Katerina Timm - Hexenschwester

  • Katerina Timm: Hexenschwester
    Verlag Marion von Schroeder; Oktober 2009
    448 Seiten
    ISBN-Nr: 978-3547711370


    Klappentext:

    Hessen im Dreißigjährigen Krieg: Die Winzerstochter Lene Kalkhof hat sich in den ebenso klugen wie anziehenden Buchbinder Velten verliebt – genau wie ihre Zwillingsschwester Clara. Als Velten jedoch um die Hand Claras bittet, verbirgt Lene ihre Enttäuschung. Niemand soll je erfahren, dass sie ihn liebt. Lene fügt sich in die Ehe mit dem Schuhmacher Contz. Aber dann hält auch in dem beschaulichen Städtchen Büdingen der Hexenwahn Einzug. Keine Frau ist mehr sicher, der kleinste Verdacht genügt: Ein unerklärliches Unwetter, eine Fehlgeburt oder plötzliche Krankheiten – alles wird nun dem Treiben von Hexen zugeschrieben. Als schließlich noch der verwegene Julio in Lenes Leben tritt, dreht sich das Rad des Schicksals immer schneller.
    Ein fesselnder historischer Roman über eine ungewöhnliche Frau in einer Welt voller Verrat und Aberglaube.


    Zur Autorin:


    Katerina kennt ihr ja, gell? Ansonsten meldet Amazon:
    Katerina Timm, geboren 1952, studierte in Marburg Psychologie und arbeitet als Psychotherapeutin. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Traumdeutung. Katerina Timm lebt mit ihrem Mann in Südwestdeutschland. Die Kosakenbraut ist ihr Romandebüt. (Die Hexenschwester ihr zweiter Roman, Information hinzugefuegt von mir.)



    Meine Meinung:


    Was für ein herrlicher Roman!
    Schön, dass solche Bücher geschrieben werden, schön, dass immer wieder Autoren beweisen, was für unwiderstehliche Geschichten man in dem häufig geschmähten Genre erzählen kann. Mit beneidenswerter Sprachkraft und nicht minder beneidenswertem Einfühlungsvermögen bringt Katerina Timm uns das Schicksal ihrer Figuren nahe, sie lässt sich nicht aus der Ruhe reißen, sondern verlässt sich auf die Stärke ihres Stoffs und breitet ihn souverän und frei von Effekthascherei vor dem Leser aus.
    Lene und Clara sind zwei völlig gewöhnliche Mädchen mit völlig gewöhnlichen Träumen, die mit ihrer völlig gewöhnlichen Familie in einer völlig gewöhnlichen Ortschaft leben. Darauf, dass sich sowohl der Dreißigjährige Krieg als auch der Höhepunkt der Hexenverfolgung ihr Leben als Plattform aussuchen, ist keine von ihnen im Mindesten vorbereitet – über Nacht müssen sie einem Sturm standhalten, der ihre Welt um sie aus den Angeln bläst. Dass Katerina Timm aus ihren völlig gewöhnlichen Figuren keine Helden macht, sondern sich liebevoll und sorgsam um sie bemüht und ihnen ihre Würde lässt, verwandelt Figuren in Menschen und macht diese Geschichte von Todesangst und Überlebenswillen zu einer, die Parallelen in allen Epochen findet und mit ihrem Nachklang lange beim Leser bleibt.
    Die überstrapazierte Floskel „gut recherchiert“ erhält „Hexenschwester“ verdient. Katerina Timm hat sichtlich nicht nur unreflektiert einen Stapel Sachbücher durchgeackert, sondern Zeit mit einer fernen Zeit verbracht. Sinnliche Details, die beim Lesen Bilder schenken, sind mit Augenmerk ausgewählt, die Fakten des Hintergrunds unaufdringlich verteilt und verständlich aufbereitet. Die Figuren bewegen sich in einem glaubhaften Rahmen, und der Respekt, mit dem die Autorin der fremden Epoche begegnet, ist einen erleichterten Seufzer wert.
    Nicht zuletzt: Der Roman „Hexenschwester“ enthält eine herzzerreißende Liebesgeschichte, bei der auch jeder, der grundsätzlich und im historischen Roman erst recht Liebesgeschichten hasst, getrost zugreifen darf. Keine sexy old ages, sondern eine leise Geschichte von Liebe und Tod, die erstaunliche Wärme schenkt – wohl weil sie weder mit kühler Routine noch mit an Torschlusspanik gemahnender Fieberhitze, sondern mit der nämlichen Wärme geschrieben wurde.
    Ich wünsche diesem besonderen Roman viele Leser, vor allem aber vielen Lesern diesen Roman.
    Ein Buch, das Zauber, Charisma und Eigensinn besitzt, eine Aufwertung für den historischen Roman und ein großes Lesererlebnis.


    Bitte kaufen, bitte lesen!
    Alles Liebe von Charlie

  • P.S.: Das war meine erste Eulen-Rezension (und es bleibt auch fuer lange Zeit die letzte).
    Ich bitte herzlich um Nachsicht sowie um viele weitere Rezensionen erfahrener Rezensenten fuer dieses tolle Buch. Und dann bitt' ich noch einen technisch versierten Menschen, sich zu erbarmen und den Link zum Buch einzufuegen, sodass es auch angeschaut werden kann.


    Herzlichen Dank!
    Charlie

  • Ich hatte das große Vergnügen, bei einer Lesung schon einen ersten Eindruck von dem Buch zu erhalten. Der hat mir so gut gefallen, dass ich die Zeit bis zum Erscheinen gar nicht mehr erwarten kann. Morgen darf ich das Buch dann endlich in den Händen halten und ob ich es bis zur Leserunde aushalten kann, kann ich nicht versprechen.

  • Wuerde ich nicht machen, Sabine - bis zur Leserunde warten, meine ich.
    Wir koennen doch dann beide das Buch noch einmal lesen!


    Alles Liebe von Charlie


    P.S.: Vielen Dank, Nachtelfe!

  • Zitat

    Original von Lumos
    Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude


    Auf Deine Geduld kannst Du stolz sein ... bei mir hat diese schoene Tugend leider, sobald ein leckeres Buch auf dem Tisch liegt, Staatstrauer.


    Alles Liebe von Charlie

  • Von mir auch ein großes Dankeschön für die Rezi!
    Ich war in Büdingen zur Lesung am Mittwoch :lesend Das war wirklich toll und es hat mich sehr beeindruckt, wie enspannt Katerina vor so vielen Menschen war :anbet
    Heute wäre ich auch gerne bei der Stadtführung dabei, das wird bestimmt spannend! Ich wünsche Euch an dieser Stelle gutes Wetter und eine aufregende Führung!


    Luftikus :wave

  • Schönen Dank für die wunderschöne Rezie, kann mich dem nur anschliessen, es aber nicht so ausdrücken. Ich sag es mal so, es schleicht sich langsam ins Herz, um auf den letzten Seiten, einem emonional noch mal ordentlich einen zu verpassen, man schlägt das Buch zu und sagt: Ach Lenchen.
    Also unbedingt lesen.

  • "Es schleicht sich langsam ins Herz" finde ich klasse.
    Die ganzen Nebenfiguren - die zwei praechtigen Vaeter zum Beispiel! - das Leben in dem Ort, mir hat sich's alles eingeschlichen, ehe ich wusste, wie's mir geschah.
    Und es war einer der ganz wenigen Romane, bei denen ich (bekennender Happy-End-Hasser No 1) mich auf einmal bei dem Gedanken: Kann das BITTE gut ausgehen, erwischte.


    Alles Liebe von Charlie

  • Ich durfte es vor einigen Wochen schon lesen, damit meine Rezi bei Schreib-Lust am 30. auf der Startseite saß, und war auch in Büdingen dabei. Geniale Lesung, liebe Katerina, trotz Erkältung, in einem passenden Rahmen. Wir haben den Abend sehr genossen.


    Mein Liebster war auch bei der Stadtführung am Freitag dabei und sehr angetan. Toll, wenn eine Stadt sich so ins Zeug legt, wenn eine ihrer Töchter mit einem Roman zurück kommt.


    Ach ja, ich fand das Buch bezaubernd. Tolle Figuren, spannend, unfassbar (wie konnten sie nur!), tiefe Gefühle, unerwartete Wendungen. Ein Buch mit Nachhall, das man auch nach dem Zuklappen noch in den Gedanken bewegt.


    Außerdem ist die Aufmachung sehr gelungen.

  • Danke für die Rezi :wave


    Das ist mir schon bei den Thread "Geschenkt, gekauft,..." aufgefallen.
    Dann lohnt es sich es erstmal auf die WL zu setzen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von tweedy39
    Schönen Dank für die wunderschöne Rezie, kann mich dem nur anschliessen, es aber nicht so ausdrücken. Ich sag es mal so, es schleicht sich langsam ins Herz, um auf den letzten Seiten, einem emonional noch mal ordentlich einen zu verpassen, man schlägt das Buch zu und sagt: Ach Lenchen.
    Also unbedingt lesen.


    Liebe Tweedy
    Warum denn so bescheiden?
    Deine Rezi in der Histo Couch ist Dir doch vortrefflich gelungen :knuddel1
    Magst Du die nicht auch hier einstellen???
    Katerina freut sich bestimmt darüber-

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend