Urlaubslektüre 2009


  • Ich meine, es gibt den Fred (oä) dieses Jahr noch nicht.
    Da ich heute in einem Monat aber schon im Urlaub bin,
    wird's mal langsam Zeit!!!


    Ich packe folgende ein:


    Mieses Karma - David Safier
    Aus der Welt - Barbara Vine
    Das Hohelied des Todes + Abschied von Eden - Faye Kellerman
    Vergebung - Stieg Larsson


    Unter Umständen (je nach Gepäckvolumen) kommt noch eins der folgenden mit:


    Am Ende war die Tat - Elizabeth George
    Die Kathdrale des Meeres - Ildefonso Falcones
    Grabesgrün - Tana French


    Was packt Ihr ein? Eher was unterhaltsam leichtes,
    oder eher was, wozu man sonst nicht Zeit und Nerv hat???
    Urlaubsvorfreudige Grüße,
    Melkat :wave

  • Bei uns ist noch nicht sicher ob und wann wir fahren. Wenn dann aber wieder nach Sylt und auf jeden Fall steht dann Kerstin Gier's Rubinrot auf der Gepäckliste. Ansonsten schaue ich mal was der Sub noch so hergibt.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von kuschelhundchen ()

  • Hallo :wave


    Nicht mehr lang und ich fahr ein paar Tage in die Therme :freude


    Mitnehmen werd ich:


    David Safier - Jesus liebt mich


    Cecelia Ahern - P.S Ich liebe dich


    Cecialia Ahern - Vermiss mein nicht


    Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind


    Welche und wieviel ich zwischen Massagen, Spa und Essen schaffe weiss ich aber noch nicht :grin


    LG Amy :wave

  • Wir fahren dieses Jahr nicht in Urlaub, aber da ich den Strand vor der Tür habe und ich dort sicherlich viel Zeit verbringen werde, habe ich mir als Lektüre "Die Säulen der Erde" vorgenommen.Ich habe es zu Weihnachten bekommen, aber da es sich um einen ordentlchen Schinken handelt und es eigentlich nicht mein Genre ist, denke ich das es für den Strand in Ordnung ist.
    Mal sehen, ob es klappt.Werde berichten!

  • Ich fliege in den Urlaub und muss mich daher im Gepäck beschränken ;-( Vielleicht kaufe ich mir noch ein e-book, ansonsten kommen billige Taschenbücher mit, die ich dann wohl vor Ort zurücklassen werde.

  • Zitat

    Original von vingela
    Wir fahren dieses Jahr nicht in Urlaub, aber da ich den Strand vor der Tür habe und ich dort sicherlich viel Zeit verbringen werde, habe ich mir als Lektüre "Die Säulen der Erde" vorgenommen.Ich habe es zu Weihnachten bekommen, aber da es sich um einen ordentlchen Schinken handelt und es eigentlich nicht mein Genre ist, denke ich das es für den Strand in Ordnung ist.
    Mal sehen, ob es klappt.Werde berichten!



    uuaaaaaah, du hast den strand vor der tür?! da werd ich aber vor neid ganz blass!!!!

  • Hey, :-)
    also ich flieg am 26. April in die USA, für 3 Wochen, als Lektüre kommt mit:


    Kleine Schwester . Martina Borger
    Bei lebendigem Leib - Souad
    Sprengstoff - Richard Bachmann
    Charlston - Alexandra Ripley
    Geister sind unter uns - James van Praagh
    Geraubte Erinnerungen - Greg Iles


    und eventuell, kommt auf den Platz an im Koffer:
    Der Diener Gotees - Keith Ablow
    Die Damalstür - Akif Pirinci
    Der Meister - Tess Gerritsen


    und ca. 8 Hörbücher aufm Ipod, was weiß ich noch net genau.
    :liegestuhl

  • wir fahren nicht in den urlaub dieses jahr... unser auto ist zu klein für uns alle mit gepäck usw. und urlaub mit flugzeug - einmal und nie wieder... also bleiben wir daheim, hoffen auf einen schönen sommer und was wir auf balkonien lesen, wird sich dann noch zeigen :-)

  • Zitat

    Original von Minerva1978



    uuaaaaaah, du hast den strand vor der tür?! da werd ich aber vor neid ganz blass!!!!


    Naja, den Nordseestrand eben!Ob man mich dafür nun beneiden kann? :gruebel
    Es ist auf alle Fälle immer entspannend und ich lese im Sommer am Strand noch mehr als sonst...
    ach was freue ich mich schon auf die ersten Strandtage :liegestuhl

  • Wir fahren dieses Jahr nicht in Urlaub, denn wir wohnen seit gut einem Jahr an der Nordsee und da muss man nicht weg. Als erstes wird wohl am Strand die Spur der Hebamme dabei sein. Aber vielleicht auch dünnere Bücher oder ich hole mir Vorort was. Denn der Buchladen ist ja seit letzten Sommer wieder auf, dann muss ich es nicht schon von zuhause mitnehmen.
    Mal sehen was sich ergibt und wie der Sommer wird. Aber wir haben auch einen großen Garten, dann muss man auch nicht an die See.

  • Wir werden dieses Jahr auch nicht verreisen. Also lese ich im Garten :-] Welche Bücher ich im Urlaub lesen werde kann ich noch nicht sagen, dass entscheide ich später. Bis ich frei hab, sind ja noch einige Monate Arbeit dazwischen.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Zählt auch ein Wochenend-Trip für dieses Thema? ;0)


    Echter Urlaub von meinen Projekten ist leider nämlich erst mal länger nicht in Sicht - seuftz...!


    Ich werde aber demnächst gute sieben Stunden im ICE nach Sylt sitzen und dafür dieses dicke Buch einpacken:


    Der Name des Windes / Patrick Rothfuss


    GRÜSSE
    savanna

  • Also,obs bei uns dieses Jahr Sommerurlaub gibt, ist bei bevorstehender Baustelle und abschließend hoffentlich Baden im neuen Pool, noch nicht sicher. Demnächst ein paar Tage zum Schifahren,wenn wir noch ein gutes Quartier bekommen und da...komm ich wenig zum Lesen. 2,3 Bücher wandern dennoch sicher mit in die Schmökertasche:-) aber welche..entscheide ich spontan.

  • Bei uns sieht es mit Urlaub auch schlecht aus, da wir in der Planung für den Hausbau stecken. Nur jetzt am Wochenende hatten wir Rom gebucht, aber das fällt jetzt ins Wasser, weil mein Mann wegen Fersensporn nicht gut genug laufen kann, für die ganzen Besichtigungen...