Wenn Du Dein eigenes Buch bei den Eulen anpreisen willst ...

  • Welche Perlen der Weisheit!


    Nach den Reaktionen zu urteilen, gibt es wohl dringenden Bedarf dafür.


    Als Branchenfremde frage ich mich: Haben die Leute, Autoren genannt, tatsächlich solche Sorgen wie Verkaufsränge bei Amazon???

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Bitte nicht oben festtackern.
    Sonst kommt Tom noch auf die Idee, dass er es bei diesem Posting belassen kann.
    So etwas darf doch nicht passieren.


    Hey, er könnte auch ein Buch drüber schreiben.


    :grin

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Toms Beitrag sollte in die Registrierungs-Regeln aufgenommen werden. Erst, wenn der Neu-User verstanden hat, worum es hier geht, sollte er sich registrieren dürfen. ;-)


    Danke, Tom :anbet

  • Na suuuuper...ich schreib grad an einem Buch mit dem Titel "Bastel- und Backanleitungen für Haustier-Adventskalender" mit dem zusätzlichen Kapitel über den Modellschiffbau, aber ich werde es hier sicher nicht vorstellen, nachdem ich das hier gelesen habe :bonk :yikes :help

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • 1. Ich werde Tom jetzt nicht küssen :kiss


    2. Sein Text ist trotzdem toll :anbet


    3. Ich will auf Caipi nicht verzichten müssen :rum


    Wie bring ich das alles nur zusammen? :gruebel

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Hallo, Alice Thierry.


    Zitat

    Haben die Leute, Autoren genannt, tatsächlich solche Sorgen wie Verkaufsränge bei Amazon???


    Der Amazon-Verkaufsrang hat sich für die Autoren, die nicht regelmäßig in Bestsellerlisten vertreten sind (also für fast alle), zu einer Art Mantra für ihr schriftstellerisches Selbstbewusstsein entwickelt. Das liegt daran, dass Verlage Verkaufszahlen (Autoren gegenüber) nur ein-, zweimal im Jahr verlauten lassen und dass man als Autor zwischendrin kaum Auskünfte über Abgänge erhält. Der einzige irgendwie zu bewertende "Zeiger" ist also der Amazon-Rang (bol.de ahmt das inzwischen nach, aber es funktioniert offenbar noch nicht so richtig), der auch noch stündlich aktualisiert wird und sich deshalb 168 Mal pro Woche ändern kann - mehr als 5.000 Mal im Monat! Was er auch tut, die Ratte. Ganze Heerscharen von Schriftstellern müssen sich inzwischen die Haare tönen, weil sie graue beim Versuch bekommen haben, herauszufinden, wie sich zur Hölle dieser Verkaufsrang errechnet und was Sprünge von 50 oder gar 50.000 Plätzen zu bedeuten haben. Nicht wenige wähnen sich plötzlich im Bestsellerautorenhimmel, wenn sie von Rang 249.499 kommend plötzlich auf Rang 31.774 hängen, was - leider - durch ein einziges verkauftes Exemplar geschehen sein kann.


    Ja, der Amazon-Rang macht vielen Autoren Sorgen. Er kann, morgens kurz mal abgerufen, über Wohl und Wehe des nachfolgenden Arbeitstags entscheiden. Er kann bei sprunghaften Änderungen zu stundenlangen Webrecherchen führen, weil es ja einen Grund für den Sprung (nach oben) geben muss. Er kann das Sexualleben nachhaltig negativ beeinflussen, weil ein tagelang nicht ansteigender Rang nachgewiesenerweise die Libido pulverisiert. Er kann Schreibblockaden auslösen, aber auch, umgekehrt, zum übereilten Versand eines objektiv noch nicht so ausgereiften Manuskripts führen, das man im Verkaufsrang-Überschwang plötzlich für einen Bestseller hält, wie auch das Ding, das bei Amazon gerade vierstellig geworden ist.


    Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass für viele Autoren "zwischen den Büchern" der Amazon-Verkaufsrang die einzige Sorge ist. ;-)


    (Edit: Schreibfehler)

  • Zitat

    Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass für viele Autoren "zwischen den Büchern" der Amazon-Verkaufsrang die einzige Sorge ist.


    Das ist ja traurig. Eigentlich sollte doch das Schreiben an sich im Vordergrund stehen (nachdem der Großteil damit sowieso nicht reich wird). Und anstatt die Zeit damit zu vertun, sich diesem hausgemachten Stress auszusetzen, könnten die Betroffenen besser an ihrem Stil oder neuen Ideen feilen.


    Mammon! Mammon!

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Na, da bin ich doch froh, dass ich unter meinem richtigen Namen angemeldet bin und das Schreiben als ( sehr schönes) Hobby betrachte. Ganz toller Text, lieber Tom. Ein Buch darüber zu schreiben, wäre eine gute Idee....


    Heidrun


    Zitat

    Bücherschreiben ist das einzige Verbrechen, bei dem sich der Täter bemüht, Spuren zu hinterlassen... Gabriel Laub

  • Zitat

    Original von Wolke
    Ich mußte ersten leider nur fix aus dem Haus, sonst hätte ich den Thread schon "festgetackert". Er kommt in die Autorenecke als wichtig gekennzeichnet, damit wir jederzeit darauf verweisen können. Danke Tom :wave


    Das ist prima. Dann kann darauf verweisen und gleichzeitig Caipi trinken :grin


  • kurz mal OT: Jetzt hab ich beim 2. was anderes gelesen :rofl
    Liegt sicher an dem Küssen vorher :lache


    Cool, dass der Thread jetzt festgetackert ist :wave

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Das ist prima. Dann kann darauf verweisen und gleichzeitig Caipi trinken :grin


    Das war auch mein Gedanke! :-] Vielleicht bringt es sogar was? Und wenn es nur mehr Caipi ist.


    @ Gummibärchen
    Auch kurz OT:
    Was hast du denn nettes gelesen? :grin

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    kurz mal OT: Jetzt hab ich beim 2. was anderes gelesen :rofl
    Liegt sicher an dem Küssen vorher :lache


    Cool, dass der Thread jetzt festgetackert ist :wave


    Hast du dich auch bei diesem Wort verlesen?
    Und hast du dabei den letzten Buchstaben weg gelassen und den ersten Buchstaben um eines im Alphabet vorverlegt? :grin


    Ich auch! :lache Da muss eine geheime unterschwellige Botschaft in Toms Beiträgen sein :gruebel die uns das suggeriert :lache


    @topic: langsam kommt es dahin, dass ich immer erst deine Texte suche, wenn ich bei den Eulen online gehe, Tom :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."


  • Jetzt bin ich aber verblüfft, ich hab genau das Gleiche gelesen wie Suzann. Was soll uns das jetzt sagen? :gruebel


    Toms Text finde ich auch genial. Vielleicht sollte ich es auch mal mit Toms Büchern versuchen. :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163