Jörg Haider ist tot

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich habe nur gelesen, dass er auf dem Weg zum 90sten Geburtstag seiner Mutter war. Da kann man nur hoffen, dass die Frau geistig nicht mehr sehr fit ist. Denn ich glaube, das ist das schlimmste, wenn eine Mutter ihr Kind beerdigen muss - dazu noch an ihrem Geburtstag... :-(
    .


    Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?

  • Vielleicht muss man hier einfach mal zwischen dem Menschen Haider und dem Politiker Haider unterscheiden. Das der Politiker Haider auf diese - zugebenermaßen spektakuläre - Art und Weise sich hat verabschieden müssen, ist fast schon ein Segen, nicht nur für Österreich. Für den Menschen Haider sowie für seine Familie, den Freunden und Bekannten, dagegen mag es schon eine Tragödie sein, der man als Nichtbetroffener mit dem notwendigen Takt begegnen sollte.


    Allerdings staune ich ein wenig, wenn ein angeblich politisch interessierter und aktiver Mensch von einem Rechtsruck in Österreich nichts bermerkt haben will, ihn vielmehr sogar leugnet. Da macht man sich doch dann schon ein wenig Sorgen um diesen Menschen. So heiß war die Sonne in den letzten Tagen doch gar nicht, oder? :gruebel


    Das der Politiker Haider nun von der politischen Bühne verschwunden ist, finde ich prima. Allerdings besteht nun die Gefahr einer sehr gefährlichen Legendenbildung (Anschlag etc.), die in sich selbst die Gefahr einer weiteren Rechtsorientierung Österreichs in sich trägt. Wenn Haider auch noch zum Mythos wird, dann sollten wir unsere Grenzen in Richtung Österreich sofort dichtmachen. :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Politisch gesehen ist die Lage mE jetzt sogar noch verfahrener. Haider scheint nur der im Ausland bekannteste rechte österreichische Politiker zu sein. Den rechten Rand in der österreichischen Innenpolitik bildete er schon seit Jahren nicht mehr. Strache, Parteivorsitzender von Haiders Ex-Partei FPÖ, kopiert den Haider der 90'ger Jahre und mit dem Unterschied, dass er seine ganzen stumpfsinnigen Parolen wirklich zu glauben scheint, und ihm jegliche fachliche Sachkompetenz abgeht. Diese FPÖ unter Strache hat bei den letzten Wahlen aber 18 % erreicht. Und das, obwohl Strache ein höchst zweifelhaftes Verhältnis zur neonazistischen Szene hat. Vermutlich hätte er sogar noch mehr erreicht, wenn nicht Haider nicht angetreten wäre.


    Haider war gewissermaßen ein stabiler Faktor im dritten Lager, da er trotz seines wiederholten unmöglichen Verhaltens eine konstruktive Komponente bewahrt hat.


    Die Krux bei der Geschichte ist, dass die große Koalition in Österreich momentan nur die Wähler weiterhin den rechten Parteien zutreibt. FPÖ aber absolut regierungsuntauglich ist und das BZÖ wohl nun auch, eine Neuauflage einer großen Koalition bringt die Gefahr mit sich, dass nach den nächsten Wahlen die FPÖ noch größere Zugewinne haben wird.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.


    Selbst wenn sie es mitbekommt, ist geistige Gesundheit ja wohl wichtiger, als Trauer....


    Meine Großmutter war Anfang 80 (geistig noch fit - gesundheitlich nicht mehr 100 %) als Sie Ihren Sohn (meinen Vater) beerdigen mußte - es hat Ihr den letzten Lebenswillen geraubt.


    Also mit Trauerarbeit ... das ist da so nen Thema für sich in so einer Situation.


    Somit kann ich Booklooker nur zustimmen mit der "geistigen Gesundheit" der Dame.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Zitat

    Original von Bibra
    Irgendwie witzig, dass alle aus Österreich stammenden Eulen hier in ihren Beiträgen zumindest einmal (wenn nicht gleich zur Sicherheit mehrmals) kundtun, dass SIE Haider nicht gewählt haben (es nie getan haben und es auch nie getan hätten). Keiner will es gewesen sein, aber woher kommen nur die vielen Kreuzerln bei der Wahl :grin


    edit: Tippfehler


    Sooo schlimm wie weiter unten behauptet wird ist die Aussage doch gar nicht. Auf die Gefahr, hier gleich verprügelt zu werden: 1945 hat doch auch jeder festgestellt, Hitler (auch Österreicher...) nicht gewählt zu haben.
    Ich habe auch nicht Haider oder Strache gewählt. Aber ich habe ein Alibi. Ich lebe zwar in Österreich, bin aber deutscher Staatsbürger, bin also in Österreich nur bei Kommunalwahlen wahlberechtigt.

  • Zitat

    Original von Katja
    Trotzdem würde ich NIE jemandem den Tod wünschen, auch nicht meinem schlimmsten Feind (wenn ich einen hätte :lache).


    Warum nicht?
    Der Mann war gefährlich, jetzt ist er es nicht mehr.


    Aus irgendwelchen moralischen gründen zu sagen "Ich wünsche ja niemandem den Tod ..." ist doch nur die übliche politische Korrektheit.
    Er ist tot, kann keinen Schaden mehr anrichten, gut so.


    Können wir nur noch hoffen, daß Schäuble der nächste ist.


    Falls sich jemand an diesen Äußerungen stört:
    Tut mir ja leid, aber jemandem, der einen menschenverachtenden Kurs fährt kann man nur mit der gleichen Menschenverachtung entgegen treten. Jeder erntet, was er säht



  • "Wir" hoffen, dass Schäuble der Nächste ist? Wer ist denn bitteschön "Wir"? Oder sprichst du nur für die, die ähnliche krude Gedanken haben wie du? Nein, an deinen Äußerungen störe ich mich nicht, finde sie einfach nur außerordentlich dümmlich.


    Übrigens, ein toter Haider kann unter Umständen gefährlicher als ein lebender Haider sein. Legendenbildung und Entstehen eines Mythos.


    Du kritisierst die, die einen menschenverachtenden Kurs fahren, wünscht ihnen sogar den Tod. Findest du nicht auch, dass deine Äußerungen selbst zutiefst menschenverachtend sind? Oder wirken da vielleicht noch einige Promille vom gestrigen Abend nach? :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Findest du nicht auch, dass deine Äußerungen selbst zutiefst menschenverachtend sind?


    Nein, finde ich nicht. Als extremes Beispiel: Wenn George W. Bush und Osama Bin Laden VOR dem 11. September 2001 getötet worden wären, wären über 3000 Menschen bei den Attentaten nicht getötet worden und der darauf folgende Krieg hätte vielleicht nicht statt gefunden.
    Das wäre den Preis wert gewesen.


    Haider mag nicht so gefährlich gewesen sein wie Bush oder Bin Laden, aber ein Verlust war er nicht.


    Und Du hast das Posting selbst zitiert, trotzdem aber noch mal nachgefragt, deshalb schreib ich das nochmal: Auf jemanden, der Menschenleben verachtet kann und muß man mit derselben Verachtung entgegen treten


    Und genau so mit Schäuble: Es wäre sein Leben wert, wenn wir dafür wieder als freie Menschen ohne einen Überwachungsstaat leben könnten


  • Sag mal, jetzt ganz offen und ehrlich: Glaubst du wirklich an den Unsinn den du da von dir gibst? :gruebel

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Wer Leuten den Tod wünscht, und zwar ganz egal, welcher Kategorie von Leuten, stellt sich damit auf eine Stufe, die in jedem Fall noch darunter ist.
    Das ist nicht zu verwechseln mit der Erleichterung, die manch einen möglicherweise ergreift, wenn dann eine solche Person von uns gegangen ist. Ich bin froh, dass es Jörg Haider nicht mehr gibt, weil dieser Mann Ideen verkörpert hat, die eine große Gefahr nicht nur für Österreich, sondern für die gesamte Völkergemeinschaft darstellen. Fraglos sind diese Ideen damit nicht beseitigt, und es mag sogar im Sog ein verstärktes Aufleben dieser Gedanken geben, sofern noch möglich - schließlich hat Österreich ja vor zwei Wochen eindrucksvoll klargestellt, wo es politisch steht. Ein Vorgang, das mich übrigens nicht überrascht hat. Das als Protestwahlverhalten zu verniedlichen ist schlicht weltfremd und selbstbetrügerisch.


    Natürlich ist der Tod eines jeden Menschen für irgendwen immer ein Verlust und Anlass zur Trauer. Gegen diesen Verlustschmerz und diese Trauer redet auch niemand, der seiner Erleichterung Ausdruck verleiht. Das hat schlicht und ergreifend nichts miteinander zu tun.

  • Da ich auch aus Österreich bin, hat mich die Nachricht vom Tod Jörg Haiders schon irgendwie nachdenklich gemacht. Ich war zwar alles andere als ein Fan von ihm und habe ihn auch nie gewählt (komme auch nicht aus Kärnten, wo er Landeshauptmann war) aber man muss schon sagen, er hatte bestimmt auch gute Seiten. Zumindest muss das in Kärnten so gewesen sein.


    Auch wenn man einen Politiker nicht mag, kann man ihm nicht den Tod wünschen, finde ich.


    Wirklich leid tut es mir für seine Familie. Für die 90 jährige Mutter, die statt ihren Geburtstag zu feiern, erfuhr, dass ihr Sohn starb, muss das ja wirklich schrecklich gewesen sein. Und für seine Frau und Kinder natürlich auch. So ein Schicksal ist bestimmt nicht einfach zu verkraften.

  • Zitat

    Original von Maki
    Falls sich jemand an diesen Äußerungen stört:
    Tut mir ja leid, aber jemandem, der einen menschenverachtenden Kurs fährt kann man nur mit der gleichen Menschenverachtung entgegen treten. Jeder erntet, was er säht


    Willkommen im Neandertal, Auge um Auge, Zahn um Zahn... :pille
    Laß dir dochmal deine eigene Erklärung auf der Zunge zergehen und sag und dann, wohin das führen würde, nur mal logisch betrachtet?!


    Und nun setz ich mich besser wieder auf die Finger...

  • Zitat

    Original von Insomnia
    Willkommen im Neandertal, Auge um Auge, Zahn um Zahn... :pille
    Laß dir dochmal deine eigene Erklärung auf der Zunge zergehen und sag uns dann, wohin das führen würde, nur mal logisch betrachtet?!


    Zu einer Gerechtigkeit?

  • Zitat

    Original von Maki


    Zu einer Gerechtigkeit?


    Zum 3. Weltkrieg...
    Aber stimmt schon, wenn sich die Menschheit dann innerhalb kürzester Zeit durch das "Gleiches mit Gleichem" zu bekämpfen selbst ausgerottet hat, ist es schon eine Form von Gerechtigkeit, die übrig bleibt.