TIP: Wie Bücher vorstellen?

  • Wenn Ihr Bücher vorstellen wollt und nicht wißt, ob sie im Forum bereits vorgestellt wurden, dann könnt Ihr in unserem Verzeichnis nachschauen. Dort könnt Ihr nach Autoren, Titeln oder ISBN-Nummern suchen. Angezeigt werden dabei nur Titel, die bei uns im Forum auch rezensiert wurden...



    Wir möchten Euch bitten diese Funktion zu nutzen bevor Ihr Rezensionen schreibt, um doppelte Vorstellungen zu vermeiden!



    Wie wir uns Buchvorstellungen vorstellen, könnt Ihr hier nachlesen: klick

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Oh je...hab ich grad nicht gemacht...allerding wollte Gemini (wie kommts nur,d ass wir das gleiche Buch vorstellen *g*) ja diskutieren und hat keine Rezension verfasst....

  • Hey Jejulilo,


    dann sei doch bitte so lieb und schau einmal, ob dieses Buch vielleicht schon mal vorgestellt wurde. Wenn ja, möchte ich Dich bitten mir kurz Bescheid zu geben, damit man die beiden Threads miteinander verbinden kann... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Danke für den Hinweis... Aber ihr seid Euch da nicht in die Quere gekommen, da der Beitrag von Gemini ja keine Buchvorstellung war. Ich habe ihn mal in die entsprechende Rubrik (Allerlei Buch) verschoben... :-)


    Ist also alles wunderbar... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Habe mal eine Frage: wie kommt ein vorgestelltes Buch in das Verzeichnis?
    Erledigt ihr lieben Adminas das? Und muß man beim Einstellen des Beitrages etwas anklicken, das ich übersehen habe?


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Diese Funktion finde ich sehr praktisch. Denn durch die ganz "normale" Suchfunktion hat es sich für mich immer etwas schwierig gestaltet. Danke!! :anbet

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • :anbet Dominik!


    Ich bin blöd - habe nur unter Autor geschaut und nicht unter Buchtitel.


    Tjaja - danke für die schnelle Antwort Wolke!


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Sorry - ich bin nicht blönd, sondern neu. Jetzt habe ich nach langem Suchen gerafft, wo die ISBN-Nr. eingetragen werden muss, wenn man eine Rezension schreibt. Steht ja auch nur kuhgroß über dem Eingabefeld., ich :schaf.


    Heißt aber auch, irgendwelche schrägen Außenseiter-Publikationen, die es nicht bei Amazon gibt, sind hier nicht sinnvoll/nicht erwünscht?


    Und wie geht es dann weiter? Eine passende Rubrik suchen, einen neuen Fred eröffnen und losblubbern?

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • @ Vandam: Ja, erstmal genau überprüfen, ob es nicht schon eine Rezension dazu gibt (unter "Rezensionen" suchen). Dann Rubrik suchen, neues Thema hinzufügen und los gehts's.


    Wenn es schon eine Rezension gibt, kannst du ja im jeweiligen Thread trotzdem deinen Senf dazugeben.


    Übrigens: Wenn du auf die jeweilige Rubrik klickst, steht oberhalb davon "Wichtig: Wie Rezensionen aussehen sollten". Wäre sicherlich gut, das vorher noch zu lesen.

  • Merci! Ich schau mir das gleich mal an. Kann ja sein, dass sich an der Art, Rezensionen zu schreiben, in den letzten 25 Jahren was geändert hat ... und ich mach das immer noch so, wie mein Chefredakteur mir das seinerzeit beigepuhlt hat. Oder man will das hier anders als ich es sonst mache ...


    Ich muss mich hier ja nicht gleich als Fossil outen.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Hab grad geschaut: Geht alles noch so wie früher.


    "Und wehe, du verrätst, wer der Mörder ist", hab ich noch mit auf den Weg bekommen. Also: nicht spoilern. Aber das würde ich sowieso nicht tun.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Zitat

    Original von Vandam


    Heißt aber auch, irgendwelche schrägen Außenseiter-Publikationen, die es nicht bei Amazon gibt, sind hier nicht sinnvoll/nicht erwünscht?


    Och, das würde ich nicht so sagen! Ich zumindest bin auch mal für eine Rezi eines nicht-mainstream-fähigen Titels dankbar! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Vandam


    Heißt aber auch, irgendwelche schrägen Außenseiter-Publikationen, die es nicht bei Amazon gibt, sind hier nicht sinnvoll/nicht erwünscht?


    Solange Du mit dem Autor dieses BoD-, DKZ- oder Nanoverlag-Erzeugnisses nicht verwandt, verschwägert bist, oder ein sonstiges Techtelmechtel am Laufen hast, nehme ich auch gerne Rezensionen ohne ISBN in Kauf. Wobei doch heutzutage bereits jede windige Word-Datei im Eigenverlag mit einer ISBN aufwarten kann.


    Gruss,


    Doc

  • Nee, nee, meine Verwandtschaft schreibt keine BoD-Romane. Die schreiben Rechnungen. :grin . Ich mach keine Schleichwerbung, bin weder verwandt mit den Autoren noch werde ich für meine Besprechungen bezahlt.


    Was natürrrrlich nicht ausbleibt, wenn man sich Jahre und Jahrzehnte in der Szene rumdrückt: Dass man einige der Autoren, über die man öfter schreibt, irgendwann mal kennen lernt. Und dass die meine Texte auf ihren Internetseiten zitieren. Solche Verbindungen gibt es mittlerweile schon.


    ISBN haben in der Tat auch die meisten Bücher im Kleinst- und Eigenverlag. Aber sie sind oft nicht bei amazon gelistet und nicht im Großhandel, so dass es Essig sein dürfte mit dem automatischen Verlinken. Wenn ich die ISBN eingebe, werden die blbliographischen Angaben nicht automatisch hochfahren.


    Wenn ich also ein Buch nicht bei Amazon finde, schreibe ich die Daten von Hand in die Rezi rein.


    Ich werde euch nicht mit irgendwelchem Gestümpere zumüllen, das verspreche ich. Aber es gibt ein paar recht abgefahrene Projekte, die sich zwar ums Verrecken nicht mainstreamen lassen und keine Chance in etablierten Verlagen haben, aber dennoch Unterhaltungswert besitzen.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner


  • Find ich gut.