Zeitreise-Romane

  • Zitat

    Original von Nikki
    Das Mozart-Buch klingt wirklich super... aber noch nicht als TB erhältlich, oder?


    Nein, leider noch nicht. Aber Lipperin läßt das Buch wandern, schau mal hier

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nell ()

  • Einen wunderschönen...


    habe hier gerade einige sehr schöne Hinweise gefunden.


    Zu Jude Deveraux: Mehr als nur Träume


    Das war mein erster Roman von ihr... inzwischen habe ich alle, wenn nicht in deutsch, dann in englisch.


    Die eine Passage bringt mich immer wieder nur beim dran denken zum Lachen:
    Die Sache mit dem Reißverschluss...


    Michael Crichtons Timeline hatte ich als Filmbuch-Remitende gekauft und war begeistert. Glücklicherweise habe ich mir den Film dazu aber zuerst von der Bücherei geholt... echt enttäuschend, der wird garantiert nicht in meine DVD-Sammlung aufgenommen.


    Liebe Grüße
    Evaine

  • Dieses hier ist das erste Buch einer Reihe von Zeitreiseromanen. Es ist ein Jugendbuch, lässt sich gut und schnell lesen. :wave


    Kurzbeschreibung


    Jonas Skidmore, 13, ist adoptiert; das war nie ein Geheimnis. Als er eines Tages einen anonymen Brief erhält, glaubt er zunächst an einen schlechten Scherz: »Du bist einer der Verschollenen« heißt es darin. Doch dann bekommt auch sein Freund Chip dieselben kryptischen Warnungen. Gemeinsam mit Katherine, Jonas’ Schwester, machen die Freunde eine unheimliche Entdeckung: Ihre Herkunft hat mit der mysteriösen Flugzeuglandung von vor 13 Jahren zu tun. Sie stammen gar nicht aus der Zeit, in der sie leben ...

  • Das ist Band 2 dazu.


    Kurzbeschreibung
    Ein Zeitensprung in die Vergangenheit Nachdem Chip und Jonas herausgefunden haben, dass sie aus der Vergangenheit kommen, werden sie gemeinsam mit Katherine und ihrem Schicksalsgenossen Alex ins Jahr 1483 geschleudert, mitten in das Ränkespiel am Hof Edward IV. Chip und Alex verschmelzen augenblicklich mit den Söhnen des gerade verstorbenen Königs. Sofort geraten sie in das Intrigenspiel um den Königsthron, das mit einem Mordkomplott gegen die Prinzen beginnt ...

  • Mein Blindkaufbuch ist ein Zeitreiseroman! Das muss natürlich hier mit rein:


    Wirst Du das sein? Von Guillaume Musso


    San Francisco, 2006. Mit 60 hat Elliott Cooper erreicht, wovon viele nur träumen: Er ist ein angesehener Arzt, Vater einer 20jährigen Tochter, und die Frauen liegen dem attraktiven Mann zu Füßen. Das perfekte Glück? Nur scheinbar, denn niemals ist Elliott über den Tod der Frau hinweggekommen, die er leidenschaftlich liebte: Ilena. Eines Tages macht er die Bekanntschaft eines alten Mannes, der ihm seinen sehnlichsten Wunsch erfüllt: die Liebe seines Lebens noch einmal wiederzusehen. Als Reisender zwischen den Zeiten begegnet Elliott seinem eigenen Ich als jungem Mann, den er überzeugen will, die Weichen in seinem Leben anders zu stellen und so Ilenas frühen Tod zu verhindern. Bis ihm klar wird, dass man das Schicksal nicht ungestraft herausfordert.

  • Ich sollte mir vebieten in diese Threads zu gucken, wirklich. Jetzt habe ich bei Booklooker einen vollen Warenkorb und auf Ebay Geld liegen lassen.
    Und das Buch das mich am meisten interessiert kostet lächerliche 50 Euro :bonk
    (kann ich mir nicht leisten, nein)


    Aber trotzdem vielen Dank für die tollen Tips! :knuddel

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Bei mir ist gerade dieses eingetrudelt und wird bald gelesen bestehen aus 3 Büchern:
    Band 1


    Gunhild, eine moderne junge Tierärztin, traut ihren Augen nicht: Kaum hat sie dem verwundeten, verwirrt wirkenden Mann das Leben gerettet, findet sie sich plötzlich im Mittelalter wieder. Der Mann entpuppt sich als Priester und sie muss ihm als Sklavin Hildegund dienen. Wegen ihrer medizinischen Kenntnisse hält er sie für eine Hexe. Voller Angst flieht sie zu den Sachsen, die noch dem »alten« Glauben anhängen.


    Als Gerowulf, der kluge Sohn eines Fürsten, sich in Hildegund verliebt, gerät sie in einen tiefen Zwiespalt. Eigentlich wollte sie nur schnell in ihre Zeit zurückkehren, doch Gerowulf gefällt ihr ausnehmend gut. Noch bevor sie sich entscheiden kann, wird der Stamm von Truppen Karls des Großen eingekesselt. Das große Blutgericht bricht über die Sachsen herein ...


    Der erste Roman einer dreiteiligen Sachsen-Saga.

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Laura18x ()

  • Band 2
    Auf wundersame Weise wurde die junge Tierärztin Gunhild in die Zeit Karls des Großen zurückversetzt und lebt dort an der Seite ihrer großen Liebe Gerowulf. Als die gewaltsame Einverleibung der Sachsen in das fränkische Reich droht und durch Verrat und Intrigen auch ihre Ehe mit Gerowulf in Gefahr gerät, muß Gunhild sich entscheiden: Soll sie mit ihrem Sohn in die heutige Zeit zurückkehren?

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Laura18x ()

  • Band 3
    Kurzbeschreibung
    Die junge Tierärztin Gunhild kann ihre Liebe zu Gerowulf, dem Sachsenfürsten, nicht vergessen und kehrt in seine Zeit zurück. Dort findet sie Chaos vor: Viele von Gerowulfs Männern wurden erschlagen, der Rest in alle Winde verstreut. Die Zwangsbekehrung durch einen skrupellosen fränkischen Priester scheint unabwendbar. Doch Gunhild ist nicht bereit, dieses Unrecht zu erdulden.

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Laura18x ()

  • Mein absoluter Top-Favorit:


    "Replay - Das zweite Spiel" von Ken Grimwood


    Wundert mich, das dieses Buch hier noch nicht erwähnt wurde. Für mich persönlich der beste Roman aus diesem Genre.
    Sollte jemand diese o.g. Ausgabe lesen, sei vorweg gewarnt, nicht das Vorwort zu lesen. Es wird ziemlich viel vorweg genommen. :nono

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Das Problem ist, daß ich genau weiß, ein solches Buch gelesen zu haben, wie Nikki es beschreibt: die beiden Fraune machen sozusagen einen "Körpertausch". Leider erfährt man nicht viel davon, was der Frau in der Gegenwart passiert, der Schwerpunkt liegt auf der Vergangenheit. Bloß auf den Titel komme ich nicht mehr...


    Könnte das "Die Herrin von Llyn" (Jane Watt) sein? Das habe ich vor Jahren gelesen und hat mir gut gefallen.


    Die 13. Stunde habe ich mir notiert. Hört sich gut an.


  • Das Buch ist wirklich sehr fesselnd. Und eine Liebesgeschichte gibt es auch drin, wenn auch nicht von Beginn an.


    Es gibt auch eine japanische Replay-Manga.Geschichte vom Buch inspiriert, aber eigener Story.


    Das Originalbuch ist sehr zu empfehlen, vor allem weil man sich fragt, was man selbst in diesem Fall tun würde.

  • Zitat

    Original von Nell
    Ich weiß gar nicht, warum Jugend-Zeitreise-Bücher nicht mehr aufgelegt werden? Auf jeden Fall zählt Abigails Zeitreise von Ruth Park dazu:



    Ein Glockenschlag - und Abigail ist plötzlich im 19.Jahrhundert. Dort findet sie bei der Familie Bow Freundschaf tund Verständnis. Doch dann kommt der Tag, an dem sie wählen muß zwischen ihrem neuen Zuhause und der Rückkehr in die eigene Zeit.

    Nell,
    vielen dank für diesen guten Tipp :)


    Ich habe mir das Buch nach Lesen des Threads bestellt und fand das Buch echt nett :)

  • Zitat

    Original von Nikki
    Mein Blindkaufbuch ist ein Zeitreiseroman! Das muss natürlich hier mit rein:


    Wirst Du das sein? Von Guillaume Musso



    Oh ja, der darf hier nicht fehlen.