Empfehlungen: Suche Bücher, die in Paris spielen

  • Ich habe zwar keinen Roman anzubieten, aber ein wirklich schönes Buch aus dem Genre Biografien und Erinnerungen!!


    buzzaldrin
    "Paris - Ein Fest fürs Leben" von Hemingway wollte ich auch schon empfehlen! :-)Sehr unterhaltsam!


    Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Sylvia Beachs amerikanische Buchhandlung in Paris war für ein Vierteljahrhundert literarischer Mittelpunkt der Stadt. Gertrude Stein gehörte ebenso zu ihren Besucherinnen wie Ezra Pound, Ernest Hemingway und James Joyce. In ihren Erinnerungen entfaltet die inspirierte und inspirierende Buchhändlerin eine anschauliche Kulturgeschichte zwischen den beiden Weltkriegen.


    ________________________

  • Was Amelia und Raúl verband, scheint unzerstörbar und hinter einer Mauer des Schweigens verborgen. Bis ein anderer Mann in Amelias Leben tritt und die Schatten der Vergangenheit heraufbeschwört. Ein Roman wie ein tödlicher Maskenball mit wechselnden Verkleidungen und unvorhersehbarem Ausgang - die Geschichte eines diabolischen Spiels namens Liebe.
    .

  • Lies das! Lies das! :hop


    Eine Frau, Paris und die Liebe. Die schöne, vierzigjährige Ophelia kommt in die Stadt an der Seine, um das Geheimnis der französischen Liebeskunst zu erforschen. Mit jedem Abenteuer erlebt sie eine neue Spielart der Spezies Mann ...

  • Henri Loevenbruck - Das Kopernikus Syndrom


    Kurzbeschreibung
    Vigo Ravel ist 36 - und schizophren. So jedenfalls lautet offiziell seine Diagnose. Seit Jahren leidet er unter Halluzinationen und hört Stimmen. Er hat gelernt, ihnen keine Beachtung mehr zu schenken. Doch diesmal, als er bereits vor der Praxis seines Psychiaters steht, sind die Einflüsterungen übermächtig: »Alles wird in die Luft fliegen!« Vigo hastet ins Freie - Sekunden bevor eine gigantische Explosion das Bürogebäude zerfetzt. Zunächst hält er das Ganze für eine Ausgeburt seines kranken Geistes. Doch als die Medien über den Anschlag und Hunderte von Toten berichten, kommen ihm Zweifel. Hat er sich das Ganze womöglich gar nicht eingebildet? Zusammen mit der Polizistin Agnès und der Hackergruppe SpHiNx kommt Vigo nach und nach einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur, die bis in höchste Regierungs- und Militärkreise reicht. Ihr Ziel: die totale Kontrolle über das Bewusstsein der Menschen.

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • "Die Frau mit den Regenhänden" fand ich auch toll.


    Kurzbeschreibung
    Paris im Frühjahr 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig und muss zum Tode verurteilt werden. Aber warum verschwinden plötzlich Zeugen und Beweismaterial? Warum interessieren sich auf einmal die höchsten Regierungskreise für den Vorfall? 100 Jahre später beginnt eine junge Frau über die Hintergründe zu recherchieren.
    .

  • Ich fand das hier ganz schön, weiß allerdings nicht, ob du von der Autorin überhaupt was lesen würdest. :grin


    Kurzbeschreibung
    Der erfolgreiche Marketingmanager Peter Haskell genießt für ein paar Tage das Flair seiner Lieblingsstadt Paris. Doch eines Nachts treibt eine Bombendrohung ihn aus seinem Hotel. Unter den aufgeschreckten Gästen befindet sich auch Olivia, die Frau des amerikanischen Senators Thatcher. Von ihrem Mann unbemerkt, stiehlt sie sich davon, und Peter folgt ihr fasziniert, nicht ahnend, dass dadurch ihrer beider Leben für immer verändert wird ....

  • Dieses hier vielleicht?



    Kurzbeschreibung lt. amazon


    Der große Bestseller aus Frankreich: Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn im Stadtpalais, von Musik und Mangas, von Gott und der Welt. Eine großartige Gesellschaftssatire, ein sehr intelligenter Führer durch Kunst und Philosophie, die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter.

  • Dany ... Ja, das scheint irgendwie ein Frankreich -und Parisfeeling zu haben...
    Mein Paris-Gefühl ist immer noch das aus "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", also leicht melancholisch ;-)


    Das könnte was sein für das Wochenende... Und beim Club gibts es für 10 Euro, knapp 15 sind ja doch recht viel...

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Ich lese gerade dieses hier, gefällt mir gut


    Kurzbeschreibung von amazon:


    Am Tag ihrer Erstkommunion kann Sophie noch ganz auf Gott vertrauen. Auch wenn das elfjährige Mädchen die lateinischen Worte ihres eigenen Gebets nicht verstehen kann, so glaubt sie doch, dass das Leben im Schoß der Kirche glücklich werden kann. "Während sie durch den Irrgarten der labyrinthischen Verse schnurrte, fühlte sie sich, wie wenn sie durch das Buchsbaumlabyrinth lief, das Baron de Laterre im Schlosspark angelegt hatte", heißt es in Peter Pranges Roman Die Philosophin: "Man schien ganz darin verloren, ohne Hoffnung, je ans Ende zu gelangen, doch wenn man einfach drauflos sauste, schaffte man es irgendwo doch."


    Doch dann wird das Leben doch noch labyrinthischer als Sophie gedacht hat. Denn die Protagonistin lebt in einer gottlosen Zeit, die keine Autoritäten mehr anerkennen will, im Paris gegen Ende des 18. Jahrhunderts, am Vorabend der Französischen Revolution. Hier trifft Sophie den Aufklärer Denis Diderot, der gerade am größten und gewagtesten Buchprojekt der Geschichte arbeitet: der allumfassenden Enzyklopädie, die Kirche und Staat zu bedrohen scheint. Und schon ist Sophie mitten drin in einer Geschichte rund um Liebe, Verrat und persönliche Freiheit und um die Suche nach dem Glück des Lebens.

  • PARIS!!! Toll... ich war letztes Jahr im September mit meinem Schatzi 5 Tage lang da und es war ein Traum. Ich hatte die Bücherdiebin mit, bin aber so gut wie gar nicht zum Lesen gekommen, weil wir den ganzen Tag auf den Beinen waren. Ich hab dann hächstens mal ein paar Minuten gelesen, wenn mein Freund duschen war und das wars.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Spaß!!!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    PARIS!!! Toll... ich war letztes Jahr im September mit meinem Schatzi 5 Tage lang da und es war ein Traum. Ich hatte die Bücherdiebin mit, bin aber so gut wie gar nicht zum Lesen gekommen, weil wir den ganzen Tag auf den Beinen waren. Ich hab dann hächstens mal ein paar Minuten gelesen, wenn mein Freund duschen war und das wars.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Spaß!!!


    Danke! :-)
    Viel Zeit werde ich wohl auch nicht haben, ich besuche dort ein Seminar, aber trotzdem wird sich natürlich auch was angesehen ;-)

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Also wir hatten wie gesagt 5 Tage Zeit und haben trotzdem nicht alles geschafft.
    Am besten fand ich persönlich Versailles... aber da braucht man einen ganzen Tag für.
    Der Eifelturm war natürlich auch wunderschön... und NotreDame, Louvre, der Invalidendom... etc. es sind aber auch einfach die ganzen drum und drans an Paris, die toll sind... schon alleine das Fahren mit der Metro ist toll und die ganzen Häuser und kleinen Lädchen.
    Ich bin aber auch unheimlich froh, dass ich mit meinem Freund da war und nicht mit einer Freundin oder so...
    Achja, die SacreCoeur lohnt sich auch... vorallem abends ist es dort richtig schön. Auf der Treppe davor sitzen viele Leute und trinken Sket und singen... einfach ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Das lustigste daran war, dass mein Freund dachte, dass er eine aussergewöhnliche Idee hätte, wenn wir uns abends champagnertrinkend auf die Treppen vor der SacreCoeur setzen, aber die Idee hatten viele... :rofl es war tortzdem wunderschön...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit