Lost books

  • Ab und an gibt es auch traurige Momente im Leben einer Büchereule. :-(


    Dann etwa, wenn ich an all die bisher in meinem Besitz befindlichen Bücher denke, die ich aus den verschiedensten Gründen weggegeben habe.
    Wenn ich die alle noch mal vor mir hätte, würde ich heute sicher nicht mehr so leichtfertig aussortieren... :cry


    Kennt ihr auch dieses Problem und wenn ja, wie geht ihr damit um?

  • Man muss sich vorher genau überlegen welche Bücher man weggibt. Bei normalen Thrillern oder dergl., Bücher die man schon nach dem letzten gelesenen Wort schon wieder vergessen hat, habe ich keine Probleme mit dem Weggeben. Und andere Bücher werden halt nicht weggegeben. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Och Mönsch, erinner mich nicht dran. :cry Ich warte schon seit 20 Jahren auf 3 Bücher, die mit einem Freund nach Berlin umgezogen sind :-( Nein, in Wirklichkeit hab ich die natürlich abgeschrieben. Eins habe ich neu gekauft, die beiden anderen waren mir dann nicht ganz so wichtig.
    Aber ich verleihe schon seit Jahren keine Bücher mehr, die Ausnahme ist eine Freundin, die mit Büchern genauso pingelig umgeht wie ich und auf die ich 100% ig verlassen kann.


    Ansonsten habe ich es mal bereut, eine Krimiserie aussortiert zu haben, die habe ich dann antiquarisch wiedergekauft. Und meine alten Kinderbücher hätte ich zum Teil auch noch ganz gern. Nicht um sie nochmal zu lesen, einfach aus nostalgischen Gründen :-]


    Weggeben kann ich eigentlich auch nur Krimis oder andere "Verbrauchs"literatur. Wenn ich nicht aussortieren würde, dann hätte ich ein kolossales Platzproblem, wahrscheinlich so 500 Bücher mehr als jetzt und das ginge gar nicht.


    Aber ein Stückchen Wehmut ist schon dabei, wenn ich darüber nachdenke, was ich so abgegeben habe. Lieber nicht dran denken :heul

  • Gebundene Bücher, die ich gut fand, gebe ich nicht weg.
    Von Taschenbüchern, die mir zwar gefallen haben, die ich allerdings nicht unbedingt in meinem Besitz haben möchte, kann ich mich ohne mit der Wimper zu zucken, trennen.
    Es gibt irgendein Zitat, das sinngemäß besagt, man besitze ein Buch allein durch dessen Lektüre. Wer das sagte, weiß ich allerdings nicht mehr, aber ich finde die Vorstellung von diesem immatriellen Besitz ganz schön. Obwohl es einige Bücher gibt, von denen ich mich nie trennen würde ...

  • Mir geht es auch so. Wenn ich sie mal weggeben habe, dann hab ich mich dafür entschieden, weil ich sie nicht so gut fand. Und dann tut es mir eigentlich auch nicht leid um die Bücher. Außerdem kann man damit anderen eine Freude machen, bei denen das Buch vielleicht geschätzt wird.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich kann keines meiner Bücher weggeben, aber ich hab eh selten Bücher die mir nich gefallen

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Man muss sich vorher genau überlegen welche Bücher man weggibt. Bei normalen Thrillern oder dergl., Bücher die man schon nach dem letzten gelesenen Wort schon wieder vergessen hat, habe ich keine Probleme mit dem Weggeben. Und andere Bücher werden halt nicht weggegeben. :wave


    Da hast du Recht...

  • Deswegen verleihe ich keine Bücher mehr! :nono :nono
    2 Bücher nahm eine gute Freundin mit ins Grab. Einmal lieh ich einer Kollegin 2 Bücher - 1 war anschließend unbrauchbar, es fehlten die Seiten :yikes und das 2. war total verdreckt! :bonk
    Einmal brauchte ich 2 Jahre und 100.000 Mahnungen um ein Buch zurückzuerhalten! :nono
    Heute bedauere ich, jemals Bücher weggegeben zu haben. Bei einem Umzug, habe ich mal eine Kiste an einer Bücherei verschenkt! :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Wenn ich mich dazu entschließe, ein Buch wegzugeben, dann trauere ich dem Buch auch nicht hinterher.


