Ich habe abgebrochen... Welche Bücher habt Ihr weggelegt? ab 13.08.2009

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ach bleeding...na dann. Immer die gleichen Übeltäter hier :lache


    Ich wusste nicht, dass es ein Erstling-Werk war, aber ich wusste, dass es aus der Anfangszeit kommt. Und da ich schon von "Obsession" und "Feuerbrut" enttäuscht war, tue ich mir das hier sicher nicht mehr an.


    Nicht Feuerbrut, sondern Flammenbrut. :lache

  • Zitat

    Original von Leonae


    Nicht Feuerbrut, sondern Flammenbrut. :lache


    :bonk :rofl


    Ich wusste, etwas stimmt nicht, aber ich war nicht sicher, was. Dankeschön.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Ich wusste, etwas stimmt nicht, aber ich war nicht sicher, was. Dankeschön.


    Ich habe zwar gemerkt, dass da was nicht stimmt, musste aber selber erstmal nachsehen. :lupe Naja, bei den ganzen Büchern kann das schon mal passieren. :zwinker

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Das war der Grund weshalb ich sie gar nicht erst gekauft habe.
    Die Rezis waren ja durchweg eher negativ.


    Na dann lohnt sich eine LR überhaupt nicht. :rolleyes


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Warum nicht? Es sind doch bestimmt einige, die das Buch liegen haben. Mach doch einfach mal einen Thread auf und frage nach. Dann wirst du anhand der Meldungen wissen ob es lohnt oder nicht. :wave


    Ja, das kann gut sein. Ich weiß aber selbst nicht (mehr), ob ich die Bücher tatsächlich lesen möchte. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von lazybear
    "Der Trakt" von Arno Strobel.


    Was für ein grottiger Mist ist das denn?? :yikes
    Und um dieses Buch wird so ein hype gemacht? :rolleyes Sehr seltsam!


    Wieso? :gruebel


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • @ Jasmin:


    Ich gehe mal davon aus, daß sie das Buch nicht zu Ende gelesen hat.
    Sonst wäre es nicht hier in der Rubrik:
    "Ich habe abgebrochen"... :wow

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Das war der Grund weshalb ich sie gar nicht erst gekauft habe.
    Die Rezis waren ja durchweg eher negativ.


    Mich hat schon der Deckeltext nixht überzeugt....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • "Die Gefangenen von Green River" von Tim Willocks landete nach 200 mühsamen Seiten und einer Woche irgendwo in den Untiefen meines Kellers. Da verbanne ich schlechte Bücher hin. Die Sprache war mir einfach zu dreckig. Ich weiß auch so das ein Knast ein übler Ort ist, da muss neben den Charakteren nicht auch noch der allwissende Erzähler in Jedem Zweiten Satz Arsch, Pisse, Drecksack, Hure verwenden. Vollkommen Überzogenes Stilmittel das den von der Story her durchaus Guten Roman zerstört :fetch

  • "Schattenreiter" von Sarah Nikolai habe ich vor einigen Tagen auf den Stapel der Bücher verbannt, die ich wieder loswerden will.
    Ich hab mir die ersten 100 Seiten angetan, aber die Hauptperson Jorani wirkt mehr wie 12 als wie die 20 oder 21, die sie sein soll/will. Und dadurch passt die ganze Geschichte nicht richtig.


    Vor längerer Zeit hatte ich mich außerdem an "Scatterheart" von Lili Wilkinson herangewagt. Hier konnte ich mich mit der Hauptperson Hannah überhaupt nicht identifizieren. Sie war mir einfach zu naiv und zu eingebildet, die Seiten zogen sich außerdem wie Kaugummi. Hier hab ich die 100 Seiten auch nur ganz knapp geknackt, bevor ich es weggelegt habe.

  • Kurzbeschreibung
    Jahrelang haben sie einander gemieden, nun ist ein Wiedersehen unvermeidlich: Die Schwestern Lauren und Katja werden ans Sterbebett ihres Vaters, eines deutschen Diplomaten, gerufen - nach Marrakesch, in die duftende, lärmende, unwiderstehliche Stadt ihrer Kindheit. Dass Katja als junge Frau die enthüllenden Tagebücher der Mutter veröffentlichte und damit die Karriere des Vaters ruinierte, konnte Lauren ihr nicht verzeihen. Was die Familie jedoch in Wahrheit zerstörte, liegt viel weiter zurück. Widerstrebend beginnen die Schwestern nachzuforschen - da erfasst die Vergangenheit die leidenschaftliche Katja wie ein Sog. In einem Land, das ihr ebenso exotisch wie vertraut erscheint, begibt sie sich auf die Spur eines geheimnisvollen Mannes in einer weißen Djellabah ...


    Über den Autor
    Katja Maybach, geboren 1953, lebte viele Jahre in Paris und arbeitete in der Modebranche. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Zeitschriften, u.a. der italienischen Vogue veröffentlicht. Nach einer schweren Krankheit begann sie mit dem Schreiben - "Irgendwann in Marrakesch" ist ihr zweiter Roman nach "Eine Nacht im November". Die Autorin hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute in München.



    Also ich habs wirklich versucht, aber dann doch nach knapp 170 Seiten das Handtuch geworfen.
    Irgendwie bin ich mit den Charakteren nicht warm geworden. Ich konnte ihre Reaktionen nicht nachvollziehen, es wurde mir zu viel dümmlich gelächelt. Irgendwie alles sehr weichgespült, manchmal überdramatisiert und dazu auch noch hier und da Wiedersprüche.
    Ich hatte das Gefühl, an allen möglichen Stellen wurden schmückende Adjektive "reingequetscht" und trotzdem oder gerade deshalb absolut nicht fließend zu lesen. Während des Lesens hatte ich immer im Hinterkopf, es könnte genauso gut "und dann, und dann, und dann etc." da stehn.
    Schade! Echt! Und ärgerlich. Wo ich mich durchs letzte Buch schon eher durchgeschleift habe. Ich hoffe, ich greife jetzt ma wieder zu was gutem! :-(

  • Gestern begonnen und wieder abgebrochen. Ich hab das Buch als Mängelexemplar gekauft und den Mangel erst gestern bemerkt. Die Schrift ist so winzig klein und so hell gedruckt, dass sich manche Seiten gar nicht lesen lassen. Das hatte ich vorher noch nie bei einem Mängelexemplar :-(

  • @SabineD: Ja, das sollte es eigentlich. Leider hab ich die Rechnung nicht mehr und das Buch auch schonvor einiger Zeit gekauft, dann hätte ich wenigstens versuchen können es zurück zu geben. Dabei hat es sehr spannend begonnen und ich werd mir jetzt das Original zulegen müssen :-(