'Farben der Schuld' - Seiten 211 - 292

  • Zitat

    Original von Toebi


    Gute Frage, aber ich glaube nicht. Das kommt vielleicht mal so bei einem Tatort vor. Das hat mich etwas an den Münster-Tatort erinnert mit Hansjosef Liefers (oder wie lässt der sich schreiben :gruebel) und dieser kleinwüchsigen Pathologin. Die mischen da auch immer kräftig mit. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Realität entspricht.


    Heißt der Gute nicht Janjosef?

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Ist es eigentlich in der Realität auch so, dass ein Rechtsmediziner Zeugen befragt? Oder sie untersucht? :gruebel


    Die Rechtsmediziner in der Realität untersuchen tatsächlich nur die Leichen und sind nicht befugt, Zeugen zu vernehmen. Aber das macht sich im Krimi doch sehr gut, wie ja auch einige TV-Krimis zeigen.


    Dass Ekaterina Bat untersucht hat, liegt wohl an ihrer Arbeit für Frauen, die Opfer von Gewalttaten geworden sind. Das wird im letzten Band näher beleuchtet. Diese Aufgabe hatte ihre Vorgängerin übernommen und gehört nun zu ihrer Stelle als Rechtsmedizinerin.


    Zitat

    Original von Sabine_D
    Ist Warmholz so integer wie er sich gibt? Bei ihm bin ich mir grad ziemlich unsicher.


    Diese Zweifel beschäftigen mich auch. Sein Verhalten gegenüber Ruth spricht für mich dagegen und auch Judiths Instinkt spricht auf ihn an.


    Ich bin auf die Auflösung sämtlicher Handlungsstränge doch sehr gespannt. Zum Glück ist Sonntag und noch viel Zeit zum Lesen da :-)

  • Zitat

    Original von Flieder
    Bat wurde vergewaltigt und mir wurde einiges klar. Jetzt weiß ich, warum sie immer nach ihren Eskapaden so krank war und konnte sich an nichts mehr erinnern.


    Mich haben die Filmrisse, die sie vorher hatte schon stutzig gemacht. Ich hatte da schon vermutet, dass k.o.-Tropfen im Spiel waren. Bei der Stelle, als Bat geblutet und sich in die Badewanne gelegt hat, hatte ich schon so etwas befürchtet.


    Ich finde die Geschichte gerade auch enorm spannend! Wer ist wohl Röttgens Sohn?


    Was mir - und nicht nur bei diesem Krimi - auffällt ist die häufige Erwähnung, dass bei den Ermittlungen die Intuition eine große Rolle spielt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das nicht manchmal etwas zu viel Intuition ist. :gruebel Wie geht's euch dabei? Glaubt ihr, dass viel mit diesem Gefühl erreicht werden kann, oder wäre euch mehr "Faktenarbeit" und logisches Schlüsseziehen lieber? Oder wäre das zu langweilig?

  • Also mich verwirrt der Roman total. Langsam komme ich nicht mehr mehr. Aber das an den Filmrissen von Bat nicht nur der Alkohol schuld ist, das dachte ich mir schon länger aber das es jetzt so ausgehen muss finde ich auch nicht wirklich toll.
    Wer nun aber Röttgens Kind sein soll, keine Ahnung da wartet man schon ganz gespannt bis zur Auflösung.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Irgendwie überstürzen sich hier die Ereignisse. Bat macht sich auf, den Mörder zu finden und überlegt gar nicht, dass das auch böse ins Auge gehen kann. Judith wird schon wieder vorgeworfen, sie mache Alleingänge und Manni wird Vater. Ein bisschen freudlos hat er schon reagiert. Irgendwie scheint das Hauptthema des Krimis "Kinder ohne Väter" zu sein.


    Du hast voll und ganz Recht. Bat handelt da wirklich sehr unüberlegt. Und wie man sieht, geht das auch ganz schön in die Hose. Sie wird überwältigt und scheinbar auch vergewaltigt. Es sieht sogar so aus als wäre sie mit einem Taser geschockt worden. Da ist der Zusammenhang zu den Morden naheliegend. Ist also Lars der Mörder? Oder doch jemand ganz anderes?


    Judiths Vorgesetzter ist ja wirklich ein Riesenarschloch. Der kriecht wohl auch in jeden Hintern rein.


    Die Reaktion von Manni finde ich auch nicht so toll. Man hat ja schon von Anfang an generkt, daß er wohl ein iresiger Macho ist und das er sich immer mehr von seiner Freundin abkapselt. Er wird sie wohl sitzen lassen.


    Das mit Bats Arbeitsplatz tut mir auch sehr leid.

  • Meine Vermutung hat sich für mich bestätigt.
    sie hatte keinen Filmriss vom Alkohol sondern ist mit K.O.-Tropfen betäubt worden...
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich bei dem Täter um Lars handelt... :gruebel


    Warnholz wird mir auch immer suspekter... Was verbirgt er?


    Röttgens hat also einen Sohn... Ob dies sein einziges Kind ist?