Altsub-Abbau 2010: Jeden Monat ein Buch - die Zwölferlisten

  • Zitat

    Original von Nikki
    Mir scheint so ich bin die einzige mit Krimis/Thriller. Ihr habt da so "schwere" Kost sprich Literatur in den Listen.


    Mir bangt es schon etwas vor "Der Schatten des Windes".


    *meld* bin auch eine Krimitante beim Alt-SuB-Abbau!

  • Zitat

    Original von buchwürmchen


    Bei mir ist es einfach: Mein SUB ist noch nicht sehr alt. Bis vor 1,5 Jahren waren es ca. 5 Bücher. Mittlerweile ist er um ein vielfaches größer. Ich habe aber auch hier schon einige Bücher, wo ich immer wieder "nachhinten-schiebe" weil mir was "besseres" dazwischen kommt. Ist denen nicht ganz fair gegenüber und ich habe sie mir ja angeschafft um sie zu lesen. Also ist dieser zwölferliste eine gute Chance dafür.


    Mir gehts auch oft so das ich Bücher zugunsten von neuen Sachen schiebe und mich dann immer ärger weil ich es immer noch nicht gelesen hab!
    Ich hoffe auch das ich jetzt endlich mal die Sachen die mich von meinem SUB am meisten interessieren lese und nicht immer schiebe!

  • Hallo,


    wisst ihr was komisch ist ?


    Jetzt wo ich die Liste festgelegt habe und weiß dass ich diese Bücher ab Januar lesen kann/darf/soll, da will ich sie jetzt sofort lesen.


    Seltsam, oder ? Die letzten Monate und Jahre hatte ich keinerlei Verlangen nach diesen Büchern.


    Ob das wohl daran liegt, dass man immer das gerne haben möchte was man nicht haben kann ?


    Bis Januar ist ja auch nimmer lang hin. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Bei einigen Büchern von redator ging es mir so. Ich bin nicht so, aber bei vielen könnte ich mir denken, dass sie eben darum subben, weil es "schwere Kost" ist (muss aber nicht sein, nur eine Vermutung). Meine Liste wird eher leichte Kost sein, denk ich. Soviel subbt ja nicht. :grin


    Hmm..nur zum Teil. Also bei Darwin ist es sicher der Fall, dass ich mich davor ein wenig scheue, es mich aber einfach interessiert, weil der ja nun mal immer als Bezugsperson genannt wird bei meinem Interessenfeld.
    Aber die anderen "Fachbücher" sind ja eigentlich eher leichtere Lektüren, Zb " Wenn ein Löwe sprechen könnte" oder "Die ganze Welt ist eine Insel". Das sind beides recht dünne Bändchen (ich lese sonst lieber Wälzer) und behandeln Themen, die ich alle schon mal belesen habe... ich erwarte jetzt eigentlich nicht zu viel tiefgründig-neues davon, sondern eher eine Auffrischung von Themen, die mich interessieren. Vielleicht mal das ein oder andere Detail was ich noch nicht kannte, aber in "meinem" Sinne sicherlich keine "Schwere Kost". Ist schon sehr populärwissenschaftlich mit einfach gehaltener Sprache.
    Dann ist eher das, was ich gerade lese "schwere Kost", mit immerhin 500 Seiten und nur über Insekten, und die Autorin geizt auch nicht mit Fachwörtern (erklärt aber zum Glück gut)... aber das hat es ohne auf einer Liste zu stehen von meinem SuB heruntergeschafft ;-)
    Aber was ich bei anderen so lese ist für mich tatsächlich schwere Kost... Tolkien zB :rolleyes. Der macht sich bei mir nach 3 oder 4 Abbrüchen (den letzten Versuch habe ich sogar mit Unterstützung einer LEserunde schnell aufgegeben) nur noch als Dekorativer Gegenstand gut.

  • redator : Ja, wie gesagt, es muss nicht unbedingt so sein, war nur eine Vermutung (mir fiel auf, dass mein Satz ganz schön komisch ist. Ich glaub, ich wollte schreiben "Ist bei mir nicht so...", egal :lache).

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Nun da ich schon eine ziemlich genaue Vorstellung davon habe welche Bücher ich in der kurzen Zeit bis zum Jahresende lesen werde habe ich doch schon eine Liste zusammengestellt :lache


    Telushkin/Estrin - Die Todesbotin
    Peter James - Stirb schön
    Ilona Andrews - Stadt der Finsternis 1
    Sybille Baecker - Irrwege
    Ulrike Munddorff - Efeuschlinge
    Shelley Freydont - Todesrätsel
    Robin Hobb - Der Weitseher
    Jennifer Ashley - Dunkle Leidenschaft
    Kat Richardson - Poltergeist
    Mina Hepsen - Unsterblich wie die Nacht
    Dean Koontz - Todesregen
    Beverly Barton - Killing her softly


    Eigentlich nur Fantasy und Krimi/Thriller. Nebenbei fällt mir so auf das es größtenteils Bücher von Autorinen sind :gruebel

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe meinen SuB schon bei "Tipps für eine eigene Bibliothek" abgelichtet. Zu dem Zeitpunkt war ich noch gut - ca. die Hälfte ist noch unberührt und erscheint jetzt auf meiner Liste :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • So, jetzt werde ich auch mal meine Liste posten:


    Graham Joyce; Haus der verlorenen Träume
    Reginald Hill; Der Würger von Yorkshire
    Rae Foley; Komm zurück und ruhe sanft
    div. Autoren; Motto: Hochspannung - Ein Thriller-Lesebuch
    Georgette Heyer; Der Trumpf des Toten
    Georgette Heyer; Mord vor dem Dinner
    Peter Lovesey; Bis dass ein Mord euch scheidet
    David Shobin; Das Klinikum
    Richard Bachmann; Amok
    Lawrence Sanders; Die Vizepräsidentin
    Nancy Pierce; Schreie in der Nacht
    Hans Pfeiffer; Die Sprache der Toten


    Eins habe ich noch in der Hinterhand, dass ich auch noch unbedingt nächstes jahr weglesen will. Also, zusätzlich zu den anderen Büchern.
    Bei denen auf meiner Liste handelt es sich um Bücher, die schon ewig subben, und die ich weglesen möchte, um Platz für neues zu schaffen. Mein SuB selbst ist aber noch viiiiel größer als 12. Aber wenigstens schon mal ein Anfang.


    Mir fällt gerade auf: Es sind ja nur Krimis! na ja, auch gut :-)


  • Ja, irgendwie geht es mir genauso. Aber jetzt muss ich eh noch zwei WB lesen, deswegen fällt mir das warten nicht ganz so schwer!

  • Ich habe mein Regal jetzt nach den ältesten Büchern durchforstet und präsentiere:


    Mein SUB-ABBAU 2010:
    01. Frank Abagnale - Catch me if you can
    02. James Patterson - Im Netz der Spinne
    03. Jeffery Deaver - Die Wallstrett-Anwälte
    04. Arto Passilinna - Die Giftköchin
    05. Daniel Duane - Surf. Oder Bretter, die die Welt bedeuten
    06. Caroline Carver - Ein glücklicher Ort
    07. Dennis Lehane - Shutter Island
    08. Sam Bourne - Die Gerechten
    09. Mark Nykanen - Der Fallensteller
    10. Mary Hottinger - Mord/ Mehr Morde / noch mehr Morde
    11. Susanne Fröhlich - Der Tag, an dem Vater das Baby fallen ließ
    12. Owen Slot - Liebe zum Frühstück


    Zitat

    Original von ODYS
    5. Dennis Lehane --> Regenzauber


    Das Buch lese ich gerade :grin... für´s nächste Jahr steht auch wieder ein Lehane auf der Liste

  • Zitat

    Original von sundary
    07. Dennis Lehane - Shutter Island
    [/COLOR]


    Das kommt bei mir sicher auch drauf. Bin eigentlich erst durch den Film drauf aufmerksam geworden, der in die Kinos kommen soll und will es noch vorher lesen. Also entweder Januar oder sogar noch dieses Jahr, das weiß ich nicht (dann kommt es natürlich nicht auf die Liste :grin)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Das kommt bei mir sicher auch drauf. Bin eigentlich erst durch den Film drauf aufmerksam geworden, der in die Kinos kommen soll und will es noch vorher lesen. Also entweder Januar oder sogar noch dieses Jahr, das weiß ich nicht (dann kommt es natürlich nicht auf die Liste :grin)


    :wow :wow :wow OHHHH... das Buch wurde verfilmt und kommt im Kino :wow :wow :wow
    ...das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.
    Hab mir gerade den Trailer angesehen...brrrrrrr
    Damit rutscht das Buch natürlich gleich im Stapel weiter nach oben :grin

  • :-]


    Ich hatte ja vor Monaten schon die Vorschau gesehen und dann das Buch bei TT ergattert. Der Film sieht gut aus, Leo auch (find ich :rolleyes) und das Buch scheint gar nicht mal so schlecht zu sein, daher muss ich es lesen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*


  • Das ging mir ähnlich, das erste Buch aus meinem Alt-SUB habe ich schon zur Hälfte durch. Aber macht nichts, dafür rutscht eben der Darwin nach ;-)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)


  • Zum Glück habe ich noch ein Buch zu Nikolaus bekommen und es steht noch eine Leserunde an. Aber ich hoffe, dass ich ab Januar immer noch Lust auf die Bücher von der Liste habe...

  • Meine Liste:


    (Zwölf Bücher)


    Kate Atkinson - Liebesdienste
    Paul Auster - Mr. Vertigo
    T. C. Boyle - Dr. Sex
    Joe Coomer - Die Liebe unter dem Garten
    Cathy Day - Winterquartier
    Ken Follett - Eisfieber
    Joey Goebel - Vincent
    Peter Henson - Das Beben
    Ross King - Labyrinth der Welt
    Michael Robotham - Adrenalin
    Donna Tartt - Der kleine Freund
    Agustin Sanchez Vidal - Kryptum

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von janda ()

  • Nach langem Überlegen habe ich jetzt auch meine Liste zusammen. Einige Bücher subben schon 4-5 Jahre, andere ca. ein Jahr. Mal sehen, wann ich welches Buch lesen werde. Sind alle in einer unbestimmten Reihenfolge.


    1. Die Frau in Weiß – Wilkie Collins
    2. Der siebte Tod – Paul Cleave
    3. Der Clan der Otori – Lian Hearn
    4. To kill a Mockingbird – Lee Harper
    5. Oliver Twist - Charles Dickens
    6. In der Badewanne – Herrad Schenk
    7. Dinner des Grauens – A. Lee Martinez
    8. Der Gesang der Toten – Stephen King
    9. Sternschnuppennächte – Eileen Ramsay
    10. Schokolade zum Frühstück – Helen Fielding
    11. Honigzungen – Helene Uri
    12. Prosecco zum Frühstück – Alessandra Appiano