Zwei Fragen zu Jungenbücher

  • Hallo liebe Eulen!


    Mein Sohn hat jetzt die erste Klasse beendet und ist schon ein sehr geübter Leser. ;-)
    Er ist 7 1/2 und ich finde, es gibt für Jungens in dieser Altersklasse sehr wenig Bücher.
    Er hat die Baumhaus und die Dragid Feuerherz Reihe beendet.
    Ich wollte Euch jetzt fragen, ob Ihr für dieses Alter noch schöne Bücher kennt?


    Und meine zweite Frage:
    Mein Sohn interessiert sich für die Sternentänzer Bücher. Er mag Pferde und Ponys recht gerne.
    Kennt Ihr diese Reihe, die ist ja eigentlich für 11-12 jährige.
    Ist die Reihe nur für Mädchen oder glaubt ihr, das die auch für Jungs ist?
    Und wegen der Altersangabe, glaubt ihr, das die für einen 7 jährigen guten Leser auch schon geeignet ist?
    Ihm macht es nichts aus, wenn die Schrift kleiner ist und keine Bilder drin sind.


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    P.S. Ich kann anderen Mamis die Dragid Feuerherz Reihe sehr ans Herz legen. Die Bücher sind wunderschön gestaltet und die Geschichten sind auch schön spannend. :-)


    LG Märchenfee

  • Zu deiner ersten Frage:


    Da gibt es eine ganz nette Sache:*klick*.
    Das sind 50 Bücher für Kinder, alle Altersstufen und das ist auf jeden Fall eien Anschaffung fürs Lesen. Da kannst du auch was lesen (oder du bestellst dir einfach die 50 Bücher für Erwachsene zu :chen) und kannst dann die Altersbeschränkungen bei deinem Sohnemann inviduell machen. Wie du willst, aber ich denke, dass dein Sohn bei allen Büchern Spaß haben wird, da ich auch alle daheim habe und (fast) alle gelesen habe und echt ziemliche gute Bücher dabei sind! Wenn du dir unsicher bist, kann ich dir auch erstmal einpaar rausschreiben, das mach ich gerne - rühr dich einfach per PN oder hier in den Thread.


    Zweite Frage:


    Ich habe von Sternentänzer ein Buch gelesen und fand es (als Mädchen, das aber viel lieber ein Junge gewesen wäre ;-)) zu träumerisch. In dem Alter liest man aber auch gern was anderes - ich zum Beispiel Indianer - WilderWestenbücher! Also lass ihn lesen was er will, dass ist am Besten. Mich regt das auch immer auf, wenn man sagt 'Dafür bist du zu jung!', 'Du bist doch ein Mädchen, kein Junge!' usw.! Wenn's ihm Spaß macht, soll er es doch lesen - dafür liest man ja. Tipps hätte ich bei Pferdebüchern zu genüge, ich schreib dir jetzt mal ein paar rein - melde dich und ich kann dir gerne Hunderte sagen. :-]
    Das habe ich sehr gerne gelesen, ist aber alt und deswegen auch nicht bei Amazon oder ähnliches erhalten, es hat mein Vater gelesen, als er klein war - ich denke, genau das Richtige für deinen Sohn: (habs jetzt nur noch hier gefunden, bei dem Link, sorry!) [EMAIL=http://cgi.ebay.de/Das-sch%F6nste-Pferd-f%FCr-Gloria-von-Martin-LUND_W0QQitemZ250475881703QQcmdZViewItemQQimsxZ20090802?IMSfp=TL090802135001r18786]Das schönste Pferd für Gloria[/EMAIL]
    Das ist auch ein Muss für alle Pferdenarren, die ganze Reihe der Bücher: Bille & Zottel!
    Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich, schreibe dir gerne noch mehr Sachen!
    Lieber Gruß,
    BunteWelt :wave

  • Wow Bunte Welt, vielen herzlichen Dank! :anbet


    Ich habe schon vieles entdeckt, was wir uns nach und nach anschaffen werden. :-)


    Ich freue mich so, daß mein Sohn so gerne liest. Ich denke, die Altersangaben sind oft höher gesetzt, weil einfach die Schrift kleiner wird und keine Bilder mehr in den Büchern sind.
    Aber wie gesagt, daß stört meinen Sohn nicht. Dann braucht er wenigstens länger für ein Buch. :grin
    Da anderen sind ja im nu ausgelesen.
    Ich lese ja seine Bücher auch, daß sie nicht zu gruselig sind oder so.


