Schon mal Lesepause für längere Zeit eingelegt?

  • Nee, noch nie, kein Tag ohne Lesen, seit ich lesen kann. Und davor musste Oma vorlesen. ;-)


    Ich brauche Bücher einfach und wenn es mir nicht gut geht, tun mir Bücher meist sogar gut, zumindest ein wenig.

  • Wenn es auf der Arbeit nicht gut läuft, es mir körperlich nicht gutgeht, dann lege ich schonmal eine Pause ein. Ersteres weil ich dann einfach immer mit den Gedanken abschweife. Dann liest und liest und liest man und weiß garnicht, was man gelesen hat.

  • Tja, wenn ich die Schilderungen hier so durchlese, dann erinnern sie mich daran, dass ich tatsächlich auch mal eine Lesepause eingelegt habe, als es mir schlecht ging. Als es mir besser ging, habe ich zu Schreiben begonnen. Bin so einiges los geworden, das mich beschäftigte.
    Das ist schon einige Jahre her. Seit dem gibt es eigentlich nur Lesepausen bei mir, wenn ich Besuch bekomme, oder unterwegs bin. Im Urlaub muss natürlich auch gelesen werden...keine Frage. Ein Leben ohne Bücher..undenkbar.


    Grüßle: Heidrun



    heidrun-musser@t-online.de

  • Ich hatte vor ungefähr 1 1/2 Jahren eine längere Lesepaus eigentlich ohne besonderen Grund ich habe einfach nicht mehr gelesen....
    Irgendwann dachte ich mir dan hey, jezt hast du aber schon lange nichts mehr gelesen und seitdem lese eigentlich viel mehr als vorher :grin

  • Also ich kann mich eigentlich an keine Lesepause erinnern...


    Obwohl, doch! Von Januar bis Mai habe ich weniger gelesen, da ich zu der Zeit auf meine Abschlussprüfung gelernt habe.
    Aber ich habe immer zwei Stunden oder so gelernt und als Belohnung habe ich im Anschluss noch gelesen :-]

  • Hatte, bevor ich zu den Eulen gestoßen bin, eine Wochen lange Lesepause gehabt oder jetzt momentan, wo ich keine Zeit finde mal ein Buch in die Hand zu nehmen (ausser mal auf arbeit :-)). :-(

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich hatte eine lange Lesepause von fast 10 Jahren :wow
    Mit 16 wurde mein Leben umgekrempelt und ich habe irgendwie vergessen, dass es Bücher gibt, so durcheinander war ich. Und dann hab ich sie jahrelang aus meinem Leben fast verbannt, d.h. ich las so 2-3 Bücher im Jahr.
    Warum es so weit kommen konnte, ist mir jetzt unverständlich.
    Erst Ende 2007, als ich mich auf langen Busreisen in Südamerika gelangweilt habe, hab ich meine Liebe zu Büchern wiederentdeckt.


    So eine lange Pause kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen. Aber es ist immer noch so, dass ich zwischen den einzelnen Büchern desöfteren Pause einlege (was vor allem daran liegt, dass ich sonst vor lauter Lesen zu nichts komme, denn ein angefangenes Buch liegen zu lassen fällt mir schwer) oder einfach mal Bücher Bücher sein lasse, wenn ich gestresst und unausgeglichen bin, denn in solchen Zeiten schweifen meine Gedanken nur ab.
    Also, man kann schon sagen, dass ich hin und wieder bewusst Lesepause einlege.
    Für mich persönlich ist es aber auch wichtig, denk ich.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich kann mich an keine längere Lesepause erinnern. Ich schaffe es glücklicherweise immer doch noch Zeit und Ruhe zu finden, um ein bisschen zu lesen.
    Eine bewußte Lesepause gibt es bei mir nur, wenn Wochenends- Besuche anstehen,da ist dann meißt keine Zeit mehr fürs lesen.

  • Meine gesamte Teeniezeit war eine Lesepause, was ich heute total schade find!


    So ab der zweiten Klasse bis ich 13 Jahre alt war, hab ich Bücher echt verschlungen; Pumuckl, Erich Kästner, Pferdebücher etc.


    Dann sind wir umgezogen; neue Schule, neue Freunde, keine Schulbibliothek mit Romanen mehr, Pubertät, Bravo-lesen, erste Liebe,... irgendwie waren Bücher einfach plötzlich außerhalb meiner Welt.


    So mit 19 hab ich wieder angefangen, ab und an ein Buch zu lesen. Aber halt nur so 1-2 pro Jahr.
    So richtig intensiv (sprich: immer ein aktuelles Buch) erst wieder vor etwas mehr als einem Jahr, also mit 25.


    Nun bin ich aber auch total froh, dass mich die Welt des Kopfkinos wieder hat!

  • Ich habe in meiner Teeniezeit eine lange Lesepause gehabt. Da gab es einfach interessantere Dinge, als Bücher, zB Freunde und die erste Liebe. Heute kann ich das gar nicht mehr verstehen und finde es auch schade, das ich damals nicht gelesen habe. Ich denke oft, das ich das heute irgendwie alles nachholen will, weil ich heute wieder sehr viel lese und kein Tag vergeht, an dem ich nicht lese :-)

  • Zitat

    Original von Gummibärchen:
    Ich hatte eine lange Lesepause von fast 10 Jahren :wow


    Ganz schön lange Zeit. :yikes Jetzt wird aufgeholt, was? ;-)



    Bei mir sind es eher zwangspausen, in denen ich nicht so viel lese bzw nicht so dazu komme, wie ich es gern hätte. Grade so wie jetzt im Weihnachtsgeschäft. Da steht man den ganzen Tag im Laden und abends ist man einfach zu müde. Dann schaff ich ein paar Seiten und dann schlaf ich auch schon ein.
    Aber das vergeht ja auch und es kommen wieder bessere Zeiten mit mehr Zeit zum lesen. :-]

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Teufelchen_Yvi & Leonae: Ja, ich konnte es auch kaum glauben, als ich gerade ausgerechnet habe. Aber ich zog mit 15 aus meiner Heimat weg und irgendwie brach Chaos in meinem Leben aus (Eltern geschieden, Umzug in ein neues Land, neue Bleibe, neue Schule, neue Freunde, Stiefgeschwister, usw.). Ich habe in der Zeit dann eigentlich nur Schullektüren gelesen und paar Bücher von Danielle Steel und Robin Cook, die meine Mutter bei Besuchen in der Heimat gekauft hat.
    Und wie gesagt - außer Schullektüren hab ich dann auch keine Bücher mehr gelesen. Vielleicht wäre es anders gewesen, wenn mein Stiefvater oder meine Stiefgeschwister auch gelesen hätten, aber das war nicht der Fall. Und somit hab ich eigentlich kaum gelesen, eben bis Ende 2007.
    Heute versteh ich das selbst nicht ;-)


    Aber jetzt kann ich ja wenigstens alles nachholen :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen:
    Teufelchen_Yvi & Leonae: Ja, ich konnte es auch kaum glauben, als ich gerade ausgerechnet habe. Aber ich zog mit 15 aus meiner Heimat weg und irgendwie brach Chaos in meinem Leben aus (Eltern geschieden, Umzug in ein neues Land, neue Bleibe, neue Schule, neue Freunde, Stiefgeschwister, usw.).


    Na klingt auch so ziemlich nach Chaos. :knuddel1 Ich kann schon nachvollziehen und verstehen, dass einem dann anderes durch den Kopf geht.
    Aber hey, jetzt bist du wieder eine Leseratte, liest gern und das ist doch schön! Und du bist bei den Eulen gelandet! (Ich bin mal gespannt, wie lange dein SuB wirklich so unter 10 bleibt :lache)

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von oemchenli



    Das ist ja dann keine Pause mehr. :nono


    Sondern? :grin
    Ich finde schon, dass es ne Pause ist. Aber du kannst es gern anders sehen. Wie wir es nennen, ändert doch nichts an den Tatsachen ;-)


    @Teufelchen_Ivy: Lach ruhig weiter :lache, aber ich bin sicher, dass mein SUB mindestens bis Ende nächsten Jahres unter 10 bleibt. Vielleicht bessern sich ja dann meine Finanzen und ich kauf dann doch mehr als nötig, aber vorerst sicher nicht :wave

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*