Ich bin genervt, weil ...

  • Gut Nies! und immer genügend Taschentücher an alle Heuschnupfengeschädigten


    Ich spüre es auch - ein bisschen - aber seit einer Behandlung vor 2 Jahren muss ich nicht mehr gar so arg leiden.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Insomnia
    ... mir spezielle Kunden auf den Sender gehen und ich nun erstmal raus vor die Tür gehe, eine quarzen :-]


    warum soll es dir anders gehen wie mir ;-) nur das ich nicht eben mal eine rauchen gehen kann, weil ich nicht rauche ;-)

  • Zitat

    Original von streifi


    warum soll es dir anders gehen wie mir ;-) nur das ich nicht eben mal eine rauchen gehen kann, weil ich nicht rauche ;-)


    ... und das ist einer der Gründe, wieso ich nicht mal darüber nachdenke, aufzuhören :lache


    EDIT: Eigentlich bin ich gerade wieder "reif"... Aber dann würde ich vermutlich nur noch draussen stehen anstatt zu arbeiten :bonk

  • Weil ich nach Hause kam und die Wohnung aussah wie ne Müllkippe (und auch so roch). Ich find es ja nicht schlimm wenn in der Küche oder im Esszimmer mal was auf dem Tisch steht oder das Schlafzimmer unordentlich ist, aber er hätte ja wohl mal das ganze Spiekzeug was wirklich quer durchs Wohnzimmer lag wegräumen können und den Müll mit runter der schon gestunken hat. Ich wollte eigentlich noch saugen, aber Linda war schon so müde das geht natürlich vor. Jetzt habe ich Sand in der Wohnung. Ich hoffe er bringt gleich einen Kollegen mit damit die Standpauke auch schon peinlich wird :schlaeger :fetch

    Aktuell: Maxime Chattam - Alterra: Im Reich der Königin
    Brandon Mull - Fabelheim

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtelfe ()

  • ... mich die Info-Veranstaltung zur Oberstufe eigentlich nur verwirrt und verärgert hat. Jahrelang wollte ich Englisch und Bio als LK, als drittes Abifach Geschichte und mündlich Philosophie nehmen - das kann ich jetzt vergessen, da seit meinem Abijahrgang die Regelung gilt, dass 2 von 4 Abifächern Deutsch, Mathe oder eine Fremdsprache sein müssen. Dies bedeutet, dass die einzig mögliche Kombination, in der ich wenigstens drei meiner Ursprungsfächer behalten kann, wäre: Englisch, Bio (beide als LK), dann Deutsch (3. schriftliches Fach) und Geschichte (mündlich). Dabei hatte ich Deutsch doch umgehen wollen :rolleyes. Aber besser als Mathe ist es für mich immer noch, da Sprachen mir leicht(er) fallen.
    ... ich nicht weiß, ob ich den Projektkurs zum Cambridge Certificate nehmen soll. Klingt zwar echt gut, wäre aber mehr Arbeit in der 12.
    ... ich keine Ahnung habe, welche anderen Fächer ich mündlich und welche schriftlich nehmen soll. Wenigstens habe ich noch drei Wochen Zeit, bis ich den Wahlbogen abgeben muss...


    Edit: Ein L zu viel.

    "Erfahrungen vererben sich nicht-jeder muss sie allein machen."
    - Kurt Tucholsky

    :lesend J.K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire
    :lesend Jennifer Benkau: Es war einmal Aleppo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nastja ()

  • Zitat

    Original von Glass
    Nastja : Ich fand diese Infoveranstaltunge meistens auch erstmal etwas überfordernd. Aber das wird sich schon alles geben. :knuddel1


    Danke :knuddel1.
    Ich werde jetzt einfach in den Ferien mal nachdenken und wenn es sein muss, meinen Französischlehrer, der gleichzeitig Oberstufenkoordinator ist, belagern. :grinEr mag und kennt mich wenigstens und ich ihn, im Gegensatz zu den Beratungslehrern der kommenden 11, die ich noch kein einziges Mal im Unterricht hatte.

    "Erfahrungen vererben sich nicht-jeder muss sie allein machen."
    - Kurt Tucholsky

    :lesend J.K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire
    :lesend Jennifer Benkau: Es war einmal Aleppo

  • Zitat

    Original von Seestern
    ... die strunzdummen Leute einfach jeden Tag aufs neue aufstehen. Können die nicht einfach alle liegen bleiben?! :rolleyes


    :lache Den Gedanken hatte ich heute auch mehrmals...

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")