'Die Säulen der Erde' - Buch 3 - Seiten 0618 - 0709

  • Oh, es fing sooo schön an dieses Kapitel.
    Endlich konnte man erahnen, dass Jack eine richtige Aufgabe und Anerkennung gefunden hat. Sogar Aliena ist ihm zugeneigt und dann geht alles wiedermal den Bach runter. Alfred benimmt sich immer mehr wie William Hamleight und Aliena weist ihn aus Scham ab.
    Und dann kommt mal wieder William und macht alles zunichte... :fetch
    Und Tom ist auch noch tot :cry
    Jack hat es echt hart getroffen, der arme Kerl. Man möchte ihn irgendwie die ganze Zeit trösten.

  • Ich bin auch grad soweit und könnte heulen. Schade, dass Tom tot ist. Was wohl Ellen dazu sagt?


    Jetzt kann Jack ja den Bau der Kathedrale übernehmen, aber ob das den Mönchen gefällt bleibt abzuwarten.


    Aliena ist ganz schön dickköpfig. Dass sie ihre Wolle nicht so ohne Weiteres aufgeben wollte, kann man schon nachvollziehen, aber dafür sterben?


    Bin sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Durch die fehlende Wolle ist Aliena jetzt ja wieder bettelarm... Kein Wunder, daß sie bei ihr bleiben wollte- aber Jack hat sie ja gerettet :-]


    Na aber doch lieber arm als tot oder?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Na, das ist ein Schlag. Da fing alles so schön an, ich dachte so bei mir "aha, dies ist jetzt das Romantik-Kapitel" mit Jack und Aliena und dann ging's schon los mit Philips miesem Trick, um Jack als Mönch zu rekruitieren ("I want him for the Church"). Da hat Philip das erste Mal Punktabzug bekommen ;-)


    Und meint Ihr denn, Aliena ist wirklich wieder bettelarm? Sie hat doch sicher noch irgendwo ein paar Münzen, oder? Vielleicht könnte ja auch mal Richard war zum Lebensunterhalt beisteuern, als nur ein neues Pferd zu fordern :rolleyes


    Aber der Hammer ist natürlich das Massaker durch William. Ich finde es zwar etwas nervig, dass es immer nur einen Bösewicht gibt und der dann auch durch und durch böse ist, aber so ist das wohl in Büchern. Aber ist Tom jetzt wirklich tot? Ich dachte, er wäre einer derjenigen, die bis zum Schluss durchhalten (zusammen mit Philip, William und Aliena). Ich bin verblüfft.

  • Zitat

    Original von uert
    Ich finde es zwar etwas nervig, dass es immer nur einen Bösewicht gibt und der dann auch durch und durch böse ist, aber so ist das wohl in Büchern.


    Mir reichen die Bösewichte: William, Alfred und Waleran. Hab ich noch wen vergessen?


    Zitat

    Aber ist Tom jetzt wirklich tot? Ich dachte, er wäre einer derjenigen, die bis zum Schluss durchhalten (zusammen mit Philip, William und Aliena). Ich bin verblüfft.


    Ich hatte das auch gehofft :cry

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ganz am Anfang dieses Kapitels habe ich mich ein wenig gewundert. Es ging da um die Maßeinheiten Zoll, Fuß und Rute. Gab es denn zu der Zeit wirklich schon weibliche Steinmetze? Ken Follett hat in seinem Roman außergewöhnlich viele starke Frauen zu Wort kommen lassen, was ich ganz und gar nicht übel finde. Nur ob's für die Frauen damals wirklich beruflich schon so "rosig" aussah? :gruebel
    Der Markt fing so gut an, alles hat wunderbar geklappt, und dann kommt William und macht alles zunichte. Ich denke bei jedem Kapitel, dass es schon fast keine Steigerungen an Bösartigkeit mehr geben kann, aber immer wieder werde ich eines besseren belehrt.
    Dass Aliena bei ihrer Wolle bleiben wollte, war sicher eine erste Schockreaktion. In so einem Fall, wenn plötzlich die ganze Existenzgrundlage bedroht ist, kann man bestimmt nicht mehr klar denken. Dass Tom tot ist, finde ich sehr traurig und tragisch. Ich hatte angenommen, er ist bis zum Schluss dabei, zumindest klang das im Klappentext danach.

  • Ich bin auch ganz traurig, dass Tom gestorben ist, ohne die Kathedrale fertig bauen zu können. :-(


    Soviel Bosheit habe ich von William eh erwartet, dass aber so viele Tode zu beklagen sind - furchtbar.
    Ganze Existenzen wurden dadurch zerstört! Aliena hat keinen einzigen Penny mehr, was soll bloss aus ihr werden. Wahrscheinlich muss sie jetzt heiraten, oder ihr fällt doch noch was schlaues ein. Hoffentlich!!

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Zitat

    Original von sollhaben
    Ich bin auch ganz traurig, dass Tom gestorben ist, ohne die Kathedrale fertig bauen zu können. :-(


    Oh, das hätte ich jetzt nicht lesen sollen... so weit bin ich noch nicht...aber eigentlich spielt das auch keine Rolle mehr...

  • Heute hab ich mich nun auch endlich bis zu Toms Tod vorgekämpft und habe mit Freude festgestellt, dass ich ja schon weit über die Hälfte des Buches gekommen bin :grin Also heisst es Gas geben, damit ich endlich wieder die volle Aufmerksamkeit anderen Büchern widmen kann!!

  • Oh ja, da gehts mir ähnlich, werde auch immer ungeduldiger mit dem Buch. Bin am Anfang des nächsten Kapitels. Am Ende eines Buches hab ich aber auch oft das Gefühl, dass ich schneller werde im Lesen, vielleicht lese ich dann aber auch einfach mehr... Will mich jetzt aber auch nicht "durchquälen". Freu mich aber schon auf die Bücher, die danach kommen werden...;)

  • Puh, dieser Abschnitt hatte es wirklich in sich.


    Toms Tod hat mich eiskalt erwischt, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.


    Und Jack ist nun Mönch, obwohl er das eigentlich gar nicht möchte. Ein zu großers Opfer, dass er da bringt, nur um weiter an der Kathedrale arbeiten zu können. Auch mir fällt in dieser Hinsicht Philip das erste Mal negativ auf. Hat er, als er forderte, dass nach dem Streit nur einer bleiben darf, damit gerechnet, dass Jack derjenige sein würde, der gehen muss? Soviel Kalül traue ich ihm eigentlich nicht zu.


    Und Aliene verliert dank William nun nochmal alles


    Zitat

    Original von uert
    Und meint Ihr denn, Aliena ist wirklich wieder bettelarm? Sie hat doch sicher noch irgendwo ein paar Münzen, oder?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie noch Geld besitzt, sie hat doch sogar einen Kredit aufgenommen, um noch mehr Wolle kaufen zu können. Ich wünsche ihr sehr, dass sie es wieder auf die Beine schafft.


    Richtig schlimm empfand ich auch den Bärenkampf, wenn Tiere leiden, kann ich das immer nur schwer ertragen.

  • Und wieder ein Kapitel in dem William seine Brutalität unter Beweis stellen kann. Ist denn solchen Menschen zur damaligen Zeit nie Einhalt geboten worden?
    Ich kann es bald wirklich nicht mehr verstehen.
    Über den Tod von Tom habe ich mich auch gewundert, ich hatte gedacht er hält durch bis die Kathedrale steht.
    Langsam muss ich mich wirklich zwingen das Buch fertig zu lesen. Wirklich Spass bringt es mir nicht.

  • Ich kämpfe mich auch hindurch, hab das Kapitel jetzt beendet und hoffe das ich auch bald mit dem Buch am Ende bin...


    Hamleigh ist einfach der Ur-Böse, muß sowas denn sein... ? ich bin halt der MEinung das selbst die ganz fiesen auch ihre guten Seiten haben wenn man mehr in die Tiefe geht. Und das tut Follet irgendwie bei keiner seiner Personen. Alles total oberflächlich...


    der Anschlag, und der Brand von Kingsbridge, zusammen mit Toms Tod waren da mal ne "nette" Abwechslung.. vielleicht wirds nun ein bisschen spannender


    alles in allem kann ich nach der Hälfte jetzt sagen das das Buch doch genau so langatmig ist wie ichs mir vorgestellt hab und wie mir immer gesagt wurde