Pandemie - Beunruhigt Euch dieses Thema?

  • Die Schweinegrippe ist ein Thema, das ich im Auge behalte, mehr - im Moment! - aber auch nicht. Ich vertraue darauf, daß "man" dieses Thema mit der nötigen Sorgfalt behandelt, damit möglichst wenige Opfer zu beklagen sind.


    Angesichts der "normalen" Grippetoten jedes Jahr - nach denen in den Medien kein Hahn kräht - ist für die Schweinegrippe noch kein (und ich hoffe, das bleibt auch so) Grund für Panikmache vonnöten.


    Ich würde gut finden, wenn nicht nur die Mediziner diese Krankheit mit der nötigen Professionalität behandeln würden sondern auch die Medien. Bei den Medizinern habe ich dieses Gefühl im Moment, über die Medien könnte ich mich nur noch ärgern.


    Erst gestern habe ich im TV wieder reißerische Berichte à la "Und wann ist die Schweinegrippe bei IHNEN zuhause?" gesehen, von den Schlagzeilen der üblichen Schmierblätter wollen wir gar nicht erst anfangen. Ich würde mir hier bei einigen (es gibt auch löbliche Ausnahmen) professionellere und vor allem sachlichere Berichterstattung wünschen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)


  • :write


    "Angst ist durchaus ein positives Gefühl, aber ob man deshalb vor jedem Scheiß Angst haben muß, wage ich zu bezweifeln." (BJ)
    :write
    "Nach dem Tsunami damals, hab ich schließlich auch keine Angst gehabt, ich könne ertrinken..."(BJ)
    wobei ich finde, dass dieser vergleich ein wenig hinkt, denn der tsunami bedroht dich ja allenfalls in gewissen regionen, ein bazillchen kann dich aber überall anfliegen...


    ich finde den gedanken an eine pandemie sehr wohl beängstigend, aber ich glaube nicht, dass es in diesem fall zu einem massensterben kommen wird (obwohl natürlich jeder einzelne todesfall bedauerlich ist).
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Zitat

    Original von Ikarus
    [
    Ergo: Angst, Beunruhigung ist etwas sehr positives...nur dumme Leute haben KEINE Angst!


    Es gibt Menschen die haben vor jedem Fliegenschiß Angst, denen macht einfach ALLES Angst


    Ich wette du warst auch bei der Hühnergrippe und damals bei den BSE Fällen hysterisch :D


    Ich finde Leute dumm, die in Panik verfallen und sich künstlich aufregen über Menschen die eben gelassen bleiben


    Hab lieber ANgst davor, dass du von einem Auto überfahren wirst, dass du Diabetiker wirst, dass du überhaupt eine Zivilisationskrankheit bekommst, denn daran streben immer noch wesentlich mehr Menschen als an dieser Grippe

  • Ich denke, dass das Meiste eh nur Panikmache ist. Klar, die Grippe kann einen anstecken - aber jede andere Grippe auch. So wie ich das mitbekommen habe, soll man drauf achten, dass man direkt zum Arzt geht, wenn man Fieber bekommt und mit Antibiotika kann es dann auch geheilt werden. Kann auch sein, dass ich da falsch informiert bin. Ich versuche ja schon irgendwie die Panikmache von den Fakten zu trennen. Ist manchmal nicht ganz einfach.


    Ein wenig erschrocken war ich dann aber doch, als ich gehört habe, dass zwei Verdachtsfälle in Recklinghausen (da wohne ich ja) sind. Aber das hat sich als negativ herausgestellt.


    Mein Mann sagte gestern noch, dass das total gut passt. Die Wirtschaftskrise ist aus dem Focus der Medien und dafür wird die Schweinegrippe hochgepusht. So habe ich das noch nicht gesehen.

  • @Alexx: BTW waren einige der Toten Diabetiker.
    Selbst heute früh hat der hiesige Gesundheitsminister gesagt, das mehr Leute an der Influenza A (d.h. der normalen saisonalen Grippe) gestorben sind als am neuen A/H1N1.


    Booklooker : Antibiotika helfen gar nicht, denn die gehen auf Bakterien. Hier brauchst Du Antivirale.
    Aber ja, wenn die Leute rechtzeitig zum Arzt gehen und die Infektion richtig diagnostiziert und behandelt wird, dann wird die Grippe a) um ein bis zwei Tage verkürzt und b) sie verläuft wesentlich milder.
    Prophylaxe bringt nicht viel.


    @BJ: Wir haben in einer Woche mehr Tote durch den Drogenkrieg als durch alle Grippen zusammen. (Im April waren es 5,000 Tote).


    Natürlich muss man vorsichtig sein und etwas mehr Hygiene walten lassen.
    Im Supermarkt vorhin gab es Hände-Gel für vor und nach dem Einkauf und die Angestellten liefen mit Mundschutz und Handschuhen herum.
    Die meisten der Kunden (ich auch) trugen ebenfalls Mundschutz.
    Deswegen muss man keine Angst haben. Angst ist irrational, man darf sich fürchten (wenn man weiss, mit was man es zu tun hat), aber nicht ängstlich sein. Ich kenne bisher niemanden, der sich mit dem Virus angesteckt hätte und meine Bekannten auch nicht. Und wir leben in kurzer Distanz zu den spezialisierten Krankenhäusern (also sind in Theorie gefährdeter als ihr in Europa). Das Virus springt nicht wild herum, sondern wird ganz normal wie jede andere Grippe über die Mucosen verbreitet.

  • Hallo Oryx,


    vielen Dank für diesen grandiosen Bericht quasi direkt aus dem "Brandherd". Auch deine Schilderungen, wie du und andere damit umgehen verdient ein ganz großes "Daumen hoch"


    Auch das unterstreicht sehr deutlich, das ein "running around like a chicken without a head" in einem solchen Fall wohl eher kontraproduktiv wäre.

  • Zitat

    Original von Oryx


    Booklooker : Antibiotika helfen gar nicht, denn die gehen auf Bakterien. Hier brauchst Du Antivirale.
    Aber ja, wenn die Leute rechtzeitig zum Arzt gehen und die Infektion richtig diagnostiziert und behandelt wird, dann wird die Grippe a) um ein bis zwei Tage verkürzt und b) sie verläuft wesentlich milder.
    Prophylaxe bringt nicht viel.


    Danke für die Aufklärung :-)
    Ich war tatsächlich der Meinung, Antibiotika würden helfen. Vielleicht wurde das in den Medien auch falsch dargestellt.
    Meist wird eh so geredet, als wenn die Schweinegrippe tödlich ist. Das nervt einfach!

  • Nee Booklooker, ganz so einfach ist es ja dann auch wieder nicht.


    Antibiotika helfen nicht gegen Viren, das ist soweit richtig. Aber bei einer Erkrankung mit dem Grippevirus ist es nicht unbedingt das Virus, welches einen kaputt macht, damit käme der Körper vielleicht sogar noch klar, aber durch die Schwächung des Abwehrsystems durch eben diesen Virus, hat eine bakterielle Infektion leichtes Spiel, und diese ist es auch, die den Körper dann plattmacht. Virus und Bazillus geben sich quasi die Klinke in die Hand ;-)

  • Ich habe keine Angst, aber ich werde das weiterbeobachten.
    Ich denke mal, die Presse freut sich sehr, um dramatische Sachen zu verbreiten dürfen..
    "Schweinegrippe - halb so schlimm"
    interessiert keine Sau.
    Also, was macht die Presse?
    DRAMA!!!
    Es wurden in Mexiko min. soviele Leute in der Zeit erschossen, wie an der Schweinegrippe gestorben sind.
    Genauso wie bei der stinknormalen Grippe...

  • Zitat

    Original von Insomnia
    Aber bei einer Erkrankung mit dem Grippevirus ist es nicht unbedingt das Virus, welches einen kaputt macht, damit käme der Körper vielleicht sogar noch klar, aber durch die Schwächung des Abwehrsystems durch eben diesen Virus, hat eine bakterielle Infektion leichtes Spiel, und diese ist es auch, die den Körper dann plattmacht.


    Diesen Vorgang nennt man dann so schön "bakterielle Superinfektion" :yikes

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Zitat

    Original von Insomnia
    Nee Booklooker, ganz so einfach ist es ja dann auch wieder nicht.


    Antibiotika helfen nicht gegen Viren, das ist soweit richtig. Aber bei einer Erkrankung mit dem Grippevirus ist es nicht unbedingt das Virus, welches einen kaputt macht, damit käme der Körper vielleicht sogar noch klar, aber durch die Schwächung des Abwehrsystems durch eben diesen Virus, hat eine bakterielle Infektion leichtes Spiel, und diese ist es auch, die den Körper dann plattmacht. Virus und Bazillus geben sich quasi die Klinke in die Hand ;-)


    Aber ist das dann nicht bei JEDER Grippe so?

  • Zitat

    Original von Oryx
    Natürlich muss man vorsichtig sein und etwas mehr Hygiene walten lassen.
    Im Supermarkt vorhin gab es Hände-Gel für vor und nach dem Einkauf und die Angestellten liefen mit Mundschutz und Handschuhen herum.
    Die meisten der Kunden (ich auch) trugen ebenfalls Mundschutz.
    Deswegen muss man keine Angst haben. Angst ist irrational, man darf sich fürchten (wenn man weiss, mit was man es zu tun hat), aber nicht ängstlich sein. Ich kenne bisher niemanden, der sich mit dem Virus angesteckt hätte und meine Bekannten auch nicht. Und wir leben in kurzer Distanz zu den spezialisierten Krankenhäusern (also sind in Theorie gefährdeter als ihr in Europa). Das Virus springt nicht wild herum, sondern wird ganz normal wie jede andere Grippe über die Mucosen verbreitet.


    Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Berichterstattung über die aktuelle Lage in Mexico. Das ist doch gleich was ganz anderes als ein Zweizeiler in den Nachrichten!


    In einem allerdings muss ich dich leider korrigieren - das Virus springt durchaus herum. Das ist es ja was es so gefährlich macht und von einem "normalen" Grippevirus unterscheidet.


    Das Virus ist nicht nur hochansteckend, sondern auch in der Lage, sein Erbgut zu verändern - vulgo, zu mutieren. Und das tut es offensichtlich in einem interessanten Tempo....
    Ausserdem hüpft es auch noch zwischen verschiedenen Spezies hin und her, denn in Kanada gibt es jetzt einen Fall, in dem ein Bauer seine Schweine mit der Grippe angesteckt hat. Das z.B. kann kein "normales" Grippevirus.


    Natürlich heisst das nicht, dass jetzt alle in Panik verfallen und ihr Testament machen sollen. Aber eine Stufe-5-Warnung der WHO hat immer ihre Gründe, besser Vorsicht als Nachsicht.


    Wir hier in der "ersten" Welt brauchen uns wenig Sorgen zu machen hinsichtlich der Todesfälle. Wir sind medizinische gut versorgt. Aber auf wie viele Menschen auf dieser Welt trifft das nicht zu? Die haben ja wohl wirklich Grund, Angst zu haben, in Südostasien z.B., oder in Afrika, oder wo auch immer, oder?


    Insofern halte ich Aussagen wie "wird nur von der Presse aufgebauscht" für ziehmlich .... uninformiert.


    Ich persönlich werde jedenfalls weiter die Augen offen halten bezüglich dieses Themas.


    Lieben Gruß
    Alraune

  • Zitat

    Original von Alraune


    Insofern halte ich Aussagen wie "wird nur von der Presse aufgebauscht" für ziehmlich .... uninformiert.


    Na ja - ich glaube, ganz so krass wie in der Presse ist die Grippe nicht.
    Todesgrippe ist schon seeeehr übertrieben. Es klingt so, als wenn man eh nix dagegen machen kann.

  • Alraune : Nein, das Virus lauert nicht stundenlang auf jeder Türklinke, um Dich dann anzufallen. Es schwirrt auch nicht minutenlang in der Luft herum und hüpft dann auf deine Nase. Wenn es denn so wäre, dann wäre schon die halbe Stadt mit ihren 20 + Millionen Einwohnern krank und nicht nur knapp 500 bestätigte Fälle.
    Sobald es Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird es inaktiv.


    Dass ein Bauer seine Schweine ansteckt, ist durchaus im Bereich des Möglichen (es ist ja eine Mutation eines Grippestammes, welcher Schweine befällt), aber dazu muss er sich erstmal auf weniger als 3 Meter den Tieren nähern, zudem krank sein und in der Phase der höchsten Kontagiation (D?).

  • Aber dann ist das ja nun keine "ganz normale Grippe" wie du oben geschrieben hast. Denn eine normale Grippe überträgt sich nicht von Tier zu Mensch und umgekehrt wieder zurück, oder? :gruebel (Ich weiß es nicht, hab bisher aber sowas noch nicht gehört.)
    Und eine normale Grippe geht ja eher auf Kinder, ältere Menschen und Menschen, deren Imunsystem bereits angeschlagen ist. Diese Grippe wird aber auch auf Menschen besten Alters ohne Vorerkrankung übertragen. So wie ich das verstanden habe, ist es ja dieser Umstand, warum hier alle so verrückt spielen. Korrigiert mich bitte, wenn das falsch sein sollte. Ich hör immer nur mit einem halben Ohr hin, wenn die Medien mit der "Todesgrippe" hetzen.

  • Zitat

    Original von Oryx
    Alraune : Nein, das Virus lauert nicht stundenlang auf jeder Türklinke, um Dich dann anzufallen. Es schwirrt auch nicht minutenlang in der Luft herum und hüpft dann auf deine Nase. Wenn es denn so wäre, dann wäre schon die halbe Stadt mit ihren 20 + Millionen Einwohnern krank und nicht nur knapp 500 bestätigte Fälle.
    Sobald es Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird es inaktiv.


    Dass ein Bauer seine Schweine ansteckt, ist durchaus im Bereich des Möglichen (es ist ja eine Mutation eines Grippestammes, welcher Schweine befällt), aber dazu muss er sich erstmal auf weniger als 3 Meter den Tieren nähern, zudem krank sein und in der Phase der höchsten Kontagiation (D?).


    Hi Oryx!
    Ich habe kein Wort davon geschrieben, dass das Virus stundenlang irgendwo wartet :grin
    Es bleibt jedoch eine Tatsache, dass Viren sich extrem leicht durch Tröpfcheninfektion verbreiten, das ist nunmal so. Und dieses Virus scheint eben extrem anpassungsfähig zu sein und zwischen den Spezies hin- und her flitschen zu können. Das ist schon recht ungwöhnlich.


    "Todesgrippe" hab ich persönlich noch nirgendwo gelesen. Finde ich aber mehr als nur idiotisch. Das zeugt von "Mann wurde durch den Fleischwolf gedreht, BLÖD sprach zuerst mit der Bulette" :rolleyes


    Das Virus scheint im Übrigen tatsächlich ein sehr alter Bekannter zu sein, so ca. 90 Jahre offensichtlich...
    Hier ein sehr interessanter und sachlicher Artikel über die Entwicklung:
    http://www.faz.net/s/Rub268AB6…Tpl~Ecommon~Scontent.html


    1968 hatte ich die Hongkong-Grippe. Ist das jetzt gut oder schlecht :gruebel


    Wie auch immer, Viren sind nunmal mit die größte Gefahr, die auf uns lauern. Da sollte man schon sehr vorsichtig sein.


    Lieben Gruß
    Alraune

  • Nochmal zur Ausgangsfrage:


    Nein. Beunruhigt mich bisher nicht.


    Wenn Pest, Pocken oder Lepra wieder überall im Lande wären - das würde mich beunruhigen, ungeachtet dessen, dass es Antibiotica oder Penicillin gibt.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers