Urlaubslektüre 2009

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Die neue Rechtschreibung ist wirklich schrecklich :rolleyes


    *zustimm*
    Ich bin ja auch nach der neuen Rechtschreibung,aber ich schreibe trotzdem "Skiurlaub"!!!

  • :muah
    Ich bin dieses Jahr ein richtiger Urlaubmacher :)
    Hehe :-)
    Für den übermorgigen Urlaub nach Italien für eine Woche packe ich warscheinlich(vllt. schaue ich morgen nochmal beim Bücherladen vorbei..) diese Bücher ein(nehme den großen Koffer,da können mehr rein :-)) und ich weiß viele noch garnicht,aber ich editier sie dann rein(toller satz :muah):


    Amy Winehouse Biografie "I'm not good"
    Bis(s) zum Morgengrauen - Stephanie Meyer
    Latein mit Felix 2.Jahr [ :bonk *lateinhassentu*]
    & noch einpaar dünne Taschenbücher ?(


    Lg
    BunteWelt :wave

  • Wir fliegen am Freitag nach Italien. Ich werde folgende Bücher mitnehmen:


    * Kennen wir uns nicht von Sophie Kinsella
    * Drachenfrau von H. Artmeier
    * Tote aus Papier von Alicia Gimenez-Bartlett
    * Die Heilerin von Salerno


    Alles TB, weil wir wohl häufig mit der Bahn unterwegs sein werden und da sind die Bücher praktischer als andere.

  • Zitat

    Original von Richie
    Primavera, wo fahrt ihr denn hin? Hoffentlich keine Erdbebenregion??


    In die Nähe von Pompei. Da ist eher der Vesuv tätig.

  • Ich hab im Juni/Juli zwei Wochen Urlaub, da bleiben wir wahrscheinlich hier und im September/Oktober drei Wochen für Irland (nachgeholte Hochzeitsreise), aber ich hab keinen blassen Schimmer, was ich dann lesen werde. Kommt drauf an, wie mein SuB bis dahin aussieht und worauf ich gerade Lust habe. :lache


    Lieben Gruß
    Larna

  • Ich mach Ende Mai/Anfang Juni Mädchenurlaub am Comer See. Und passend dazu hab ich mir nur Mädchenbücher vorgenommen, nämlich:


    Sushi for Beginners - Marian Keyes
    A Tangled Summer - Caroline Kington


    und ganz vielleicht nehm ich auch noch "World without end" mit. Das ist kein Mädchenbuch. Aber schön dick :groehl

  • Da ich erst im Juli fliege, habe ich mir noch gar nichts überlegt. Ich schau mal was da für tolle Neuerscheinungen gibt, und was sich bei mir sonst so angestaut hat. Hab ja kurz davor Geburtstag und da werde ich mich eindecken lassen. :lache


    Obwohl ich ja wegfliege und mich deswegen beschränken muss.


    Letztes Jahr habe ich mir für nen 14 tägigen Urlaub 12 Bücher eingepackt - und auch alle gelesen. Mein Freund hat schon gemault ich soll auch für was anderes Zeit haben und nicht nur in der Sonne braten und meine Nase in ein Buch stecken. Mal sehen, hab eher die "Befürchtung", dass es ein Saufurlaub wird. :lache

  • Zitat

    Original von Larna
    Ich hab im Juni/Juli zwei Wochen Urlaub, da bleiben wir wahrscheinlich hier und im September/Oktober drei Wochen für Irland (nachgeholte Hochzeitsreise), aber ich hab keinen blassen Schimmer, was ich dann lesen werde.


    Bei aller Liebe, aber wenn es eine Reise gibt, bei der ich mal nicht LESEN würde, dann doch wohl die Hochzeitsreise! So gut kann kein Buch sein...;0)


    GRÜSSE
    savanna

  • Zitat

    Original von savanna
    Bei aller Liebe, aber wenn es eine Reise gibt, bei der ich mal nicht LESEN würde, dann doch wohl die Hochzeitsreise! So gut kann kein Buch sein...;0)


    Äh, und was mache ich während der ganzen Zeit, in der mein Mann sich hinter seinem Buch versteckt? Wenn die Hochzeitsreise die erste gemeinsame Reise wäre, könnte ich es ja noch verstehen, aber das ist heute wohl eher selten der Fall. :chen

  • Ich muss sagen, dass ich im Wegfahr-Urlaub eigentlich weniger lese als sonst.
    Wenn ich zu Hause Urlaub machen (wie zur Zeit :-)), dann lese ich schon viel aber wenn ich mal unterwegs bin, will ich einfach mal andere Sachen sehen und da bleibt dann fürs Lesen keine Zeit.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich muss sagen, dass ich im Wegfahr-Urlaub eigentlich weniger lese als sonst.
    Wenn ich zu Hause Urlaub machen (wie zur Zeit :-)), dann lese ich schon viel aber wenn ich mal unterwegs bin, will ich einfach mal andere Sachen sehen und da bleibt dann fürs Lesen keine Zeit.


    Ich find das gut :knuddel1
    Ich war seit der "Neuerwachung" meiner Leselust nicht wirklich wieder in Urlaub, aber ich glaube, sooo dringend müsste ich auch nicht immer was lesen. Auf der Fahrt zum Urlaubsziel gern. Aber sonst möchte ich die Zeit mit lieben Menschen verbringen und was erleben. Vielleicht paar Seiten am Morgen, wenn andere noch schlafen oder am Abend im Bett. Aber den Rest der Zeit könnte ich - behaupte ich - auf ein Buch verzichten (schreit schon jemand auf? :chen). Bei Städtereisen möchte ich die Stadt sehen. Beim Urlaub am Meer möchte ich im Meer schwimmen und nicht mich am Strand rösten.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich war seit der "Neuerwachung" meiner Leselust nicht wirklich wieder in Urlaub, aber ich glaube, sooo dringend müsste ich auch nicht immer was lesen. Auf der Fahrt zum Urlaubsziel gern. Aber sonst möchte ich die Zeit mit lieben Menschen verbringen und was erleben. Vielleicht paar Seiten am Morgen, wenn andere noch schlafen oder am Abend im Bett. [...] Beim Urlaub am Meer möchte ich im Meer schwimmen und nicht mich am Strand rösten.


    Hmm, also wie gesagt, morgens und abends sowie während der Hin- und Rückfahrt reicht eigentlich schon für 1-2 mittlere Bücher. Wobei ich bei Strandurlaub (der relativ selten vorkommt) es schon schön finde, morgens um 6 oder 7 aufzustehen, mich auf Balkon oder Terasse zu setzen und erst mal zu lesen bis der Rest aufwacht... Und 8 h im Wasser planschen kann ich auch nicht, da lese ich lieber auf einer Liege und gucke dem Rest zu.
    In der Regel habe ich aber meine großen Leseorgien im Wochenendhaus meiner Eltern, da habe ich dann noch mehr Zeit und kein schlechtes Gewissen, wenn ich 12 h auf der Couch oder Liege hocke.

  • Zitat

    Original von Vulkan
    Hmm, also wie gesagt, morgens und abends sowie während der Hin- und Rückfahrt reicht eigentlich schon für 1-2 mittlere Bücher. Wobei ich bei Strandurlaub (der relativ selten vorkommt) es schon schön finde, morgens um 6 oder 7 aufzustehen, mich auf Balkon oder Terasse zu setzen und erst mal zu lesen bis der Rest aufwacht... Und 8 h im Wasser planschen kann ich auch nicht, da lese ich lieber auf einer Liege und gucke dem Rest zu.
    In der Regel habe ich aber meine großen Leseorgien im Wochenendhaus meiner Eltern, da habe ich dann noch mehr Zeit und kein schlechtes Gewissen, wenn ich 12 h auf der Couch oder Liege hocke.


    Naja, bei der Fahrtzeit kommt es drauf an, wo man hinfährt. Und mit wem. Wenn ich im Zug mit einer Freundin fahre, kann ich zwar auch ein bisschen lesen, aber ich möchte mich mit diesem Menschen auch unterhalten und Urlaubspläne schmieden. Da muss ich nicht ganze Zeit in ein Buch vertieft sein, sonst find ich mich persönlich so "geselleschaftsunfähig" :lache. Wenn ich allein Zug fahre, kann ich lesen, aber ich mag auch nicht 5 Stunden am Stück lesen, da brauch ich auch Pause.
    Im Auto kann ich mich auch gern mit dem Fahrer unterhalten oder lustige Lieder hören und mit dem Fahrer mitsingen. Wenn ich hinten sitze (was bei den Fahrten als Kind der Fall war), les ich gern. Komm aber mittlerweile nicht mehr vor.
    Im Flugzeug kann ich nicht lesen. Da bin ich zu angespannt und guck lieber Flugzeugfilme oder lese eine Zeitschrift. Aber Buch geht nicht so gut.
    Und generell ich mag auch nicht "wie am Fließband" lesen. Ein Buch für die Fahrt würd mir reichen, das muss sich dann setzen.


    Was die Urlaubszeit angeht - also um 6 Uhr stehe ich sicher nicht auf. Weil ich wohl vor Mitternacht nicht ins Bett gehe und mich erholen will. Daher geht das bei mir auch nicht.


    Außerdem - ich hätte keine Lust, mehr als 3 Bücher zu schleppen. Erstens wäre mir das zu schwer (ich hab ja noch anderes Gepäck) und zweitens hätte ich immer Angst, dass die Bücher beschädigt werden oder so. :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Vier Tage Cambridge über Ostern. :-)


    Mitgenommen wird kein einziges Buch, denn dort werden mich vermutlich etliche Bücher anspringen.... :grin

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Nächste Woche bin ich für ein paar Tage in Hamburg Freunde besuchen, ob ich da so richtig zum lesen komme bezweifel ich noch, aber nach der bkf-Aktion wird trotzdem vorher die Buchhandlung gestürmt und wahrscheinlich viel zu viel mitgenommen.
    Sommerurlaub steht bishr noch nicht fest, da der Herr nicht weiß, ob der Bund ihm Urlaub gibt :cry Naja, sonst hab ich ja die Nordsee vor der Tür, das ist auch immer ganz nett :-)

  • Wir fahren nicht in Urlaub, sind erst vor einem Jahr an die Nordsee gezogen und da ist noch kein Urlaub drin. Aber heute im Schnäppchenmarkt habe ich mich gleich mal mit gut 10 Büchern eingedeckt für den Strand schöne kurze Geschichten damit man es auch immer weglegen kann.