Welche CD hört ihr gerade?

  • Hallihallo!


    Ich höre schon seit längerem Barbara Schöneberger - Jetzt singt sie auch noch!
    So etwas leicht divamäßiges mag ich richtig gerne.


    Lg, Nora

  • Ich höre gerade eine CD, die ich mir bei ebay ersteigert hatte und die heute angekommen ist:


    Wayne Toups - Blast from the Bayou


    Kopiert von Amazon:

    Zitat

    Audio
    Erfreulich, wieviel Lebens- und Spielfreude Wayne Toups und seine vier Musiker rüberbringen. Der Gruppenname sagt, wo es langgeht: eine Mixtur aus Zydeco und Cajunmusik, die aus den Bayous, den modrigen Seitenarmen des Mississippi, von Louisiana kommt. Neben eigenen Kompositionen zwei herrliche Nachzieher von Aaron Nevilles Tell It Like It Is und Van Morrisons Tupelo Honey.


    Die CD gefällt mir, aber die erwähnten Coverversionen sind schon sehr kommerziell, man muss von unverzeihlichen Ausrutschern auf dieser CD sprechen.

  • Die hier höre ich jetzt schon seit ein paar Tagen rauf und runter :-]

    We enjoy warmth because we have been cold.
    We appreciate light because we have been in darkness.
    By the same token, we can experience joy because we have known sadness.
    David Weatherford

  • Im Film „Cowboys And Angels“ kommt der Song „Angeli“ von Saha Lazard immer wieder vor. Fast schon Zwangweise entwickelt er sich so zu einem Ohrwurm. Auf der Webseite der Künstlerin findet man unter der Registerkarte „Albums“ aus ihren Albumen jeweils einige Songs zum Anhören, darunter auch „Angeli“, das auf dieser CD (eine Filmsoundtrack-CD gibt es leider nicht) enthalten ist. Wie man dem Booklet entnehmen kann, wurde die Zusammenstellung der Stücke durch die Sage um Ishtar, der mesopotamischen Göttin, die in die Unterwelt hinabstieg, inspiriert. (>Hier< in Kurzform die Sage.) Das erinnert mich daran, daß ich schon lange das Buch über ihr sumerisches „Gegenstück“ Inanna lesen wollte.


    >Hier< ein Youtube-Video zu dem Lied „Angeli“.


    Ich habe allerdings nicht die verlinkte CD, sondern den AUS-Import (ASIN B0000640NU). Bei der verlinkten CD ist eine Tracklist enthalten, die bei der anderen Ausgabe fehlt.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Virtuosi - Burton/Ozone


    Eine starke Mischung aus Jazz und Klassik.
    Die Titel sind Kompositionen von Ravel, Rachmaninoff, Gershwin, Scarlatti, Brahms und anderen.


    Dch die Interpretationen sind durch und durch Jazz.


    Gespielt nur von Gary Burton am Vibraphon und Makoto Ozone am Piano.

  • Ich höre mich gerade durch verschiedene Depeche mode Stücke - grade "Personal Jesus".


    Schwelge ein wenig in jugendlichen Erinnerung und bin ein wenig melancholisch, seit mir mein Mann vor ein paar Tagen mitgeteilt hat, das Dave Gahan Blasenkrebs hat - tut mir richtig leid für ihn.


    So und jetzt "Condemnation"

  • Hallo!
    Bei mir steht viel Verschiedenes im CD-Regal.Aber zur Zeit höre ich sehr gern Erykah Badu.Meine Neuererwerbungen sind "Arabesque" von Jane Birkin und "5:55" von Catherine Gainsbourg.Beide sind etwas gewöhnungsbedürftig,aber gut.
    Liebe Grüße

  • Im Moment höre ich die CD vom Musical 3 Musketiere rauf und runter. erinnert mich so sehr an einen wunderschönen Abend in Berlin. :-]
    Oh, das war so toll... *träum*

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Läuft bei mir momentan nur noch hoch und runter. Energiegeladene Musik, die mich gerade nicht ruhig auf meinem Stuhl sitzen lässt! Sehr, sehr hörenswert.

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -

  • Also ich höre momentan ständig das Album "They are Calling your name" von den Kilians.
    Ich liebe ihre Musik einfach! :]

    Auf meinem Nachttisch liegt: "Erzähler der Nacht" von Rafik Schami
    Schullektüre: "Frau Jenny Treibel" - Theodor Fontane & "Treasure Island" von Robert Louis Stevenson