Lesegewohnheiten

  • Wie viele andere habe auch ich meine Rituale beim Lesen.


    Morgens beim Frühstückskaffee wird das erste Mal gelesen. Das brauche ich einfach.


    Ansonsten ist es so, wenn ich nachmittags oder abends zu Hause lese, mache ich das entweder im Wohnzimmer auf dem Sofa oder in meinen tollen Lesezimmer. Dann wird sich richtig eingekuschelt. Ein Kaffee oder Tee darf dabei natürlich nicht fehlen. Und meist auch etwas zu knabbern ist dabei. In der Regel gesellen sich dann auch noch unsere beiden Katzen dazu.


    Im Sommer sitze ich dann im Garten, der Rest ist aber gleich, nur eine warme Kuscheldecke brauche ich da nicht, hi hi.


    Übrigens bin auch ich jemand, der die Harry-Potter-Bücher nur in der Winterzeit lesen kann, weil es auch für mich nicht in den Sommer passt. Schon komisch oder?


    Und wenn ich in der Badewanne lese, was im Moment nicht mehr so oft vor kommt, weil ich da teilweise meine Hörbücher mitnehme, dann habe ich meist auch einen Kaffee oder Tee oder einen Cappucchino daneben stehen. Meist passiert den Büchern aber nichts, obwohl ich teilweise auch schon recht heiß bade.


    Gruß


    naninette
    RuB Stand Oktober 2009: 149 (-3)


    :lesend: Tiefe Wunden v. Nele Neuhaus
    :zuhoer: Der Name der Rose v. U. Eco

  • @ naninette:


    Wow, du hast ein Lesezimmer, das ist mein Traum, sobald ne größere Wohnung in Sicht ist, werde ich mir auch eins einrichten.


    In der Badewann kann ich auch bald lesen:-) denn bald habe ich eine.


    Und endlich mal jemand, der Harry Potter auch nur im Winter ließt.
    Meistens werde ich immer nur schief angeguckt, wenn ich das sage,dass ich die Bücher nur im Winter lese.


    Meine Freundin meinte mal, dass, wenn man eine Leseratte ist, jedes Buch bei jeder Jahreszeit lesen könnte.


    Doch bei einigen geht das halt nicht;-)

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Ich lese am liebsten auf meinem Sofa. Dann darf meine Kuscheldecke und der Tee nicht fehlen.


    Wenn es wieder wärmer wird, lese ich gerne im Garten, da ist neben meinem Getränk dann auch schon mal eine Zigarette dabei (bei uns wird nur draussen geraucht).


    Ach ja, beim Lesen lege ich mir immer ein Kissen auf den Bauch. :pille ;-)

    Liebe Grüße
    Angela :winkt



    :lesend "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien (LR)
    :lesend "House of Night 5 - Gejagt" von P.C. Cast und Kristin Cast

  • Zitat

    Original von Bücherwurm70
    Ach ja, beim Lesen lege ich mir immer ein Kissen auf den Bauch. :pille ;-)


    Diese Angewohnheit hab ich auch. Das dient sozusagen als Buchstütze :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von naninette
    Wie viele andere habe auch ich meine Rituale beim Lesen.


    Morgens beim Frühstückskaffee wird das erste Mal gelesen. Das brauche ich einfach.


    Ich finde immer sehr interessant, wie sehr sich solche Gewohnheiten unterscheiden. Ich könnte zum Beispiel keineswegs schon froh Morgens meinen Roman weiterlesen. Denn da brauche ich etwas sehr banales wie z.B. die Tageszeitung oder ähnliches. Noch dazu bin ich da eh meist in Zeitdruck, sodass ich ständig auf die Uhr schauen müsste und einfach nicht die Ruhe hätte.

  • Abends vorm Einschlafen gehört lesen dazu. Mein Tagesabschluss, meine Zeit, nur für mich ganz allein :-]

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von VannMausi
    Meine Freundin meinte mal, dass, wenn man eine Leseratte ist, jedes Buch bei jeder Jahreszeit lesen könnte.


    Doch bei einigen geht das halt nicht;-)


    Tsss ... Also, bewusst kann ich das nicht. Ich kann nicht sagen, so, im Dezember werde ich ein Buch lesen, dass in der Südsee im Sommerurlaub spielt - wenn ich es zufällig in die Hand nehme, weil ich Lust habe es zu lesen, dann ist es egal, welche Jahreszeit es draußen ist. In diesem Fall kann ich sicherlich jedes Buch in jeder Jahreszeit lesen.


    Nein ... doch nicht. Bei mir ist es zum Beispiel die "Bis(s)"-Saga, die ich gerne lese, wenn es draußen kalt ist, am besten noch Schnee liegt. Mit "Harry Potter" habe ich es noch nicht versucht ... :gruebel

  • Mh.... Gewohnheiten???


    Ja ich glaube, die habe ich :-) Ich lese zum Beispiel wenn ich arbeite nur Abends... Weil tagsüber habe ich einfach keine Ruhe und da muss ich ja auch noch arbeiten :-( Und dann am liebsten in meinem Bett an der Heizung angelehnt... Oder wenn mir richtig kalt ist, dann sogar in der Badewanne.... Herrlich.... :-)


    Oh es gibt hier noch mehr Leute, die Harry Potter auch nur im Winter lesen? Geht mir genauso... :-)


    Wenn ich lese, dann habe ich auch entweder meine Leselotte auf meinen Beinen liegen oder aber auch mein großes Megakissen.... :lache


    Ich würde auch gerne was naschen zum Buch, aber irgendwie kann man ja nicht ständig essen.... :lache Und wir haben auch fast nie etwas im Haus....

  • Sobald ich einen Ölscheich gefunden habe, der mich heiraten will, lasse ich mir in unserem Palast in Dubai eine ganze Etage zur Bibliothek umbauen, in der ich den ganzen Tag verbringe, ununterbrochen lese und die ich nur des Nachts verlasse, um meinem Gemahlen zu Willen zu sein ... Das wird ein Leben! :chen


    Für mich gibt es aber tatsächlich nichts Schöneres, als mich abends nach einer heißen Dusche und der Büchereule mit einem Buch ins Bett zu legen und zu lesen. Diese Stunden, die ich mit Lesen verbringe, entspannen mich total ...

  • PS: Das mit dem Scheich mienst du ironisch, nicht? Ich könnt nie mit einem Typen zusammen sien nur weil er reich ist.... :nono

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Sobald ich einen Ölscheich gefunden habe, der mich heiraten will, lasse ich mir in unserem Palast in Dubai eine ganze Etage zur Bibliothek umbauen, in der ich den ganzen Tag verbringe, ununterbrochen lese und die ich nur des Nachts verlasse, um meinem Gemahlen zu Willen zu sein ... Das wird ein Leben! :chen...


    Also wenn du diesen Mann (Ölscheich) gefunden hast, dann frag ihn mal ob er Brüder hat.... Dann hätt ich auch gern einen :lache

  • @ Mondtocher


    Ironisch? Ich bitte dich ...


    Irgendjemand muss mir doch meine ganzen Bücher bezahlen! :grin


    Keine Sorge - ich stimme dir vollkommen zu. Meinetwegen kann er arm wie eine Kirchenmaus sein, solange wir uns haben!




    @ Tea


    Klar - vielleicht können wir uns den Scheich ja auch teilen, der hat doch bestimmt einen Harem ... :chen


  • Dann sag mir doch einfach Bescheid.... :lache Ich teile gerne.... :lache

  • Tstststs..... da hätt ich lieber einen Schauspieler wie Taylor Lautner, der sieht nämlich auch noch gut aus! :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Ich würde auch gerne einen Scheich nehmen, aber nur als Sponsor meiner Bücher :lache


    Denn ich will ja schon bald heiraten;-)

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?