'Die Gefährten' - Zweites Buch - Kapitel 04 - 06

  • Ja, der kontrast Moria-Zwerge Lothlorien-Elben ist wirklich gut gelungen. Man glaubt irgendwie gar nicht, dass die beiden Völker jemals geschäfte miteinander gemacht haben... :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Akascha


    In meiner englischen Ausgabe sind Anhänge, wie es scheint auch die Geschichte von Arwen und Aragorn, die kannte ich bisher auch noch gar nicht. Werde ich dann im Anschluss halt auf Englisch lesen, das übt wieder ein wenig.


    Danke für den Tipp, ich hatte in die Anhänge noch gar nicht rein geschaut (noch mal 150 Seiten), die werde ich mir nach Beendigung des Buches durchlesen... :wave

  • Sam musste nun Abschied nehmen von Lutz, den er konnte nicht mit in die Minen von Moria, traurig, aber er findet den Weg nach Hause.
    Dann die ganzen toten Zwerge, voll die Abschiede in diesem Kapitel, geweint habe ich als Gandalf in den Abgrund stürzt, auch im Film, und sie hatten nicht einmal Zeit zu trauern.
    Es gibt auch ein Mittelerde Lexikon...da stehen die ganzen Zusätze drin, Abstammung von...Städte...Die ganzen Namen und Vorfahren u.a.
    :wave

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Spannender, turbulenter Abschnitt:


    Niedergeschlagenheit macht sich breit , und das Wort "Umkehr" geht flüsternd durch die Runde, da schlägt Gandalf den Weg durch das unterirdische Zwergenreich Moria vor, das er eigentlich meiden wollte. In der Nacht werden die die Gefährten von Wargen (großen, wolfsähnlichen Kreaturen) angegriffen, nur Gandalfs Zaubermacht rettet sie.Am Tor zu Moria finden sich elbische und zwergische Zeichen, Überbleibsel einer alten, vergangenen Freundschaft, und es gibt ein Rätsel um ein Losungswort. Alle sind bereits frustriert, und Boromir schreckt das Wasser auf. Frodo wird von einer dunklen Kreatur zielsicher angegriffen.
    Dann geht es auf in die Dunkelheit unter der Erde, wo die Zwerge hohe Hallen geschaffen haben und viel zu tief nach Schätzen gruben. Aber sie finden Moria verlassen und voller Tod.
    Doch für Trauer keine Zeit, denn Orks greifen die Gemeinschaft an, und diese flieht zur Brücke von Khazad-Dum, wo sie umgeben von Ork-Trommeln Gandalf verlieren, der mit einem Balrog, einer dunklen, Feuer verströmenden Gestalt, in die Tiefe stürzt.
    Gerettet, doch zu welchem Preis, suchen und finden sie Zuflucht im Elbenreich Lothlorien, dem Herz des Elbentums auf Erden, bei der Herrin Galadriel...


    *****


    Frodo erfährt auch, dass er reich ist, denn er trägt, unbemerkt von allen, ein Mithril-Hemd am Körper, das so viel wert ist wie das ganze Auenland. Ob Bilbo das wusste, als er es ihm schenkte?
    Ich denke ja, Bilbo ist clever!

  • Die Zwerge haben in ihrer Gier nach Mithril-Silber den Balrog geweckt, der Gandalf bei der Durchquerung der Minen zum verhängnis wird, der Rest der Gefärten kann fliehen und erreicht schließlich Lothlórien.
    Obwohl Zwerge und Elben gegen den selben Feind kämpfen herrscht großes Misstrauen zwischen den beiden Völkern, die Elben lassen Gimli nur mit verbundenen Augen in den Wald. Die Herrin Galadriel aber vertraut dem Zwerg und hat ihn schwer beeindruckt!

  • Da ich ja noch recht neu bin, weiß ich jetzt nicht genau, wo ich das reinschreiben soll. Also falls es hier falsch ist, tut es mir Leid.


    Ich muss mich leider von der Leserunde abmelden, da ich einfach mein Lernpensum für die Uni unterschätzt habe und gar nicht oft zum Lesen komme.
    Tut mir sehr Leid und ich wünsch euch noch viel Spaß mit dem Herrn der Ringe :-(

  • Zitat

    Original von Pukeko
    Da ich ja noch recht neu bin, weiß ich jetzt nicht genau, wo ich das reinschreiben soll. Also falls es hier falsch ist, tut es mir Leid.


    Ich muss mich leider von der Leserunde abmelden, da ich einfach mein Lernpensum für die Uni unterschätzt habe und gar nicht oft zum Lesen komme.
    Tut mir sehr Leid und ich wünsch euch noch viel Spaß mit dem Herrn der Ringe :-(


    ist ja kein zwangslesen, hier kann man reinschreiben, wann immer man will...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Pukeko
    Da ich ja noch recht neu bin, weiß ich jetzt nicht genau, wo ich das reinschreiben soll. Also falls es hier falsch ist, tut es mir Leid.


    Ich muss mich leider von der Leserunde abmelden, da ich einfach mein Lernpensum für die Uni unterschätzt habe und gar nicht oft zum Lesen komme.
    Tut mir sehr Leid und ich wünsch euch noch viel Spaß mit dem Herrn der Ringe :-(


    Schade, dass du nicht mehr mitlesen kannst. Vielleicht beim nächsten Mal :wave

  • Zitat

    Original von MagnaMater



    ist ja kein zwangslesen, hier kann man reinschreiben, wann immer man will...


    Ja das ist mir schon klar, bloß finde ich es einfach höflicher, wenn man sich irgendwo abmeldet, wenns dann doch nicht klappt.


    Beim nächsten Mal bin ich dann bestimmt dabei :-)

  • Zitat

    Original von Pukeko
    Ja das ist mir schon klar, bloß finde ich es einfach höflicher, wenn man sich irgendwo abmeldet, wenns dann doch nicht klappt.


    Beim nächsten Mal bin ich dann bestimmt dabei :-)


    Ich finde es schön, dass du dich gemeldet hast. Man wundert sich schon, wo alle sind, die sich gemeldet hatten...Ist ja nicht schlimm, wir haben ja schließlich alle ein Leben neben den Eulen :grin, aber schon ein bisschen langweilig, wenn kein Austausch aufkommen kann :-(

  • Zitat

    Original von Saloraya
    Ich komme kaum weiter, verfolge aber immer was geschrieben wird... Ich hoffe das ich morgen abend mal ein paar Stunden für Frodo erübrigen kann :-]


    Es lohnt sich auf jeden Fall - gerade die Gefährten ist so schön! :wave

  • Ein Rätsel erwartet sie gleich zu Beginn. Des Rätsels Lösung ist recht einfach.


    In Moria angekommen finden sie keine Freude. Nur Tot.
    Gandalf rettet die anderen vor einer Anfangs unbekannten Kreatur. Leider wird Gandalf mit in die Tiefe gerissen als der Balrog mit der Brücke einstürzt.

  • Die Abschiede in diesem Abschnitt fielen mir etwas schwer. Und gerade bei Tieren geht es mir immer besonders nah (ich weiss auch nicht wieso). Aber ich hoffe, dass der clevere Lutz einen sicheren Weg in eine bessere Gegend findet.


    Leider habe ich beim Lesen immer Bilder aus dem Film im Kopf. Das ist mir bei anderen Büchern, die ich gelesen habe, nachdem ich den Film gesehen habe, noch nie so extrem aufgefallen wie hier. Stört mich irgendwie ein bisschen. Deshalb freue ich mich immer über Sachen die im Film nicht so vorkamen, wie hier im Elbenreich Lothlorien. :-]
    Ganz schön finde ich die Auseinandersetzung zwischen Gimli und dem Elben. Es zeigt, dass nicht alle bedingungslos einander vertrauen, nur weil man denselben Feind hat (wie es ja im wirklichen Leben meist der Fall ist). Dann wird aber doch das Gesetz gebrochen und es lässt hoffen, dass die Feindschaft zwischen den Elben und den Zwergen ein Ende haben wird.


    Obwohl ich nun schon ein ganzes Stückchen gelesen habe, habe ich immer noch das Gefühl, dass ich die Zusammenhänge noch nicht wirklich intus habe und plane schon daran, das Buch sehr bald ein zweites Mal zu lesen. Find ich immer schön, wenn man auch beim zweiten Mal lesen wieder neue Sachen entdeckt, was hier definitiv der Fall sein wird.

  • Zitat

    Original von merveille
    Bin ich froh, dass ich das Buch gekauft und nicht nur ausgeliehen habe, dann kann ich immer wenn ich will das Buch wieder zur Hand nehmen :-]


    Freue mich jetzt schon auf mehrmaliges lesen :-)


    man kann es nicht oft genug lesen... die trilogie ist die ewig uneingeholte mutter aller fantasy-romane

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • In diesem Teil führt der Weg die Gefährten durch Moria, einen wirklich unheimlichen und bösen Ort. Und schon müssen wir uns von erstem Gefährten verabschieden


    Nach der kurzen Trauer um Gandalf, machen sich Frodo & Co. weiter nach Lorien auf. Ein wunderschöner Ort, und die Elben sind einzigartige Geschöpfe, so wunderschön! :-]


    In diesem Abschnitt fällt Gimli zum ersten Mal so richtig auf. Ich finde seinen Charakter super und auf die zahlreichen Diskussionen zwischen ihn und Legolas freu ich mich schon, die haben mir schon im Film so super gefallen. :grin