Welche CD hört ihr gerade?

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    @ Wolke:


    Wie poppig ist der gute Garth aus dieser Scheibe?
    Bei der Damenwelt scheint der junge Mann recht gut anzukommen.


    Huhu Salonlöwin,
    es ist keine Klassik-CD im üblichen Sinne. Hör doch bei Amazon mal rein, du kannst pro Stück ich glaube ca. eine Minute hören und entscheide dich danach :wave

  • Aus der Amazon.de-Redaktion
    Aus der Zusammenarbeit des "Studio-Gottes" Geoff Barrow und der Sängerin Beth Gibbons entstand Dummy -- zur selben Zeit wie ein kurzer Film Noir mit dem Titel To Kill A Dead Man. Die selbe düstere, qualvolle und wild-melodramatische Stimmung durchdringt auch dieses Album. "Sour Times" (der Hit in dem Gibbons wieder und wieder "nobody loves me, it`s true" weint) und das noch gespenstischere "Glory Box" bilden die Stützen dieses Albums und bestimmen seinen Sound. Düstere Klangbilder erinnern an alte Soul- und Filmmusik, dazu entmenschlichtes, hohes Piepen und eine Beth Gibbons, die schmachtend einen Gefühlsausbruch nach dem anderen erleidet. Dazu das stete Pulsieren von Bass und Beats. Dieses langsame Stoßen und Knarzen ist ein Stilmittel, das seinen Ursprung in der Szene von Bristol hat. Eine Szene, aus der auch Barrows frühere Kollegen von Massive Attack stammen. --Douglas Wolk


    INTRO
    "Give me a reason ... to love you ... just wanna be a womaaan ... dudududuu." Es regnet. Natürlich regnet's, wir ham ja schließlich Herbst. Ich ziehe die Decke noch ein Stück höher und verschiebe das Aufstehen auf morgen. Der Genuß einer heilenden Kräutermischung versetzt mich in wohlige Stimmung. Und dann noch diese unglaubliche CD, die da im Player rotiert. PORTISHEAD heißt die Band und sie tut unheimlich gut. PORTISHEAD besteht aus einer Sängerin namens Beth Gibbons, 23, und daß dies ihr erster Job als Vokalistin ist, merkt man keine Spur. Sehr relaxter, souliger Gesang mit SINEAD O'CONNOR-wenn-se-gut-is-Intensität. "Sie erfüllt ihren Job wie eine Diva", sagt der Pressetext und ich unterschreibe ihn gerade. Den musikalischen Teil bestreitet Geoff Barrow, auch erst 22 und Soundtüftler aus Berufung. Er arbeitet an einer perfekten Verschmelzung von HipHop und Jazz, mit Samples und abgefahrenen Sounds, das mixt er mit Filmsoundtrack-Grusel sowie 70s-Disco, unterlegt mit langsamen, trockenen House-Beats und ultralahmen Techno-Grooves, "morbiden" Jazz-Hooks und mehr. Klasse.Superwarmherzige Musik für eine kalte Jahreszeit, die mich noch mehr von trägen House-Beats mit Soul-Gesang überzeugt. Die Band kommt aus 'nem Kaff in Südengland (Portishead), und ihre Debütscheibe ist in Good Old England einhellig begeistert aufgenommen und lobkübelweise überschüttet worden. Ich weiß jetzt, wieso.


    Oliver Bresch / Intro - Musik & so
    mehr unter www.intro.de


    nach Eingewöhnungsphase - wie so oft bei guter Musik - toll!

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • Wenn ich zu Haus bin hör ich in letzter Zeit immer Endlich Urlaub

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Colbie Caillat - Coco

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Kathchen
    They got the mustard ouuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut! *sing* :rofl Ich find die Folge immer noch so genial.


    Das hab' ich auch :grin. Gott, was habe ich Buffy geliebt.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Derzeit läuft "Showbiz" bzw. alles von Muse bei mir rund. (inklusive der DVD Haarp, die ich fast jeden Tag vor dem Einschlafen guck :rolleyes)

    It always starts the same...



    ...longing for a touch to ignite your world.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zuckerdose ()