Die Steigerung des SUB

  • SUB ist out. Hier meine sparsamere, wirtschaftlichere und unkompliziertere Variante:


    Die TRL!


    Die TRL oder auch To-Read-Liste ist eine Abart des herkömmlichen SUB/RUB. Statt Bücher wahllos zu kaufen und sie daheim zu stapeln, trägt man sie hier einfach in die Liste ein und "arbeitet" sie ab. So wird das Chaos nicht zu groß!


    Auf meiner persönlichen TRL stehen zur Zeit u.a.
    Stolz und Vorurteil
    Steppenwolf
    Die Buddenbrooks und
    Das Parfum.


    Noch nicht gekauft, aber geplant!

  • Sicher ist das sparsamer, wirtschaftlicher usw., aber .... ich kann das nicht. :cry


    Wenn mir ein Buch gefällt (im Laden, durch Empfehlungen, Rezis oder so), dann muss ich das auch haben. Und zwar möglichst sofort. Bin ja schon immer froh, wenn ich mich mal 1 oder 2 Wochen beherrschen kann :grin

  • Zitat

    Original von milla
    Also ich hab beides :-]


    Liebe Grüße,
    milla


    Ich auch, doch die TRL ist mehr im Kopf, den wenn ich eins vergesse, schon ich den Geldbeutel. :lache
    Oft geh ich zuerst in die Bücherei, ob eventuell das Buch da ist. Auch will ich nicht gerade jedes Buch selbst haben, besonders, wenn der Autor für mich neu ist.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo,


    der SUB wird nicht aussterben und ist auch nicht überholt, da man ihn nicht mit einer Liste To read Bücher vergleichen kann.


    Eine TRL ist eine systematische, stringente Angelegenheit, die aber Spontankäufe, Buchgeschenke, auf Bücher stoßen z.B. bei ebay etc. ausschließt - zumindest habe ich Deine Liste so verstanden.


    Auch denke ich ist das Typsache: der eine macht sich lieber eine Liste und liest dann Buch nach Buch - das wäre mir persönlich aber zu langweilig. Ich liebe es spontan Bücher zu entdecken und wenn ich dann z.B. gerade ein Angebot bei ebay sehe, dann setze ich es nicht erst auf eine Liste, um es mir später zu kaufen, sondern versuche, es zu ersteigern.


    Das eine braucht das andere ja auch nicht auszuschließen - ich denke, man engt sich zu sehr ein, wenn man das zu sehr systematisiert. Ich habe mehrere Hefte, in denen Buchtitel stehen, die ich irgendwann mal lesen möchte. Die arbeite ich aber nicht systematisch ab, sondern oft ergibt es sich, daß ich ein Buch davon finde und dann lese - z.B. in der Bücherei oder hier oder bei ebay in einem Buchverkaufsangebot. Manchmal nehme ich dann die Liste mit und suche entsprechende Bücher in der Bibi oder bei amazon oder so. Aber durch die Buchtipps hier kaufe ich auch viel spontan.


    Vermißt Du denn dann nicht das schöne Gefühl, in dem SUB oder RUB zu stöbern, was Du als nächstes lesen könntest? :-) Oder was ist, wenn ein Buch auf Deiner Liste steht, auf das Du im Moment überhaupt keine Lust hast?


    :wave

  • Ich habe auch beides.
    Einmal mein schönes grosses RUB und eine Excel-Liste, die ich an Weihnachten und Geburtstagen immer durchgehen kann :-)


    Wo bliebe denn der Spass, wenn ich nicht auf den Bücherrummel oder in einen Buchladen gehen und nicht stöbern und blättern könnte ?! :-]

  • Da ich diese Woche krank bin, was für einen Selbständigen heißt, er macht keine Arbeit, statt dessen was anderes, habe ich zumindest Zeit, hier meine Bücherstapel so zu sortieren und einzuteilen, dass ein Übersicht besteht. Ansonsten viel Tee trinken, und lesen und wieder gesund werden.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Ich würde eher sagen ein SUB ist eine Steigerung einer TRL.


    Ich habe auch beides und beides ist mir wichtig. Meine Liste mit Büchern, die ich noch haben und lesen will ist einerseits die Amazon Wunschliste und andererseits mein Heft in das ich die Bücher schreibe, die es bei Amazon nicht mehr gibt.


    Ich brauche allerdings viel dringender einen SUB als eine TRL, weil ich eine große Auswahl an Büchern brauche, wenn ich mit einem fertig bin und ein anderes angefangen werden muss. Ich weiß ja nicht vorher schon, auf was ich spontan Lust habe und ob es mir dann auch gefällt. Ich könnte dann nicht darauf warten, eines im Laden zu kaufen oder zu bestellen.


    Aber ich bewundere jeden, der es schafft ohne großen SUB zu leben. Ich kann es mittlerweile nicht mehr so leicht.

  • Ich habe ein RUB und eine Exel-Liste.


    Da ich nur zwei Regale habe, herrscht bei mir chronischer Platzmangel!!!.
    Meine Bücher stehen bzw. liegen also nicht nur in meinen Regalen, sondern auch in zwei kleineren Rollcontainern, in der unteren Schublade meines Nachtschrankes, in den beiden größeren Fächern meines Schreibtisches ....
    Daher habe ich mir vor anderthalb Jahren angewöhnt, neben meinen verschiedenen "Lagerstätten" eine Liste in Exel zu führen. Damit mir ja keins durch die Lappen geht. :grin
    In diese Liste, wird jedes neue Buch nach Autor und Genre sortiert eingetragen , und wenn ich es dann gelesen habe fein säuberlich rausgestrichen.
    Dadurch das ich die Liste sortiert habe, schaue ich eher in die PC-Liste um mich für ein Buch zu entscheiden, brauch dann nicht immer in den Schränken zu wühlen. Denn wo die entsprechenden Bücher stehen weiss ich dann schon.


    Neben dieser Leseliste, habe ich aber auch noch ein Wunschheft, in dem dann alle Bücher drinnstehen, die ich mir gerne irgendwann mal leisten möchte. Leider wird diese Liste aber immer länger länger länger.... :wow

  • Zitat

    Eine TRL ist eine systematische, stringente Angelegenheit, die aber Spontankäufe, Buchgeschenke, auf Bücher stoßen z.B. bei ebay etc. ausschließt - zumindest habe ich Deine Liste so verstanden.


    Naja, so ist die Theorie. In der Praxis stöbere ich natürlich auch in Buchläden etc.- wo ich Bücher finde, die ich auf meine Liste setze. Es sei denn, sie sind echt billig, dann nehm ich sie auch so mit. Man muss als Schülerin ja sparen...
    Aber natürlich arbeite ich die Liste nicht Punkt für Punkt ab, sondern danach, wonach ich Lust habe- wenn mir nach adliger Romantik ist, werde ich eher Stolz und Vorurteil als Das Parfum lesen.

  • Naja, okay. ZUSÄTZLICH zum SUB bzw. RUB habe ich auch eine TRL. Häufig sind dies allerdings Bücher, die noch nicht veröffentlicht sind. Oder auch Bücher, die bisher nur als HC, aber noch nicht als TB erschienen sind und die mir als HC zu teuer sind.


    Trotzdem versuche ich, die TRL möglichst rasch abzubauen, mit dem Erfolg, das das RUB wieder anwächst :lache

  • @ Tabaluga:


    Neee... Da bist du nicht die Einzige... Hier ist immer sooo viel los, dass man kaum noch mitkommt und ab und an auch mal was überliest... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat