Urlaubslektüre 2009

  • Da ich Urlaub auf Balkonien mache muss ich keine Bücher mitnehmen. Aber ich würd jedem empfehlen das er so 3 bis 4 Bücher mitnimmt.Weil wenn einem bei Sonne und Palmen die Bücher ausgehen das ist eine katasptrophe^^.

  • Also ich nehme mir sogar mein Buch mit, wenn wir nur einen Tag weg sind meine Mutter besuchen. Da habe ich ja genug Zeit zum Lesen - 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück.
    Welche Bücher ich auf Urlaub mitnehme kann ich erst sagen, wenn es so weit ist und welche Bücher noch im ungelesenen Teil des Regals stehen. :lesend

  • Der Sommerurlaub naht langsam und ich bin intensiv am Überlegen, was mitdarf. Ich favorisiere im Urlaub eher längere Sachen, da ich ja dann am Stück etwas mehr lesen kann als sonst. Bisher auf der Liste:
    Dostojewski - Brüder Karamasow
    Musil - Mann ohne Eigenschaften, Bd. 1
    Grossman - Leben und Schicksal
    Dazu ein Erzählband, wahrscheinlich von Alice Munro.
    Ich fürchte, einer der drei großen Wälzer muss für die erste Urlaubswoche zu Hause bleiben - mehr als zwei davon schaffe ich innerhalb einer Woche wohl eh nicht. :gruebel

  • Für mich geht es spontan (hoffentlich klappt alles) mit einer Freundin auf nach Mallorca für eine Woche und wir über legen auch schon, welche Bücher wir mit nehmen sollen. Wir lesen beide gerne Thriller und haben deshalb überlegt, dass wir nur Bücher mit nehmen, die wir beide noch nicht kennen, weil wir die dann auch austauschen können.
    Ausserdem muss ich noch ein paar Bücher zum Lernen mit nehmen, weil ich direkt nach dem Urlaub eine Klausur schreibe.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich muss Urlaubslektüre für's Herzberg-Hippie-Festival in zwei Wochen einpacken; außerdem genug Lesestoff für meinen Job als Feriengruppenbetreuung und im September was zum Lesen für eine Woche auf der Insel Poel.
    Eins der Bücher wird auf jeden Fall "Little women" von Louisa M. Alcott sein; es spielte gestern in meiner aktuellen Lektüre, "Asta in the wings", eine kleine Rolle und steht schon seit über 5 Jahren halbgelesen in meinem Bücherschrank daheim. Da muss was geschehen.
    Auf's Herzberg-Festival werde ich etwas von Murakami mitnehmen und in die Feriengruppe eine Auswahl von mehreren SUB-Büchern, u.a. "Du bist nict so wie andere Mütter" (Angelika Schrobsdorf) und "Wilhelm Meisters Lehr-& Wanderjahre" von Goethe.
    Letztes Jahr hatte ich den Fehler gemacht, anzunehmen, während der Feriengruppenbetreuung käme ich nicht zum Lesen.... Am Ende musste mir meine Mutter 2 Bücher hinterher schicken, damit mir in den 4 Wochen der Lesestoff nicht ausging... :lesend

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte "Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.
    :fechten

  • War eine Woche in Spanien und habe mir zwei Bücher mitgenommen als Urlaubslektüre: Trostpflaster von Anne Hertz und Canyon von Douglas Preston

    Es ist sonderbar, wie gern die Menschen böser erscheinen möchten, als sie sind. -Daniel Defoe-

  • Morgen geht es in den Urlaub mit meinem Schatz. :-]


    Ich nehme diese Bücher mit:
    Blutlied – Kim Harrison
    Pforten der Nacht – Brigitte Riebe


    Ich werde wahrscheinlich eh nicht viel zum lesen kommen. Ich denke die Bücher werden reichen.

  • Ich fahre am 26. ohne Mr. Glücksbärchi 5 Tage zu meinen Eltern, die haben noch ein Bett in der Wohnung frei und ich freue mich, mal wieder mit meinen Eltern in Urlaub zu fahren- wird eher preisgünstig!
    Ich habe mich noch nicht ganz entschieden, was ich mitnehme, es wird wohl ein Lernkrimi für mein Englisch oder das Buch "Englisch lernen mit Justus, Peter und Bob, und ich denke noch zwei Romane- da ich fliege, muß ich bissl mit dem Gewicht aufpassen, aber meine Eltern sind mit dem Auto da und auch länger, da hat Mama bestimmt was für mich.
    Ich denke, ich nehme das neue von Gablé mit, da habe ich ein Leseex bekommen und dann wirds noch irgendwas vom Sub und für den Flug nehme ich Hörbücher mit.
    Im August fliege ich dann aber mir Mr. Glücksbärchi eine Woche nach NYC und das wird bestimmt so anstrengend, daß ich nur ein Buch für den Flug einpacke, auch wegen des Gewichts...aber Hörbücher auf jeden Fall!

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Ich fahre jetzt 9 Tage nach Bayern, wo laut Wetterkarte nur zwei schöne Tage sein sollen :-(. Darüber sollen mich folgende Bücher hinwegtrösten:


    Klaras Haus von Sabine Kornbichler
    Der Wald ist Schweigen von Gisa Klönne
    Unter dem Eis von Gisa Klönne
    Das Haus Gottes von Charlotte Lyne
    Ein Bär will nach oben von William Kotzwinkle

  • ich gehe ja bis in 4 Wochen auch in den Urlaub....


    es geht auch ins Bayrische.....


    Aber bis jetzt sind die Bücher noch nicht gepackt... :-]

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich hatte meine angefangenen Bücher


    "Die Tochter der Wanderhure" und "das Haus der vergessenen Kinder" mit eingepackt, was ich auch geschafft hab die zu ende zu lesen.


    Dann hatte ich noch "die Henkerstochter und der Schwarze Mönch" (lese ich gerade) und "die Flammenfestung" mit eingepackt vorsichtshalber.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich bin ab Samstag auch für zwei Wochen im Urlaub und überlege noch, was ich mitnehme. Vorraussichtlich werde ich kaum zum Lesen kommen, möchte aber auf meine geliebten Bücher nicht verzichten. Wahrscheinlich nehme ich auf Grund des Umfangs "Die Novizin" von Trudi Canavan mit :-) (natürlich interessiere ich mich auch sehr dafür ;-) :chen).

  • Bei uns geht es nächsten Sonntag los! *freu* :freude


    Und ich nehme auf jeden Fall das Buch mit, welches ich gerade lese. Nämlich:


    "Die Stadt der verkauften Träume" von David Whitley


    und welches ich wahrscheinlich auch noch mitnehme:


    "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ab dem 11.8 bin ich für drei Wochen in der Türkei :-]


    Ich weiß nicht was ich alles mitnehmen soll aber es wird aufjedenfall einiges weil ich größtenteils nur am Stand liegen und lesen möchte :grin


    Ich überlege schon ganz tüchtig ist aber sehr schwer was auszuwählen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()