    Ui, da wird er sich freuen, daß Du soviele Vorschläge geschickt hast. :knuddel1


    Danke nochmals.


    LG Märchenfee

  • Zitat

    Original von Mitsou
    Das Problem bei der SZ-Bibliothek ist nur, dass die glaube ich, eine limitierte Auflage hatte. Zumindest habe ich bis jetzt nichts gefunden, wo man die noch erwerben kann (außer gebraucht).


    Ich habe gerade bei amazon geschaut, da kriegt man sie auch noch.


    LG Märchenfee

  • Hallo Märchenfee,


    ich habe gerade meine Tochter (im entsprechenden Alter ein großer Fan von Sternentänzer) gefragt, ob sie einem 7-jährigen diese Bücher empfehlen würde. Ihr Kommentar war: "Geht so. Eher nicht."


    Mein Sohn hat in dem Alter die Bücher von Burg Schreckenstein gelesen und einige Fußballgeschichten. Kurz später waren dann die 5 Freunde von Enid Blyton angesagt. Vielleicht findest du noch Anregungen bei den Klassikern der GEOlino-Bibliothek.

  • Danke Büchersally!


    Von den 5 Freunden haben wir auch schon einen Sammelband.


    Von Burg Schreckenstein habe ich meinen Sohn grade die Inhaltsangabe bei Amazon lesen lassen und er meinte Au Ja!!! :grin


    Da gibt es ja auch schon etliche Bände, das ist toll. :-)


    LG Märchenfee

  • Mein Neffe hat in diesem Alter Harry Potter gelesen. Für Band 1 hat er fast die ganze erste Klasse gebraucht, die anderen gingen dann schneller. Dann hat er noch Die Kinder des Dschinn gelesen.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Möglicherweise wäre auch Roverandom etwas für deinen Sohn. Ich habe das Buch zwar erst dieses Jahr gelesen (mit 19), aber bei der englischen Version steht "Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 - 8 Jahre".


    Der Inhalt dreht sich um den kleinen Hund Rover, der einen Zauberer provoziert und daraufhin von diesem in einen Spielzeughund verwandelt wird. Im Laufe der Geschichte versucht er, seine ursprüngliche Form wiederzuerlangen und erlebt dabei allerhand Abenteuer (teils auf dem Mond, teils auch unter Wasser).
    Es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Buch, dass auch noch Erwachsenen sehr gut gefallen kann (sofern man nichts gegen Märchen hat :-))


    Falls es auch etwas kürzer und witziger sein darf, denke ich, dass Kanicula auch nicht schlecht wäre. Es geht um ein Vampir-Kaninchen, dass sein Futter nicht isst, sondern nur den Saft aus dem Gemüse heraussaugt. Es schläft den ganzen Tag über und wird nur nachts aktiv. Die Geschichte wird von einem Hund erzählt, dessen Familie das vermeintliche Kaninchen aufgenommen hat. Ich habe das Buch selbst nicht gelesen, sondern bin demletzt nur zufällig im Internet drauf gestoßen. Klingt aber interessant.. :rofl


    Sonst habe ich mit 7 gerne die Sams-Bücher gelesen, angefangen mit "Eine Woche voller Samstage". Durch Google Books kann man da sogar reinlesen :wave


    Edit: Pferdebücher haben mich selbst nie wirklich interessiert, aber mein Bruder hat früher sehr gerne "Black Beauty" gelesen (auch wenn er das heute nicht mehr zugeben würde :lache). Ich weiß leider nicht, für welche Altersklasse das ist...Aber bei Amazon gibt es eine positive Rezension eines 8-jährigen, also müsste es ok sein.

