niederländische bücher

  • Ähm... nach Enschede fahren und welche kaufen???


    Ich meine, Kreis Steinfurt, das ist nun wirklich nicht weit weg, ich wohn nämlich auch da...


    Ansonsten würd ich es mal mit Kinder- bzw. Jungedbüchern versuchen, je nachdem, wie lange Du schon Niederländisch lernst und welches Nieveau Du schon hast. Oder alternativ ein Buch, das Du schon auf Deutsch gelesen hast.
    (Bei mir steht Harry Potter un de steen de wijzen irgendwo rum)


    Ich weiß gar nicht, ob es bei Amazon Niederländische Bücher gibt :gruebel Mir ist noch keins untergekommen.


    Und sonst könntest Du Wilma Wattwurm hier aus dem Forum mal anschreiben, die kommt aus den Niederlanden.


    Groetjes!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Was ich absolut empfehlen kann sind die Kinderbücher mit Jip und Janneke. Die Zeichnungen von Fiep Westendorp dazu sind auch klasse. Einige Geschichten kannte ich aus meinem Holländischkurs und dann habe ich mir ein paar von Büchern selber in Enschede gekauft. Annie M. G. Schmidt die Autorin ist sozusagen die niederländische Astrid Lindgren.


    Schau mal hier

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich habe damals die Harry Potter Bücher gelesen, allerdings nur bis Band 5 die anderen gab es damals noch nicht als Taschenbuch.
    Habe hier noch einige Schundromane stehen, die gab es damals in Holland im Schnäppchenmarkt für ein paar Cent, da konnte ich dann einfach nicht daran vorbei gehen und zum lesen lernen waren sie auch nicht schlecht. :lesend

  • Vielleicht versuchst du es als Einstieg einfach mit einem Buch, das du schon mal irgendwann auf Deutsch gelesen hast.


    ein bißchen off topic:
    Meine einzigen Niederländisch-Versuche habe ich erprobt, als ich nach niederländischen Schnittmustern genäht habe (da waren meine Kinder noch klein). Die Niederländer hatten einfach total tolle Stoffe und Schnittmusterhefte. Ging damals ganz gut, weil ich mit der Materie vertraut war und mir gut zusammenreimen konnte, was die meinten. :grin

  • Hallöle!


    Ich lerne auch Niederländisch. Wir lesen in der Schule im Moment "de aanslag van Harry Mulisch". Ist ganz gut zu verstehen finde ich, und bisher (wir sind noch am beginn) recht gut verständlich. Wir gucken auch die verfilmung dazu (parallel) allerdings kann ich mit den geschriebenen Wort n bisschen mehr verstehen ;-)
    Wie lange lernst du denn nun NL? Wenn du es, genau wie ich bereits 2 Jahre hast, könnte das Buch was sein.

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx