'Splitter' - Kapitel 17 - 33

  • So, ich habe nun schon weitergelesen (konnte nicht anders). Also es passiert soviel (Grauenvolles), kann das jetzt nicht alles zusammenfassen.
    Ich ändere jede Minute meine Meinung darüber, was real ist, was vielleicht Halluzination, Traum. Manchmal komme ich mir vor wie in der "Truman-Show" (so hieß der Film doch, oder?).


    Als Marc zu seiner Arbeitsstelle will, kommt er ja an einer Apotheke vorbei. Axemnosphalt - das gibt es doch nicht, oder? (wäre ja zu einfach) Habe trotzdem gegoogelt :lache.


    Okay, also der Büroleiter kennt gar keinen Marc Lucas, auch seine Mitarbeiterin Rosi gibt es gar nicht und Julia, die Marc ja vom Springen abgehalten hat, ist doch gesprungen :wow. Was für ein Alptraum!


    Dann in der Französischen Straße ist die Bleibtreu-Klinik weg - Baugrube. Dafür trifft Marc Emma, die ihm auch was von diesem Experiment erzählt und da wohl auch drin ist. Aber ob er der wirklich trauen kann?
    Ich traue ja inzwischen niemandem mehr.


    Marcs Vater starb an Leberversagen (sic!), hatte wohl aber auch ein Alkoholproblem und litt ja an einer schweren psychischen Erkrankung. Die hat er vielleicht an Benny vererbt :gruebel, der ja schon mehrere Suizidversuche hinter sich hat :gruebel.


    Als Marc sich an die Polizei in Wedding wendet, müssen die ihn ja wirklich für völlig durchgeknallt halten. Aber da taucht sein Schwiegervater Constantin auf (dem traue ich ja gar nicht).


    Und als Marc mit seinem Schwiegervater zu seiner Wohnung zurückkehrt, steht da jetzt nicht mehr Senner, sondern Semmler an der Tür, er kann die Tür wieder öffnen und die Wohnung ist leer. Und zum Schluss löst sich Constantin noch in Luft auf :yikes.


    Die Delphinlampe brennt.
    Bei so vielen Wendungen in so rascher Folge, werde ich ganz hektisch beim Lesen. Habe echt Herzklopfen :lache. Aber wahrscheinlich überlese ich dadurch auch einiges.....

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ja, so langsam wird es wirklich immer verworrener, Die Klinik ist weg, und es hat immer mehr den Anschein als sei Marc das Opfer eines schiefgelaufenen Experiments geworden.
    Natürlich könnte auch alles nur eingebildet sein und er wacht einfach in einem Krankenhauszimmer auf - alles scheint möglich!


    Wenn es allerdings doch eine Verschwörung sein sollte hängt seine neue beste Freundin sicherlich mit drin. Marc hätte ihre Behauptung, nur ihre Mailbox angerufen zu haben prüfen sollen! (S. 187)


    Ich kann natürlich hier vor meinem PC in Sicherheit ziemlich klugscheißen und mit Sicherheit nicht sagen wie ich selbst mit einer solchen Situation umgehen würde, aber Marc wird für mich nicht aktiv genug. Seine Versuche aus der Sache schlau zu werden sind mir zu halbherzig, er lässt sich zu schnell entmutigen und abwimmeln. Er hätte durchaus schon früher die Polizei einschalten können/müssen oder sich Zugang zu seiner eigenen Wohnung verschaffen.


    Dafür scheint es jetzt aber zu spät zu sein.

  • Also meine Vermutung erhärtet sich - irgendwie ist dieser Schwiegervater sehr undurchsichtig und scheint etwas ausgeheckt zu haben, wenn ich auch nicht den riesigen Aufwand verstehe, der betrieben wird, um Marc glauben zu lassen, die Klinik sei verschwunden und in seiner Wohnung lebt jemand anderes - warum beseitigt man ihn nicht einfach, wenn man ihn so existenziell angeht? Hm, besitzt er etwas wertvolles? Oder hat es etwas mit seinem Körper zu tun? :gruebel
    Statt zu grübeln lese ich besser mal weiter. :-)

  • Mir ist der Schwiegervater auch verdächtig.
    Auch, dass Marc wegen dem Splitter bei ihm behandelt wird, von dort Medikamente bekommt - gute Möglichkeiten für Manipulationen.


    Ach, da fällt mir ein: Emma zeigt Marc eine Ausgabe der Zeitschrift, in der die Annonce der Bleibtreu-Klinik fehlt.
    Also muss entweder Emmas Ausgabe manipuliert sein oder die andere, die Marc im Wartezimmer seines Schwiegervaters las.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Puuhhhh, irre, da weiß man gar nicht mehr was man glauben soll, ich ändere meine Meinung von Seite zu Seite :lache


    Marcs Schwiegervater scheint mir aber auch recht verdächtig um irgendein Mitwirkender zu sein. Aber ansonsten kann man irgendwie ja gar nicht so viel spekulieren, weil man ja auch überhaupt nicht weiß, was jetzt real ist und was nicht. Aber irgendwas kann ja nun nicht real sein, nur was :gruebel


    Und vor allem warum? Ich hab mich auch schon gefragt, warum man Marc nicht einfach beseitigt, wie Eskalina so schön schrieb, sondern einen so großen Aufwand betreibt. Will man vielleicht versteckte Informationen aus ihm raus bekommen? :gruebel


    Fragen über Fragen, aber es bleibt weiter spannend.

  • Je weiter man liest, desto verwirrter wird man. :grin


    Marcs Büro ("Strand") ist jetzt also auch von jemand anderem besetzt. Und Julia ist doch gesprungen, obwohl er sie zuvor von dem Selbstmord abgehalten hat. Hat sie einen neuen Versuch gestartet oder fand der erste gar nicht statt? Aber wie soll Marc sich etwas einbilden, was erst in der Zukunft passiert? Fand der zweite Versuch vielleicht gar nicht statt? Wurde das nur erfunden, um ihn zu verwirren?


    Bildet sich Marc das tatsächlich alles nur ein? Hat er eine gleiche oder ähnliche Krankheit wie sein Vater? Auch Benny scheint psychisch ja nicht ganz stabil zu sein.


    Sehr überrascht war ich, als Marc dieser Emma Ludwig begegnet ist. Gehört sie zu den Personen, die Marc schaden wollen? Oder erzählt sie die Warheit und ist genauso ein Opfer wie Marc Lucas?


    Und wieso steht in dem Anmeldeformular, dass Marc schon seit längerem an dem Experiment teilnimmt? Wer hat ihn dort angemeldet und warum? Wenn Emma die Wahrheit sagt und das Gespräch zwischen Bleibtreu und dem Fremden tatsächlich stattgefunden hat, wieso erzählt dieser Fremde dann, dass das Marcs zweite Behandlung sei? Wurde ihm das Gedächtnis bereits einmal gelöscht? Kann er sich deshalb nur noch bruchstückhaft an den Unfall erinnern?


    Oder gab es diesen Unfall nie? Haben die Professoren ihm falsche Erinnerungen gegeben? Ist er überhaupt Marc Lucas oder haben sie ihm eine falsche/neue Identität gegeben?


    Constantin scheint ja der perfekte Kandidat für den "Bösewicht" zu sein. Mag er Marc wirklich oder tut er nur so? Auf jeden Fall wirkt er ziemlich verdächtig. Vielleicht ist er der Fremde, der sich mit dem Bleibtreu unterhalten hat, während Emma das Gespräch belauscht hat? Von ihm bekommt Marc seine Medikamente; Bleibtreu hat erklärt, dass die Erinnerungen mit einer chemischen Lösung gelöscht werden. Vielleicht gibt Constantin seinem Schwiegersohn ja genau die Tabletten, die seine Erinnerungen löschen?


    Die Sache mit dem Haar, das Marc gefunden hat, war ja ziemlich komisch. Das heißt ja, dass er sich das gar nicht eingebildet haben kann, dass Sandra oder zumindest eine andere Person in seiner Wohnung war. Es sei denn, er bildet sich auch ein, ein Haar gefunden zu haben ...


    Richtig geschockt war ich ja, als Marc die Lampe gefunden hat ... brennend! Wenn man bedenkt, was er Sandra versprochen hat ... Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sie als Geist zurückgekehrt ist und die Lampe angemacht hat, aber irgendjemand muss es ja getan haben. Vielleicht jemand aus der Klinik? Oder Constantin?


    Ach ja, ich weiß nicht mehr, wem man trauen kann. Emma beispielsweise scheint ja doch eine Menge zu wissen, und dennoch gibt sie Marc kaum Antworten. Auf welcher Seite steht sie nun? Sie meint ja, dass sie Marc beweisen will, dass er ihr trauen kann, dass sie recht hat, indem sie ihm zeigt, dass sie lebt. Wen meint sie damit? Sandra?


    Ich bin richtig gespannt, wie es weitergeht!

    "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Francis Bacon )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Din ()

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Ich ändere jede Minute meine Meinung darüber, was real ist, was vielleicht Halluzination, Traum. Manchmal komme ich mir vor wie in der "Truman-Show" (so hieß der Film doch, oder?).


    An den Film musste ich auch denken, nur fiel mir der Titelname nicht mehr ein. :rolleyes So recht weiß ich nicht mehr, was hier Realität und was Traum ist, oder schlimmeres. Im Moment hat man ja den Anschein, als gäbe es Marc so nicht. Eigentlich sollte er doch vergessen, nicht die Welt ihn! Das es die Klinik nicht mehr gibt passt ja ins Bild, wenn alles verschwindet bzw. seltsam wird, dann gehört das dazu.


    Überraschend, dass der Schwiegervater bei der Polizei auftaucht. :gruebel Das kommt mir etwas zu passend vor, aber mal sehen. Vielleicht gibt es dafür ja eine Erklärung. Mich wundert nur die Reaktion der Polizisten nicht, das klingt wirklich zu abgefahren.
    Einen richtigen Schrecken habe ich bekommen, als dann der Schwiegervater in Marcs Wohnung verschwunden ist! Wer hat den jetzt Hallos? Marc oder ich, der Leser? :yikes Hab ich irgendetwas verpasst? Und wenn, dann geht es Marc ja auch so.


    Emma kann ich immer noch nicht so recht einordnen, genauso wenig wie Benny. Die beiden sind mir etwas zu komisch.
    Die familiäre Grundgeschichte, besonders was den Vater mit seiner Erkrankung angeht, ist schon interessant. Mal sehen, ob das noch eine Bedeutung hat.


    Zitat

    Original von Sigrid2110
    Die Delphinlampe brennt.
    Bei so vielen Wendungen in so rascher Folge, werde ich ganz hektisch beim Lesen. Habe echt Herzklopfen :lache. Aber wahrscheinlich überlese ich dadurch auch einiges.....


    Hier ist dann ja auch der Bezug zum Prolog hergestellt. Es scheint jetzt alles darauf hinzudeuten, dass Sandra verstorben ist, oder auch nicht. Wer weiß schon, was noch stimmt?
    Es gibt einfach zu viele Wendungen, dass ich mich immer wieder frage, was jetzt gerade die "Wahrheit" ist, und wie lange es wohl bestand hat.

  • Vorausgesetzt Emma sagt die Wahrheit, denke ich auch, dass es sich bei dem Gespräch zwischen Bleibtreu und dem Fremden über Marc um Constantin gehandelt hat. Constantin könnte seinem Schwiegersohn Tabletten geben, die das Gedächtnis löschen oder irgendwelche Psychopharmaka, die ihn schlicht in den Wahnsinn treiben.


    @ Wiggli: wenn diese Delphinlampe brennt und Sandra wäre nicht tot, würde das ja bedeuten, dass Marc sterben muss :gruebel.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Diese Geschichte kommt einem Albtraum ziemlich nahe. So wie diese Träume, in denen man vor etwas wegrennen möchte, sich aber nur in Zeitlupe bewegen kann. Mark ist wirklich zu bedauern.


    Ich habe keinen blassen Schimmer, was hinter dieser Geschichte stecken könnte. Allerdings denke ich, dass Mark nicht gut beraten ist, wenn er seinem Schwiegervater all zu sehr vertraut.

  • Ich als Leser bin vollkommen gefangen in diesem Albtraum. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie ich in solch einer Situation mich verhalten würde. Vielleicht ähnlich wie Marc. Ich finde Marc übrigens sehr sympathisch.
    Den Schwiegervater mag ich nicht, ist so aalglatt, und wohl auch in dieser Sache verwickelt. Wer sind die Bösen, wer die Guten. Das macht mich kirre. Vielleicht ist ja sogar Marc der Böse. Momentan ist alles offen.


    Nicht nur dass Menschen ihn nicht mehr kennen und plötzlich von den Toten auferstehen, nein auch ganze Gebäude verschwinden. Erlebnisse sind nicht mehr die, die man erlebt hat. Egal wie weit die technischen Möglichkeiten sind, die Vergangenheit kann kein Mensch mehr ändern. Also was passiert da wirklich. Das Experiment ist ja nicht nur für Marc angedacht gewesen, sondern auch Emma. Hat Emma irgendwas mit Marc zu tun, oder aber war sie das Versuchskaninchen, um die Methoden bei Marc zu perfektionieren?


    Welche Gefahr könnte von Marc ausgehen, dass man ihn nicht still und heimlich um die Ecke bringen kann und so einen Aufwand startet.


    Ich muss weiterlesen. :lesend

  • Ich bin in diesem Teil noch ziemlich am Anfang.
    Aber trotzdem: was für ein Albtraum!
    Er dachte, er hat Julia gerettet und nun ist sie (zumindestens in dieser Realität, so nenne ich es jetzt einfach mal) doch gesprungen.


    Wie furchtbar, und auch in sein Büro kommt er nicht mehr herein. Die Klinik, in der er sich jetzt Hilfe erwartet (immerhin sollten die doch wissen, was passiert ist, z.B. mit seinen Handydaten), ist auch wie vom Erdboden verschluckt.


    Himmel, was bin ich froh, dass ich so ein normales Leben führe. :lache

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Ich werde erst mal meine Gedanken sortieren und hier posten, bevor ich mir eure zu Gemüte führe...


    Seine Kreditkarten funktionieren nun auch nicht mehr, das war ja abzusehen, aber dass das Mädel vom Anfang, nun doch gesprungen ist...oha:yikes


    Ist der Schwiegervater Constantin involviert, den Eindruck macht das Ganze: Zeitung mit der gefälschten Anzeige, die Medis für den Splitter sind eigentlich Psychopharmaka, er wusste das Marc bei der Polizei ist, er erzählt Marc das Sandra ihn vor ihrer Fehlgeburt verlassen wollte, Emma hat ihn wieder erkannt und behauptet er gehöre dazu.


    Emma, was ich von ihr halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Ich denke es stimmt, dass sie auch Probantin bei diesem Experiment war. Das mit ihrer Mailbox, war auch eine plausible Erklärung. Was sie da über Marc vom Stapel lässt, hat mich ja echt umgehauen. Er soll das Ex. nochmal machen? Heidewitzka, das ist ja mal was.
    Emma erzählt ihm auch, dass dieses Experiment nicht für private Tragödien genutzt wird, dafür muss man schon ein ganz anderes Kaliber sein.


    Gruselig fand ich die Szenerie in Marcs Wohnung, als er das Haar findet und Constantin wie vom Erdboden verschluckt ist.


    Ich bin mal gespannt wann sich die Handlungsstränge von Benny und Marc treffen.


    Jahaaa Benny, ob er wohl Bleibtreu oder Constantin die Kohle überwiesen hat? Und wo sind die 30000 Euro hingeflossen, die er in der Psychatrie ausgegeben hat?
    Um seine Schulden bei Valka zu begleichen, wird Benny zum Killer.



