Experiment Buchkauf

  • Ich find's witzig :grin. Machen werde ich es aber auch nicht, jedenfalls nicht in nächster Zeit. Seit ich studiere, wird mein SUB gar nicht kleiner. Ich würde es, dank meterhohem SUB, auch überleben, ein Jahr keine Bücher mehr zu kaufen (außer für die Uni).

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.


  • Ehrliche oder diplomatische Antwort? :gruebel
    Och ich wähle die ehrliche Antwort: Ja, du hast einen Knall, aaaaaaaaaaaaber
    das macht dich nur sympathisch. Also sei weiter so. :knuddel1


    Ich würde kein Blind-Kauf-Experiment machen. Erstens habe ich viel zu viele Bücher auf meiner Wunschliste und zweitens habe ich nicht so viel Geld, dass ich so ein Experiment wagen würde. Da gebe ich lieber gezielt das bisschen Geld aus was ich für Bücher halt ausgeben darf (aber manchmal einfach nicht sollte *g)

  • Zitat

    Original von Froschi


    Das heißt bekehren, nicht beweisen... :lache :knuddel1


    Lies doch mal in den ersten Thread (Kapitel 1-2) der aktuellen Leserunde "gegensätze ziehn sich aus" rein. Wenn du dann noch nicht bekehrt bist, weiß ich auch nicht ... :lache

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Die Idee an sich ist witzig, aber ob das was für mich wäre :gruebel
    Ich mache das ab und zu mal bei Filmen und hatte auch oft Glück damit, aber mit Büchern ist das irgendwie was anderes. Ich habe noch so viele Bücher, die ich gerne haben möchte und eines davon finde ich immer beim Besuch in der Buchhandlung. Aber ganz ausschließen werde ich diese Möglichkeit nicht und den Spontankauf vielleicht irgendwann auch mal testen :grin

  • Die Idee finde ich wirklich lustig, aber für mich wohl eher auch nichts. Langweilig? Vielleicht - da stehe ich zu.


    Bei den Mängelexemplaren mache ich es wohl mal, da greife ich zu - auch wenn es nicht mein Beuteschema ist - wie andere hier auch, habe ich da schon die ein oder andere Perle entdeckt


    Aber ein neues Buch? für 8 oder mehr €? Nee, da bin ich zu geizig...


    Nicola

  • Zitat

    Original von Sibel
    Und jetzt interessiert es mich natürlich: Habe ich einen Knall oder würdet Ihr sowas auch machen oder macht Ihr das gar schon ? :chen


    Querida Sibelina,


    Du erwartest doch nicht im Ernst jetzt eine Antwort von mir, oder???


    :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl


    *sichdieLachtränenabwischtundsichschnellwiedertrollt*

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • :yikes


    Bring mich bloss nicht auf dumme Ideen!


    Ich find es schon schwer genug, rauszufinden, welche Bücher sich lohnen und welche nicht. Ohne die Eulen würde ich ganz viele tolle Bücher und mindestens genauso viele tolle Autoren gar nicht kennen. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel ich trotzdem noch verpasse :cry

  • Zitat

    Original von Britt


    Nein, du hast keinen Knall, du hast nur unerschöpfliches Vertrauen in das Universum, dass es dich zum richtigen Buch führt, das für dich im Moment vielleicht gerade absolut lebensnotwendig ist.
    Weißt ja, zufällig hast du das Buch, was immer es auch war, NICHT gegriffen. ;-)


    Das wäre es noch, Buchbestellungen beim Universum...


    Sorry, Mädels, ich roll mich hier grade ab...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein


  • Ich laß das jetzt mal so unkommentiert stehen, ja????


    :rofl :rofl :rofl

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Sibel


    Cool, dude!!


    :lache


    Das nenne ich Experiment. Ohne Netz und doppelten Boden. Na, okay, die Überziehungsgrenze bei Deiner Bank, aber sonst: MUTIG.



    Für mich kommt die Methode nicht infrage, da ich beim Betreten von Buchhandlungen ohnehin innerhalb von fünf Minuten den Verstand verliere.
    Ich stehe dann sozusagen mit weitgeöffneten Armen da und rufe: Kommt, ihr Bücher, putt, putt, putt, Ihr Süßen. Die fünf, die zuerst bei mir sind, dürfen mit mir nach Hause!


    Anders kann ich mir nicht erklären, was ich in meinen Taschen finde, sobald ich wieder draußen bin, und mein Denken wieder einsetzt.
    :gruebel



    Ich werde diesen Blindtest weiterempfehlen.
    Oder Du läßt es Dir patentieren. :grin


    'Sind Sie eine mutige Leserin? Beweisen Sie es!
    Experimentelle Literatur ist out, der Blindtest ist IN!
    Die ultimative Herausforderung wartet auf Sie.'


    Ich sehe Dich schon vor laufender Kamera.



    Ich find's klasse! Natürlich ist es verrückt. Aber Leute, die heutzutage noch lesen, haben doch alle ein Rad ab, oder?
    Von daher gesehen, ist es eigentlich normal.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • :rofl


    es nützt nicht mal, wenn man ohne Tasche reingeht, wußtest Du das?
    Die haben dort Tüten.
    Fies, oder?



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Ja, das hab ich auch schon mal bemerkt... Deswegen nehme ich jetzt auch wieder meine eigene Tasche mit :lache


    Edit: Und was die Biester ganz besonders gut können - auf den Arm springen und sich zusammenrotten. Und *schups* hat man zig Bücher auf die Theke gelegt und bezahlt... *kopfschüttel*