'Die geliehene Zeit' - Seiten 001 - 096

  • Oh noch keiner hier? -Rundumblick-
    Na dann fange ich mal an :-)
    Nachdem Frank tot ist macht sich Claire auf die Suche nach ihren Freunden und Bekannten von vor 200 Jahren.
    Sie fährt mit Brianna nach Schottland und sucht den Adoptivsohn, des inzwischen verstorbenen, Reverend Wakefield auf.
    Claire bittet ihn heraus zu finden ob einige der Männer in der Schlacht zu Culloden überlebt haben. (Beim ersten Mal lesen hab ich immer Cuddodon gelesen, da muss ich richtig aufpassen das ich mich hier nicht verschreibe) :grin
    Natürlich willigt Roger freudig in die Aufgabe ein, alles ist besser als das alte Haus auszuräumen und interessant findet er es ausserdem.
    Sofort stürzt er sich in die Arbeit und findet dabei auch Zeitungsberichte über Claire, die verschollene die plötzlich wieder auftaucht.
    (daran erinner ich mich auch gar nicht mehr)
    Schnell merkt man das sich Roger und Brianna sehr mögen. Sie macht alleine einen Ausflug mit ihm nach Culloden und hilft ihm auch sonst viel.
    In alten Kisten finden sie Tagebücher des Reverends in denen er aufzeichnet das Frank ihn Nachforschungen über Randall in Bezug auf Jamie machen ließ.
    (Auch das wusste ich gar nicht mehr) Dann hat Claire Frank ja davon erzäht und er hat möglicherweise versucht ihr zu glauben. :gruebel
    Auf dem Friedhof wo Randall begraben liegt, findet Claire Jamies Grabstein. Da bricht alles aus ihr heraus und sie erzählt Brianna das dieser Mann ihr Vater ist.
    Brianna glaubt ihr natürlich nicht, doch Roger hört ihr sehr interessiert zu und ist zumindest nicht abgeneigt zu glauben.

  • Herrlich - endlich wieder da!!
    Es ist richtig schön wieder von Claire zu lesen - Jamie fehlt ja noch!
    Roger scheint ja in Brianna verliebt zu sein.Die zwei Grabsteine hatte ich total vergessen (obwohl sie eine wichtige Rolle spielen). Als Claire den Beiden alles erzählt glaubt er ihr eher als ihre Tochter. Aber er hatte sich ja schon gedacht, daß Brianna nicht Frank's Tochter sein kann. :wave

  • Zitat

    Original von schnasi_bella
    ...
    Sofort stürzt er sich in die Arbeit und findet dabei auch Zeitungsberichte über Claire, die verschollene die plötzlich wieder auftaucht.
    (daran erinner ich mich auch gar nicht mehr)...


    Ich höre das Buch als gekürzte Fassung. Als die Stelle mit den Berichten kam, dachte ich erst, es sei der Kürzung zum Opfer gefallen. Aber es könnte auch einfach eine Möglichkeit der Autorin gewesen sein, die damaligen Vorgänge als Rückblick zu erzählen. Claires Rückkehr in ihre Zeit wurde m. E. überhaupt nicht ausführlich beschrieben. Ich hoffe, in den Folgebänden mehr Puzzleteile zu finden.


    Mit Roger ist eine interessante Figur ins Spiel gekommen. Er ist geschichtsinteressiert und hat einen Faible für Brianna. Er wird sicher den Part des Historikers von Frank übernehmen. Frau Gabaldons Recherche ist ja auch sehr intensiv gewesen.

  • Nach Beendigung des ersten Bandes ein klein wenig "Jamie und Claire gesättigt", war die einmonatige Pause genau richtig für mich.


    Voller Vorfreude habe ich nun Band 2 begonnen und dieses Abschnitt mit ganz anderen Augen gelesen als beim ersten Mal. Ich fürchte, damals nur so "drübergeflogen" zu sein, weil ich es überhaupt nicht erwarten konnte, wie es denn nun endlich mit Jamie und Claire weitergeht.


    Deshalb widmete ich Brianna und Roger nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit, was ich nun aber nachgeholt habe ;-).

  • Ich heute angefangrn zu lesen und sogleich den ersten Abschnitt beendet.


