Bücher zweimal lesen ??

  • Ich lese Bücher auch nur ein Mal, aus dem gleichen Grund, der hier schon einige Male genannt wurde: Es gibt zu viele mir unbekannte Bücher, die ich gern lesen möchte. :rolleyes


    @ Amira


    Ja, ich schaue mir auch Filme nur ein Mal an. Allerdings sehe ich auch nicht sooo oft fern.

  • Hm...Es gibt Bücher die ich schon mehrmals gelesen habe. Andere wiederum fliegen nach den ersten 20 Seiten in die Ecke...:-)


    Grüßle


    S.L.

  • Zitat

    Original von Amira


    Eine Frage an die Nur-Einmal-Bücher-Leser: Seht ihr auch Filme nur ein einziges Mal?


    Nee, Filme sehe ich mir zum Teil schon öfter an. Das kann man aber auch nicht ganz vergleichen, denke ich. Denn ein Fil dauert etwa 90 Minuten und für ein Buch brauche ich schon etwas länger. Und dann gibt es ja eben noch sooo viele Bücher die ich lesen möchte, die ich noch nicht kenne und bei den Filmen ist das nicht so.

  • Mein Motto in Sachen Büchern ist:
    Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden, ist auch nicht wert, daß man es einmal liest.


    Ich liebe es Bücher, die ich besonders schön fand ein 2., 3. oder 4. mal zu lesen. Das ist dann "wie alte Freunde treffen".
    Erstaunlich ist auch, wieviele Details man beim ersten Mal überliest. Es gibt also immer wieder etwas Neues zu entdecken!
    Wenn ich lerne, lese ich auch immer Bücher, die ich schon kenne. Das ist besonders entspannend und ich kann nach der Lernpause auch gleich wieder aufhören, weil es nicht mehr spannend ist, da ich ja weiß, wie das Buch ausgeht. :-]


    Ach, und was die vielen Bücher bestrifft, die ich noch nicht kenne: Ich bin ja noch jung und natürlich lese ich auch ständig neue Bücher, also hab ich noch viel Zeit alles mögliche kennenzulernen. :grin

  • Iris, geniale Antwort. :grin


    Ich freue mich ehrlich gesagt, wenn ich nach dem ersten Lesen einiges wieder vergesse, weil ich es liebe, ein Buch ein zweites Mal zu lesen. Ich mache das, außer bei Büchern, die ich einfach nie wieder lesen könnte, auch, wenn ich sie sehr gut fand, eigentlich immer. Beim zweiten Mal fällt einem fast immer etwas Neues auf. -Und ganz ehrlich: Konnte sich jemand tatsächlich alle Details aus Feuer und Stein merken? Oo Außerdem macht es Spaß, im Nachhinein Andeutungen zu finden, die einem beim ersten Lesen nicht aufgefallen sind.


    Ansonsten lese ich manche Bücher in gewissen Stimmungen, in denen ich genau ein Buch in dem Stil "brauche" noch einmal.


    Harry Potter. Das ist einfach der Genußeffekt. :-] Auch, wenn ich bestimmte Abschnitte irgendwann nicht mehr mitgelesen habe >_> Ich sage da nur Rita Kimmkorn und Dolores Umbrige.


    Das doppelt Lesen stört das Lesen neuer Bücher bei mir gar nicht. Ich lese die Bücher beim ersten Mal, wenn ich auch genug Zeit zum Genußlesen habe, und beim zweiten Mal oft im Alltag.



    JASS :keks

  • Ja, auf jeden Fall.


    Es gibt Bücher die sind so wunderbar das ich das Gefühl noch einmal erleben möchte.


    Und da gibt es die schwierigen, wie das von Amy Tam."Der Gott der kleinen Dinge,der Gott der großen Dinge." Erst nach mehrmaligen habe ich die ganzen Personen, die Kultur und die damit verbundenen Schwierigkeiten des Lebens verstanden.


    Desweiteren bekomme ich viermal im Jahr von dem "Anderen Literaturclub" Bücher für die Mitgliedschaft. Jedesmal sind es Autoren aus anderen Kulturen, und nicht immer weiß ich darüber Bescheid.


    Bei englischsprachigen Bücher muß ich auf jeden Fall zweimal lesen. Nicht immer finde alle Wörter, die ich verstehen kann.


    Zofie

  • Als Kind hab ich das bei sehr schönen Büchern mangels Nachschub auch schon mal gemacht, dann nicht mehr.
    Dieses Jahr hab ich auch schon ein Buch ein zweites mal gelesen, es war eine Fortsetzung und ich konnte mich an so viele Details aus dem ersten Band nicht mehr erinnern. Jetzt hab ich "Hüter der Rose" hier liegen und werde vorher den Vorgänger nochmal lesen, liegt auch wieder so lange zurück.


    Lg
    Claudia

  • Es gibt Bücher, die habe ich sicher 10 mal gelesen, z.B. Tobergs Tante Jolesch. In dieser Sprache könnte ich baden, und selbst wenn ich eine Stelle auswenig kann, beschert es mir eine Art Lustgefühl, sie wieder zu lesen. ;-)


    Ich lese ein Buch ja nicht (nur) wegen der Geschichte, die es erzählt und der Botschaft, die es transportiert sondern wegen schöner Gedanken und guter Formulierungen.
    Und ehe ich mir alles rausschreibe, was mich so begeistert hat, lese ich lieber das Buch nochmal.


