1975 zählt das auch?


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Die Bis(s) Reihe :pille aber nur weil DIE das wollten (ich selber würd sowas nie lesen :rolleyes)


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Ich glaub von allen C-Promis die wieder irgendeine Selfmade Autobiogafie rausbringen, um im Gespräch zu bleiben


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Manisch von Ruth Newman


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Gegen das Sonnenlicht - Melissa Maar


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Das Erbe der Lady Eleanor Küsse in Pink Alma Rose!


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Lecter Romane, Der Todeskünstler, Der Gnadenthron


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Feuchtgebiete ?(

  • Ok, ich probiere es mal, vielleicht muss ich aber editieren...


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Ich glaube, "Der grüne Heinrich" von Gottfried Keller. Ob es auch das längste Buch war, weiß ich nicht, gefühlt auf jeden Fall. Zumal es zwei Versionen gibt, die ich beide lesen musste.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Hmmm, vielleicht Astrid Lindgren? Und die Romane von Walter Moers. Allerdings nicht die Comics. In meiner Jugend Marion Zimmer Bradley. Ich glaube, von der hab ich echt alles gelesen, sogar den Darkover-Zyklus.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Mann, da gibt es echt viele. Vielleicht "Angst" von Stefan Zweig. Oder "Die Schachnovelle".
    Dürrenmatts "Physiker" finde ich auch immer wieder gut.
    Da könnte jetzt aber eine große Liste kommen, angefangen von "Parzival" über Goethes Klassiker und Kafka und Max Frisch bis hin zu Erich Kästner und Astrid Lindgren.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Christoph Meckel: "Licht"


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Schwierig. Ich fürchte, Peter Hoeg und Paolo Coelho würden dazu gehören. Aber wer weiß?


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Christoph Meckel: "Licht"
    "Rumo" und "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers
    Goethes "Faust"
    Dürrenmatts "Die Physiker"
    Zweigs "Die Schachnovelle"
    "Der kleine Prinz"


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochvielleicht die Gesamtausgabe mals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Fällt mir gerade nicht ein, aber gibt es bestimmt.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Irgendwas ganz Dickes!
    Da müsste ich nochmal in mich gehen.
    Vielleicht etwas Anspuchsvolles/Klassisches (vielleicht Thomas Mann?),
    etwas Unterhaltsames (die Gesamtausgabe von "Per Anhalter durch die Galaxis" mit allen Folgebänden habe ich hier in einem Buch stehen...die vielleicht)
    etwas Lehrreiches (ein gutes Fachbuch über Epigenetik würde mich interessieren)


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Ach, das kann ich doch gar nicht zählen, das passiert ständig. Die letzten, an die ich mich erinnere, sind "Die Eleganz des Igels" und "Die Bücherdiebin".


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Es gibt einige, die ich einfach nicht durchlesen konnte. "Baudolino" von Eco z.B. "Der Herr der Ringe" finde ich als Geschichte super, ich mochte die Verfilmungen, habe aber nie geschafft, die Bücher zu Ende zu lesen, ich empfand sie als sehr langatmig.
    Den Erfolg der Dan-Brown-Bücher konnte ich auch nicht nachvollziehen.

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das längste Buch war "Ein Hauch von Schnee und Asche" von Diana Gabaldon, wobei ich den letzten Teil noch vor mir habe - der ist noch länger. A


    Langweilige Bücher breche ich schnell ab, z.B. Jean-Louis Fetjaines Elfentrilogie, von denen ich dummerweise gleich alle drei gekauft habe. :rolleyes


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Jean M. Auel, sofern es außer der Ayla-Saga keine weiteren Bücher gibt. :gruebel


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    "Dorian Gray" von Oskar Wilde, ich freue mich auf die Neuverfilmung demnächst im Kino.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    "Die Totenwächterin" von Helene Henke


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Keine. Wenn mir ein Buch von einem bestimmten Autoren nicht gefallen hat, heißt es nicht, dass es beim nächsten Mal auch so sein muss.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    "Feuer und Stein" von Diana Gabaldon


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Ähm, nur beiseite gelegt und dann als einziges ungelesenes Buch in mein Regal gestellt. "Das Foucaultsche Pendel" von Umberto Eco, weil ich es einfach nicht verstanden habe.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Sonst heißt es doch immer die "einsame Insel" :grin, tatsächlich würde ich die Mönchszelle vorziehen, mit folgenden Büchern:


    1. "Herr der Ringe", weil ich damit schon ein paar Tage rum kriege
    2. "Feuer und Stein", weil ich Jamie liebe ;-)
    3. eins meiner eigenen Bücher, weil ich damit weiterspinnen kann und wieder ein paar Tage vergehen.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    "Aufschrei" von Trudy Case (Schlimmer geht es nicht)


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Naja, das "Foucaultsche Pendel" eben ...

