'Die Sternenbraut' - Kapitel 09 - 18

  • Also ich oute mich hier jetzt einmal als Faraday-Fan ;)
    Ich mag sie und ich finde sie zb nicht halb so naiv wie Sansa, mit der sie ja schon mehrmals verglichen wurde. Ich finde bei Faraday kommt durchaus oft heraus, dass sie recht intelligent ist, einfach nur halt ein junges Prinzesschen...
    Ich bin sicherlich die letzte die irgendwas mit solchen Personen Gemeinsamkeiten hat, aber irgendwie mag ich sie in genau ihrer naiven, blumigen Art. :D

  • Stimmt schon... Faraday wirkt auch auf mich nur bei ihrer Einführung in Abschnitt eins wie ein richtiges "little bird", es wird relativ bald deutlich das sie mehr im Kopf hat als Ritter, Kleider und Zitronenkuchen...


    Und sie traut sich auch durchaus den Mund aufzumachen wenn ihr was nicht passt. Ich könnte mir vorstellen das es am Anfang die pure Abenteuerlust, gepaart mit der Schwärmerei für Axis ist die dafür sorgt das sie sich auf das alles einlässt...

  • Tja, Faraday, das ist so eine Sache. Die mußte sich ja zwangsweise entwickeln, weil sie so ein Publikumsliebling war. Ich denke, ganz am Ende wäre es sicherlich interessant, sie nochmals näher zu betrachten.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Naja wegen mir auch zwangsweise, solange Douglass einen Charakter daraus macht den ich leiden kann ;p Ich finde nicht dass das bzgl. des Charakters viel zur Sache tut ob zwangsweise oder nicht. Ich könnte höchstens den Hut vor Frau Douglass ziehen weil sie auch eine ungeliebte Gestalt so gut hinbekommen hat ;)

  • Zitat

    Original von Maharet



    Stimmt, da dann erst Recht.... das behalten wir mal im Kopf, irgendwie hab ich gute Hoffnung das wirs diesmal bis ganz zum Ende schaffen :-]


    Von meiner Seite aus spricht nichts dagegen. Ich möchte es auf jeden Fall bis zum Ende "schaffen". :-)


    Eure Andeutungen machen neugierig. Die Entwicklung einer Figur, die die Autorin selbst nicht mochte, eigentlich schnell verschwinden lassen wollte, dies nicht "durfte und daraus dann, laut euch, einen "ziemlich vielschichten Charakter" macht, dürfte spannend sein, weiter zu beobachten.


    Ich habe gestern die letzten Worte dieses Abschnittes gelesen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich diese Liebesgeschichte zwischen Faraday und Axis und diese Teenie-Knutscherei (sorry, aber für mich las sich diese Szene so - das hatte was von Twilight oder ähnlichem) nicht unbedingt brauche. Aber, das scheint uns ja jetzt erst einmal weiter erspart zu bleiben, also will ich nicht vorschnell urteilen, s. o. :-)


    Gespannt bin ich nun erst einmal auf die Reaktion von allen Beteiligten, wenn Faraday einfach so verschwindet und natürlich auf die Reise der beiden Gruppen. Außerdem möchte ich mehr erfahren über Tencendor, seine Bewohner und die Geschichte.

  • Ich finde die Szene mit dem Kuss auch recht überspannt, wahrscheinlich hat Frau Douglass das im Nachhinein auch selber gemerkt. Ich habe bei ihr so das Gefühl das sie keine großartig romantische Ader hatte, demensprechend kommen die Romane dann auch ohne viel Liebes-Gedöns aus, und wenn dann wirkt es ziemlich gestellt...

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich habe bei ihr so das Gefühl das sie keine großartig romantische Ader hatte, demensprechend kommen die Romane dann auch ohne viel Liebes-Gedöns aus, und wenn dann wirkt es ziemlich gestellt...


    Das kommt mir grad sehr entgegen. :lache Die Paare die ich romantisch finde sind ja meist auch eher ... anders. :grin

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Das kommt mir grad sehr entgegen. :lache Die Paare die ich romantisch finde sind ja meist auch eher ... anders. :grin



    Jaja, kennen wir schon, der Hund und das Vögelchen, der Bear and the maiden fair :lache :lache


    geht mir genau so. Da bin ich ja glatt gespannt was du zu den weiteren Entwicklungen zu sagen hast ;)

  • War zwischen Axis und Faraday denn was wesentliches? Ist ja nur teenagerhimmelei, oder?


    Ich mein, es ist ja nicht Stannis und Melisandre auf der landkarte... :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    War zwischen Axis und Faraday denn was wesentliches?


    Nein, jedenfalls wurde nirgends etwas wesentliches beschrieben.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich habe bei ihr so das Gefühl das sie keine großartig romantische Ader hatte, demensprechend kommen die Romane dann auch ohne viel Liebes-Gedöns aus, und wenn dann wirkt es ziemlich gestellt...


    Ich bin grad beim überlegen des romantischen und romanen...
    wenn ein roman nicht romantisch ist, was ist er dann eigentlich? - kein roman, oder? :gruebel

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    wenn ein roman nicht romantisch ist, was ist er dann eigentlich? - kein roman, oder? :gruebel


    Es ist zwar eine Weile her, daß ich die letzte Literaturgeschichte gelesen habe, aber ich meine mich zu entsinnen, daß "Roman" nicht unbedingt etwas mit "romantisch" zu tun haben muß. (Stichwort Krimi, Thriller, Horror etwa.)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich bin grad beim überlegen des romantischen und romanen...
    wenn ein roman nicht romantisch ist, was ist er dann eigentlich? - kein roman, oder? :gruebel


    Na das ist doch mal ganz einfach. Dann ist er einfach nur noch ein Tisch.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Also Borneheld finde ich immer noch nicht so wirklich ätzend. Da finde ich Faradays Gedanken ihn ein wenig Schliff zu verleihen gar nicht dumm. Dass er und Axis sich anstänkern, halte ich unter diesen Umständen für normal. Zumal er anscheinend ein ähnliches Temperament hat wie Axis. Bei letzterem gefällt mir das.


    Faraday ist auf jeden Fall nicht ganz so dusselig wie eine gewisse Sansa, wenn auch manchmal etwas pubertär. Herrlich wie sie da in Embeths Schlafzimmer geplatzt ist. Wahrscheinlich speichelt sie jetzt noch mehr hinter Axis her. :[


    Warum sind im Wald nur die Äxte verschlungen worden aber keine Schwerter? :gruebel


    Warum hat es so lange keinen Kontakt zu den Brüdern im Wald gegeben? Wenn sie auch noch so unkommunikativ sind? :gruebel :gruebel :gruebel


    Die Ankunft von Axis Truppe hat mir die Lachtränen in die Augen getrieben. Das war so "Ritter der Kokosnuss mässig". Nein seid ihr nicht, bumms, Tür zu.


    Ich mag die Buchreihe!