    Wirklich hinterhertrauere ich aber all den Schätzchen die ich verliehen und nie wieder bekommen habe. Das war zu der Zeit, in der ich mein Umfeld davon überzeugen wollte zu lesen und viele Bücher die ich super fand verliehen habe.


    Deswegen verleihe ich heute auch keine Bücher mehr, mit 2 Ausnahmen an 2 ganz liebe Freundinnen, die Bücher genau so schätzen wie ich und dem entsprechend sorgsam mit den Büchern umgehen, vor allem weiß ich aber, dass ich diese Bücher auch wieder bekomme.

  • Leider muss man sich ja mal so aus Platzgründen dann und wann mal trennen und ich hasse es. Ok, bei Büchern, die eh keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben fällt es nicht gar so schwer. Gebe meist ältere Sachen weg, der Geschmack verändert sich ja nun doch und manches Buch, das ich Jahre später mal wieder zur Hand nahm, habe ich hinterher verwirrt angeguckt und mich gefragt: "Warum ist das noch da?"


    Aber grundsätzlich frage ich mich bei jedem Buch mindestens 5-mal ob ich mich davon wirklich trennen kann.


    Und so lange ich noch Platz zum Schmökern habe und eine Laufspur ins Bad und die Küche frei ist......

  • Zitat

    Original von Brianna


    Und so lange ich noch Platz zum Schmökern habe und eine Laufspur ins Bad und die Küche frei ist......


    :rofl :rofl


    Das Problem mit dem Platz habe ich bisher noch nicht, haben ein 3. Zimmer, das im Moment noch nicht groß genutzt wird, da kommen alle Bücher rein, die in den anderen Räumen/ Regalen keinen Platz mehr finden :grin


    Wenn dann die Familienplanung losgeht, muss ich mir Sorgen machen, wer das Zimmer bekommt... :chen ;-)


    LG

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

  • Jede Trennung ist schrecklich, ich glaube, das kennen wir alle.


    Ich unterscheide zwischen Trennung aus Platzmangel und Trennung, weil mir das Buch nicht zugesagt hat, und ich es deshalb "aus dem Haus" haben will :grin


    Leider kommt es in beiden Fällen vor, dass man Jahre später nach einigen Titeln sucht und sich nach einiger Zeit verzweifelt und mit Staub bedeckt eingestehen muss, dass sie durch eigene Schuld unauffindbar bleiben werden.


    Besonders schlimm ist es, wenn man sich noch nicht einmal mehr an den Titel erinnern kann, sodass auch ein nachkaufen nicht merh möglich ist :cry


    gequälte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Mir tuts um meine Kinderbücher Leid, die sich in alle Winde zerstreut haben. Ich wäre froh, wenn meine Mom zumindest meine ersten Bücher aufgehoben hätte. Sie sind an meine zahlreichen Nichten und Neffen gegangen und zwischenzeitlich wahrscheinlich auf dem Müll gelandet.

  • Wenn mir ein Buch gut gefallen hat, gebe ich es gar nicht erst her. Diejenigen, die mir nicht so richtig gefallen haben, vertausche ich dann bei TT oder verleihe sie an Freunde und Bekannte. Dann trauere ich ihnen nicht hinterher.


    Die meisten Bücher aber behalte ich doch lieber. Ich kann sie so schlecht hergeben.


    Das einzige Buch, um das es mir wirklich Leid tut, dass ich es nicht mehr habe, ist mein Lieblingskinderbuch. Das ist mal bei einem Umzug irgendwo verschwunden. Leider ist es vergriffen und als gebrauchtes Buch ziemlich teuer.

  • Tolles Thema!


    Eine liebe Freundin von mir (nicht wahr Fimpy :wave) sagt mir auch dauernd, ich soll mal langsam Bücher aussortieren. Ich kann einfach nicht. Alle Bücherregale - und das sind sehr viele bei uns - sind mittlerweile voll und mehrfach belegt.
    Ich gebe nur Bücher ab, die ich abgebrochen habe, oder durch die ich mich durchgequält habe. Aber das sind eigentlich seeeehr wenige...


    Meine Kinderbücher sind fast alle noch bei meinen Eltern. Ich hoffe, die geben die nicht ab... Muss bei Gelegenheit mal hin gehen und die abholen...