    Ich gebe allerdings zu, dass ich im letzten Jahr die totale Aufnahmephase hatte, ich bin von unbekanntem Buch zu unbekanntem Buch geeilt und hatte enormes Nachholbedürfnis. Dafür plane ich mittlerweile, wieder eine Kiste mit "Einwegbelletristik" (Danke an Iris) im Keller zu lagern und dafür auf einem freigewordenen Regalbrett alle zu stapeln, die ich bald ein zweites mal lesen möchte.


    Das ist wie mit gutem Essen, es schmeckt immer wieder. :-)

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Taschenbuch ()

  • Zitat

    Original von Markus_98


    - Seid ihr vergesslich ?
    - Buch nicht verstanden ?
    - Kein anderes Buch mehr im Haus ?


    Keins von alldem. Wenn mir ein Buch WIRKLICH gut gefällt, dann lese ich es mehrmals. Z.B. die HP-Bücher. Bei denen Hab ich (fast) jeden mehr als zehn mal gelesen.


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Es gibt einige Bücher, die ich schon mehrmals gelesen habe - und das nicht, weil ich deren Inhalt vergessen hätte. Bei manchen Büchern geht es auch nicht nur um die Geschichte, die erzählt wird, sondern einfach nur um den Genuß der Sprache.
    Jane Austen ist bei mir so ein Fall. Die kann ich immer wieder lesen und es wird nicht langweilig.


    Interessant finde ich auch Bücher, die ich vor 15-20 Jahren gelesen habe. Ab und zu nehme ich mir eines davon vor, nur um zu sehen, ob es mir noch immer gefällt oder ob ich dem Buch "entwachsen" bin. Leider ist das manchmal auch ziemlich ernüchternd, wenn ich feststelle, dass ein über viele Jahre gehütetes Lieblingsbuch zu einem "oh-Himmel-was-für-ein-Zeug-hab-ich-denn-mal-gelesen-Buch" mutiert.


    Allerdings gebe ich zu, dass Mehrfachlesen immer schwieriger wird, weil einfach die Zeit dafür fehlt und meine Neugierde und das reichhaltige Angbot an neuen Büchern einfach überwiegt.


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Irgendwie nehme ich mir nachdem ich mal ein gutes Buch gelesen habe zwar vor, es später wieder zu lesen, aber dann seh ich immer mehr tolle Bücher und am Ende vergess ich das "Wiederlesen" dann. Und ständig wenn ich es dann wieder zur Hand nehme denke ich daran: Mensch das wollt's te ja noch mal lesen!


    IRGENDWANN.... ganz bestimmt :lache

  • Wirklich herausragend gute Bücher lese ich durchaus zweimal, wenn nicht sogar öfter. Nur leider fehlt mir oft die Zeit, ein bestimmtes Buch nochmal zu lesen, denn schließlich gibt es so viele schöne Bücher, die ich noch nicht gelesen habe...
    Meistens haben die Vorrang. Aber es gibt auch Phasen, wo ich ganz bewusst ein Buch lese, das ich bereits gelesen habe...
    Vielleicht ist es die Sehnsucht nach bestimmten Charakteren...?!

  • Ich gehoere zu der Fraktion, die "nie" zweimal lesen. Zumindest ist mir das in den letzten 20 Jahren nicht passiert. Jetzt mach ich aber gerade eine Ausnahme und lese "Das Laecheln der Fortuna", da hier doch schon einige Stimmen sagten, dass die Fortsetzung doch besser lesbar ist, wenn man sich noch an den ersten Teil erinnern kann.


    Ich hab dann aber gerade auf den ersten 50 Seiten echt Probleme gehabt mit dem wiederholten Lesen. Ich war total ungeduldig, immer wieder in Versuchung Seiten zu ueberspringen ... es hat etwas laenger als sonst bei Gable gedauert richtig rein zu kommen und mich einfach von der Geschichte gefangen nehmen zu lassen. Aber nach jetzt ueber 100 Seiten gefaellt es mir wieder so gut wie beim ersten Mal.


    Glaube aber kaum, dass dieses zwei-mal-lesen jemals zur Routine fuer mich werden wird. Dies ist wirklich eine extrem seltene Ausnahme.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Hab mich auch immer gefragt, wie man ein Buch 2 mal lesen kann. Aber nachdem es 13 Jahre her war, dass ich eines meiner Lieblingsbücher gelesen hab - musste ich es einfach nochmals lesen. Einfach auch um zu wissen, ob es mir immer noch gefällt.


    Ansonsten gibt es viel zu viele Bücher, als dass man einige davon mehrmals lesen sollte. :-)

  • Ich lese auch viele Bücher, die mir sehr gut gefallen haben, zweimal. Das hat aber auch bei mir nichts mit Vergeßlichkeit zu tun. Es gibt ja bei jedem bestimmt mehrer Lieblingsbücher und die nimmt man doch gerne noch ein mal zu Hand. Z.B. habe ich auch die Harry Potter Bücher sogar mehrmals gelesen. ;-)

  • Bei besonders guten Büchern nehme ich mir immer fest vor, sie später noch ein zweites mal zu lesen, allerdings komme ich selten dazu, da ich einen riesigen SuB abzuarbeiten habe.;-)
    Als Kind habe ich öfter Bücher mehrmals gelesen, besonders die Geschichten von Astrid Lindgren, da hatte ich natürlich auch noch nicht die Auswahl wie heute.