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Kann mich an keines erinnern, das ich gelesen hätte obwohl ich es so schrecklich fand.



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Bis jetzt noch keine/r! Aber mir fehlt nicht mehr viel und ich habe alles von Oscar Wilde gelesen.



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Jetzt wirds aber schon eintönig mit meinen Antworten :lache Natürlich "The Picture of Dorian Gray". Oder doch eher "The Importance of Being Earnest" von Wilde.



    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Keinen mehr als ein mal.



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Theodor Fontane! Bis jetzt habe ich "Irrungen, Wirrungen" noch immer nicht geschafft zu lesen... über die ersten paar Seiten komme ich einfach nicht hinweg.



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    "So lonely" von Per Nilsson.



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Bis jetzt noch nicht durch, aber fast: "Der Goldene Kompass" von Philip Pullman.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    3 Wochen und nur 3 Bücher? Ohje, das müsste ich mir gut einteilen. Also vielleicht einen schweren Wälzer, für den ich sonst keine Muse habe... "Anna Karenina", dann noch ein Thriller, der in einem Kloster spielt (Da fällt mir nur gerade leider keiner ein) und schließlich eins, was ganz sinnfrei einfach nur lustig ist. Vielleicht etwas von Kinsella? ("Shopoholic")


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Harry Potter :grin


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Nicht verstanden, dass es so erfolgreich war oder das Buch an sich nicht verstanden? Zu Ersterem zähle ich für mich "PS Ich liebe dich".

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    "Der Untertan" von Heinrich Mann. (Schullektüre)



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Barry Hughart - der hat nicht mehr geschrieben als die drei Meister Li Bücher, oder?



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Karl May Durchs wilde Kurdistan (1892)



    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    "Klassische Weisheiten aus Japan"



    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Graham Greene - musste eines in der Schule lesen, ich mag einfach seine Geschichten nicht



    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Fast alle, die in meinem Bücherregal stehen. Was ich nicht immer wieder auflese bleibt nur drin, wenn es besonders dekorativ ist.



    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Da fällt mir keiner ein.



    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens von Robert McKee
    Wort für Wort - oder Die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben von Elizabeth George und Elke Hosfeld
    The Cambridge History of Japan, Vol. 2: Heian Japan ~ Donald H. Shively (Editor), William H. McCullough (Editor)


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Bei keinem. Ich mag keine traurigen Bücher.



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Das stille Mädchen von Peter Hoeg

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch (auch Schullektüre)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Hm. Von einem Autor hab ich noch nie alle Bücher gelesen, da ich die meisten Bücher nach ihrem Inhalt kaufe und nicht, weil ich schon ein Buch von dem Autor gelesen habe.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Hab noch keinen Klassiker gelesen, der vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht wurde.


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Ich verschenke so gut wie nie Bücher. Nur letztes Jahr hab ich meinem Vater das Buch "Porträtzeichnen nach Fotos" von Malte Dose geschenkt.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Von Robin Cook.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Das sind mehrere. Zum einem hab ich "Die Gilde der Schwarzen Magier" von Trudi Canavan und "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele" von Suzanne Collins 2 Mal gelesen.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Das ist bei mir noch nicht passiert. Entweder lese ich ein Buch gleich komplett oder ich lege es weg.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    "Puls" von Stephen King, "Der Weg in die Schatten" von Brent Weeks und "Blutiger Winter" von Stephan Russbült.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Bei "Die Meisterin" von Trudi Canavan.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Bis jetzt noch keins.

    Lg koob

    :lesend Rohypnol - Andrew Hutchinson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von koob ()

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    keines, wenn es mich nervt lege ich es weg.



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    von keinem


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Romeo und Julia


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    keines, dafür verschenke ich zu selten Bücher


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    von keinem, so "geschockt" hat mich noch keiner


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    keines, zweimal war das Maximum


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    keines - weggelegt ist weggelegt :-)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Rote Sonne - schwarzes Land, Seelen , Simbayo


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    da gibt`s einige, da gehört bei mir nicht allzu viel dazu, aktuell Simbayo


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Das Parfüm - ich hab nie verstanden warum alle das so toll finden, mich hat es einfach nur genervt.

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Don Quijote (nicht das Längste, hat aber am längsten gedauert)


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Umberto Eco (nur die literarischen Werke)


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Stifter: Nachsommer


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    --


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ken Follet, Dürrenmatt, Dan Brown


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Der König der purpurnen Stadt,..(mit Abstand).., Nachtstücke, Faust, Nachsommer etc.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Gordon: Die Erben des Medicus (hätte ich aber bleiben lassen sollen)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Nachsommer, Der Prozess, Recherche du temps perdu (ich hätte gerne mehr Zeit)


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Werther


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    --

  • Das längste und langweiligste Buch ist bei mir ein und dasselbe:
    "Gegen den Tag" - Thomas Pynchon.


    Jedes Buch gelesen habe ich von Hermann Hesse und Thomas Mann.


    Mein liebster Klassiker: "Die Elenden" - Victor Hugo.


    Am häufigsten verschenkt habe ich: "Der kleine Prinz".


    Freiwillig kein weiteres Buch mehr in die Hand nehmen würde ich von:
    Dan Brown, Thomas Pynchon, James Joyce, Elfriede Jelinek.


    Mehr als 2x gelesen habe ich:
    Siddhartha, Die Leiden des jungen Werther.


    Nach den 1. Seiten beiseite gelegt und erst später gelesen habe ich:
    "Die Welt des Mittelalters" - Arno Borst (verstanden habe ich aber auch beim 2. Anlauf so gut wie nichts).


    Für 3 Wochen in einer Mönchszelle würde ich folgende 3 Bücher mitnehmen:
    Drood - Dan Simmons,
    Krieg und Frieden - Leo N. Tolstoi,
    Vom Winde verweht - Margaret Mitchell.


    Ernsthaft die Tränen gekommen sind mir bei:
    Krambambuli.


    Nicht verstanden habe ich:
    Die Shakespeare Morde (als jüngstes Beispiel) und viele andere Thriller, bei denen mir die Motive für viele grausame Morde oft beim besten Willen nicht klar werden.

  • 10 Fragen für jeden Bücherfan


    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Das längste: Umberto Eco - Baudolino
    Das langweiligste: Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werther


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Von keinem.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Erich Kästner - Das doppelte Lottchen


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Is' mir bisher keiner untergekommen.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Die Harry Potter-Reihe; Andreas Steinhöfel - Der mechanische Prinz und viele viele mehr.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    J.J.R. Tolkien - Der Herr der Ringe; M.M. Kaye - Palast der Winde (und ich habe sie beide geliebt und mittlerweile mehr als einmal gelesen)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Das ist schwer, ich mag's, wenn ich Auswahl dabei habe :)
    Aber dann wohl:
    Steve Lopez - The Soloist
    J.K. Rowling - Harry Potter and the Deathly Hallows
    Phillip M. Margolin - Nach Einbruch der Nacht


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Harriet Beecher-Stowe - Onkel Toms Hütte


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Mir ist nicht ganz klar, wo der Hype um die Biss-Reihe herkommt. Ich fand die Bücher zwar nett geschrieben, aber alles andere kann ich nicht nachvollziehen.
    Ein Buch, das ich nicht verstanden habe: Fällt mir spontan nicht ein, aber gibt es sicherlich auch ;)

  • 1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Heute habe ich ja das Privileg, diese Bücher nicht weiterlesen zu müssen. In der Schule dagegen blieb mir manchmal kaum was übrig und Theodor Fontanes 'Effi Briest' ist mir da sehr deutlich in Erinnerung geblieben, vor allem wohl die ersten zweidrittel in etwa.


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    C.J. Sansom, bei dem bin ich ganz sicher. Deborah Crombie vielleicht, sofern auf deutsch da nichts anderes als ihre Krimireihe erschienen ist, ebenso von Kathy Reichs.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Tolkiens 'Herr der Ringe'


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Ich verschenke zu selten Bücher und wenn dann eher gezielt.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Noch eine Schullektüre: Franz Kafka


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Ähem, schwer. Ich habe viele Bücher und wenn es mich zwickt und zum Beispiel ein neues Buch einer Reihe rauskommt, kann es zum Beispiel durchaus sein, daß ich mal wieder bei Buch 1 anfange.


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Das kommt doch öfter mal vor. Ein Beispiel ist der letzte Band der Trilogie von Cecilia Dart-Thornton, wobei ich da nicht mal weiß warum. Vielleicht habe ich zu sehr darauf gehibbelt.


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    Nur drei Bücher, das reicht nie im Leben! Den Herrn der Ringe würde ich mitnehmen aber ansonsten habe ich kaum ein dickes Buch in einem Band (dafür viele Geschichten ab drei Büchern plus) und die beiden anderen Bücher ersetze ich durch kompliziertes Strickzeug. Realistisch wäre in dem Fall vermutlich für mich in etwa ein halbes Bücherregal, für alles andere lese ich auch zu schnell.


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Das kommt durchaus mal vor, wobei mir jetzt außer dem Herrn der Ringe kein Buch einfällt. Ich lese das Buch öfter und die Stimmung ist immer unterschiedlich, aber in einem Jahr haben mich zum Beispiel Theodens Tod und der Marsch durch Mordor ziemlich heftig berührt, ebenso wie der Abschied an den Anfurten.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Da fällt mir nichts ein. Meistens bedeutet das, daß ich in ein Buch absolut nicht reinfinde - und es irgendwann beiseite lege.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'