    Eine gute Buchhandlung ist wie ein freundliches schwarzes Loch, das lesen gelernt hat.

    -Terry Pratchett

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chizue ()

  • Vielleicht hätte er auch Spaß an den Warrior Cats, wenn er Tiere mag? Die Romane beschreiben Abenteuer aus der Perspektive von einer jungen Katze, die in die Wildnis geht und sich dort einem Clan anschließt. Vom Verlag werden die Roman (es sind im Endeffekt sechs, drei gibt es schon, Band vier und fünf erscheinen in den nächsten Tagen; auf Englisch gibt es noch weitere Reihen, die eventuell auch auf Deutsch übersetzt werden) für Kids ab 10 Jahren. Ich denke, das kann man auch schon mit 8 Jahren lesen, wenn man geübt ist. Es ist keinesfalls brutal, noch dazu schön geschrieben, aus Sicht eines erwachsenen Lesers leider etwas vorhersehbar. Aber Kiddies sehen das vielleicht anders! :-)


    Ich verlinke mal den ersten der Bände.



    Kurzbeschreibung
    Ein Wald. Vier Clans. Und alle wollen überleben.Jenseits der Menschen, tief verborgen im Wald, leben die Katzen der Clans wild und ungezähmt. Feuerpfote, der seine Zweibeiner verließ, um sich dem DonnerClan anzuschließen, genießt das stürmische Leben des Waldes in vollen Zügen. Seite an Seite mit den wilden Katzen lernt er zu jagen, seine Instinkte zu gebrauchen, er lernt den Wald zu hören und seine Feinde zu riechen. Doch das Leben stellt ihn auch immer wieder auf die Probe, denn der Platz ist eng, das Futter knapp. Blaustern, die Königin des DonnerClans, hat Zweifel, ob es der Clan schaffen wird, bis zur Blattfrische zu überleben. Da erfährt Feuerpfote von der Prophezeiung: Nur Feuer kann den Clan retten! Was hat diese Prophezeiung zu bedeuten?

  • Huhu,


    erstmal muss ich dir zustimmen, die Dragid Feuerherz Reihe ist sehr schön gemacht. Ich habe sie selbst gelesen, obwohl ich erwachsen bin...


    Ich würde die Panama Reihe von cbj empfehlen, die ist für 8-9 konzipiert und hat eine wunderschöne Aufmachung. Aber vor allem, es sind viele verschiedene Themen dabei und auch dein Sohn sollte bei der Aufwahl fündig werden.


    Es gibt zum Beispiel von Hilke Rosenboom Bücher mit einer kleinen Detektiven oder die unten gezeigte Piratenschule.


    Aber auch ein Steinzeitmensch und Drachenbücher für Anfänger sind in der Reihe vertreten.


    Einfach bei Amazon "Panama cbj" suchen und du wirst fündig.



    Viel Spaß

  • Ich glaube, fuer 7-jaehrige sollte es schon ein paar gute Reihen geben :gruebel


    Ich denke da an:


    Die Schwarze Sieben
    Die 3 ??? Kids
    Beast Quest
    Sheltie


    Das alles sind in der Bibliothek, in der ich arbeite, sehr beliebte Reihen :wave

  • Gregs Tagebuch ist ein Comic-Roman, allerdings ist dein Sohn dafür möglicherweise noch etwas zu jung. Ist aber ein guter Tipp für später. ;-)


    Meinem Sohn hat das Buch mit 12 sehr gut gefallen.

  • Ich hab auch noch ein paar schöne Tipps (hoff ich :-))...


    Wie wär`s denn z.B. damit? Das ist der erste Teil einer bisher 8bändigen Reihe und wirklich super für Jungs in dem Alter.


    Die Spiderwick Geheimnisse - Eine unglaubliche Entdeckung
    Ein altes, verfallenes Haus einer ungeliebten Tante - das ist das neue Zuhause der Zwillinge Jared und Simon, ihrer Schwester Mallory und ihrer Mutter. Jared ist überhaupt nicht scharf darauf, dort zu wohnen. Aber Jareds Eltern sind geschieden, und sie können nirgendwo anders unterkommen. Doch das Haus von Tante Lucinda birgt viele Geheimnisse, wie die Kinder schnell feststellen: Da gibt es merkwürdige Geräusche in den Wänden, ein Nest mit einer Kakerlaken-Girlande und einen Aufzug, der in ein verborgenes Zimmer führt.
    In diesem Zimmer findet Jared Hinweise auf eine andere Welt, in der sich Elfen, Kobolde und Gnome tummeln. Und bald schon bekommen die Kinder die Anwesenheit dieser Wesen hautnah zu spüren: Mallorys Haare werden an ihr Bett geknotet, und Jared trifft einen leibhaftigen Irrwicht. Außerdem findet er "Arthur Spiderwicks Handbuch für die fantastische Welt um dich herum", und damit geht das Abenteuer erst so richtig los.

  • Oder dieses...hat mir auch sehr gut gefallen und ist ebenfalls der Auftakt einer Reihe.


    Jason Lethcoe "Benjamin Piff und die Magie der Wünsche"
    An seinem elften Geburtstag wünscht sich Ben den Wunsch der Wünsche. Plötzlich ist sein trauriges, einsames Leben im Waisenhaus beendet, und er tritt ein in die Wunderwelt der Wunschwirkwerke.
    In der Wunschfabrik werden die Wünsche der Menschen geortet, bewertet und - wenn der Mensch alle Regeln befolgt hat - auch erfüllt. An dieser Aufgabe sind Tausende von Angestellten beteiligt, darunter Zauberwesen wie Elfen, Dschinns und Zwerge. Doch Bens Wunsch nach unendlich vielen Wünschen übersteigt die Kräfte der Wunscherfüllmaschinen. Ben muss seinen Wunsch zurücknehmen, sonst kann die Fabrik nicht mehr arbeiten. Aber dann wird die Glaskugel, in der Bens Wunsch aufbewahrt wird, vom Besitzer der Fluchfabrik gestohlen. Der Wunsch trägt große magische Kraft in sich, und genau diese will der Bösewicht benutzen, um eine Fluchmaschine zu bauen, die Flüche wahr werden lässt, die stärker sind als jeder Wunsch. Nur Ben könnte dies verhindern. Mutig fliegt er mit seinem Flattersessel los, um seinen Wunsch zu befreien. Aber wird er es mit den fürchterlichen Fluchtflüglern aufnehmen können?

  • Das ist auch süß!


    Antonia Michaelis "Die wunderliche Reise von Oliver und Twist"
    Es ist Mai 1856, und der Frühling hat gerade begonnen, als der Waisenjunge Oliver auf einer staubigen Landstraße in den Weiten Schottlands von einem Dackel angesprochen wird. Der Hund hört auf den Namen Twist, schreibt Bücher zusammen mit einem Herrn namens Charles Dickens und ist entführt worden. Behauptet er. Kurz darauf befinden sich die beiden ungleichen Helden mitten in einem wunderlichen Abenteuer, das sie durch ganz England führt. Ihnen stets dicht auf den Fersen sind ein verrückter Schriftsteller und eine geheimnisvolle Frau in Weiß...

  • Die Reihe find ich auch super!


    Alfred Bekker "Da Vincis Fälle - Leonardo und das Geheimnis der Villa Medici"
    In dem kleinen Dorf Vinci bei Florenz, 1462: Im Gasthof hat sich ein sonderbarer Mann einquartiert. Klar, dass der zehnjährige Leonardo und sein bester Freund Carlo ihn nicht mehr aus den Augen lassen. Was sind das für merkwürdige Zeichnungen, die er da heimlich anfertigt? Und was sind das für Reiter, die ständig bei ihm auftauchen? Leonardo und Carlo sind sich sicher: Der Mann ist ein Spion! Und der muss unbedingt entlarvt werden!