Link zu einer etwas anderen Rezi der Biss-Reihe

  • Aconite


    es ist keine Rezension im eigentlichen Sinn, sodnern ein Versuch einer Einordnung jenseits des Rummels.
    Der Text ist veröffentlicht, wenn Du ihn kopieren möchtest, kopiere. Vergiß halt nicht, daß er von mir ist.
    :grin



    Queedin


    I am really and truly sorry. No offence meant.
    :lache



    Pelican


    Entschuldigung angenommen.
    :grin
    Irland ist von der Reiselandkarte gestrichen. Nicht mein Gebiet.
    Aber Du machst Dir keine Vorstellung, was für literarische Schrecken in den Buchhandlungen Maltas hausen ...



    noch was: das ist eigentlich ein Bis(s)-Thread.
    Tut mir leid, daß sich meinetwegen Harry so ausgebreitet hat. Aber zu Feuchtgebiete habe ich auch was gesagt!



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    Aconite


    es ist keine Rezension im eigentlichen Sinn, sodnern ein Versuch einer Einordnung jenseits des Rummels.
    Der Text ist veröffentlicht, wenn Du ihn kopieren möchtest, kopiere. Vergiß halt nicht, daß er von mir ist.
    :grin


    Ich benutze ihn eigentlich nur zum eigenen Vergnügen. Außerdem hast du so manches ausgeschrieben, was mir selbst immer nur auf der Zunge lag und ich nicht beschreiben konnte. Sollte es mal zur Veröffentlichung kommen, dann verweise ich natürlich auf dich. :-]


    Edit: Ist jetzt abgespeichert als 'HP - Jenseits des Rummels by magali'. :lache


    Der Vergleich HP und Bis(s) kommt immer wieder hinsichtlich des Hypes auf, was nicht unverständlich ist. Finde ich nicht schlimm. :wave

  • Zitat

    Original von magali
    Irland ist von der Reiselandkarte gestrichen. Nicht mein Gebiet.
    Aber Du machst Dir keine Vorstellung, was für literarische Schrecken in den Buchhandlungen Maltas hausen ...


    Sorry für OT, aber ich wäre damals froh gewesen, wenn es in Valetta am Flughafen wenigstens einen Buchladen gegeben hätte, als unser Flug sich um sage und schreibe 9 Stunden verspätet hat und wir nicht ein maltesisches PFund mehr in der Tasche hatte und nichts zu essen oder trinken.... *sichmitSchaudernerinnert*

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein


  • Leute, die ein Buch nur kaufen, weil es gerade "in" ist kann ich gar nicht verstehen. Aber auch das, was du am Ende des Zitats beschreibst, ist meiner Meinung nach ein akzeptabler Grund, um ein Buch zu kaufen. Ich würde es so sehen, dass diese Leser sich ihr eigenes Bild machen wollen :chen.


    Aber noch mal zum Thema "Hype": Es werden jährlich zehntausende von Büchern geschrieben. Wenn davon einige wenige einen Hype erleben, kann das doch genauso gut Zufall sein. Ich glaube, dass Bücher, die einen Hype auslösen, genauso begeistern wie Bücher, die unbekannter sind. Nur Bücher wie Harry Potter, Biss etc. tun dies halt bei einem viel breiteren Publikum als unbekannte Bücher. Ich persönlich kenne niemanden, der Bücher nur liest, weil jemand der Meinung ist, dass man sie gelesen haben muss.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ich weiß ja irgendwie immer noch nicht, wo die seltsamen Vergleiche zu Feuchtgebieten, Potters und Kerkelings jetzt herkommen - denn für mich ist das alles nicht mal im Ansatz miteinander und mit Biss zu vergleichen.
    Die vier Bücher / Buchreihen sind das beste Beispiel, daß ein Hype auf je unterschiedlichste Art geschehen kann.


    Bei Feuchtgebieten durch Ekelfaktor und medienträchtigen Inszenierungen gesteuert, bei Kerkeling war es ein Überraschungserfolg, wo der Verlag und der Autor aber schnell die richtigen Maßnahmen ergriffen hat und das Thema gepusht hat um die Flamme am Lodern zu halten, bei Potter war es (auch wenn es heute keiner mehr glauben will) bis Teil 3 ein Selbstläufer mit langsam, ständig wachsender Leserschaft, bis auch die Buchhändler verstanden haben, dass das ein Bestseller werden könnte.
    Bei Biss war es meiner Meinung nach richtig buchhändlerisch gesteuert. Vertreter, die die Reihe über den grünen Klee lobten und Leseexemplare, die besonders die weiblichen Azubis und Jungbuchhändlerinnen und Jugendbuch-Buchhändler zu Entzückensschreien verleitet haben und die bereitwillig das "Meisterwerk" verkauften.


    Für mich ist auch nicht Band 4 das Problem. Ich habe Band 1 gelesen und das hat mir gereicht. Die sehr obstruse, jungfräuliche Liebschaft mit platonischen Sadomasozügen (Bestie und Jungfrau - das gabs in der Weltliteratur auch schon - und deutlich besser). Vampires meets Dawsons Creek. Viel Pathos! Gewalt - OK. Blut fließt - aber Jungfernhäutchen bleiben intakt. Sorry, aber das sprießt die amerikanische Prüderie und Doppelmoral so fett aus den Seiten - da mußte ich nicht bis Band 4 warten um zu lesen, wes Geistes Kind die Autorin ist.
    Schön, daß zumindest bei Band 4 manchen fanatischen Lesern ein Licht aufgegangen zu sein scheint. Schade, dass sie es für einen einmaligen Ausrutscher halten und das System hinter der Sache immer noch nicht erkennen wollen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Allein deine seltsame Reaktion auf meine Beiträge zeigt mir, daß es offenbar sehr berechtigt war, an dem Verständnis zu zweifeln!


    Jemand der kein einziges der Bücher gelesen hat, hat natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen.....

  • Zitat

    Original von EllaBella


    Jemand der kein einziges der Bücher gelesen hat, hat natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen.....


    Natürlich habe ich das, daß man dazu aber Biss Bücher gelesen haben muß, wäre mir neu.
    Welche Weisheit genau wird denn da deiner Meinung nach propagiert, welche ich noch nicht per Nahrungsaufnahme zu mir genommen haben könnte?
    *wartet gespannt*

  • Hallo zusammen :wave
    Meine Güte, was doch für Diskussionen um ein Buch entstehen können. :grin
    Ich habe die Serie einfach nur genossen und das hat mir gereicht. :-)

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ne, Weisheit bekommt man in diesen Büchern nicht wirklich vermittelt. Dafür müsste man andere Bücher lesen.


    Trotzdem fand ich das Buch gut. Unterhaltsam, nett, was schönes für zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger.


    Obwohl ich ja gestehen muss, dass ich bei Teil 3 schon am moppern war. Gefiel mir nicht mehr dieses Richtung. Man kann eine Sache auch tot schreiben. Teil 4 werde ich sicherlich irgendwann lesen, aber garantiert nicht die nächsten Monate :lache

  • also, ich kann nur eins dazu sagen:
    wenn ihr den ersten teil gelesen habt und es euch nicht gefallen hat, warum lest ihr dann überhaupt noch die weiteren teile?
    nur um euch darüber lustig zu machen und das buch schlecht zu machen??
    und außerdem, nur weil es ein paar leuten nicht gefällt, heißt es doch noch lange nicht, dass das buch schlecht ist, oder etwa nicht???
    deshalb, wenn das buch euch nicht gefällt, dann ist es halt so und fertig, man muss deshalb aber nicht denen, die die bis(s)-reihe gut finden, durch unqualifizierte antworten den spaß an den büchern verderben!!
    und noch eine letzte bemerkung:
    ICH lese dieses buch nicht, weil es grade "in" ist (so etwas würde ich in jeder hinsicht nicht machen), sondern weil es mir einfach gefällt!!

    Ein Buch ist ein Freund, der deine Fähigkeiten aufdeckt, es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und nimmt nicht.
    -----
    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von schumi^^ ()

  • Zitat

    Original von schumi^^
    also, ich kann nur eins dazu sagen:
    wenn ihr den ersten teil gelesen habt und es euch nicht gefallen hat, warum lest ihr dann überhaupt noch die weiteren teile?
    nur um euch darüber lustig zu machen und das buch schlecht zu machen??


    Ich glaub das hat hier doch keiner gemacht. Die meisten eher kritischen Stimmen sind ja doch der Meinung, dass der erste Teil mehr oder weniger gut war. Und dann liest man weiter und merkt nur, dass es nur noch bergab geht.


    Ausserdem kann es gerade bei Serien geschehen, dass mal zwischendurch ein Band nicht so gut ist, der naechste aber wieder etwas besser. Sowohl meine Tochter als auch ich fanden den 2. Band wirklich enttaeuschend, haben aber Hoffnung gehabt und fanden dann den 3. Band wieder besser, wenn er auch lange nicht an den 1. ran reichen kann.


    Ich werd den 4. Band lesen, einfach weil ich einen Abschluss der Geschichte haben moechte und mich gerne mit meiner Tochter drueber unterhalte. Aber grosse Erwartungen hab ich nicht mehr.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich



  • Ich habe den ersten Teil dieses schlimmen Biss-Gestammels gelesen und darüber auch was geschrieben. Dann sagte man mir allerdings ich würde nicht zur Zielgruppe dieses Machwerkes gehören. Das ist sicher richtig. Aber ich gehöre auch nicht zur Zielgruppe so manch anderem Kinder- und Jugendbuches, habe es aber trotzdem mit großem Genuß gelesen. Machen wir uns doch nichts vor: Diese Biss-Dings (habe wie gesagt nur Teil 1 gelesen) war ein Anschlag auf meine Lebens- und Lesezeit..... :grin


    ....und ich gönne jeder und jedem den Spass an diesen Büchern. Nur verstehe ich nicht ein Prozent des Hypes um diese Bücher. :gruebel

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich habe 2,5 Bücher der Bis(s) Reihe gelesen und dann beiseite gelegt. Ich sags ehrlich, ich habe sie nur angefangen zu lesen, weil sie so gehypt wurden und weil man hier in vielen Threads gar nicht mehr darum vorbei kam. Was mir nur auffällt, das sich viele Leser scheinbar persönlich angegriffen fühlen, wenn jemand etwas negatives über das Buch schreibt. Wenn ich etwas gut finde, dann stehe ich dazu und rechtfertige mich nicht, weil ich dies oder das lese. Ich z.b. liebe die Bücher von Sibylle Weischenberg, die auch der ein oder andere total übel findet. Egal...ich hab meinen Spaß dabei und damit hat sich der Zweck des Buches für mich erfüllt:grin .

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Leute, die ein Buch nur kaufen, weil es gerade "in" ist kann ich gar nicht verstehen. Aber auch das, was du am Ende des Zitats beschreibst, ist meiner Meinung nach ein akzeptabler Grund, um ein Buch zu kaufen. Ich würde es so sehen, dass diese Leser sich ihr eigenes Bild machen wollen :chen.


    Wenn man so will gehoere ich auch zu den Leuten, die gelegentlich ein Buch kaufen, weil es "in" ist. Es macht mich neugierig, wenn ich sehe, dass ausgerechnet ein Buch Leute begeistert. Irgendwas muss doch dahinter stecken, denn Marketing Hype allein schafft auch im heutigen Buchmarkt keine Bestseller. So einfach ist es nicht Buecher zu verkaufen! Ich mach es besonders gerne, wenn es "eigentlich" gar nicht direkt in meine gewohnte Leserichtung faellt. Denn wenn es ein Bestseller ist, dann weiss ich, dass es eben eine breitere Masse anspricht und nicht nur Liebhaber des speziellen Genres. Das ist dann doch oft fuer gewisse Ueberraschungen gut.


    Beispiel dafuer ist die Biss Serie, die ich nur wegen der Hype hier im Forum gelesen hab. Ja, da ist mein Gestaendnis. Und ich bin froh deswegen, weil mir zumindest der erste Band gefiel und mich bestens unterhielt und ich damit auch wieder etwas gefunden hatte, was ich mit meiner Tochter zusammen lesen konnte.


    Beispiel dafuer sind auch ganz andere Buecher. Z.B. Drachenlaeufer. Khaled Hosseinis Buch war nicht Teil einer grossen Marketingmaschine, sondern ein Selbstlaeufer, der sich millionenfach verkaufte. Hab es wegen der Hype in einem anderen kanadischen Forum gelesen. Und es ganz bestimmt nicht bereut!


    Es gibt eine Menge Gruende, warum man ein Buch aussucht. Und ja, manchmal ist der Hype drum herum ein Grund. So what!

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix


    Es gibt eine Menge Gruende, warum man ein Buch aussucht. Und ja, manchmal ist der Hype drum herum ein Grund. So what!


    :write


    Nun will ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben:


    Wenn ich eines verabscheue in meinem nun schon 50jährigen Erdendasein, dann die Satzanfänge: "Du mußt..." und "Du kannst doch nicht..."


    Ich kann sehr wohl ... und zwar alles, was ich möchte ohne die Freiheit anderer einzuschränken. Ich kann einen total bescheuerten Roman lesen und ihn Spitze finden...ja, ich kann sogar das Telefonbuch von Hintertupfingen äußerst spannend finden, wenn mir danach ist...und niemand, absolut niemand hat das Recht, deswegen auf das Niveau meiner Person selbst zu schließen!


    Das ist übelster Charakter und äußerst arrogant...in der Hauptsache aber nur eines: absolut zu kurz gedacht...und der beste Beweis für mich, dass solche Leute, die anderen immer nur vorschreiben wollen, was gute und lesenswerte Literatur tatsächlich sei, überhaupt nicht damit umgehen können, wie vielfältig und bunt durcheinander das Schriftstellertum und Kunst und das Leben an sich halt sind!


    Gruß
    Ikarus

  • Zitat

    Original von janda
    Ich weiß ja irgendwie immer noch nicht, wo die seltsamen Vergleiche zu Feuchtgebieten, Potters und Kerkelings jetzt herkommen - denn für mich ist das alles nicht mal im Ansatz miteinander und mit Biss zu vergleichen.
    Die vier Bücher / Buchreihen sind das beste Beispiel, daß ein Hype auf je unterschiedlichste Art geschehen kann.


    Für mich ist auch nicht Band 4 das Problem. Ich habe Band 1 gelesen und das hat mir gereicht. Die sehr obstruse, jungfräuliche Liebschaft mit platonischen Sadomasozügen (Bestie und Jungfrau - das gabs in der Weltliteratur auch schon - und deutlich besser). Vampires meets Dawsons Creek. Viel Pathos! Gewalt - OK. Blut fließt - aber Jungfernhäutchen bleiben intakt. Sorry, aber das sprießt die amerikanische Prüderie und Doppelmoral so fett aus den Seiten - da mußte ich nicht bis Band 4 warten um zu lesen, wes Geistes Kind die Autorin ist.
    Schön, daß zumindest bei Band 4 manchen fanatischen Lesern ein Licht aufgegangen zu sein scheint. Schade, dass sie es für einen einmaligen Ausrutscher halten und das System hinter der Sache immer noch nicht erkennen wollen.


    Das habe ich auch schon festgestellt (Ich meine die Sadomaso-Züge. Ich hatte nur Angst, dass ich ausgelacht werde, wenn ich es äußere. Aber hiermit schließe ich mich an :-]). Meyers religiöse Gesinnung kenne ich auch schon seit einer Weile; ich muss zugeben dass ich das auch sehr schade finde (Eigentlich mag ich Atheisten am liebsten :grin, aber jeder wie er mag...), aber unterm Strich mag ich das Buch einfach. Ich würde weder Bella noch Stephenie Meyer zu einem Idol erklären, dem ich nacheifern würde. Solange mir die Geschichte gefällt, ist alles in Butter; die Autorin bewundere ich zwar wegen ihres Erfolges, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir uns sonderlich gut verstehen würden :rolleyes.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • @ EllaBella: Ich finde, einige deiner Beiträge enthalten Informationen, die du vielleicht spoilern solltest :wave. Nur damit die, die das Buch noch lesen möchten, hier nichts um die Ohren gehauen bekommen, was sie noch gar nicht wissen wollen :grin.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    @ Ella Bella: Ich finde, einige deiner Beiträge enthalten Informationen, die du vielleicht spoilern solltest :wave. Nur damit die, die das Buch noch lesen möchten, hier nichts um die Ohren gehauen bekommen, was sie noch gar nicht wissen wollen :grin.


    :write


    Jau, als ich den Beitrag las, kam bei mir gleichl der Gedanke, dass ich Band 4 vielleicht doch nicht mehr lese, wenn ich eh schon alles weiss. Der Washington Post Artikel war in der Hinsicht leider auch nicht besser :wow

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich