Bis(s) zum Ende der Nacht [Breaking Dawn] (Teil 4 der Twilight Saga) - Stephenie Meyer

  • Na jaaa ... ich weiß nicht, was ihr habt.
    Ich meine ... die Bücher sind super, das kann man wirklich nicht bestreiten. WIe es mit the host / Seelen ist, weiß ich nicht, das hab ich noch nicht gelesen.


    Wie habt ihr eig. Breaking Dawn gefunden? Von der Story her? Ich fand es zwar ein bisschen ... komisch, dass Bella und Alice auf einmal nicht mehr so eng miteinander befreundet waren und so ...
    ... aber ich finde, das Buch war trotzdem super und es hätte nicht besser ausgehen können - was wäre sonst mit Jake passiert?


    okay, bye https://www.buechereule.de/wbb…chereule/smilies/wave.gif
    Winken

  • So nach endlosen Monaten habe ich es doch tatsächlich durch das Buch geschafft :wow. Beim ersten Versuch habe ich es nach den ersten 200 Seiten bei Seite gelegt, einfach weil ich überhaupt nicht in die Geschichte reinkam und mir das wie ein "billiger Abklatsch" vorkam, schlagt mich ruhig :lache. Jetzt hatte ich neulich einfach Lust ein englisches Buch zu lesen, also habe ich mir gedacht versuch das doch nochmal. Kann es sein dass im ganzen Band eigentlich nicht viel passiert ist ? Vielleicht kam es mir auch nur so vor. Ich fand einige Dinge ziemlich unlogisch und so überhaupt nicht in das Buch passend,

    aber was solls. Die letzten hundert Seiten haben mich dann widerum so mitgerissen, dass ich es heute Nacht nicht weglegen konnte.

    Ich habe allersings das Gefühl, dass Meyer sich
    Ich fand den letzten Band irgendwie unpassend, er hat die Reihe meiner Meinung nach unbefriedigend beendet.

  • ich fand die anderen bücher der twilight-reihe besser, da ich es etwas unrealistisch fand, dass aufeinmal vn überall aus der welt Bekannte kamen, um die cullens zu unterstützen.

  • Ja, da hast du Recht. Ein wenig unrealistisch war es schon. Aber ich mag's trotzdem total gern :)
    Ich fand's lustig, wie Rose und Jake sich andauernd in die Haare gekriegt haben ^^

  • Ich will mich kurz fassen, aber ich muss trotzdem was dazu sagen:


    Ich finde die gesamte Reihe toll. Sicher hatte der 1. Band eine fast magische Ausstrahlung, die in den anderen 3 Bänden eben nicht so war, aber ich hätte kein weiteres Buch gelesen, wenns nur eine Kopie des ersten gewesen wäre. Die Entwicklung war wichtig. Und ich finde, es passt alles echt schün ineinander. Viele Sachen aus den vorherigen Bändern versteht man mit den Informationen des darauffolgenden besser.



    Ich muss auch gestehen, dass ich den Namen "Renesmee" mag. Sicher ist das keiner, den ich jemals meinem Kind geben würde (auf keinen Fall!), aber ich will auch nicht so ein Kind. ;-) Aber so ein winzig kleines bisschen bin ich ihrem Bann auch verfallen.


    Trotz allem habe ich mich nie mit Bella identifiziert. Schon im ersten Band nicht. Und als ich nach dem dritten Band einer Freundin davon erzählt habe, wie doof ich Bellas Handeln fand, meinte sie, ich würde eher so klingen, als hätte ich einen Streit mit einer Freundin und nicht, als ob ich über ein Buch reden würde. Vielleicht mag ich Bellas Entwicklung darum so gern... sie wird erwachsen (auf ihre Art und Weise).


  • Ich bin erst auf die Bücher gekommen durch den Film. Habe alle drei Bände in einer Woche gelesen. Aber da auch meine Englischkenntnisse nicht so besonders sind muss ich leider bis zum 14.02. warten. Kann es kaum erwarten, aber irgendwie bin ich jetzt auch skeptisch. Ist der 4. wirklich so doof?
    Es gibt mehr schlechtere Kritik als gute. ?(

  • Zitat

    Original von BellaIsa
    Ich bin erst auf die Bücher gekommen durch den Film. Habe alle drei Bände in einer Woche gelesen. Aber da auch meine Englischkenntnisse nicht so besonders sind muss ich leider bis zum 14.02. warten. Kann es kaum erwarten, aber irgendwie bin ich jetzt auch skeptisch. Ist der 4. wirklich so doof?


    Naja, es ist halt... anders. Wenn man das Buch allein lesen würde, wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man ne gute Portion Horror mag. Aber nachdem die anderen drei Bände eher leicht und fröhlich (naja, der zweite Band vielleicht nicht unbedingt ;-)) waren, ist es hier halt so, als würde man ins kalte Wasser geworfen werden, weil es absolut nicht das was, was wohl die Mehrheit erwartet/ erhofft hat.

  • Zitat

    Original von bücherwurm89
    Naja, es ist halt... anders. Wenn man das Buch allein lesen würde, wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man ne gute Portion Horror mag. Aber nachdem die anderen drei Bände eher leicht und fröhlich (naja, der zweite Band vielleicht nicht unbedingt ;-)) waren, ist es hier halt so, als würde man ins kalte Wasser geworfen werden, weil es absolut nicht das was, was wohl die Mehrheit erwartet/ erhofft hat.


    Das hört sich ja nicht so toll an.

  • Zitat

    Original von gwinefer
    ich fand die anderen bücher der twilight-reihe besser, da ich es etwas unrealistisch fand, dass aufeinmal vn überall aus der welt Bekannte kamen, um die cullens zu unterstützen.


    Unrealistisch??? Eigentlich ist doch die ganze Geschichte unrealistisch, oder nicht?

  • Ich habs gelesen und fand es gar nicht so schlimm, wie ich nach vielen schlechten Rezis (auch von vielen Bekannten) befürchtet hatte. Obwohl mein Englisch eigentlich recht gut ist, bin ich allerdings bei den Fähigkeiten der einzelnen Vampire doch sehr durcheinander gekommen. Es war teilweise sehr verwirrend. Aber Im Endeffekt bin ich mit dem Ende recht zufrieden gewesen ;-)!

  • Auch wenn die Rezis zum größten Teil nicht so positiv ausfallen, ich freue mich trotzdem riesig auf das Buch.
    Viele fanden ja auch den zweiten Teil nicht so toll, weil Edward ja die meiste Zeit nicht da war. Mir hat er aber trotzdem sehr gut gefallen. :lesend

  • Zitat

    Original von Leonae
    Auch wenn die Rezis zum größten Teil nicht so positiv ausfallen, ich freue mich trotzdem riesig auf das Buch.


    DIe Rezensionen sind größtenteils übertreiben. Bei vielen hatte ich das Gefhl, dass sie das Buch gar nicht gelesen haben, sondern nur Beschreibungen von anderen hörten und dann direkt motzen müssen, weil das Buch einfach alles abrundet und ein definitives Ende setzt.


    Ich finde Breaking Dawn ist der zweitbeste neben Twilight. Theoretisch muss man New Moon und Eclipse gar nicht lesen. :D
    Allerdings könnte man dann einiges nicht nachvollziehen


    Also, wie gesagt: ich hab's gelesen - eher verschlungen und ich fand es wirklich gut.

  • Zitat

    Original von Leonae


    Unrealistisch??? Eigentlich ist doch die ganze Geschichte unrealistisch, oder nicht?


    Und selbst in der Welt, die SM geschaffen hat, ist das durchaus nachvollziehbar: Wenn ich ne Ewigkeit leben würde, wäre ich auch für jede Ablenkung dankbar. Außerdem waren das ja alles Freunde und selbst wir Menschen (mit unserer kurzen Zeitspanne und wenigen Kräften) würden für Freunde so Einiges in Kauf nehmen. :-)

  • Zitat

    Original von Zaniah
    Und selbst in der Welt, die SM geschaffen hat, ist das durchaus nachvollziehbar: Wenn ich ne Ewigkeit leben würde, wäre ich auch für jede Ablenkung dankbar. Außerdem waren das ja alles Freunde und selbst wir Menschen (mit unserer kurzen Zeitspanne und wenigen Kräften) würden für Freunde so Einiges in Kauf nehmen. :-)


    Genauso denke ich auch & ich finde eigentlich hat das Buch mit dem vierten Teil sehr gut abgeschlossen, aber auch ich werde das Gefuehl nicht los, dass Stephenie Meyer sich hintertueren aufgelassen hat.
    Und angedeutet hat sie ja schonmal etwas. ;)

    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige wenige kaut man
    und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz)

  • Keine Ahnung was die meisten an dem Buch stört.
    Der vierte Band gehört, genau wie jeder andere, zu Bis(s).


    Das einzige was mich daran stört, ist dass



    Aber alles in allem ist der vierte Band großartig ;)

    Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde?