Becca Fitzpatrick - Engel der Nacht [Orig.: Hush, Hush]

  • Hinweis: Ich habe die Englische Ausgabe "Hush, Hush" gelesen.


    Kurzbeschreibung/Klappentext:


    Nicht einmal der Tod kann diese Liebe verhindern ...
    Als Nora ihm zum ersten Mal begegnet, weiß sie gleich, dass seine tiefschwarzen Augen mehr verbergen als offenbaren. Patch wirkt geheimnisvoll und unheimlich auf sie. Dabei hat Nora im Moment ganz andere Sorgen, als sich darüber Gedanken zu machen. Immer öfter hat sie das Gefühl, verfolgt zu werden und dunkle Gestalten zu sehen. Hat Patch etwas damit zu tun? Irgendetwas scheint mit ihm nicht zu stimmen. Wo kommt er her, was macht er im kalten Maine, und warum fühlt sie sich so sehr zu ihm hingezogen?
    Romantisch, spannend, herzzerreißend - eine fantastische Liebesgeschichte!



    Inhalt:


    Das Loire-Tal 1565: Ein Mann wird zu einem Eid gezwungen und erfährt, dass er kein Mensch ist, sondern ein Nephilim, Nachkomme eines Menschen und eines gefallenen Engels. Der Eidnehmer - ein sonderbarer junger Mann mit einer bemerkenswerten Narbe...


    Heute: Ein normaler Schultag in Coldwater, Maine. Nora sitzt mit ihrer besten Freundin Vee in Bio - Sexualkunde ist das Thema - als es dem Lehrer einfällt, doch mal den Sitzplan zu ändern. Plötzlich findet sich Nora neben Patch wieder, einem Neuen, den keiner so recht kennt. Schweigsam, dunkel und geheimnisvoll findet Nora ihn, aber auch unnahbar und vertötend. Aufgabe der beiden ist es, jeweils einen Aufsatz über den anderen zu schreiben - und komischerweise scheint Patch schon alles über sie zu wissen, will aber über sich selbst rein gar nichts rausrücken. Nora ist genervt und gleichzeitig fasziniert von ihm, doch scheinbar sucht Patch ihre Nähe und baggert sie an... Und obwohl er doch irgendwie echt nervtötend ist, weil er einfach nichts über sich preisgibt, fühlt sich Nora von seinem Geheimnis und seinen dunklen Augen angezogen. Nach und nach kommen die beiden sich (von Noras Seite aus recht widerwillig) näher und Nora beginnt seltsames an Patch festzustellen - eine V-förmige Narbe an seinem Rücken, seine sonderbare Fähigkeit Worte in ihre Gedanken zu senden... doch neben der Verwirrung, die sie durch Patch erlebt, ist da auch noch das starke Gefühl verfolgt zu werden. Sie fühlt sich beobachtet, bedroht... Ist Patch nicht nut geheimnisvoll sondern auch eine Gefahr für Noras Leben?


    Gleichzeitig taucht ein weiterer neuer Schüler auf: Elliot. Auch er ist stark an Nora interessiert und auch Vee findet Gefallen an ihm und seinem Freund Jules. Doch es geht das Gerücht, dass er an seiner alten Schule in einen Mord verwickelt war - ist er derjenige, der Nora verfolgt? Oder ist es doch Patch? Wem kann sie vertrauen und kann sie ihren Gefühlen für Patch nachgeben? Oder ist es doch er, der sie verfolgt?


    Doch dann eine drastische Entwicklung: Sie kommt hinter Patchs Geheimnis und die Ereignisse laufen aus dem Ruder...



    Meine Meinung:
    Ein Mädchen lernt in der Schule in der Biologiestunden einen Jungen kennen. Sie findet ihn faszinierend, denn er ist geheimnisvoll und sexy - kommt euch das bekannt vor?



    Gefallene Engel, die unter den Menschen leben, aber nicht fühlen können, wenn sie berührt werden - kommt euch das bekannt vor?



    Zwei recht bekannte Ideen, die sich auch in diesem Buch finden. Es ist dennoch eine unterhaltsame Lektüre. Flott zu lesen, leicht verständliches Englisch. Die Geschichte geht zuerst recht langsam ihren Gang, ich hatte das Gefühl, dass erst im letzten Drittel an Fahrt zugelegt wurde und erst auf den letzten 50 Seiten war das Tempo dann wirklich rasant und die Ereignisse überhäufen sich.
    Die Grundzüge der Geschichte sind schon ab Anfang des Buches klar (da hilft ja auch das Cover schon enorm), trotzdem hat die Auflösung noch ein paar Überraschungen parat, sodass es nicht schlimm ist, wenn der Leser schon von Beginn an weiß, was Patch eben ist...
    Schade fand ich, dass die hinter der Geschichte stehenden (Bibel-)Geschichten und Legenden nicht mit einem näheren Hintergrund versehen waren.



    Trotz kleiner Schwächen hat mir das Buch recht gut gefallen, ein leichtes Jugendbuch mit einem gehörigen Schuss Geheimnisvollem, leichten Spannungselementen und auch einer Romanze (die allerdings keine wirklichen Ausmaße annimmt).


    Das Ende fand ich echt süß, wenn auch angekitscht :rofl


    So ganz rund war das Buch nicht (siehe auch die Hinweise auf bekannte Ideen), irgendwie mag ich mich nicht zu einer hohen Wertung durchringen , aber es bekommt von mit trotzdem 7 von 10 Punkten.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Zitat

    Original von Firestarter.
    Hach, um das Buch schleich ich schon länger ziemlich unentschlossen rum … Deine Rezension hält mich aber jetzt doch eher davon ab – zumindest mal, 10 Euro dafür auszugeben oder es bei BT für drei Tickets zu ertauschen.


    Vielleicht wartest du einfach auf noch ein paar Meinungen... ich will es natürlich auch keinem schlecht machen.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zitat

    Original von Steena


    Zu spät :cry konntest du nicht einfach schreiben, dass es grandios ist?!


    :-( Willst du es leihen? Damit du dir selber eine Meinung machen kannst?
    Ich meine sieben Punkte sind immerhin sieben Punkte...


    Der Anfang war auf jeden Fall grandios!
    Und das Ende war auch gut!
    Und Patch ist süß und die Idee hinter dem Buch hat mir auch gefallen!


    [SIZE=7]... reicht das?[/SIZE]

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Zitat

    Original von Zimööönchen
    [SIZE=7]... reicht das?[/SIZE]


    Ein bisschen :knuddel1.


    Ich mag den Namen, Patch ... so hieß früher auch mein Stoffhund :chen.
    Ich kann doch an Büchern, in deren Rezi von einem meiner Lieblingsfilme gesprochen wird, nicht vorbei. Und Engel wirken bei mir fast so gut wie Drachen, wenn es um den Kauf eines Buches geht.

  • Ich kann mich Zimööönchen nur anschließen: Hush Hush liest sich flott und angenehm, ohne größere Längen. Die Handlung wirft genügend Fragen auf und ist spannend genug, um einen bei der Stange zu halten, die Charaktere sind gut gelungen - auch wenn ich Vee von Zeit zu Zeit schon ganz gerne mal gepackt und geschüttelt hätte.


    Alles in allem habe ich in der letzten Zeit einige Bücher gelesen, die mir wesentlich weniger gut gefallen haben.


    Schade finde ich, dass das Cover bereits das große Geheimnis preisgibt, das im Roman erst im letzten Drittel auf den Tisch kommt.


    Von mir gibt es ebenfalls 7 von 10 Punkten.


    Liebe Grüße
    Brigitte

  • Mich interessiert das Buch eigentlich nur wegen dem schönen Cover und weil ich Nora heiße.
    Aber wenn ich mir meinen SUB anschaue, sollte ich nicht aus so fadenscheinigen Gründen mittelgute Bücher kaufen. :grin

  • Der Erscheinungstermin wird laut Goldmann verschoben da die Resonanz wohl bisher schlecht war. Versteh ich gar nicht !!








  • Zitat

    Original von Letanna


    Was versprechen die sich davon? Das Buch wird auch nicht besser wenn es später rauskommt, oder?! :nichtskapiert


    Ich weiss auch nicht was das soll! Dann müßen die mehr Werbung machen, so wird das Buch noch weniger gekauft. Wer es haben will kauft es sich dann vielleicht auf Englisch. Ich weiss auch nicht auf was die warten. Das Buch ist bei amazon noch ganz regulär bestellbar. Auf der Goldmannseite ist es verschwunden und bei buchkatalog steht auch das es verschoben worden ist.

  • Zitat

    Original von Letanna


    Was versprechen die sich davon? Das Buch wird auch nicht besser wenn es später rauskommt, oder?! :nichtskapiert


    Das hat nicht damit zu tun, ob das Buch gut oder schlecht ist, sondern damit, wie der Handel auf das angekündigte Buch reagiert – sprich: ob der Handel glaubt, dass er das Buch verkaufen kann und entsprechend einzukaufen bereit ist. Es kommt m.W. immer mal wieder vor, dass die Verlagsvertreter mit einem geplanten Buch durch die Buchhandlungen ziehen, dieses aber nicht angenommen wird und deshalb (erst mal) doch nicht erscheint.


    Möglicherweise ist der Handel vom Engelthema im Moment noch nicht so ganz überzeugt, auch wenn zur Zeit überall zu lesen ist, dass die Engel die neuen Vampire sind …

  • Zitat

    Original von Firestarter.
    Möglicherweise ist der Handel vom Engelthema im Moment noch nicht so ganz überzeugt, auch wenn zur Zeit überall zu lesen ist, dass die Engel die neuen Vampire sind …


    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es denen im Moment zu viele Engel werden ... aber da würde ein Verschieben sicher auch nichts nützen, denn das Thema wird sich in einem halben Jahr nicht erledigt haben.


    Ich finde es schade, dass sie es verschieben wollen. Ich hatte mich auch (in erster Linie wegen dem schönen Cover) auf dieses Buch gefreut.
    Na mal sehen, vielleicht lese ich es auf Englisch.

  • Zitat

    Original von Mulle


    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es denen im Moment zu viele Engel werden ... aber da würde ein Verschieben sicher auch nichts nützen, denn das Thema wird sich in einem halben Jahr nicht erledigt haben.


    Ich finde es schade, dass sie es verschieben wollen. Ich hatte mich auch (in erster Linie wegen dem schönen Cover) auf dieses Buch gefreut.
    Na mal sehen, vielleicht lese ich es auf Englisch.


    Ich habe es mir auch auch Englisch bestellt. Und genau das passiert jetzt!!
    Jeder der es haben will bestellt es sich halt auf Englisch und es werden so noch weniger verkauft!!

  • Zitat

    Original von yvonne
    Der Erscheinungstermin wird laut Goldmann verschoben da die Resonanz wohl bisher schlecht war.


    :wave Am 1. April kommt es deshalb nicht. Goldmann hat es im öffentlichen Bereich der Verlagsseite erstmal komplett aus dem Verkehr gezogen. Amazon hat das wohl noch nicht mitbekommen.

  • Neuer Versuch für die deutsche Ausgabe :grin.
    Verlag ist jetzt Page & Turner im August 2010, das Cover hat einen dicken Blaustich abbekommen und betitelt ist der Roman als "Der Himmel muss warten" :gruebel. Wüsste ich nicht, dass der Inhalt immer noch der gleiche ist wie bei "Wenn die Nacht beginnt", würde ich das nicht kaufen wollen! :wow