    So, gleich wird weiter gelesen, aber erst mal schauen, was ihr so geschrieben habt...

  • Der gesamte Abschnitt ist derart verwirrend, daß wahrscheinlich nur das wenigste davon wirklich relevant ist :grin.
    Marcs Vater ist an Leberversagen gestorben. Aso nehme ich nun mal an, daß mit Marcs Leber ebenfalls etwas nicht in Ordnung ist. Das könnte zu seinen Symptomen passen.
    Wer ist Emma und welche Rolle spielt sie? Ich glaube, Emma ist real und versucht tatsächlich, Marc zu helfen.


    Wieso war Constantin so schnell zur Stelle auf der Polizeiwache? Läßt er Marc beschatten? Wahrscheinlich. Ich denke immer noch, daß er zu den "Guten" gehört. Daß die Polizei Marcs wirre Geschichte nicht glaubt, war ja klar.
    Wo ist Sandra und warum nimmt sie keinen Kontakt zu Marc auf, wenn sie denn noch lebt und macht das ganze Versteckspiel mit? Das ergibt für mich noch keinen Sinn.


    Auch wenn die Bleibtreu-Klinik an der angegebenen Adresse nicht zu finden war, ich wette trotzdem, daß es sie gibt. Die Adresse war sicher falsch.


    Benny sagt zu der Polizistin, er braucht noch zwei Tage, um sich zu verabschieden. Von wem? Das klingt so endgültig. Vielleicht hat er Angst zu sterben? Ich spekuliere jetzt mal, daß Benny Marc einen Teil seiner Leber spenden wird. Aber wozu ist das ganze Geld wirklich gedacht :gruebel?

  • Zitat

    Original von Din
    Constantin scheint ja der perfekte Kandidat für den "Bösewicht" zu sein.


    Hmm, genau das ist das Problem für mich. Er ist so offensichtlich der Bösewicht, dass ich Zweifel habe .
    Klingt verwirrt, aber paßt damit ja zum Buch :grin


    Dieser Abschnitt war ja richtig spannend, rasant, ich hätte beinahe sogar das Essen vergessen.


    Aber jetzt aufzuhören, hm, schwer.
    Ok, ein paar Kapitelchen noch :grin

  • Es wird immer verwirrender. :wow


    Mein Verstand sagt mir, all die Dinge, die da passieren (Gebäude und Menschen verschwinden), können nicht real sein, also müsste mind. ein Teil (vielleicht aber auch alles) davon Halluzinationen oder ähnliches sein, was für mich zur Zeit in eine ähnliche Richtung wie "Die Therapie" deutet. Aber bei einem Fitzek würde mich eine komplett andere Wendung auch nicht wirklich wundern.


    Mit der Vermutung, dass ihn im "Strand" keiner kennt, lag ich ja nicht falsch, aber sein Schwiegervater kennt ihn doch noch. Dafür kann der sich in Luft auflösen. :grin
    Constantin ist mir auch verdächtig - aber wie Johanna so schreibt, das klingt zu einfach. Emma kann ich nicht wirklich einschätzen, ob sie zu den guten und den Bösen gehört...


    Die aktuelle Verbindung zwischen Benny und Marc hat sich auch noch nicht gegeben.


    Und was ist mit dem "Augenausstecher" (oder wie der hieß), den die Polizei sucht. Könnte das Benny oder Valka sein? :gruebel


    Ich glaube, ich muss einfach weiterlesen. :-)

  • Auch ich habe inzwischen diesen Teil des Buches geschafft - wenn das so weitergeht brauche ich keine Woche für das ganze Buch! :-]


    Irgendwie sonderbar - als Marc zu seiner Arbeit kommt, ist ein Fremder dort und ich war mir sooo sicher, dass der 'andere' Marc Lucas das sei, aber komischerweise kennt der Fremde den Namen angeblich nicht - und auch den der Mitarbeiterin. Alle scheinen Marc vergessen zu haben. Komisch ist da aber doch die Krankenschwester aus dem ersten Teil und auch sein Schwiegervater kennt ihn noch - und der benimmt sich komisch!


    Erinnert mich etwas an "Weltengänger" von Lukianenko, auch wenn ich nicht denke, dass mich auch hier eine so phantastische (im Sinne von Fantasy-phantastisch) erwartet, sondern etwas, hinter dem doch eine gewisse Logik steckt.


    In der Apotheke ist es sehr komisch, dass sie plötzlich sagen, es wäre gar kein Immunsuppresivum, sondern Psychopharmaka - ob der Schiegervater ihm da eine Falle gestellt hat und es (wie ich schon vermutete) gar kein Splitter ist, sondern sie ihn so unter Drogen setzen, damit sein Gedächtnis manipuliert werden kann?


    Dann die 'Verrückte' Emma und die Baugrube - also das finde ich jetzt wirklich sonderbar! Da müssten sie ja das Gebäude abgerissen haben, oder auch seine Wahrnehmung manipulieren und nicht nur sein Gedächnis! Oder aber es ist eine falsche Adresse, er hat ja in der Limo wohl nicht gesehen, wo es hinging.


    Ihr seht ich spreche jetzt schon die ganze Zeit von den ominösen SIE :rofl bin mir aber noch nicht sicher, wer dazu gehört, falls es sie gibt und Marc nicht einfach nur halluziniert oder kirre geworden ist! Sandra müsste es sein, denn sie 'lügt' ihn an, dass sie ihn nicht mehr kenn. Deren Vater würde ich auch nicht ausschließen, dann der Arzt aus der Gedächtnis-Klinik. Bleibt nur die Frage, warum die das machen? Ob vielleicht die Krankheit von Marcs Vater eine Rolle spielt und auch Marc sie hat und er den anderen irgendwie gefährlich werden könnnte oder sowas. Komisch dann aber der Spruch aus dem ersten Teil, dass jemand zu Tode kommt und der Zweck nicht immer die Mittel heiligt. Also soll durch den Tod etwas Gutes passieren? Hört sich ja nicht so an, als ob Marc da über seinen eigenen Tod redet, oder?


    Und Sandra scheint diesen ominösen Tod ja zu befürworten - das wird sie ja wohl bei ihrem Mann nicht tun (angenommen, dass sie ihn liebt, was ja im Moment auch falsch sein kann). Also stirbt wohl jemand anderes als Marc - aber wer und ist es weil dieser jemand krank ist? Was soll da Gutes dran sein? Einfallen würde mir noch Benny - Der redet an einer Stelle davon, sich zu verabschieden. Ist er auch todkrank und hat dasselbe wie der Vater? Da würde ja auch sein Lebenswandel zu passen... aber wieso soll das was gutes haben?



    Komisch finde ich auch, dass die Handlung so rasant ist - wieso ist dann im ersten Teil von 'Jetzt' und 11 Tage zuvor geredet worden. Da fehlen noch ne Menge Tage, die irgendwie gefüllt werden müssen... :gruebel


    Ach, und da taucht auch die Delfinlampe auf und ist angeschaltet, einfach gruselig! Ist Sandra nun tot und hat sie irgendwie aus dem Jenseits entzündet? Soll er denken sie ist tot und sie lebt doch noch? (Passt ja eigentlich, weil er sie gesehen hat)... Oder jemand anderes (Constantin?) will ihn verwirren - aber woher weiß er von der Bedeutung der Lampe, das ist ja doch etwas intimes - steckt er also mit seiner Tochter unter einer Decke?


    Ich vermute ja ganz stark, dass alle anderen Familienmitgleider (Sandra, Constantin, Benny) bescheid wissen und Marc irgendwie manipulieren. Ob sie jetzt wirklich sein Gedächtnis gelöscht haben oder ihn nur unter Drogen setzen weiß ich nicht. Frage ist nur - wofür? Solch ein Aufwand, so viele involvierte Menschen, so viel Gewalt und Lügen - für was? Da müsste für mich ja schon etwas globales, wirklich wichtiges hinterstecken, um einem Menschen so massiv etwas vorzulügen. Aber dafür scheint mir Constantin nicht 'wichtig' genug in der Gesellschaft. Ob also vielleicht doch noch irgendeine mysteriöse Bruderschaft :chen dahintersteckt in der Constantin drinne steckt und die ihm hilft? Aber vor denen müsste er seine Gründe sicher offenlegen--- :pille ;-( *urks*

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Hallo,


    ich habe eure Beiträge bis hierher nur mal kurz überflogen, ich weiß also nicht genau, ob meine Ansichten über diesen Abschnitt nicht schon ein dutzendmal so geschrieben wurden.


    Benny soll jetzt wohl für Valka Menschen umbringen, um seine Schulden „abzuarbeiten“.
    Das er sich darauf einlässt, sagt ja schon einiges über ihn aus. Okay, er wird wohl Angst um sein Leben haben.
    Aber Benny ist mir eh nicht sehr sympathisch.


    Marc probiert Kontakt zu seinem Schwiegervater aufzunehmen. Wie kommt er überhaupt auf die Idee, der würde sich noch an ihn erinnern?


    Emma ist mir sehr suspekt!! Sie sagt, sie hat bereits seit Tagen auf ihn gewartet? Seit Tagen? Marc war doch erst an diesem Morgen in der Klinik?


    Also entweder handelt es sich um Drogen, die hier verstärkt verabreicht werden oder wirklich um zwei parallele Realitäten. Da bin ich aber gespannt, wie Fitzek die Geschickte einigermaßen logisch aufklären will! :gruebel


    Naja, immerhin bietet sie ihm Hilfe an und scheint etwas mehr zu wissen als Marc (Kunststück :grin)
    So richtig viel erzählt sie ihm trotzdem nicht, sie wirft ihm nur Brocken zu und deshalb traue ich ihr auch nicht so richtig.
    Marc scheint irgendetwas gewusst zu haben, was er nicht hätte wissen dürfen. Und deshalb soll sein Gedächtnis gelöscht werden? Normalerweise macht man sich doch solch eine Mühe nicht? Wenn es sich wirklich um solch üblen Verbrecher handelt, wie Emma es darstellt, hätten sie Marc doch eher sofort umgebracht. :pille


    Aber dann: dieses angebliche Sprechen mit der Mailbox, das glaube ich ihr nicht. Dazu hört sich das, was sie sagt, zu sehr danach an, als würde sie auf Fragen reagieren, wie ein Dialog eben.


    Und nun spricht die Polizei vom Augensammler, ich bin fast sicher, dabei handelt es sich um Valka! Das scheint ja ein richtiger Widerling zu sein.
    Das die Polizei Marc nicht glaubt, war auch klar. Ich hätte ihn wahrscheinlich direkt einliefern lassen, hätte er mir so eine Geschichte erzählt. :yikes


    Dass sein Schwiegervater nun plötzlich auftaucht ist doch sehr seltsam, oder? Noch jemand, dem ich nicht traue! Und auch er glaubt Marc nicht, oder zumindest tut er so!
    Aber immerhin begleitet er ihn in seine Wohnung.
    Und es wird immer verwirrender!
    Das ist mein erster Fitzek, sind seine Romane immer so?
    Ich meine, ich finde es klasse, aber auch sehr ungewöhnlich. :lache


    Die Wohnung ist leer, keine Sandra, stattdessen ist auch Constantin nun plötzlich wieder spurlos verschwunden und die Kette der Wohnungstür von innen vorgelegt.
    Wahnsinn, wenn da keine Drogen oder starken Medikamente im Spiel sind, weiß ich es auch nicht! :rolleyes


    Und nun brennt die Lampe, die im Prolog als abgrundtief hässlich beschrieben wurde. Ich kann es mir so richtig gut vorstellen und wäre spätestens jetzt an Marcs Stelle komplett zusammengebrochen.

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)