'Dem Tode nah' - Seiten 076 - 161

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Ich bin zwar erst auf Seite 128 angekommen, aber trotzdem sind mir schon zwei Fragen durch den Kopf geschossen.
    Das ist übrigens meine 1. Leserunde, also habt bitte etwas Nachsicht mit mir :-) Ich schreibe einfach mal was ich für Gedanken hatte ...


    Ich frage mich, warum Derek bei der Tatortbegehung, mit dem Polizisten und seinem Vater, nicht endlich sagt, das er bei der Tat im Keller war. Okay, dann gäbe es wenig Handlung im Buch und es würde auch nicht so toll aussehen, wenn er nach dem warum gefragt wird, aber es wäre eine Möglichkeit gewesen sein Gewissen zu erleichtern.


    Und dann frage ich mich natürlich noch, was es mit der Geschichte, bzw. dem Roman auf dem alten Computer, auf sich hat. Ob das noch eine größere Rolle spielen wird ... :gruebel

  • Ich denke Derek schweigt aus Furcht und Scham. Wenn, dann hätte er gleich seinen Eltern berichten müssen, was passiert war.


    Aber seine Motive, sich in dem Haus einschließen zu lassen, waren ja nicht gerade edel. Ich denke, da hat er sich seinen Eltern gegenüber geschämt.


    Und je länger man schweigt, umso schwieriger wird es dann, die Wahrheit zu erzählen.


    Ich glaube auch, dass es mit dem alten Computer und dem Roman eine besondere Bewandnis hat.


    Jim erzählt ja zum Teil etwas heiter daher und in diesem Abschnitt geschieht wirklich nicht allzu viel. Aber es wird flott erzählt, auch wenn ich befürchte, dass mir Jim noch auf die Nerven gehen wird. Er hat sowas von einem "Gutmenschen" an sich.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    auch wenn ich befürchte, dass mir Jim noch auf die Nerven gehen wird. Er hat sowas von einem "Gutmenschen" an sich.


    Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen :grin


    Ich bin jetzt durch den zweiten Abschnitt durch und es gab da interessante Dinge zu erfahren. Das der Roman vom Computer eine größere Rolle spielen wird, ist mir inzwischen auch klar :grin

  • Ich denke auch, dass Derek aus Scham nicht die Wahrheit erzählt. Er hätte dann ja auch erklären müssen, warum er in Abwesenheit der Familie sich in das Haus eingeschlichen hat. Und die Blöße sich zu geben, die Wahrheit zu sagen, dafür ist Derek wohl noch zu jung. :lache


    Die Handlung dümpelt ja vor sich hin. Aber das ist nicht negativ, man erfährt halt eine Details. Ich denke einige werden wichtig sein, einige werden nur preis gegeben, damit der Leser auf der falschen Fährte ist.


    Warum allerdings Derek Barry nicht erzählt, dass der PC verschwunden ist, finde ich mehr als merkwürdig.


    Ich glaube auch, dass es mit dem Manuscript noch etwas auf sich hat. Allerdings glaube ich nicht daran, dass Conrad damit was zu tun hat. Auch wenn er nicht wirklich ein Sympathieträger ist. Das wäre zu offensichtlich. Zu Einfach.


    Obwohl vielleicht Dereks Vater doch nicht so unschuldig ist? Oder Derek selbst?
    Ich bin davon überzeugt, dass der Mörder zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der Böse ist. Also dass es eine überraschende Wendung gibt. Irgendwas kommt noch. Bin mal gespannt was. :gruebel

  • Jo, ich denke auch, dass Derek aus den von euch schon genannten Gründen nix gesagt hat. Ist für einen Jugendlichen ja auch nicht so einfach eine Bloßstellung hinzunehmen ;)


    Die bisherigen Infos fand ich bisher recht interessant, auch wenn ja noch nicht ersichtlich ist, ob sie auch tatsächlich etwas mit der Tat zu tun haben. Jedenfalls finde ich es nicht langweilig.

  • Zitat

    hestia2312 :


    Ich denke auch, dass Derek aus Scham nicht die Wahrheit erzählt. Er hätte dann ja auch erklären müssen, warum er in Abwesenheit der Familie sich in das Haus eingeschlichen hat. Und die Blöße sich zu geben, die Wahrheit zu sagen, dafür ist Derek wohl noch zu jung.


    :write


    Beunruhigend fand ich die Stelle im Buch als Ellen sagte, dass Donna Ihr ein Päckchen vorbeigebracht hatte, da der Kurier die Häuser verwechselte. :yikes

  • Bei diesem Abschnitt hatte ich jetzt schon das Gefühl, dass die Nebenschauplätze, wie z. B. der Bürgermeister, etwas mehr zusammengefügt werden.


    Interessant, dass Dereks Mutter etwas mit Conrad hatte. In dem Klappentext steht ja auch, dass Dereks Vater auf der Suche nach dem Mörder auf ein dunkles Geheimnis seiner Frau stößt... Da bin ich mal gespannt, was da noch so passiert.


    Ob Brett Stockwell das Buch geschrieben hat und Conrad einfach die Blumen dafür kassiert hat? Merkwürdig finde ich, dass Mrs Stockwell sich nicht mehr so direkt erinnern kann, an wen sie den Laptop verschenkt hat. Mich würde es nicht wundern, wenn der von irgendwem geklaut worden ist.


    Warum Derek Barry nichts von dem geklauten PC gesagt hat, das kann ich auch nicht nachvollziehen. Für die Daten auf dem PC ist er ja nicht verantwortlich und es wäre ja auch harmlos davon zu erzählen. Dass es ihm peinlich ist, zu erzählen, warum er sich im Haus der Langleys hat einschließen lassen, ist da ja schon verständlicher.


    Dass der Kurier die Häuser verwechselte ist auch schon wieder heftig. So allmählich muss man ja wirklich glauben, dass eigentlich Dereks Familie umgebracht werden sollte... Das sind sonst doch ein paar Zufälle zuviel, oder?

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Dass Derek nicht von dem verschwundenen Computer gesagt hat liegt wohl daran dass er sich einfach schämt. Ist ja schon ein etwas heikles Motiv warum er sich im Haus seines besten Freundes versteckt.


    Im Moment plätschert die Geschichte wirklich nur so dahin, aber irgendwie passiert doch immer was so dass es nicht langweilig wird. Ich denke mal die vielen kleinen Details werden zum Ende hin noch wichtig.

  • Zitat

    Original von Toebi
    Ob Brett Stockwell das Buch geschrieben hat und Conrad einfach die Blumen dafür kassiert hat? Merkwürdig finde ich, dass Mrs Stockwell sich nicht mehr so direkt erinnern kann, an wen sie den Laptop verschenkt hat. Mich würde es nicht wundern, wenn der von irgendwem geklaut worden ist.


    Das hab ich mich auch gefragt. Hat Conrad den Laptop gestohlen und das Buch veröffentlicht? Und jetzt hat er erfahren, daß Mrs Stockwell den PC an Derek verschenkt hat und hat deshalb die Langleys umgebracht. Aber andererseits Conrad weiß ja, wo die Tuckers wohnen, der kann die Häuser ja nicht vertauschen. Aber vielleicht der Killer, den er angeheuert hat. :gruebel Andererseits ist der Mörder sicherlich einer, an den ich im Moment noch gar nicht denke. Der Unverdächtigste....

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Ich bin jetzt schon etwas über diesen Abschnitt hinaus, weil ich gestern in der Uni unbedingt weiter lesen musste.
    Das Buch gefällt mir bis jetzt sehr gut und ich finde es auch spannend.
    Ich kann ja einerseits verstehen, dass Derek nicht erzählt, dass er sich im Haus versteckt hat, aber andererseits könnte er sich doch für den Grund einfach was anderes einfallen lassen. Er muss ja nicht sagen, dass er das Haus als "Bumsbude" benutzen wollte, denn da kann ich verstehen, dass er das seinen Eltern nicht sagen möchte :grin
    Ich verstehe auch nicht so ganz, warum er dem Polizisten nicht sagt, dass der Computer fehlt. Hält er es dann doch für so unwichtig? Aber dann hätte er doch seinem Vater nicht davon erzählt.
    Ich hab wirklich eine Gänsehaut bekommen, als Ellen das mit dem Päckchen sagte.
    Ich werd jetzt mal schleunigst weiter lesen... eigentlich müsste ich ja lernen :rolleyes

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich habe ja im vorherigen Abschnitt schon erwähnt, dass ich Derek für einen normalen Teenager halte. Das beweist sich hier nun wieder, denn natürlich will er seinen Elter nicht erzählen, weshalb er im Haus der Nachbarn war. Aber eigentlich hatte ich ihn doch so eingeschätzt, dass er zumindest den Mord erwähnt hätte. Da habe ich ihm wohl ein bisschen zu viel Verantwortungsgefühl zugeschrieben...


    Zudem finde ich es komisch, dass Jim Barry nichts von dem PC und dem Manuskript erzählt. Es kann natürlich wichtig sein und mit dem Morden zusammen hängen, oder aber auch nicht, aber man hätte es doch erzählen können. Inwieweit das Manuskript noch wichtig für den Mord ist und ob Conrad wirklich dahinter steckt, da bin ich mir noch unschlüsssig.

  • Ich bin noch nicht ganz durch mit dem Abschnitt, finde aber die Szenen, die zu der zerschlagenen Nase des Bürgermeisters führten, schon heftig.


    Was für ein widerlicher Kerl.
    Da hätte Jim ruhig noch ein bisschen heftiger zuschlagen dürfen...
    :lache


    Seltsam finde ich auch, dass Derek noch immer nichts erzählt.
    Auch wenn er sich schämt, spätestens bei der Begehung des Hauses mit seinem Vater und Barry, hätte er doch reden müssen...
    Immerhin wurden nicht weniger als drei Leute umgebracht und einer davon war sein bester Freund. :fetch


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Ich finde es auch etwas unrealistisch, daß weder Derek seinen Eltern etwas erzählt, noch daß Jim und Ellen sich wegen des Computers und des Manuskriptes an Barry wenden. Mal ehrlich, wenn in eurer unmittelbaren Nachbarschaft drei Menschen ermordet werden, würdet ihr nicht wegen jedem klitzekleinen Hinweis zur Polizei rennen ? Ich würde das auf jeden Fall tun. Zumal der Verdacht besteht, daß Conrad das Manuskript gestohlen und als sein eigenes Werk ausgegeben hat. Da dieses Buch sehr erfolgreich war, ist das durchaus ein Motiv für einen Mord.


    Mittlerweile glaube ich zwar daran, daß Conrad das Buch nicht selbst geschrieben hat, aber nicht, daß er deswegen die Familie Langley umgebracht hat. Aber nur, weil das zu einfach wäre und wir sind ja erst im zweiten Abschnitt. :lache


    Erwähnte Bretts Mutter nicht auch ein Laptop ? Ich frage mich, was damit wohl geschehen ist ...


    Und besonders spannend finde ich das Buch immer noch nicht. :-(

  • Ellen hatte also eine Affaire mit Conrad?
    Und sie hat offensichtlich tatsächlich ein Alkoholproblem (gehabt).
    Aber das wird man ja wohl nie so ganz los, wenn es mal so war.
    Offensichtlich verfällt sie wieder in alte Gewohnheiten.


    Lustig fand ich die Beschreibung des Umzuges nach Promise Falls.
    Sie sind umgezogen, damit alles besser wird und bereits kurz nach dem Umzug war alles schon wieder beim alten. :lache
    Jim hatte schon wieder einen Job, den er eigentlich nicht mochte und Derek hatte die gleichen Probleme an der Schule wie zuvor.


    Das Gespräch mit Agnes Stockwell ist schon sehr interessant.
    Ich nehme mal an, Conrad hat das Buch ihres Sohnes tatsächlich gestohlen.
    Was wohl der wahre Grund für den Selbstmord des Jungen war (Brett??)?


    So richtig spannend finde ich das Buch auch nach wie vor nicht, aber man will wissen, wie es weiter geht.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Alisha
    Das Gespräch mit Agnes Stockwell ist schon sehr interessant.
    Ich nehme mal an, Conrad hat das Buch ihres Sohnes tatsächlich gestohlen.
    Was wohl der wahre Grund für den Selbstmord des Jungen war (Brett??)?


    Naja, ich frage mich, ob das wirklich ein Selbstmord gewesen ist.
    Wenn das Manuskript wirklich von Brett war und Conrad es als seines ausgegeben hat... Vielleicht wollte Brett das an die Öffentlichkeit geben und Conrad hat ihn umgebracht weil er das verhindern wollte?


    Naja, ich kann schon nachvollziehen, warum Derek nicht sagt, dass er in dem Haus war... Aber das mit dem Computer würde ich auf jeden Fall sagen. Vor allem hat er sich ja wohl alle Daten vom Computer kopiert. Vielleicht ist darauf ja noch was anderes zu finden und es geht gar nicht um das Manuskript?


    Mir gefällt das Buch bis hierhin immer noch gut. Lässt sich wie gesagt super flüssig lesen, sowas mag ich :)
    Jetzt gehts weiter.... :wave