Postboten und viele Büchersendungen

  • Bei uns klingelt der Postbote auch nahezu täglich, aber da wir am Anfang des Dorfes wohnen, ist das nicht so schlimm, er freut sich dann immer, dass sein Auto gleich so viel leerer geworden ist. Blöd ist nur, wenn wir nicht da sind und ich die Post in der Poststation (bei uns in einem Naturkostladen) abholen muss. Da nerven zu viele Sendungen schon, habe ich das Gefühl. Darum bin ich auch weitestgehend auf Packstation umgestiegen.

  • Mir ist aufgefallen, dass der DHL-Mann meinen Namen schon kennt und mir auch mal quer über die Straße zuruft wenn er mich sieht ^^ Der ist immer sehr nett wenn ein Päckchen für mich dabei ist und hat sich noch nie beschwert. Anders sieht es aber beim normalen Postboten und Büchersendungen aus ;-(
    Da scheint es so, als würde der Postbote sich schon gar nicht mehr die Mühe machen bei mir zu klingeln. Da die Briefkästen im Haus bei mir sehr klein sind, passen Büchersendungen oft nicht rein und die Postboten müssten die Bücher so abgeben. An sich kein Problem, da ich - studientechnisch bedingt - meistens Vormittags auch zu Hause bin wenn die Post kommt. Aber Pustekuchen! Der Postbote wirft mir mittlerweile gleich einen "Können Sie morgen bei der Hauptfiliale abholen"-Zettel in den Briefkasten anstatt bei mir zu klingeln. Da hab ich schon das Gefühl, dass das etwas kindische Rache ist :rolleyes

  • häng ihm doch mal nen Zettel hin: Lieber Postbote, versuchen Sie es mit klingeln, dann brauchen Sie die Büchersendungen nicht zurückschleppen ;-)

  • Zitat

    Original von Zeitgeist
    Der Postbote, der heute ein Buch brachte hat es einfach, stop nicht einfach, mit viel Mühe und grossem Kraftaufwand in den Briefkasten gepresst. Buch eingerissen und zerdrückt.


    Boah, das ist aber sehr ärgerlich! Den würd ich das nächste Mal abfangen und ihn bitten, in Zukunft zu klingeln!


    Ich bin seit neuestem auch bei einer Packstation angemeldet. Das ist schon super praktisch. Hab sonst die Büchersendungen immer zu meiner Mutter kommen lassen (daher weiß ich nicht, was der Postbote gesagt hat, aber meine Mutter war genervt).

  • Zitat

    Original von streifi
    häng ihm doch mal nen Zettel hin: Lieber Postbote, versuchen Sie es mit klingeln, dann brauchen Sie die Büchersendungen nicht zurückschleppen ;-)


    Das wäre mal eine Idee. Dann muss iczh mich demnächst mal auf die Lauer legen und versuchen ihn abzufangen ;-)

  • Über Büchersendungen hat sich unser Postbote noch nie beschwert. Ich glaub, der hat sich schon daran gewöhnt und da er ja mit dem Auto unterwegs ist... ;-)
    Als es letztes Jahr von Frolic bei einer Treuepunkte-Aktion Hundekissen gab und meine fleißige Mutter gleich drei riesengroße Schachteln auf einmal bekommen hat, fand er's eigentlich ziemlich lustig. :grin

  • Unser Paketbote der immer sehr nett ist, ist letztens fast verzweifelt als ich ein Probepaket(sehr schwer)von Seramis bekommen habe. Da er noch ungefähr 9 weitere im Auto hatte war er dann erfreut über meine Erklärung was es denn sei. Die Frage auf welchen "Hausfrauenseiten" man sich denn dafür wohl rumtreiben müsse konnte er sich grinsend denoch nicht verkneifen.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Also ich bestell ja ned superoft Bücher, aber wenn doch (und das gilt auch allgemein für so ziemlich alles andere bestellte) und es ist mal keiner da, dann ist das kein Problem, deeeeeeenn: (!!!) wir haben im Haus nen Friseursalon (mit sehr lieben Friseuren die auch im Haus wohnen), dort wird das dann abgegeben :-]

  • Also meine Postbotin ist furchtbar.
    Einmal, es war Samstagmorgen 10:00 Uhr und sie meinte bei uns klingeln zu müssen. So schön so gut, aber doch nicht sturm und alle drei Klingeln durch.
    Ich stieg, noch im halbschlaf aus dem Bett und ging zur Tür. Daraufin meinte sie nur:,, War wohl spät gestern." *g*
    Und ich nur so:,, Scheren sie sich doch um ihren eigenen Dreck, was geht sie mein Privatleben an und kommen sie nicht noch einmal auf die Idee, bei allen Klingeln Sturm zu klingeln."
    ,,Sie müssen jetzt aber nicht vorlaut werden"
    ,,Sie müssen aber auch nicht morgens um 10:00 Uhr Sturm klingeln."
    Danach ist sie gegangen und klingelt nur noch einmal.
    Normalerweise bin ich nicht so zu fremden Menschen, jedoch hat mich diese Postbotin auferegt, dass ich nicht anders reagieren konnte.
    Seit dem kann die mich nicht mehr leiden und ich sie auch nicht mehr.

  • Wenn der Postbote mit einer Büchersendung kommt und diese nicht in durch den Briefkastenschlitz passt, klingelt er auch immer und möchte, dass das jemand abholt. Wohne leider im 11. Stock und trotz Aufzug nervt es, immer runterzugehen, aber der Mann ist ziemlich nett und mache ich mir die Arbeit fast gerne. Der Paketmensch wollte letztens, dass ich ihm eine Vollmacht ausstelle, dass er kleine Sendungen auch in den Briefkasten stecken darf und nicht nach oben kommen muss, mit der Begründung "Ich bin ja eh jeden Tag bei Ihnen...". Meinetwegen, wenn es sein Leben leichter macht.

    Es ist an der Zeit, schreiend im Kreis zu rennen.


    :lesend The Know-It-All - A. J. Jacobs
    Before They Are Hanged - Joe Abercrombie
    Finishing the Picture - Arthur Miller


  • da hätte ich dich dann aber auch gefressen :P
    Ich finde es zwar nicht toll, wenn jemand Stum klingelt, aber im Grunde erledigt sie ihren Job und wenn jemand etwas bestellt das nicht in den Briefkasten passt, muss derjenige in Kauf nehmen, dass dann geklingelt wird, lautlos kommen Sendungen eben nicht zum Fenster hereingeflattert und Postboten stehen ja immer unter Zeitdruck.
    Meistens entschuldige ich mich morgens bei meiner Postbotin mit "Ist gestern spät geworden", wenn ich im Schlafanzug, mit zerzausten Haaren und ungeputzten Zähnen die Tür öffne und wäre auch nie beleidigt, wenn so ein Spruch kommen würde, sondern bin eher froh, das sie nach dem zweiten mal klingeln noch da ist, manchmal muss man sich ja auch erst anziehen bevor man die Tür öffnet und dann dauert das alles 30 Sekunden länger :grin


    Letztens meinte meine Briefträgerin, das ich doch diese Vollmacht ausstellen solle, dass sie die Sendungen irgendwo lagern darf. Beispielsweise in der Garage. Wir wohnen in einer Mietwohnung, in der Garage, die direkt an der Straße liegt, ist mitunter mein Fahrrad und allerlei andere Dinge drin, die man gut mal mitgehen lassen könnte und mir ist das einfach zu unsicher wenn die den ganzen Tag offen ist. Außerdem bekomme ich so nicht mit wenn eine wichtige Sendung kommt. Da war sie glaube ich ein wenig beleidigt, aber da kann ich dann auch nichts machen.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat


    Scheren sie sich doch um ihren eigenen Dreck, was geht sie mein Privatleben an und kommen sie nicht noch einmal auf die Idee, bei allen Klingeln Sturm zu klingeln."


    Daraufhin hätte ich anstelle der Postbotin die Büchersendung wieder mitgenommen. Mag ja sein, dass Sturm klingeln nicht die feine Art ist, aber man muss ja nicht sofort so unhöflich werden.. Sie macht nur ihren Job und noch dazu bin ich eher froh, wenn geklingelt wird, statt die Büchersendungen sonstwo hinzuwerfen. (alles schon vorgekommen)

  • Samstag 10 Uhr ist eine zivile Zeit, finde ich.


    Ich stelle mir mal im Gegenzug die Postbotin vor: Der Wagen voll und sie muß ihre Runde schaffen. Bei X Leuten muß sie anklingeln, weil die halt nicht nur Briefchen kriegen, sondern mal wieder etwas, das kaum in den Kasten passt, also muß sie bei den Leuten klingeln.


    Muß sie nun bei jedem 1x sanft und kurz auf die Klingel drücken und dann 5 min. warten, bis jemand kommt? Na, da kann es aber bis abends dauern, bis sie durch ist. Am Ende ist auch niemand zuhause und sie steht sich umsonst die Füsse platt.


    Bei mir dauert es manchmal einen Moment länger, wenn ich gerade im 2. Stock bin und es klingelt. Ich hab mich auch schon geärgert, wenn dann gleich noch mal geläutet wird. Aber woher will der Briefträger wissen, was ich gerade mache und ob ich schnell an der Türe bin?


    Ich hab mir angewöhnt, wenn es einen Moment länger dauern würde (z.B. war gerade beim Haare waschen, bin noch im Pyjama etc.), das Fenster zu öffnen und ein "Komme gleich!" runter zu rufen.


    Oft sagt dann auch der Briefträger schon, daß er es an der Haustüre ablegt und gut ist.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Und ich nur so:,, Scheren sie sich doch um ihren eigenen Dreck, was geht sie mein Privatleben an und kommen sie nicht noch einmal auf die Idee, bei allen Klingeln Sturm zu klingeln."


    Also das finde ich ehrlich gesagt unmöglich. Es kommt bei uns auch schonmal vor, das der Postbote mehrmals klingelt während Linda schläft, aber dafür kann der Postbote ja nichts. Und Samstags um 10 ist wirklich eine sehr humane Zeit.
    Mein Postbote stellt mir die Sendungen immer unter die Briefkästen. Und wenn ich sie nicht direk hole bringt sie mir ein Nachbar. Super service :chen

  • Also ich schicke meine ganzen Büchersendungen oder Pakete noch zu meinen Eltern ins Nachbardorf...die sind eher zu Hause wenn die Post kommt, bzw alle Nachbarn die alle schon seit hundert Jahren dort wohnen...Da ist es normal, daß der andere mal Päckchen annimmt. Meine Leseex kommen in die Firma, während der Ausbildung kamen aber wirklich auch viele Päckchen nach Hause, aber unsere Briefträgerin ist aus dem Dorf und trägt auch schon hundert Jahre bei uns die Post aus- meine Mum hat ihr das irgendwann mal erzählt mit den Leseexis und ihr Kommentar war nur: "Gut, dann weiß ich ja, bei wem ich mir meine nächste Lektrüre ausleihen kann"...sie ist toll...

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Zitat

    Original von Batcat
    Muß sie nun bei jedem 1x sanft und kurz auf die Klingel drücken und dann 5 min. warten, bis jemand kommt? Na, da kann es aber bis abends dauern, bis sie durch ist. Am Ende ist auch niemand zuhause und sie steht sich umsonst die Füsse platt.


    Also, das mag bei anderen anders aussehen, aber bei mir geht es nicht schneller, wenn jemand sturmklingelt.
    Wenn es einmal normal klingelt, reagiere ich ohnehin so schnell wie möglich. Wir wohnen im zweiten Stock und haben keine Gegensprechanlage, aber ich kann von oben mit nem Knopf einfach die Haustür öffnen und dann öffne ich oben die Wohnungstür und komm auch schon runter (eine meiner Mitbewohnerinnen meinte, der Mann kann doch ruhig hochlaufen, das fand ich dann schon zuviel verlang - wenn der das überall machen darf, dann gute Nacht :rolleyes).
    Einmal ist es schon passiert, dass ich dachte "Nee, ich mag jetzt nicht aufstehen", dann hab ich das Buch eben bei der Post abgeholt.
    Sturmklingeln würde mich nerven, aber mein Verhalten (sollte ich noch schlafen) auch nicht ändern - ich bleib im Bett. Darum ist es bei mir persönlich unwichtig, ob der Postbote einmal oder 5mal klingelt - dauert bei mir alles genauso lang. Aber ich erwarte ja nicht, dass der gute Mann viel zu lange dauert. Wenn er weg ist, weil ich innerhalb paar Sekunden nicht aufmache, ist es mir auch recht.


    Aber so unfreundlich muss man ja auch nicht werden, wenn einer sturmklingelt. Da würd ich einfach sagen, dass es doch bitte das nächste Mal reicht, wenn sie einmal klingelt, man hört das auch so. Und minutenlang warten muss sie ja nicht. Samstag 10 Uhr ist ja nun wirklich nicht allzu früh. Die Mutter meiner ehemaligen Mitbewohnerin hat Sonntag um 7 Uhr bei uns angerufen, das fand ich ja unmöglich :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*


  • Soll sie für dich ne Extraschicht einlegen damit du dann Türaufmachfein bist.


    10:00 Uhr ist doch okay.
    Ich mache auch um 10:00 Uhr im Nachthemd auf aber so das sie es nicht sieht. Und gut ists.
    Und den Spruch hätte sich die Postbotin aber auch verkneifen können.


    Zitat

    Original von Lesehunger


    Meistens entschuldige ich mich morgens bei meiner Postbotin mit "Ist gestern spät geworden", wenn ich im Schlafanzug, mit zerzausten Haaren und ungeputzten Zähnen die Tür öffne und wäre auch nie beleidigt, wenn so ein Spruch kommen würde,.....


    Nee entschuldigen tu ich mich nicht, ich kann die Tür doch aufmachen wie ich will. :grin

  • Also entschuldigen für mein Aussehen würde ich mich auch nicht. Ich habe auch schon mit handtuch und babykotze auf den Sachen die Tür aufgemacht. Mir doch egal was andere leute denken.