    Endlich geht es weiter. Roger und Brianna mochte ich früher schon immer sehr gerne und das hat sich auch diesmal nicht geändert. Obwohl sie natürlich an Jamie und Claire nicht heranreichen.


    Auch mir sind einige Dinge wieder eingefallen, die ich schon vergessen hatte oder die mir bislang einfach nicht aufgefallen sind.


    Den Rattenzauber hat mir sehr gut gefallen :lache

  • Bin nun auch mit dem ersten Teil durch und ich muß sagen ich habe es auch mit anderen Augen gelesen als beim ersten mal. Über Roger musste ich schon ein wenig schmunzeln, denn was so ein richtiger Historiker ist steigt auch bis zum letzten in die Nachforschungen ein. Er ist wohl durch den Reverend in Bezug auf diese Zeit vorbelastet und kann es kaum erwarten das Claire von den Steinen erzählt.
    Nun steht ja ein schönes langes Wochenende an, zumindest für mich als Karnevalsmuffel, und man kann viel lesen.

  • Ich habe den 1. Teil schon am Dienstag gelesen, komme aber leider heute erst zum posten, da ich die beiden letzten Tage (ohne das schwere HC) in Dublin war.


    Südlich von Dublin ist übrigens der Ort Dun Laoghaire (ihr erinnert Euch an die Diskussion zum Thema beim letzten Buch :grin). Ich habe mal gefragt, wie man das ausspricht, die Iren nennen es Dun Leary.


    Aber zum Thema! Wie schön, endlich wieder in die Gabaldon-Welt von Jamie und Claire einzutauchen! :-]


    Sehr amüsant fand ich es wieder zu lesen, wie Roger immer wieder versucht, Abstand von der heiratswilligen Fiona zu nehmen.


    Die Beschreibung von Culloden habe ich nun auch viel aufmerksamer gelesen, denn inzwischen war ich (in 2006) mal dort und hatte somit auch ein Bild vor Augen, was beim ersten Lesen nicht der Fall war.


    Die Grabstein-Szene fand ich sehr rührend. "Verbunden mit Claire über den Tod hinaus" ist eine wunderschöne Inschrift.


    Diesmal habe ich (in Bezug auf das Ende des 6. Teils) sehr genau die Beschreibung von Lallybroch gelesen und hatte endlich den :licht -Effekt.


    Werde mich jetzt mal ganz schnell wieder Richtung Couch und Buch aufmachen, denn nun kommt schließlich Jamie wieder ins Spiel! :-]

  • Ich habe gestern abend noch kurz reingelesen (die ersten 2 Kapitel).
    Erster Eindruck: Super, keine Ich-Form, sondern ein richtiger Erzähler; aber mitten im Kapitel wechselt es zu Claire als Ich-Erzählerin. Die Geschichte um Roger wird anscheinend dann in der 3. Person weitergeführt. Finde ich leicht verwirrend.
    Und mir fehlt einiges in der Geschichte. Claire ist doch bei Jamie geblieben; die Schlacht um Culloden steht bevor, hat sich doch noch nicht ereignet. Ich hoffe schwer, daß das ausgelassene noch richtig ausführlich erzählt wird.
    1968 ist doch das Jahr, aus dem Gellies kam, oder? Den ersten Band habe ich gleich an meine Mutter weitergegeben, kann also momemtan nicht nachschauen.

  • So, erster Teil beendet. Und es wird (zumindest ein Teil) von Claires Geschichte zwischen Band 1 und Band 2 erzählt. Gut daß auch Roger von Claire eingeweiht wird, der scheint ihr ja eher zu glauben, da er einiges als Historiker erkennt und auch im Tagebuch des Reverend gelesen hat.
    Claire wußte von James Tod, trotzdem war der Grabstein ein richtiger Schock für sie. Immerhin konnte sie vorher an Randalls Grab ein paar Haßtiraden loslassen. Hat mir gefallen :grin

  • Ich bin nun auch endlich mit dem ersten Teil fertig. Ich mag Roger. Aber Brianna, hm... ich finde sie hängt zu sehr an Frank. Und dass sie ihrer Mutter nicht glauben will, obwohl sie am Grabstein zusammengebrochen ist und Randall kannte, das kann ich nicht so richtig verstehen. Aber vll ändert sie ihre Meinung ja noch.
    Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Jamie gestorben sein soll, als einer der wenigen von seinen Leuten... Ich hoffe Roger findet noch raus, dass der Grabstein unecht ist oder so^^ :-]
    Sodele, dann gehts wohl mit Jamie und Claire weiter in 18. Jahrhundert *juhu*


    Edit: Mir ist noch eingefallen, dass ich die Szene mit dem Klopapier auch lustig fand, als Claire dann erzählt hat, was die im 18. Jahrhundert benutzt haben und dann behauptet, sie hätte das wo gelesen :lache

  • Und ich hinke total hinten her. Die 5. Jahreszeit hat mich total beansprucht und ich wollte noch unbedingt "Das Kreidekreuz" zu Ende lesen, damit ich mich 100 % diesem Buch nun zu wenden kann.


    Bin nun auf Seite 38 gehe deswegen noch nicht auf eure Kommentare zu diesem Abschnitt ein, erst wenn ich selber so weit bin. Wollte mich aber kurz melden, nicht das ihr denkt ich wäre ganz in der Versenkung verschwunden :-]


    Also ich melde mich :wave

  • So habe den Teil nun auch beendet. Zur meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wie beim ersten lesen total verwirrt war wieder im 20. Jahrhundert zu sein. Aber dann ist mir wieder eingefallen, dass Claire Rückblickend alles erzählen wird.


    Roger und Brianna habe ich dieses Mal meine ganze Aufmerksamkeit geschenkt. Die zwei sind auch richtig süß. Das Brianna ihrer Mutter nicht ganz glauben wollte, obwohl der Grabstein mehr als Wirklich vor ihr stand kann ich persönlich schon nachvollziehen. Etwas abgedreht ist das schon ;-)


    Die Grabsteinszene fand ich auch total rührend. Claire geht ja davon aus der Jamie auf dem Schlachtfeld von Culloden stirbt und nun findet sie seine "letzte" Ruhestätte so ganz abseits. Das ist schon ein ziemlicher Schock.


    So heute Mittag wird dann weiter gelesen :-)

  • Zitat

    Original von Anita
    Die Grabsteinszene fand ich auch total rührend. Claire geht ja davon aus der Jamie auf dem Schlachtfeld von Culloden stirbt und nun findet sie seine "letzte" Ruhestätte so ganz abseits.


    Was mir so im Nachhinein noch einfällt: Wird da überhaupt eine Jahreszahl erwähnt? Es ist ja nicht so ganz unerheblich, wann Jamie gestorben ist, bei der Schlacht oder erst viel später.

  • Zitat

    Original von Anita
    Genau! Ein sehr seltsamer Grabstein wo nicht mal das Geburts- und Sterbedatum drauf steht. Nur diese wunderschöne Inschrift :knuddel


    Geschickt eingefädelt. Mir ists beim Lesen gar nicht aufgefallen. Erst hinterher kam der Gedanke: ok, Jamie ist definitiv tot (schließlich sind gut 220 Jahre vergangen), aber wann und wo und wie ist er eigentlich gestorben? :help


    edit: Rechtschreibfehler

  • Zitat

    Geschickt eingefädelt. Mir ists beim Lesen gar nicht aufgefallen. Erst hinterher kam der Gedanke: ok, Jamie ist definitiv tod (schließlich sind gut 220 Jahre vergangen), aber wann und wo und wie ist er eigentlich gestorben?


    Da muss ich echt schmunzeln :grin Das ist eine gute Frage :-] ich will nicht allzu viel verraten :kiss

  • Oh Mann, ich komm nicht weiter mit dem Buch! Ich hab soviel anderes Zeug zu lesen, dass ich mich einfach nicht darauf konzentrieren kann :fetch - leider! Also ich werde wohl noch ein bisschen brauchen bis ich fertig bin!


    Lg
    Kathi

  • So ich hab´s nun endlich geschafft! Jippie!!


    Am Anfang war ich sehr irritiert, da ja Claire wieder in ihrer "richtigen" Zeit ist. Geendet hat der erste Teil ja mit Jamie. Das fand ich irgendwie nicht so toll.
    Was ich auch total schade finde ist, dass Claire Jamie´s Grabstein gefunden hat - ich hoffe sehr, dass Brianna ihren Vater in der Vergangenheit kennenlernt!


    Bin schon gespannt wie es weiter geht. :-]