Echte Langsamleser... gibt's euch eigentlich?

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    Der Spaß ist das wichtigste! :-)


    Also da stimme ich dir voll zu. :dafuerUnd dann macht langsam Lesen auch Sinn; der Spaß hält in diesem Fall länger. Allerdings natürlich auch der Ärger, wenn das Buch doch nicht so toll ist.

  • Zitat

    Original von Jupp


    Also da stimme ich dir voll zu. :dafuer Und dann macht langsam Lesen auch Sinn; der Spaß hält in diesem Fall länger. Allerdings natürlich auch der Ärger, wenn das Buch doch nicht so toll ist.


    Ich finde auch, dass der Spaß das Wichtigste ist! :anbet
    Aber es ergibt ja auch keinen Sinn, ein schlechtes Buch schnell zu lesen - dann vergisst man es einfach wieder. Dann sollte man es gar nicht erst lesen. :gruebel

    An dieser Stelle gibt die normale Sprache auf, besucht die nächste Kneipe und gießt sich einen hinter die Binde.
    - Aus: Die Farben der Magie


    Aktuelle Lektüre: Terry Pratchett - Gevatter Tod

  • Ich bin eher auch von der langsamen sorte. Es kommt selten vor das ich mal 100 Seiten an stück schaffe. Es gibt aber viele faktoren, warum ich es nicht immer schaffe. Ausser in meiner Nachtschicht, da flutscht es ;-)
    Wie ich Zeit habe, ob ich gerade lust darauf habe oder wie dick und wie schwer das Buch zu lesen ist usw. Ich lese dafür zwischen drin mal (in der Arbeit usw).
    Wenn ich Zeit habe und das Buch fesselt mich schon nach ein paar Seiten, dann kann ich es auch nicht so schnell aus der Hand legen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Also schlimm find ich das ja jetzt ned, dass ich nicht sooo schnell voran komme (gestern, Samstag, hatte ich mal Zeit, da waren es 60 Seiten. Viel für mich *lach).


    Es ist nur immer so blöd, wenn man noch mehrere Bücher da stehn hat und sie man liebsten alle auf einmal lesen möchte :lache


    Was das Vergessen über längere Zeit angeht: das kann ich jetzt für mich nicht bestätigen. Ich glaube, dadurch dass ich mich längere Zeit mit dem Buch auseinandersetze kann ich mir sogar besser merken was passiert ist, als wenn ich so durch fliegen würde...

  • Zitat

    Original von Shayenne
    Es ist nur immer so blöd, wenn man noch mehrere Bücher da stehn hat und sie man liebsten alle auf einmal lesen möchte :lache


    Was das Vergessen über längere Zeit angeht: das kann ich jetzt für mich nicht bestätigen. Ich glaube, dadurch dass ich mich längere Zeit mit dem Buch auseinandersetze kann ich mir sogar besser merken was passiert ist, als wenn ich so durch fliegen würde...


    :write - sowohl das eine als auch das andere.
    Es gibt eben so viele tolle Bücher. Aber andererseits hat man eben auch etwas worauf man sich freuen kann. Und spätestens wenn ich richtig in nem Buch drin bin, vergesse ich alle andere Bücher von meinem SuB. ;-)


    Und: ja, merk mir Dinge auch besser wenn ich länger brauche. Einmal hab ich sogar neun Monate (!) an einem Buch gelesen, wobei ich wahrscheinlich mindestens die Hälfte der Zeit das Buch nicht einmal in der Hand hatte. Ich hatte trotzdem nicht vergessen was alles passiert war. :-)


    In letzter Zeit kann ich viel mehr lesen als sonst (langer Anfahrtsweg, keine Prüfungen oder Ausarbeitungen), aber auch so werden es oft "nur" im Schnitt 80 Seiten pro Tag. Im Urlaub ist das natürlich was anderes. ;-)
    Dennoch finde ich es beneidenswert, dass hier so viele abends im Bett lesen können. Das fällt mir noch etwas schwer. :gruebel

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    Also ich lese durchschnittlich 150 Seiten am Tag. Es gibt aber auch Tage wo ich nur 50 Seiten lese. Es kommt auch hauptsächlich darauf an, wie es mir geht, und was ich zu tun habe. Das ist von Tag zu Tag unterschiedlich.


    Ich finde es unwichtig, wie lange man für ein Buch braucht. Man sollte sich da nicht unter Druck setzten. Der Spaß allein ist das Wichtigste daran. Wo bleibt den der Spaß, wenn man denkt, man muss noch schneller lesen?


    Ganz genau so sehe ich das auch. :write
    Leseratte87 und Leonae verstehen sich. :kumpel

  • Zitat

    Original von Shayenne



    Es ist nur immer so blöd, wenn man noch mehrere Bücher da stehn hat und sie man liebsten alle auf einmal lesen möchte :lache


    Genau so geht es mir auch. Ich habe schon so eine Vorfreude auf meine ganzen Bücher, die in meinem RUB stehen.... aber das wird bestimmt noch ein paar Jahre dauern, bis ich die alle gelesen habe.
    Bald studiere ich auch noch, da hab ich wahrscheinlich auch wieder total wenig Zeit um mal andere Bücher als die Studienlektüren zu lesen :-(


    Ich lese im Schnitt auch nur 50 Seiten am Tag, mehr schaffe ich nicht.


    Und mir ist es schon ein bisschen peinlich, wenn ich jetzt schreibe, dass ich für das Buch von Daria Charon "Die Nicht der Marquise" mit 300 Seiten locker 5 Monate gebraucht habe :schnellweg aber da hatte ich auch Prüfungszeit und so gut wie keine Zeit zum lesen gehabt...

  • Zitat

    Original von Majorana


    Genau so geht es mir auch. Ich habe schon so eine Vorfreude auf meine ganzen Bücher, die in meinem RUB stehen....


    Ich verstehe euch nur zu gut!:knuddel1
    So war das bei mir auch immer und habe mir selbst teilweise schon Druck gemacht.
    Jetzt habe ich, zum Glück, damit aufgehört.:grin Ich bleibe einfach geduldig und genieße mein Buch, die anderen Bücher rennen ja nicht weg, sodass ich nichts zu befürchten habe.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Majorana
    Bald studiere ich auch noch, da hab ich wahrscheinlich auch wieder total wenig Zeit um mal andere Bücher als die Studienlektüren zu lesen :-(


    Najaaaa... das kommt immer drauf an. Ich hab in den ersten Semestern öfter mal während diverser Pflichtvorlesungen ganz hinten gesessen und Romane gelesen :lache :lache


    Nicht, dass das jetzt nachahmenswert wäre! :nono ;-)




    Zitat

    Original von Lese Maus
    Ich bleibe einfach geduldig und genieße mein Buch, die anderen Bücher rennen ja nicht weg, sodass ich nichts zu befürchten habe.


    Ja, das versuch ich auch.
    Würde ja Sinn machen, das aktuelle Buch auszukosten, statt den nächsten entgegenzufiebern.
    Aber ich bin immer soooo gespannt, wie die anderen Bücher sein werden :rolleyes

  • Zitat

    Original von Shayenne
    Najaaaa... das kommt immer drauf an. Ich hab in den ersten Semestern öfter mal während diverser Pflichtvorlesungen ganz hinten gesessen und Romane gelesen :lache :lache


    Nicht, dass das jetzt nachahmenswert wäre! :nono ;-)


    Ach nicht??? :grin Ich wollte mir grade ein Beispiel an dir nehmen, und es mir aufschreiben!Damit ich, wenn ich in 2 Jahren soweit bin, es auch nicht vergesse :grin

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Zitat

    Original von Majorana


    Genau so geht es mir auch. Ich habe schon so eine Vorfreude auf meine ganzen Bücher, die in meinem RUB stehen....


    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn ich einen Blick zu meinem SUB werfe, würde ich am liebsten noch schneller lesen. Es warten so viele schöne Bücher auf mich.


    Aber sich selber unter Druck zu setzten bringt nichts.
    Die Bücher laufen ja nicht weg. ;-)

  • Ich kann gar nicht langsam lesen. Wenn mir ein Buch gefällt, versuch ich es manchmal und nehme mir vor, das Buch nach 100 Seiten wegzulegen, damit ich es länger genießen kann. Dann leg ich es zur Seite und kuck es dauernd an, bis ich es wieder in den Händen habe. Da lass ich auch gerne mal die Hausarbeit liegen. :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich zähl mich wohl eher so zu den schnell Lesern... die Bücher verschlinge ich meist in wenigen Tagen. Allerdings hab ich auch genug Zeit dafür, bzw nehme ich mir meine Zeit einfach... ;)

    Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es unerreichbar.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Ich lese auch langsam! Bin ein fauler Eisbär :lach
    Mein Schnitt liegt so bei 50 Seiten pro Tag (30 die Stunde). Zu mehr fehlt mir einfach die Zeit.
    Gerade wenn ich historische Bücher lese, muss ich dauernd ins I-Net irgendwelche Ereignisse nachschlagen. Oder ich suche mir Landkarten, wo ich verfolgen kann wo mein Romanheld sich befindet oder hinreist.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein