Pandemie - Beunruhigt Euch dieses Thema?

  • Zitat

    Original von Natalia
    Ich würde euch gerne mal ein Jahr in Arme Länder schicken und dann könnt ihr auch einmal erleben wie es ist wenn ein Kind einer Mutter die im selben Alter ist wie ich in den Armen von mir und ihr Stirbt weil es nicht die Medizinische Versorgung bekommt und das, sich dann alle paar Monate widerholt.


    Was ich zu so einer Äußerung sagen soll, weiß ich übrigens überhaupt nicht - Du kennst mich gar nicht und weißt nichts über mich und kommst dann mit so einem Spruch.

  • mich nervt die Presse, die ersten Meldungen kamen schon fast rüber wie Kings "das letzte Gefecht" - erst richtig den lauten machen und dann holen wir ein paar Tage später die Experten ran, damit die Leute zuhören und sich aufklären lassen können, daß es ja doch nicht ganz so schlimm ist.


    Langsam stelle ich fest, daß ich immer weniger Beurteilen kann, was wirklich Fakt ist und was hochgepuscht wurde.

  • Zitat

    Original von Bell
    Mit keiner Silbe habe ich von Darwinismus gesprochen, Vulkan brachte das auf


    :dagegen Ich habe weder Darwin noch Darwinismus erwähnt. Ich fragte Dich lediglich, ob du mit Deiner Bemerkung "aufs große Ganze" und der "Entwicklung des Lebens auf der Erde" auf die Idee des "Survival of the fittest" anspieltest. Und ich habe angemerkt, dass diese evolutionäre Entwicklung heute - zumindest in den Industrieländern - massiv durch die technisch-medizinische Entwicklung "gestört" wird. Weder Darwinismus, noch den Missbrauch Darwinscher Thesen habe ich erwähnt. Das hat hier nicht seinen Platz und außerdem versuche ich nicht, absichtlich Öl ins schwelende Feuer zu gießen. :-)

  • Mich lässt das ganze nicht kalt, aber ich mach mich auch nicht verrückt. Es kann immer passieren, dass man sich irgendwas holt oder man irgendwie anders stirbt, etc.


    Was mich bisschen geschockt hat, dass Regensburg schon den ersten Fall hat. Der könnte ja schon welche angesteckt haben...

  • @ Vulkan
    Da du schon wieder etwas in meine Aussagen implizierst, daß ich so nicht meinte, würde ich dich bitten, deine Implikationen doch demnächst im Bezug auf meine Aussagen ein wenig zurückhaltend zu bewerten.


    Wie ich bereits schrieb ist es durchaus tragisch, wenn solche Krankheiten Opfer fordern und natürlich sind davon nicht unbedingt wir in unserem medizinisch gut gerüsteten Deutschland betroffen.
    Wenn ich das Ganze aber durchaus philosophisch und eben nicht durch die mit Mitleid gefärbte Brille sehe, so greifen solche Epidemien doch zu meist in stark besiedelten Gebieten mit mangelndem gut nutzbarem Lebensraum enorm um sich und da drängt sich mir nun mal der Gedanke der ganz normalen Reduzierung des Lebens auf.
    Jeder halbwegs intelligente Mensch, dem dieser Gedanke nicht kommt, den würde ich persönlich enorm verstört ansehen.
    Das ändert nichts an meinem Mitgefühl und meiner Betroffenheit, aber ich sehe es eben als normalen Vorgang.
    So wie ich auch Fleisch essen, als lebensnotwendigen Vorgang sehe... auch hier muß man nicht meiner Meinung sein, man muß mich wegen meiner Meinung aber auch nicht angreifen, denn diese Meinung ist durchaus eine auch von einigen Wissenschaftlern vertretene.
    Beispiel: Ich hab letztes Jahr extrem unter dem Norovirus zu leiden gehabt. Wäre ich dabei draufgegangen, wäre das für meine Verwandten und Freunde sicherlich tragisch gewesen, für das Große Ganze jedoch wäre lediglich ein schwaches Glied in der Kette aussortiert worden. Nennt sich natürliche Reduzierung (habe den Begriff Auslese editiert, damit mir nicht Dinge unterstellt werden, die ich nicht meine)...
    Seltsam in der Tierwelt erscheint uns das total normal, beim Menschen wird sofort Herzlosigkeit und mangelndes Mitgefühl gebrüllt.... irgendwer wird sicher gleich auch noch mit dem 3. Reich um die Ecke kommen... :rolleyes


    EDIT:
    Womit ich keineswegs der Meinung bin, daß man solchen Krankheiten ihren Lauf lassen sollte und sie nicht mit allen möglichen Mitteln bekämpfen sollte. Ich bin lediglich der Ansicht, daß Panikmache hier gar nichts hilft, sondern man gewisse Dinge eben hinnehmen muß, wie Naturkatastrophen oder eben solche Krankheitswellen.



    Was der Hungertod von Frauen in Afrika aber mit der hier diskutierten Schweinegrippe zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht in voller Gänze und erscheint ein wenig betroffenheitsheischendes Gebrüll....


    @ Tom
    Danke, daß du das aufbringst, hätte ich es erwähnt, wäre ich vermutlich wieder mit Dreck beworfen worden.

  • Zitat

    Original von Bell
    Mit keiner Silbe habe ich von Darwinismus gesprochen, Vulkan brachte das auf - und ehrlich Natalia, ich verstehe kein bisschen, was Deine Aufregung über Armut und Reichtum und Ungerechtigkeit in der Welt mit meiner Äußerung zu tun hat, genausowenig hat Babyjane irgendetwas geschrieben, das darauf schließen lässt, dass sie aus einer wohlbehüteten Wohlstandsgesellschafts-Perspektive auf die armen Schweine sonstwo auf der Welt herabblickt und großkotzig denkt: mir kann keiner was.


    Du bist bei einem völlig anderen Thema!


    edit: Geh doch nochmal auf Seite 1 und lies Dir babyjanes Posting durch...


    Meinst Du das?


    Dieses Posting meinerseits bezog sich auch auf Natalia - was für ein Durcheinander :grin

  • Zitat

    Original von Foer
    Naja, Natalia ist ja schon mit dem "Dritten Reich" um die Ecke gekommen:



    Viktor Klemperer - LTI - natürliche Auslese


    Ich muß gestehen nach den ersten verqueren Beiträgen nicht mehr weitergelesen zu haben.... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Natalia
    @ Bell: Es ist Abscheulich sich als ein in Deutschland geborener Mensch, der selbst nichts dafür gentan hat ihr geboren zu sein und die Sozialen Umstände heraus ein Abgesichertes Leben hat, über andere zu Urteilen und es mit natürlicher Auslese zu Betiteln.


    Nochmal mein Senf: von natürlicher "Auslese" hat vor Dir niemand gesprochen - "Reduzierung" und "Auslese" sind ja wohl ganz unterschiedliche Begriffe.

  • "Survival of the fittest" ist für mich die relativ neutrale Beschreibung, dass sich die Organismen in den letzten Jahrmillionen durchgesetzt haben, die an ihre Umgebung am besten angepasst waren. Deutsche Formulierungen nutze ich nicht, um mich klar von jeglichen Pervertierungen Darwins zu distanzieren. (Mag sein, dass das übervorsichtig ist.)


    Öl ins Feuer? Siehe Babyjanes Reaktion.


    @ BJ

    Zitat

    Da du schon wieder etwas in meine Aussagen implizierst, daß ich so nicht meinte, würde ich dich bitten, deine Implikationen doch demnächst im Bezug auf meine Aussagen ein wenig zurückhaltend zu bewerten.


    Wenn Du mir jetzt noch sagst, was Du mit "wieder" meinst, wäre ich Dir dankbar. Ich denke, ich war vorsichtig genug in meiner Meinungsäußerung, weitaus vorsichtiger als Du es gegenüber anderen bist. Kommunikation besteht nun mal nicht nur aus dem, was man sagt, sondern auch aus dem, was aufgenommen wird. Und ich gehöre ganz sicher nicht zu den Menschen, die prinzipiell etwas falsch verstehen möchten. Ich finde Deinen Satz nach wie vor unglücklich formuliert.

  • Vulkan
    Ich spielte hier auf deine PN letztlich an mich an...


    Wie Bellemorte es recht treffend formuliert, wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
    Natalia mag aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und Einstellungen extrem seltsam auf das Leid in armen Ländern reagieren. Darum ging es hier aber zu keinem Zeitpunkt, darum sehe ich auch nicht ein, mich hier für meine von euch falsch interpretierten Äußerungen zu rechtfertigen.


    Betrachten wir die Geschichte der Erde, so traten immer wieder "reinigende Prozesse" ein, Krankheiten, Eiszeiten, Vulkanausbrüche, was auch immer. Nur durch all diese Prozesse ist unsere Erde zu dem geworden, was sie ist. Wäre auch nur einer dieser Prozesse anders verlaufen, gäbe es heute vielleicht weder mich noch euch. Warum also sollte ich mich nicht von meinem Mitgefühl frei machen dürfen und äußern dürfen, daß diese Pandemie (sollte es denn tatsächlich eine werden) zum natürlichen Reinigungsprozess der Erde gehört?
    Und damit meine ich nicht, wie mir hier, wie ich jetzt gelesen habe, mal wieder vorgeworfen wurde, die Auswahl des Stärkeren, denn schauen wir uns meine seltsamen Krankheitsbilder an, wäre ich wohl die Erste, die bei diesem Auswahltest versagt, sondern die Selbstreinigungsfunktion unseres Planeten.


    *rollt mit den Augen*


    Im Übrigen dürfte wohl hinreichend bekannt sein, daß ich mit dem Tod auch in unseren Breiten eine ausreichende Erfahrung habe, damit ein Kind in meinen Armen stirbt, mußte ich nicht nach Afrika fahren... :pille
    Auch eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte, die aber zu unserem Leben nun mal dazu gehört und je eher man akzeptiert, daß der Tod zum Leben nun mal dazu gehört, umso schneller kann man einen gewissen Zustand der Entspanntheit im Umgang mit gewissen Risiken erlangen.


  • Das nennt man Empathie BJ

  • @ Natalia
    Das mag sein, ich habe auch nie bestritten eben so zu empfinden, ich bin lediglich in der Lage das Ganze auch ohne emotional gefärbte Brille zu sehen, das scheinst du noch lernen zu müssen. Wenn dich solche Vorgänge so belasten, wie du sie hier sehr emotional, wie man an den Schreibfehlern erkennen kann, schilderst, dann solltest du dir überlegen, ob das der richtige Weg für dich ist. Emotionen haben noch niemandem wirklich beim Überleben geholfen und auch bei Entwicklungshilfe ist es mitunter gut, einen klaren Kopf zu bewahren.


    Wie gesagt, ich habe nie behauptet, kein Mitgefühl zu empfinden, ich sehe es lediglich als einen normalen Vorgang an, der eben auch die Industriestaaten jeder Zeit treffen könnte und kann.

  • @ BJ
    Ziehe bitte in Betracht, dass auch Du manches falsch verstehen könntest.


    "Reinigung" hin oder her, die Todesrate bei Krankheiten ist heute nicht abhängig von der spezifischen körperlichen Verfasstheit des einzelnen Menschen, sondern von seinem Zugang zu Medikamenten, Seife und sauberem Wasser. Deswegen funktioniert diese "Idee der natürlichen Reinigung" m. E. überhaupt nicht (mehr) und deswegen, halte ich sämtliche Äußerungen diesbezüglich für äußerst problematisch.

  • Zu dem Thema empfehle ich :


    Obwohl das Buch mich nicht 100prozentig und immer überzeugt hat, fand ich vorallem die Ansätze und Denkanstöße zu Darwin und co ausgesprochen Interessant...



    @ Vulkan
    In meinen Augen eben doch, auch wenn ich dafür jetzt gesteinigt werde, würden doch so genau die unwirtlichen Orte der Erde durch die Krankheit in ihrer Besiedelung ausgedünnt, so daß gewisse Überbevölkerungen eben wieder in den Griff gebracht würden.
    Nochmal bevor mir diese hirnrissige Meinung unterstellt wird, ich bin nicht der Meinung, daß wir eine solche Reinigung nötig hätten oder fordere sie gar, ich bin lediglich der Meinung, daß sollte solch ein Vorgang stattfinden, er zwar tragisch und schrecklich aber eben ganz normal wäre...

  • Emotionen sind keine Sache derer man sich schämen muss. Und eine Leserechtschreibschwäche hat wahrlich garnichts damit zu tun. Und bisher bin ich in meiner Arbeit sehr gut damit Klargekommen. Gerade derer wegen ich oft bessere Arbeit leiste als jemand der ohne die sogenannte Gefühlsgefärbte Brille daran geht und wenn ich mich hier auf Arbeit so umsehe und an meine Kollegen denke glaube ich nicht das sie das anders sehen