SUB bis RUB

  • Zitat

    Original von Rattentod
    Neuer SuB_Stand: 11


    Der Thalia in der Hamburger Innenstadt ist wirklich extrem verlockend. Ich gehe jetyt in die Ecke und schaeme mich :wow


    Neeeeiiiin, tu es nicht!!! Damit nimmst du den Büchern doch ihren Wert und sie sind bestimmt toll!!!
    Ja, der Thalia ist toll ich könnte den ganzen Tag dort verbringen!! :chen

  • Mein SUB liegt inzwischen über der 400er Grenze. Mann dabei wollte
    ich es dieses Jahr mal verkleinern :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • WOW!!! Da komme ich mit meinem SUB dann doch nicht hin!
    :grin Und das mit dem Verkleinern ist ja so ein frommer Vorsatz. Ich finde, der wird überbewertet. Ich kann gut mit einer größeren Menge ungelesener Büchlein leben. Auch die werden in Ehren gehalten :chen

  • Zitat

    Original von Tempe
    WOW!!! Da komme ich mit meinem SUB dann doch nicht hin!
    :grin Und das mit dem Verkleinern ist ja so ein frommer Vorsatz. Ich finde, der wird überbewertet. Ich kann gut mit einer größeren Menge ungelesener Büchlein leben. Auch die werden in Ehren gehalten :chen


    Ja aber wenn der Platz langsam ausgeht wirds dann doch problematisch :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Bookcook sagt mir, dass mein Sub Stand bei 40 Büchern liegt. Das könnte sogar hinkommen.. ich muss unbedingt mal die Bücher lesen, die schon so lange dort verweilen und irgendwie unattraktiv geworden sind, aus welchem Grund auch immer. (Nein, nicht optisch)

  • Warum werden so viele SuB-Bücher immer nach einiger Zeit unattraktiv???
    Okay nach ein paar Jahren kann ich das ja verstehen, weil sich auch einfach die Interessen verändern, etc..
    Was ist aber mit den Büchern, die man vielleicht erst vor ein paar Wochen gekauft hat??? Wie können die schon uninteressant sein? Das kommt bei mir häufiger vor...
    Liegt das vielleicht einfach nur daran, dass sie an sich nicht uninteressant geworden sind... es gibt nur einfach neue interessantere Bücher???!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Warum werden so viele SuB-Bücher immer nach einiger Zeit unattraktiv???
    Okay nach ein paar Jahren kann ich das ja verstehen, weil sich auch einfach die Interessen verändern, etc..
    Was ist aber mit den Büchern, die man vielleicht erst vor ein paar Wochen gekauft hat??? Wie können die schon uninteressant sein? Das kommt bei mir häufiger vor...
    Liegt das vielleicht einfach nur daran, dass sie an sich nicht uninteressant geworden sind... es gibt nur einfach neue interessantere Bücher???!!!


    Das ist eine wirklich gute Frage denn mir gehts genauso. Selbst wenn ich zwei
    Bücher in der Hand habe die fast die gleiche Story haben lese ich lieber zuerst
    das neuere. Ist wirklich seltsam :gruebel
    Sobald die Bücher auf mein SUB kommen sind sie plötzlich uninteressanter als
    vorher auch wenn sie noch nicht allzu lang in meinem Besitz sind.
    Hmh misteriös :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Meine Herren, das sind ja zum Teil astronomische Zahlen, die hier genannt werden. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals mehr als fünf ungelesene Bücher im Regal stehen gehabt zu haben - und das war dann nach Weihnachten oder meinem Geburtstag, wo ich halt auf einen Schlag mehrere Bücher geschenkt bekommen habe. In der Regel lebe ich "Von der Hand in den Mund", was heißen soll, dass ich mir einen oder maximal zwei Titel kaufe, diese lese und erst dann wieder für Nachschub sorge.

  • Zitat

    Original von Gringo Grinder
    Meine Herren, das sind ja zum Teil astronomische Zahlen, die hier genannt werden. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals mehr als fünf ungelesene Bücher im Regal stehen gehabt zu haben - und das war dann nach Weihnachten oder meinem Geburtstag, wo ich halt auf einen Schlag mehrere Bücher geschenkt bekommen habe. In der Regel lebe ich "Von der Hand in den Mund", was heißen soll, dass ich mir einen oder maximal zwei Titel kaufe, diese lese und erst dann wieder für Nachschub sorge.



    Hast du was gegen uns Damen??? :rofl Hey ich bin emanzipiert... ich möchte auch erwähnt werden!!! :lache

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Gringo Grinder
    Meine Herren, das sind ja zum Teil astronomische Zahlen, die hier genannt werden. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals mehr als fünf ungelesene Bücher im Regal stehen gehabt zu haben - und das war dann nach Weihnachten oder meinem Geburtstag, wo ich halt auf einen Schlag mehrere Bücher geschenkt bekommen habe. In der Regel lebe ich "Von der Hand in den Mund", was heißen soll, dass ich mir einen oder maximal zwei Titel kaufe, diese lese und erst dann wieder für Nachschub sorge.


    Ich wünschte das ich das auch könnte aber mit meiner Selbstbeherrschung
    läufts nicht so :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Bodo
    Ich hab hier einen SUB von 6!



    :chen


    Quasi ein Multi-SUB :lache
    Kommt mir irgendwie bekannt vor...


    Meine Multi-SUBs liegen derzeit bei 128.

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Hast du was gegen uns Damen??? :rofl


    Nee, absolut nicht. Und wenn ich es mir genau überlege, hätte "Meine Damen" in diesem Zusammenhang auch besser gepasst, schließlich geht es hier ums Geldausgeben für Dinge, von denen man eigentlich genug hat ;-)

  • Zitat

    Original von Gringo Grinder


    Nee, absolut nicht. Und wenn ich es mir genau überlege, hätte "Meine Damen" in diesem Zusammenhang auch besser gepasst, schließlich geht es hier ums Geldausgeben für Dinge, von denen man eigentlich genug hat ;-)


    :hau

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit